Nein, natürlich habe ich das Spiel nicht gesehen, wie könnte ich auch? Erstens weiß hier drüben wirklich absolut kein Schwein, wer oder was der KSV eigentlich ist und Zweites – es will auch keiner wissen. Ein Zweitligist aus Deutschland scheißt hier nen toten Vogel, der Verein ist unbekannt. Desweiteren habe ich mein letztes KSV-Spiel, wie bereits geschrieben, am Ende der ersten Zweitliga-Saison gesehen, danach noch maximal Zusammenfassungen oder Youtube-Videos. Aber: Ich habe selbst einmal gebolzt und ich kann lesen und wenn ich lese, dass der Gegner insgesamt dreimal Aluminium getroffen hat, muss er ja wohl zu so etwas wie Chancen gekommen sein. Wie man dann zu solchen Beurteilungen kommen will, muss ich nicht verstehen. Oder im Gegenteil, natürlich verstehe ich das, denn die Fanboys in den Redaktionen der Hofberichterstatter-Medien sind angehalten, (positive) Stimmung zu machen. 

Der Hamburger SV hat den Rückrundenauftakt auf Schalke souverän für sich entschieden und bleibt an Kiel und St. Pauli dran (Kicker)

HSV legt Reifezeugnis ab. (Kicker)

 …und doch war der Vortrag vom Samstag ein ganz anderer, nämlich ein echter Stabilitätsnachweis. (Kicker)

Der HSV entdeckt die Formel für den Aufstieg (Kampagnenblatt)

Ramos und Ambrosius als Beispiel für Gier nach Erfolg (Kampagnenblatt)

„Perfekt“, „Überragend“, die Verzweiflung, mit der die Fanboys jetzt plötzlich einen „neuen KSV“ gesehen haben wollen, ist mit Händen zu greifen. Dabei spricht doch absolut nichts dagegen, einen Auswärtssieg so zu beurteilen, wie er zustande kommt. Konzentriert, mit Glück, mit Hilfe unaufmerksamer Schalker, die vor 60.000 nach vorn spielen mussten und deshalb dem Gegner genau den Raum gaben, den er braucht. Warum ist das nicht möglich? Warum kann man nicht schreiben, dass man vernünftig gespielt hat, in den entscheidenden Momenten das nötige Glück hatte und bei einem anderen Spielverlauf auch durchaus mit einem Unentschieden hätte zufrieden sein müssen? Warum müssen sofort wieder Einsen vergeben und Weltklasse-Leistungen attestiert werden, wenn man eine ganz normale Leistung bei einem Verein abgeliefert hat, der mit 20 Punkten ganze drei Zähler vor einem direkten Abstiegsplatz steht? 

 

 

Es ist genau dies, diese Maßlosigkeit bei Verein, Trainer, Spielern und Berichterstattern, die diesen Klub so unsympathisch macht, die dafür sorgt, dass so viele ihm nur das Schlechteste wünschen. Es gibt kein „Normal“, alles wird gnadenlos überhöht, alles ist so viel besser, größer, schneller, schöner und teurer am Volkspark und am Ende stehen sie wieder mit leeren Händen da und wundern sich, warum halb Deutschland sich totlacht.

https://www.kicker.de/schalke-gegen-hsv-2024-bundesliga-4861814/spieldaten

Torschüsse: Schalke 26 – KSV 8

Gespielte Pässen: Schalke 442 – KSV 377

Flanken: Schalke 30 – KSV 9

Ballbesitz: Schalke 55% – KSV 45%

Passquote: Schalke 76% KSV 73%

 

Aber klar, ein absolut überlegener, strategisch sauber geplanter Sieg. Ein vollkommen neuer KSV 😀 Ihr habt doch den Arsch offen, ihr kaputten gekauften Fanboys.