Zur Feier des Tages ein paar Pressestimmen bzw. eine Pressetimme, diesmal von Thomas Hürner von der Süddeutschen Zeitung, offenbar ein eifriger Mitleser bei HSV-Arena.
Und damit zum wahrscheinlich größten Irrsinn des deutschen Fußballs, dem HSV.
Immerhin: Steffen Baumgart, der Trainer, der seinen Job im Februar mit klarer Aufstiegsmission angetreten war, dürfte somit endgültig bei jenem Klub angekommen sein, aus dem kaum einer heil herauskommt.
Dafür hat der Coach den wegen Verletzung unpässlichen Topscorer Laszlo Benes durch Levin Öztunali ersetzt, der seit seiner sorgfältig inszenierten Rückkehr im vergangenen Sommer mehr für repräsentative Zwecke als fürs Toreschießen da ist. Öztunali ist ein HSV-Eigengewächs und der Enkel von Uwe Seeler; diese Personalie erzählt deshalb auch einiges darüber, wie diese Mannschaft zusammengebaut und in diesem Klub gearbeitet wurde: Nach außen wurde immer ein strahlend-rührseliges Bild verkauft. Aber auf dem Rasen hat sich der HSV dann in unschöner Regelmäßigkeit selbst entlarvt.
In Überzahl entwickelten die Hamburger nicht den Hauch einer Gefahr, dafür steigerten sie mit jedem unsauberen Pass und jedem klobig geführten Zweikampf die Verzweiflung im Stadion, bis aus Verzweiflung irgendwann Häme wurde.
Unter seiner Führung (Boldt) hat’s der HSV mit dem geruhsamen Trainer Dieter Hecking versucht, mit gestandenen Haudegen wie Stürmer Simon Terodde und Torwart Sven Ulreich, mit einem „Weg der Entwicklung“ unter dem unbelehrbaren Offensivverfechter Tim Walter, bis er über Umwege jüngst beim bissigen Baumgart gelandet ist. Funktioniert hat nichts davon – zumindest nicht so, dass seine Kernaufgabe, das Organisieren von sportlichem Erfolg, als erfüllt angesehen werden kann.
Baumgart war von Boldt in einer Hauruckaktion für eine Hauruck-Aufstiegsmission akquiriert worden, aber statt eines sogenannten „Trainereffekts“ zeigt sich nun Woche für Woche, dass eine Mannschaft und ihr Vorgesetzter offenkundig dramatisch aneinander vorbeileben. Sobald Führungsspieler wie der Abwehrmann Sebastian Schonlau oder Mittelfeldmann Jonas Meffert nach Pleiten Stellung beziehen, hört man in jeder Silbe auch ihren früheren Trainer Walter aus ihnen sprechen.
Unangenehme Entscheidungen wurden getroffen, wenn sie nicht mehr vermeidbar waren; kleine Erfolge wurden öffentlich mitunter zu großen Triumphen aufgebauscht. Und inzwischen kann man den Verantwortlichen unterstellen, dass sie in diesem Wust aus PR-Botschaften selbst den Überblick verloren haben: Auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung etwa sprach der sonst hervorragend beleumundete Finanzchef Eric Huwer den bemerkenswerten Satz, dass sein Vorstandskollege bedauerlicherweise stets am „kurzfristigen Erfolg“ gemessen werde.
Auf erwähnter Mitgliedsversammlung wurde übrigens mal schnell ein 30-Millionen-Euro-Darlehen des Investors Klaus-Michael Kühne in Eigenkapital verwandelt, das sagt einiges über die Möglichkeiten des HSV im Vergleich mit der Zweitliga-Konkurrenz aus. Deshalb zum Schluss noch ein Fakt: Sollten Kiel und Stadtrivale FC St. Pauli aufsteigen, würde der HSV als der Verein mit der längsten Unterhaus-Zugehörigkeit am Stück zurückbleiben. Wie ein echter Zweitliga-Dino.
(Quelle: https://www.sueddeutsche.de/sport/hsv-hamburg-jonas-boldt-steffen-baumgart-1.6564584 )
Aufsichtsrats-Boss Hasenfuß meint dazu:
„Wir sind bezüglich der nächsten Wochen und der Planung für die Zukunft über das Saisonende hinaus wie bewährt im engen Austausch mit unseren beiden Vorständen, die unser Vertrauen genießen.“
Ich meine dazu:
Es ist nicht damit getan, Boldt (endlich) zu entsorgen, man muss den gesamten Laden (personell) bis auf die Grundmauern niederbrennen. Ansonsten findet man sich irgendwann im Zweitliga-Abstiegskampf wieder und labert sich das auch noch schön.
Ende
Yo, der ex-Wollmützen-Zausel von der SZ tritt schon seit einiger Zeit als brutalstmöglicher Kritiker des gesamtdefekten HSV innerhalb der Abteilung Hofbericht auf und schreckt auch vor offener Kritik an Judas Boldt nicht zurück. Motiv? Unklar. Vielleicht muss er demnächst wieder zurück nach München, wen interessiert’s. Unterm Strich zählt jede Stimme, um den intriganten Slenderman so schnell wie möglich loszuwerden.
In diesem Sinne … BOLDT RAUS! ENDE
Interessant übrigens, dass der Kicker anfängt, am Zaun zu rütteln.
https://www.sueddeutsche.de/sport/hsv-hamburg-jonas-boldt-steffen-baumgart-1.6564584
Hier der ganze Artikel
Danke, hatte ich bereits im Blog verlinkt
Ich bin ja selten sprachlos, aber dazu fällt mir nichts mehr ein
Das muss man sich wirklich mal reinziehen. Der Vorsitzende des Aufsichtsrates eines FUSSBALLVEREINS gibt zu, dass es im Kontrollgremium keine sportliche Kompetenz gibt. Das muss man sich einmal vorstellen. „Wir können Judas Boldt gar nicht rausschmeißen, weil keiner von uns Atom-Räten weiß, woher wir einen Ersatz kriegen sollten“.
BIS AUF DIE GRUNDMAUERN NIEDERBRENNEN!!!!
Halb so wild. Calmund und/oder Struth stehen da gern hilfreich zur Seite…..
Es ist keine 10 Jahre her, da hat man die Auswahl von Fachpersonal zumindest noch umfassend „durchdeklinieren“ können, bevor die Einstellungen scheiterten – heute ist selbst das nicht mehr möglich.😩🫣
Jetzt ist es ja auch ziemlich klar was in 2 Wochen passiert. Nächste Woche gewinnt Pauli ziemlich sicher gegen Rostock, dann sind sie im Prinzip durch. Stellingen wird es schwer haben gegen Braunschweig, die noch jeden Punkt brauchen und alles geben werden. Dann der Showdown in der Ruine. Pauli muss nicht mal gewinnen und kann genüsslich die Versager vor sich her spielen. Ein absolutes Highlight für den geneigten Pauli Fan. Mögen die Spiele beginnen.
Dornröschen ist tot.
Die Versuche Sie wachzuküssen durch
jahrelange Kritik (HSV-Arena) oder die aktuellen
Presseberichte sind nutzlos.
Hoffe, das Boldt – Hasenfuß & Friends alle schön im Kuchenblock sitzen und sich die Aufstiegsfeier von Pauli anschauen.
Wird eine Riesenparty….
Kollektive Vollversager…
In Deutschland ist es noch nicht mal 9 Uhr und Reiner Petrischale ist schon wieder voll wie ein Eimer 😀 😀
#Torwartträne
Mir gefällt zumindest der einleitende Satz des Kommentars: „Und damit zum wahrscheinlich größten Irrsinn des deutschen Fußballs, dem HSV.“ Es ist zumindest erfreulich das es dann wohl doch noch irgendwelchen Journalisten gibt die tatsächlich ihren Job machen und objektiv über Sachverhalte berichten.
Deutlicher wie beim KSV kann man das komplette Versagen auf allen Ebenen ja auch nicht vor Augen gehalten bekommen, zumindest wenn man nicht blind durch die Gegend läuft.
Die Aussage von Papenfuß ist natürlich das absolute i-Tüpfelchen auf das Komplettversagen auf allen Ebenen, der Chef des AR bestätigt offiziell das in seinem Gremium kein Mitglied über sportliche Kompetenz verfügt, eine noch lächerlichere Aussage betreff eines Fußballvereins, dazu seines selbst mitgeführten, habe ich noch nie gelesen.
Und die Presse in HH schwafelt was von Kontaktaufnahmen mit Rangnick, Schmadtke usw. da schmeißt man sich doch weg vor Lachen, wer von den kompetenzlosen Versagern soll denn so einen Kontakt herstellen wenn sie gar keine Ahnung von ihrem Geschäft und v.a. keinerlei Kontakte haben.
Muss Grave vollkommen Recht geben, sollen den ganzen Laden abfackeln, aber bitte erst nachdem die rauschende Aufstiegsparty von St. Pauli im Volkspark sattgefunden hat, die größtmögliche Demütigung der KSV-Familie!
Man muss sich mal vor Augen halten, dass die ganzen Hohlhüpfer auch noch Spitzenpreise für das Ticket zur wahrscheinlich größtmöglichen Demütigung ihres Fan-Daseins bezahlt haben. Das grenzt schon deutlich an Masochismus.
Ob jetzt ein Judas raus fliegt und/oder ein Baumgart(en), ändert letztlich wohl nichts, die ganze marode Führungsriege müsste abtreten und wer entlässt sich schon gerne selbst?
Die Aussagen von Papenfuß sind wahrscheinlich eher so zu interpretieren, das man weiterhin nicht gewillt ist, den Hauptverursacher für die letzten 5 Fehlversuche zur Verantwortung ziehen zu wollen. Sportliche Kompetenz wäre im Rat natürlich nicht verkehrt, aber da gibt es auch andere Vereine, die auch keine Weltstars sitzen haben, und trotzdem vernünftige Kandidaten finden, wenn es um Nachfolgeregelungen auf solchen Posten geht. Der Wille ist schlicht nicht da, gepaart mit der dann doch mangelnden Kompetenz scheinbar nochmal 2-3 Wochen ins Land gehen zu lassen, obwohl so schnell wie möglich gehandelt werden muss, weil die Vorbereitungen und Transfers zur neuen Saison nicht von heute auf morgen gehen werden. Trainingsauftakt ist in der Endphase der EM, das sollte der Aufsichtsrat nicht vergessen, weil ist halt immer noch Zweite Liga.
Ein inkompetenter Sportverwantwortlicher, ein ahnungsloser und überforderter Aufsichtsrat, ein desinteressierter Eigentümer und Gönner in der Schweiz, ein hilfloser Trainer samt überschätzter Mannschaft, ein enteierter Präsident, eine sedierte Hofpresse und eine immer mehr resignierende Anhängerschaft sind dann am Ende wohl des Guten zuviel. Hier hilft keine Reparatur oder Kernsanierung mehr, hier kann man nur noch abreißen und neu bauen.
@BesuchausdemSueden Leider ist es doch so: In einem von Buddy-Männerfreundschaften-Sunshine-Gang durchzogenen Business wie dem Fußball wird es sauschwer, eine Kernsanierung durchzuziehen. Am Ende beseitigt man nur den einen Klüngel, um einen anderen zu bekommen…
Dooftorte ScheissVerein08/15 ist nicht nur hohl und naiv wie eine 8-Jährige, sie ist schlicht geistig behindert.
Besonders die Texte von Hirnluser inspirieren die Presse immer wieder
So ein Hater
https://www.feverpitch.de/schlecht-schlechter-hsv-steudel/
Ich wünsche mir nichts sehnlicher, als das dieser Drecks Verein wieder gegen Sandhausen spielen muss. Revanche für das 1:5.
Natürlich in Liga 3.
ahahahahha
Moin,
es ist leider alles so wahr und richtig.
Interessant ist der Artikel in der BILD zu Kühne und Benko.
https://m.bild.de/geld/wirtschaft/eiskalte-abfuhr-beim-mittagessen-das-vertrauen-ist-zerstoert-66260f295788f375fbbaeac1
Hier sieht man das der Gurkenhändler natürlich nur seine eigene Agenda verfolgt und niemanden (außer sich selbst) das Beste wünscht.
Nun plötzlich ist Kühne selbst am Elbtower interessiert, als ob das geplant war von einem senilen alten Steuerflüchtling dem man solche Schachzüge im Leben nicht zu trauen würde. Trotz seines Alters ist er niemals zu unterschätzen. Er spielt seine Rolle einfach perfekt.
Abwarten was dies noch für den KSV bedeutet.
Die Aussagen vom hasenfüßigen Papenfuß machen sprachlos. Ich sehe nicht, dass der Slenderman gegangen wird. Lasse mich aber gerne überraschen. Bevor ich es vergesse, Grave, du hast nicht zufällig vor, ein weiteres Buch zu schreiben? Ich hätte da einen Verlag im Angebot.
Doch, habe ich. Aber nicht über den KSV, die Geschichte ist auserzählt
Zu schade, aber verständlich. Welches Thema schwebt dir vor?
Das werde ich hier ganz sicher nicht ausbreiten 😀
Da haste auch wieder recht. Bei Interesse, gerne per Mail.
Mehr muss man über das Kampagnenblatt und seine Spinner nicht mehr wissen 😂😂😂
Jemand, der einmal die Woche einen Kopierbolg reinstellt, ist DIE fachliche Instanz. Und die wundern sich 😂😂😂😂
Cool. Da stehen sogar Leute drin, die seit Jahren tot sind (HeSpackt)
Kann nicht endlich mal jemand Dooftorte ScheißVerein08/15 sagen, dass sie ihren hohlen Schädel zumachen soll. Die Verblödung und Naivität dieser Tussi ist absolut unerträglich