Er ist also endlich enttarnt, der geheimnisvolle Aufsichtsrats-Maulwurf. Ich bin schwer begeistert, dann wird ja jetzt alles gut, oder ? Der Maulwurf wird demaskiert, aus dem Gremium entfernt, zur Not sogar juristisch belangt. Denn immerhin ist es amtlich, dass aufgrund der Tatsache, dass geheime Informationen den Weg in den Redaktionsräume des Springer-Verlages gefunden haben, dem Verein Schäden in Millionenhöhe entstanden sind. Zudem sind bestehende Sponsoren verärgert, eventuelle Sponsoren abgeschreckt und der Ruf des Vereins nachhaltig beschädigt worden, oder etwa nicht ? Also freute sich die Anhängerschaft für die üblichen 15 min. über den investigativen Erfolg. Kurz darauf jedoch tritt bei vielen und bei mir halt auch die große Ernüchterung ein.
Es ist ja großartig, dass die Ratte gefangen wurde, aber wer bitte hat denn jetzt der Presse von dem Fang berichten können ? Etwa ein „Zweitwurf“ ? Ein „Drittwurf“ ?
Wie kann es passieren, dass nur Millisekunden nach Enttarnung der Bestie erneut interne Informationen nach außen dringen ? Wie kann es sein, dass die Daten der Arnesen-Abfindung am nächsten Morgen nachzulesen sind ?
Wer immer noch nicht verstanden hat, dass es sich im „Rat der Ahnunglosen“ nicht um einen speziellen, sondern um mehrere Maulwürfe handelt, dem ist nicht mehr zu helfen.
Damit wären wir auch direkt beim Thema.
Was ist – neben den sportlichen Unzulänglichkeiten und dem Sportchef – eigentlich der Hauptkritikpunkt an den Gremien des HSV ?
Ist es nicht der Umstand, dass wirklich jeder Furz unmittelbar nach irgendeiner Sitzung in irgendeinem Revolverblatt nachzulesen ist ?
Ist es nicht das Unverständnis darüber, dass nahezu jede interne Information, sei es aus dem Aufsichtsrat, dem Vorstand und sogar aus der Mannschaft nach außen dringt und für Unruhe sorgt ?
Die wohl größte Hoffnung der HSV-Anhänger scheint doch wohl (neben dem sportlichen Erfolg natürlich) ein Verein zu sein, der auch mal die Schotten dicht hält. Der seine Probleme intern löst und bei dem man von einer Neuverpflichtung eines Spielers auch mal wieder überrascht ist.
Groß war der Aufschrei, sowohl positiv wie auch negativ, als sich HSV-Fan Klaus-Michael Kühne aus Mallorca meldete und nahezu jeden (außer dem „findigen 44jährigen) im Verein rasierte.
Einige meinen, dass dies eine unmittelbare Einmischung in die Belange des Mitglieder-geführten Vereins wäre, die fast schon einer Erpressung gleichkam.
Andere meinen, dass eine echte Veränderung nur so, nur mit einem echten Knall herbeigeführt werden könnte, weil ansonsten die Bemühungen um eine Strukuroptimierung im Sande verlaufen würden.
Tendiert man zu der zweiten Meinung, so ist natürlich erkennbar, dass dieser Urknall nur via Medien transportiert werden kann. Die Mitglieder müssen in diesem Fall natürlich wissen, was geplant ist. Bis hierhin kann ich auch damit leben.
Aber jetzt geht’s weiter. Anstatt nach der Verkündung dessen, was man plant und bereit zu investieren ist, im stillen Kämmerlein zu basteln und erst zu verkünden, wenn es etwas zu verkünden gibt, werden jetzt tagtäglich Wasserstandsmeldungen via BILD oder SportBild nach außen getragen.
„Felix Magath traf sich zweimal mit Kühne auf Mallorca“
„Felix Magath hat ein fertiges Sanierungs-Konzept vorgelegt“
„Kühne ist bereit, € 50, € 100 oder sogar € 200 Mio. zu investieren“
Sorry, aber kein Mensch kann mir erzählen, dass die fliegenden BILD-Reporter am Flughafen von Palma auf Felix Magath lauern und ich glaube auch nicht, dass Springer-Paparazzi in den Bäumen vor Kühnes Finca hängen.
Die Presse wird benutzt, um den Druck aufrechtzuhalten. Aber eines muss man dabei wissen: Die Presse benutzt man nicht, die Presse benutzt.
Sollte der Aufstand gelingen, werden irgendwann die Gefallen eingefordert. Vielleicht haben wir dann eine andere Struktur und € 200 Mio auf dem Festgeld-Konto, die Regenbogen-Presse haben wir auch dann in den Vorzimmern, an den Faxgeräten und den Mobil-Telefonen.
Vielleicht haben wir dann keine Maulwürfe mehr in einem 11er-Rat, aber wir haben garantiert handelnde Personen, die einen „engen Draht“ zum Boulevard pflegen bzw. pflegen müssen.
Wenn dies der Preis ist, weiß ich nicht, ob ich bereit bin, ihn zu zahlen.
Die Frage ist ja, welchen Preis ist man bereit zu zahlen damit sich etwas ändert. Ich pers. finde diese Vorstoß von Kühne auf der einen Seite bedenklich, auf der anderen Seite als einzige Chance meinen HSV wieder so zu sehen, wie er gesehen werden sollte; als ein Traditionsclub mit europäischer Perspektive.
Denn was wird passieren, wenn wir gegen Braunschweig gewinnen. Es wird plötzlich wieder von Europa geträumt und unser aller beliebter 3.Liga Sportchef redet von Vertragsverlängerung für Fink (wir werden es zuerst in der Bild lesen) für seine hervorragende Arbeit und so weiter und so weiter……..
Ich hoffe innig auf eine derbe Klatsche gegen Braunschweig damit überhaupt irgendetwas passiert. Denn wenn sich nichts ändert und das so schnell wie möglich, wir die Lachnummer immer größer.
Siehst du eine Alternative?
Exakt da ist ja das Dilemma.
Meiner Meinung nach wäre das Beste für den HSV eine Umstrukturierung des Vereins mit gleichzeitiger Ausgliederung der Profi-Abteilung. Dies ist im Grunde alternativlos, weil überfällig. Dies würde im optimalen Fall bedeuten, dass eine Führungsspitze aus max. 3 Personen die Profis anführen würden, „kontrolliert“ von einem Rat aus 5 Leuten, die keinerlei Interesse haben, in der Öffentlichkeit zu stehen. Die Führungsspitze müßte aus drei Profis bestehen, die im besten Fall keine HSV-Vergangenheit haben.
Das Problem wird nur sein, dass
1. Eine solche Aktion keine Mehrheit generieren würde
2. Kühne einen Strukturveränderung ohne Magath nicht unterstützen würde
3. Die Frage bliebe: Wer soll diese drei Profis denn finden und am Ende benennen ?
Also, wenn man es zusammenfasst: Will man die Veränderung, bleibt gar nichts anderes als Magath übrig.
Moin Gravesen,
deinen 2. Punkt würde ich nicht unterschreiben. Ich sehe es so: Kühne will Reformen, und etwas besseres als die Installation von Magath fällt ihm dazu nicht ein. Gäbe es einen besseren Weg oder eine andere Person, um die Reformen schnell und konsequent umzusetzen, so glaube ich nicht, dass Kühne sich dann mit Gewißheit sperren würde.
Hast Du da etwas im Auge? Ansonsten gilt wohl wirklich Dein letzter Satz.
cu.
es ist ja nicht die person allein. sondern alle, die kühne von irgendjemand anderem als magath überzeugen wollen, müßten darin schon relativ einig sein. ansonsten nimmt das denselben verlauf wie die sache van der vaart: derjenige mit der starken präferenz setzt sich am ende gegen die durch, die sich nicht auf einen anderen (besseren?) kandidaten einigen konnten.
Dann halt eine neue Struktur mit Magath, denn schlimmer kann’s nicht werden. Zwar wäre das Risiko des Scheiterns in diesem Fall nicht unerheblich, aber wenn wir schon untergehen müssen, dann bitte mit Pauken und Trompeten. 😀
Nun ja, untergehen. Fakt ist nun mal:
Geld schießt durchaus Tore.
Wenn also Kühne (und andere) bereit sind, viel Geld zu investieren und eventuell auch andere Posten (Sportchef) mit Profis besetzt werden, dann wird sich Erfolg einstellen, das ist nun mal so.
Ich höre immer von anderen Gönnern, die sich offenbaren werden, wenn die Zeit reif ist. Hoffentlich existieren diese auch. Alles letztlich an einem einzigen „temperamentvollen“ Gönner festzumachen, der beim Handeln entgegen seinen Vorstellungen seine Hilfe irgendwann auch schnell wieder einstellen könnte, ist mir etwas zu heikel. Dann stünde man mit einem 38-Mann-Kader und 20 verliehenen Spielern ziemlich schlecht da.
Aber klar, das Risko ist relativ gering und dürfte bei entsprechender Vertragsgestaltung weiter minimiert werden.
man kann das geld & die gute ausgangsposition aber auch durch unfähigkeit & zerstrittenheit versenken. der hsv hat’s vorgemacht und schafft das bestimmt auch nochmal, wenn er sich nur mühe gibt.
§ 7 Kommunikation, Transparenz
(1) Der Aufsichtsrat bekennt sich zur Vertraulichkeit aller von ihm behandelten Sachverhalte.
Die Aufsichtratsmitglieder sind insbesondere zur Verschwiegenheit über vertrauliche
Berichte und vertrauliche Beratungen verpflichtet. Ein objektives Interesse an der
Verschwiegenheit ist gegeben, wenn die Bekanntgabe vertraulicher Informationen dem
Verein Schaden zufügt.
(2) Gleichwohl erkennt der Aufsichtsrat das legitime Informationsinteresse der
Vereinsmitglieder des Hamburger Sport-Verein e. V. an und wird diese deshalb regelmäßig
nicht nur in der Mitgliederversammlung sondern auch über hsv.de und HSVLive in
angemessenem Umfang unterrichten.
Darüber hinaus ist jedes Mitglied des Aufsichtsrates im Rahmen seiner Verantwortung und
unter Beachtung der Verschwiegenheitspflicht gemäß vorstehendem Abs. (1) grundsätzlich
frei, Vereinsmitgliedern vom Inhalt der Arbeit des Aufsichtsrates zu berichten.
quelle:Geschäftsordnung
des Aufsichtsrates des Hamburger Sport-Verein e.V.
Hallo Grave,
mit ÄUßERSTEM Genuß lese ich Deinen Blog, auch wenn ich nicht immer Deine Meinung teile. M. M. nach ist der HSV in Fragen der Umstrukturierung überfällig.Kühne spricht da als „potententer“ Fan viele Wahrheiten aus.
Ich teile die meisten, aber nicht alle Äußerungen von Kühne.
Du fürchtest Dich vor den neuen Geistern, sprich Kühne.
Ich eigentlich nicht. Der Mann geht nur dann in die Offensive, wenn sich in HH nix zum Positivem bewegt. In diesem Fall können wir froh sein, einen finanziell potenten Fan zu haben.
Andereists muß man beachten: Kühne ist weit über 70 und unser letzter, richtig potenter Fan. Kann alles also auch schnell erledigt sein. Und sowas läßt der HSV liegen? Klar, hier gehts um Egoismen. Der HSV wird Kühne abschmettern. Ich habe hier keine Hoffnung mehr.
In fundamentalen Fragen liegt Kühne aber im Kurs. Du fragst Dich, was besser ist? Grave, Du weißt es selbst.
Übrigens großen Dank an Dich für Deine tollen Blogs (eins-zwei-drei)!!!
Ausländische Spielergewerkschaften warnen ihre Spieler vor einem Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim und zum HSV. Ulf Baranowsky, Geschäftsführer der Vereinigung der Vertragsfußballer e.V. bestätigte dies.
(Quelle. ZDF Videotext)
Herzlichen Glückwunsch, Herr Kreuzer,
Da bin auch gerade drüber gestolpert. Hier etwas ausführlicher:
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_768867.html
ach was, ist doch alles halb so wild, wir wollen doch eh auf junge deutsche spieler setzen. 🙄
#wirfahrenvollgegendiewand
Man fragt sich, was dem HSV mehr geschadet hat. Die bisherige 2 1/2jährige Amtszeit des Tiefgefrorenen oder die Wahrheiten, die Kühne von sich gibt.
Ich schätze, das dürfte jetzt ungefähr das gefühlte 5. Mal sein, dass Jarchow den Mann brüskiert, der dem HSV bereits mehrere Millionen Euro geschenkt hat und der bereit ist, trotz dieser unfähigen Marionetten weiter zu seinem Verein zu halten.
Macht diesem Vorstand (komplett) und diesem Aufsichtsrat endlich ein Ende !!!!
Sehe ich genauso. Ich konnte mich lange nicht mit Magath anfreunden, aber viel schlimmer als im Augenblick kann es wirklich nicht mehr werden. So krank es sich anhört, man hofft fast das es Samstag in die Hose geht, ich vermute nämlich das dann der Baum brennt. Mittlerweile bin ich für einen radikalen Schnitt, AR, Vorstand komplett incl. Trainer. Ein radikaler Neuanfang. Mit Entsetzen habe ich auch die Berichte auf Sport 1 gelesen, wundern tut man sich darüber allerdings wirklich nicht mehr.
Tja, Herr Jarchow. Ich und viele andere können das schon sehen. Sie wollen das natürlich nicht sehen, weil sie sich im Erfolgsfall wieder auf ihrem Dauerkartenplatz wiederfinden werden.
..wie es ja ursprünglich einmal angedacht war.
Wenn die Vereinsstrukturen den HSV nicht am Erfolg hindern, fragt man sich, worauf Herr Jarchow noch warten will. Er hätte diese These in den letzten 2 Jahren einfach mal beweisen können.
Vielleicht hat er auch indirekt im Umkehrschluss gemeint, dass uns auch andere Vereinsstrukturen kein Stück voranbringen würden, solange er an der Spitze steht.
…da hast Du aber das mit den 3 rostigen Knöpfen vergessen!!
Jarchow hat 100% Recht! Was hindert denn bitte die vorhandene Mannschaft und daran erfolgreich Fußball zu spielen? Die Vereinsstruktur garantiert nicht! Und da sollten mal bitte alle die berühmte Kirche im Dorf lassen. Die gezeigten Leistungen des HSV haben grundsätzlich erstmal gar nichts damit zu tun, ob der HSV ein e.V. ist, ob die Profis ausgegliedert sind oder das Prinzip der Waldorfschule praktizieren.
Weil auch nach 2 1/2 Jahren immer noch Hoffmann schuld ist – deswegen. Was kann der arme Herr Jarchow dazu? Warum geht er nicht? Alle Fussballexperten und ehemalige HSVler sagen das die Strukturen an diesen Desaster schuld sind, nur Herr Jarchow sieht es nicht. Mein Gott, täglich denkt man es geht nicht schlimmer und täglich wird man eines besseren belehrt!
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga2/artikel_768919.html
Mal gespannt was der Besserwisser dazu weiss! 🙂
Hallo, ich lese das hier ebenfalls gerne und regelmäßig.
Aber habe ich überlesen, wer der Maulwurf nun ist oder steht das nirgends? Könnte es bitte noch einmal für mich veröffentlicht werden.
Danke und Gruß, DP
Es wird Zeit, dass ein Ausgliederungsplan auf den Tisch kommt, der nach etwas Feintuning unterstützungswürdig ist.
Hinter so einem Plan sollte sich dann die reformwillige Mitgliederschaft versammeln, ihn bewerben und versuchen ihn durchzusetzen.
Dabei wird manche Kröte zu schlucken sein, aber das ist immer noch besser als ein Weiter so!
# David
Den Maulwurf findest du hier…..
http://www.youtube.com/watch?v=LLrXtNsNlaY
Gruppe A
Manchester United
Schachtar Donezk
Bayer Leverkusen
Real Sociedad San Sebastia
Gruppe D
Bayern München
ZSKA Moskau
Manchester City
Viktoria Plzen
Gruppe E
FC Chelsea
FC Schalke 04
FC Basel
Steaua Bukarest
Gruppe F
FC Arsenal
Olympique Marseille
Borussia Dortmund
SSC Neapel
Jetzt ist der Abend endgültig gerettet 😀 😀
Auch wenn ich den Diebstahl eigentlich nicht gutheißen möchte …tschuldigung aber …ich pi** mir gleich in die Hose vor Lachen 🙂 🙂 🙂
Nein, nein, Diebstahl ist nicht in Ordnung
🙂
Mal drüber nachdenken, Spacken. Warum klaut jemand im HSV-Stadion das belämmerte Banner eines HSV-Fanclubs ?
Antwort: Weil es viele HSV-Fans gibt, die diesen Proleten-Pöbelblog zum kotzen und und als vereinsschädigend empfinden.
Diebstahl ist daneben und gehört sich nicht, aber hier wächst mir eine riesenhafte Gönn-Nase 😀
@Grave, warst du heute beim Training, hast ein rotes Hemd getragen und dich zum Eis einladen lassen?
Was macht eigentlich der Schnoor beim Training?
Der Schnoor wollte sich wohl ein Autogramm abholen, der hatte ein Trikot dabei 😉
und warst du nun der 2-Meter-Mensch?
Rotes Shirt – ja
Eis – ja
2 m – nein.
Ich höre bei 1,85 m auf 🙂
VS, AR und SD absetzen.
Arnesen rehabilitieren.
Magath installieren.
H.Kühnes Mio´s nutzen und am WE volle Pulle investieren.
Irgendwo hier muss doch ein Haken sein…
Kein Haken !!!
Man man, schade das ich gerade aufgewacht bin…
nur magath und kühne retten den HSV !! egal was hier noch so lamentiert wird .
Ich hoffe, dass dieser Alptraum mit dieser Führung des HSV bald beendet wird. Kompletter Schnitt. Das Interview von Fink heute gibt mir den Rest! Sorry, ich kann das Gesabbel nicht mehr hören.
http://www.berliner-kurier.de/hertha-bsc/tausch-mit-per-skjelbred-hertha-hammer-deal–lasogga–zum-hsv-,7168990,24156114.html
Oha, geht da jetzt jemand zum Training nach Berlin? Armer Jos Luhukay 😉
Klingt nach einer sehr komfortablen Verhandlungsposition. Da hat Hr. Kreuzer mal ein volles Blatt auf der Hand.
Ist einfach nur noch bitter. Reicht scheinbar nicht mal mehr einen 21-jährigen Nachwuchsspieler.
Plan B nach Santa Cruz! 🙂
Also ich kann so spontan Lasogga jetzt nicht einordnen, nur von diesem Artikel ausgehend klingt das für mich erstmal ziemlich fragwürdig. Er ist bei Hertha also Stürmer Nr. 4?
Muß ja nichts heißen, klingt aber erstmal wieder so für mich, als wenn man einfach nur ein bischen Action macht um die Gemüter zu beruhigen. Ich brech jedenfalls nun nicht in Jubel aus. Aber wer weiß, neuer Verein, neues Glück. Durchaus möglich das Lasogga beim HSV einschlägt, who knows.
Aber Skjelbred im Tausch? Also hallo, habe ich irgendwas verpaßt?
Wie heißen noch die Spieler die wie Abfall behandelt werden? Obwohl Abfall paßt ja auch nicht, weil den entsorgt man ja.
Den Leihdeal mit Aogo kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen, Fink hält ihn für mehr als flüssig, man spart ordentlich Geld, Aogo kann vielleicht in einer neuen Mannschaft Fuß fassen, alles gut eigentlich. Aber nun Skjelbred im Gespäch, wer ist denn der nächste?
Kreuzer wird die gemobbten Spieler nicht los, also vertickt er alle anderen um nicht mit 98 Spielern die Saison zu spielen oder wie? Ich sehe es schon kommen. Am 03.09. sind alle Spieler weg, bis auf Mancienne,Rajkovic, Kacar und Tesche. Und die dürfen nicht in der 1.Mannschaft spielen, weil Kreuzer sagt ist nicht.
Egal, war mal ganz nett eine neue Zeitung zu lesen und am geilsten finde ich ohnehin diesen mundgeblasenen Schriftzug von Hertha.
skjelbred hat genau wie aogo keinen richtigen platz in finks system. und der neue „sportdirektor“ macht ihm nicht etwa ’ne ansage von wegen taktischer flexibilität (skjelbred wie aogo wären super besetzungen als halbspieler in der raute), sondern setzt brav um, was ihm der trainer so diktiert. und nach fink steht der hsv dann wieder mit einem seltsam zusammengestellten kader da. ätzend.
Also ich bin mir nicht so wirklich sicher, wer da wem was diktiert. Mein klassisches Verständnis das der Trainer der wichtigste Mann im Verein ist, scheint nicht mehr zu gelten.
Sorry, wichtigster Mann im Sinne von Sport, Mannschaft usw. natürlich.
ein buli-trainer hat eine amtszeit von nicht einmal zwei jahren, glücksfälle mal ausgenommen. ein verein ist dementsprechend gut beraten, seine langfristige planung NICHT von den wunschvorstellungen des jeweiligen trainers abhängig zu machen, sondern eine trainerunabhängige transferstrategie & kaderplanung zu haben. (ansonsten kann man sich den sportchef auch sparen, dem trainer seine wunschspieler zu kaufen kriegt auch der eigentümer, vorstandsvorsitzende oder präsident hin.)
Ja, da hast Du vollkommen Recht. Aber meinst Du nicht auch, das genau da der Fehler im System liegt 😉
Grave,
bitte, bitte, bitte, sag mir, dass es nen Plan gibt. Ich habe unglaubliche Angst um meinen, unseren HSV. Wenn es irgendwie möglich ist, wirklich ENDLICH mal etwas zu tun, um unseren Verein zu retten, dann plane mich mit ein. Ich werde mich zerreißen für den HSV, ich werde zu 100% helfen, schreib mir bitte ne Mail, wenn Du oder irgendjemand Hilfe brauch(s)t. Wir müssen wirklich reagieren, es geht nicht mehr weiter so!
Ich bin bereit, sehr aktiv teilzunehmen. Wir müssen etwas tun, es wird Zeit.
Zum Banner-Klau
LOL!!! Aber sowas von, ich brauch ne Pampers extra groß! Tena-Lady XXL!
Ach nee, hab ja WLAN, kann auch auf Toilette schreiben 😉
Großartig, einfach großartig!
Das ist auch kein Diebstahl, sondern eine Erlösung.
Danke Ihr unbekannten Helden, Befreier der Menschheit.
Spätestens beim nächsten Heimspiel hätte ich es nämlich wie der Mob von PAOK auf Schalke gemacht.
Entweder stürmt sofort eine Hundertschaft den Block 21b und entfernt den „Banner“ der uns bis aufs Blut provoziert oder wir werden zum Hulk und legen alles in Schutt und Asche…
Viel wichtiger finde ich, das hier endlich mal jemand darauf hinweist, das der Antichrist in Block 22b haust.
Wer kennt es nicht, das Schreckgespenst der Liga, den Horror des Volksparkstadions. BLOCK 22b!
Wenn die Jungs und Mädels ins Stadion stampfen, ziehen sich selbst die Maschen der Tornetze zusammen und Löwen werden zu Pussycatdolls.
Ich lach mich gerade richtig tot. Ich wußte gar nicht, das dieser im Zuge der Entnazifizierung Deutschlands übersehene Gartenzwerg überhaupt in der Lage ist seinen Kleingartenverein zu verlassen. Ich hoffe das ich irgendwann mal rauskriege wie dieser widerwärtige Rassist aussieht.
Ich bastel mir am Wochenende jedenfalls ein T-Shirt mit dem Aufdruck:
BLOCK 22B
BORN TO RAISE HELL
Und ich hab da noch reichlich andere Ideen in Peto.
Das wäre mal ne Einnahmequelle, Herr Hilke!
Ich weiß jetzt wer den „Banner“ von Matz Ab geklaut hat.
Das war Rafael van der Vaart, weil er die optimale Verhütungsmethode gesucht und damit gefunden hat.
Häng Dir das Ding ins Schlafzimmer und Du wirst nie wieder Kinder zeugen. Ein Blick genügt….
Also ehrlich, hab eben einen Artikel zu Frau Kannibale gelesen, da kann ich ihn nur zu gut verstehen, wenn er alles versuchen würde sich nicht mit dieser Frau fortzupflanzen.
Bei aller Liebe und Wertschätzung ihrer optischen Qualitäten, so blöd kann man doch nicht sein, das sich ein Mensch so in der Öffentlichkeit äußert oder?
Ich frage mich ernsthaft ob ich irgendwie unnormal oder krank bin oder einfach nicht mehr lebensfähig für diesen Planeten.
Oder ist das das legendäre HSV-Gen, das man nicht mehr weiß was man besser für sich behält ?
Ist so´n Maulwurf vielleicht sogar ansteckend?
Bleibt nur zu hoffen, dass er ihr mit dem Ding ihren, für meinen Geschmack, zu vorlauten Mund stopft!
Das geht ja gar nicht.
Lasogga gegen Skjelbred ? Großartiger Tausch. Endlich ist dieser wertbefreite Aktions-Brummkreisel mit Charakterüberschuss weg und ein echter Stürmer wird geholt. Zum Totlachen, dass sich Patienten darüber aufregen, dass Ginczek verpennt wurde, jetzt aber Lasogga geholt wird – das ist nämlich der exakt gleiche Spielertyp.
Wenn allerdings nach der Absage von Roque Sante Fe Lasogga der vielbesungene Plan B gewesen sein soll, dann herzlichen Glückwunsch, Presse-Olli
Sportlich macht der Tausch auf jeden Fall Sinn. Trotzdem ist das alles ein ziemlich unwürdiges Geschacher. Denn ich kann mir kaum vorstellen, dass Per freiwillig geht.
Vielmehr muss man annehmen, dass er massiv unter Druck gesetzt wurde. Da sage ich: Es rächt sich, wenn man so mit seinen Angestellten umgeht.
Wenn „Per“ nicht hätte gehen wollen, hätte er ja bleiben können. Wenn ein Spieler nicht wechseln will, kann ihn kein Verein der Welt zwingen.
So gesehen ist die angebliche „Verweigerungshaltung“ von Rajkovic, Mancienne, Tesche etc. vielleicht nicht mal das verkehrte Zeichen
Buuuuhhhuuuuuuuuhh….jetzt muss er zu jedem Training 300 km fahren, der Hohlprediger 😀 😀
für Muh aus Buuuh
http://www.youtube.com/watch?v=t_G6DfPyBIM
Lasogga??
Kuckst Du hier:
http://www.youtube.com/watch?v=iPwl5Rpk7ww
Diese Kotz Ab-Trampel sind doch durch die Bank mental-reglementiert, kein Wunder, dass dieses verschissene Plakat geklaut wurde.
Wenn ein Typ aus Norwegen geholt wird, ist er untauglich. Dann spielt er hier wie ein Zweitliga-Kicker und er ist blind. Lediglich ein vertrahlter Trainings-Rentner mit dem IQ einer Plattschaufel hat sich unsterblich verliebt („..seine blauen Wkingeraugen…“)
Wenn der HSV ihn dann abgeben oder verleihen will, ist der Verein dämlich..
Wenn die dafür einen Stürmer holen, der vor 2 Jahren – als 19jähriger – auf dem direkten Weg in die Nationalmannschaft war, ist es auch daneben.
Wenn Fink einen Lam aufstellt, der 4 Monate nicht gespielt hat, ist er ein Idiot.
Wenn Lam dann aber bester Spieler war, sagt keine Sau etwas.
Man kann – im Sinne des Vereins – nur hoffen, dass dieses Pöbel-Asyl für Vollhonks endlich geschlossen wird.
=)
LOL
😀 😀 😀
Auch schön zu sehen, wie die WELT, das Schwesterblatt des Abend-Funke-Blattes mittlerweile „arbeitet“:
Bitte keine kompletten Artikel kopieren und reinstellen. Danke.
OK, Sorry.
Fand es nur so dermaßen stupid, dass alle ihre Freude dran haben sollten.
Wie wäre es mit einem Link??
Das isser…
http://www.welt.de/sport/fussball/bundesliga/hertha-bsc/article119538679/Auf-einmal-war-die-Leitung-von-Mama-Lasogga-tot.html
Vielleicht an dieser Stelle doch noch einmal etwas Fachliches zu Per Skjelbred. Ich möchte ja gar nicht ausschließen, dass der Norweger an sich ein netter Mensch ist, aber das ist mein Nachbar auch.
Der Wert, den der Spieler für das Spiel des HSV hat, ist hingegen mehr als überschaubar. Selbstverständlich läuft Skjelbred viel und es sieht auch immer sehr bemüht aus, was er dort treibt, aber
– der Mann spiel im offensiven Mittelfeld. Von einem Spieler auf dieser Position erwartet ich, dass er pro Saison mindestens 6 Tore macht und weitere 6 vorbereitet. Auf Skjelbreds Habenseite steht in der Sasion 2012/2013 eine große NULL
http://www.transfermarkt.de/de/per-ciljan-skjelbred/leistungsdaten/spieler_18918_2012.html
In der Saison davor ? Eine große NULL !
http://www.transfermarkt.de/de/per-ciljan-skjelbred/leistungsdaten/spieler_18918_2011.html
Hinzu kommt, dass er extrem kopfballschwach ist, weder offensive noch defensive Kopfball-Duelle gewinnt.
Skjelbred rennt zwar grundsätzlich wie ein aufgedrehter Brummkreisel herum (was den „Experten“, die auf sogenannte Grasfresser stehen, besonders gefällt), aber er läuft 80% seiner Zeit sinnlos.
Hinzu kommt, dass er seinen defensiven Hintermann (Diekmeier) ständig im Regen stehen läßt, was auf der rechten hamburger Abwehrseite regelmäßig zu Torchancen für den Gegner führt.
Meiner Meinung nach macht eine Verkauf bzw. eine Leihe Skjelbreds mehr als Sinn, weil der Spieler schlichtweg keinerlei Mehrwert für die Mannschaft hat. Dies mag bei anderen Vereinen anders ausehen.
ich fand skjelbred gut, wenn er auf der halbposition in der raute spielen durfte, also quasi den verbindungsspieler zwischen badelj auf der sechs und vdv auf der zehn gegeben hat. das ist genau das richtige für eine arbeitsbiene wie ihn, und da hat er auch seine besten spiele gemacht.
und im neuen 4-2-4-0 hätte ich ihn zumindest mal sehen mögen, mit seiner lauffreude & seinem hang zum direktspiel wäre er dort vermutlich auch nicht schlecht aufgehoben.
das argument, die mannschaft spiele mit ihm besser, sollte man auch nicht einfach so von der hand weisen. schauen wir mal auf die daten von letzter saison.
wenn skjelbred mindestens eine halbzeit spielte: 16 spiele, 26 punkte, PPS 1,62
wenn skjelbred nicht oder weniger als eine halbzeit spielte: 18 spiele, 22 punkte, PPS 1,22
das muß nicht zwangsläufig was zu sagen haben, aber stoff zum nachdenken gibt es schon. und sag mal, kann es sein, daß du den guten skjelli einfach ein bißchen gefressen hast, weil dir sein größter fan so auf den senkel geht?
Nein, weil ich ihn für vollkommen falsch bewertet halte. Spack aus Zack ist ne mental-Amöbe, die sich jetzt einen anderen Spieler suchen wird, für den er den Müll runtertragen darf. 🙂
Mir hat Skjelbred in der Raute auch gut gefallen. Und die personifizierte Torlosigkeit würde ich nicht an ihm festmachen, denn das gilt für das komplette Mittelfeld des HSV und ist auch ein sehr großes Problem.
Bitte vergleiche die Ergebnisse der Spiele mit Per und ohne ihn. Du siehst leider nicht wie mannschaftsdienlich er spielt. Und spielte er immer auf seiner Position?
Er spielt, wenn er spielt, immer rechts offensiv. Und auf dieser Position ist er dafür da, offensive Impulse (Flanken, offensive Päss etc.) zu setzen und gleichzeitig seinen defensiven Part (Diekmeier) zu unterstützen. Beides tut er nicht, stattdessen turnt er aufgedreht überall im Mittelfeld rum und „stopft Lücken“, die nicht auftreten würden, wenn er seine Position halten würde.
Es gibt gibt wirklich keine Eigenschaft, die ihn dafür prädestinieren würde, auf dieser Position zu spielen.
…und während der HSV sich weiter kaputtspart und einen Stürmer aus Berlin leiht, verpflichten die Schalker, die mehr als € 150 Mio Verbindlichkeiten aufweisen, Kevin Prince Boateng.
Außerdem geht Derdiyok, der für den HSV nicht gut genug war, für ein Jahr nach Leverkusen.
Ja, Herr Jarchow. Mit denen sind wir auf Augenhöhe
Der FC Schalke wäre ohne Tönnies schon längst pleite und Leverkusen würde ohne Bayer da stehen wo Uerdingen jetzt steht. Also sollten die beiden Teams weiterhin ihren Gönnern schön Honig um den Mund schmieren.
Ich denke aber, dass Jarchow vom sportlichen gesprochen hat und da steht Schalke mit einem Punkt tatsächlich genauso Scheiße wie wir da.
Okay. Aber dann hätte ich für den HSV lieber Tönnies statt Jarchow und lieber Bayer statt Supporters. Andernfalls kann man sich jetzt schon mal mit dem Abstiegskampf 2014/2015 beschäftigen.
Sollte Schalke (wie der HSV vor ein paar Jahren) nur zwei Mal hintereinander nicht europäisch spielen, kracht der Laden dermaßen zusammen, dass dort kein Stein mehr auf dem anderen steht. Da wäre dann sofort Schicht im Schacht mit Neubeginn in der Kreisliga. Das einzige, was Schalke dem HSV voraus hat, ist die wirklich exzellente Jugendarbeit, die damals von Helmut Schulte angeschoben wurde. Ansonsten gibt es nichts, nichts, rein gar nichts auf Schalke, was dem HSV als gutes Beispiel dienen könnte !!! Weder strukturell noch personell.
Es reicht ja schon, dass Tönnies kein Bock mehr hat. Im Gegensatz zum HSV ist Schalke so hoch verschuldet, dass eine Rettung ohne Gönner gar nicht möglich wäre.
Stimmt noch stehen wir genauso mistig da wie schalke..also spielerisch…. ansonsten: wir spielen..glaube ich.. international nur in freundschaftsspielen.. schalke spielt championsleague… wir haben einen OK-KaOh der wie ein Marktschreier Leute verkaufen will … klappt nicht deswegen tauschen wir … Heldt holt den Princen (wobei ich den Typen, von seiner Art nicht unbedingt beim HSV sehen möchte)… … also bis auf den derzeitigen Punktestand haben wir fast nichts gemeinsam…
Der Tausch Lasogga vs. Skjelbred macht natürlich absolut Sinn. Der HSV hat Bedarf im Sturm, aber gefühlt 88 Durchschnitts-Mittelfeldspieler. Ich mag den blauäugigen Norweger und seine Spielweise auch, aber er hilft uns nicht wirklich weiter. In einem anderen Team könnte er ein wertvoller Bestandteil sein, aber bei uns ist er nicht Fisch, nicht Fleisch, weder offensiv noch defensiv bringt er wirkliche Durchschlagskraft mit und bleibt sozusagen ein Neutrum. Er hatte seine besten Spiele, als Fink mit der Raute und zwei Stürmern spielen ließ. Im 4-2-3-1 hat Skjelbred aber m.E. keinen Platz, da braucht man offensivere Typen auf den Außen. Dazu passt auch der Abgang Aogos.
Lasogga ist natürlich ein Risiko nach seinen Verletzungen, aber er war bis vor kurzem ein höchst begehrter Kicker und ist definitv ein Talent. Wenn er (fast) zum Nulltarif zu bekommen ist, ist es im Vakuum erstmal ein guter Deal. Da man aber eine echte Sofortverstärkung angekündigt hat und zuvor Roque im Gespräch war, bleiben natürlich Fragezeichen, ob es das jetzt war…
also, ich finde den lasogga-deal auch nach längerem überlegen nicht besonders überzeugend. ob er nun ein talent ist, kann uns ja völlig wumpe sein. wäre was anderes, wenn man eine kaufoption hätte. aber so baut man bestenfalls der hertha einen spieler auf, vermutlich zu lasten der eigenen talente (beister, rudnevs, zoua). den man dann hinterher nicht bezahlen kann, nicht mal, falls hertha absteigt. ich bin nicht überzeugt & würde lieber skjelbred behalten, und dafür häufiger mal das system umstellen. wenn wir 4-2-3-1, 4-2-4-0 und 4-4-2 mit raute ordentlich auf die kette bekämen & nach belieben dazwischen wechseln könnten, würde es relativ schwierig, sich taktisch auf uns einzustellen.
(der konjunktiv deshalb, weil fink nicht mal den entsprechenden versuch machen wird. mag ja sein, daß die mannschaft ihn häufig im stich gelassen hat, aber er die mannschaft ebenso häufig auch.)
Strahlungs-Musti, bist du es ? 🙂
nein, dann hätte ich noch mehr zahlen durch die gegend geworfen. ich fände es aber prinzipiell eine überlegung wert, wenn fink mal versuchen würde, der mannschaft durch seine taktik eine hilfestellung zu geben (ähnlich wie von tuchel in dem rulebreaker-video erklärt), anstatt – insbesondere in heimspielen – nur mit ansage seinen stiefel durchzuziehen & damit häufig – insbesondere in heimspielen – vor die wand zu fahren. das hat in seiner sturheit ja schon was labbadia-artiges. der konnte auch immer großartig reaktionslos seiner mannschaft beim scheitern zusehen.
Aus dem Welt-Artikel:
„Auf der Autobahn Richtung Hansestadt erreichte Mama Lasogga ein Anruf. Der HSV-Sportchef wollte per Telefon noch einmal bereits geklärte Vertragsdetails ändern.“
Das scheint bei dem Kerl ja Programm zu sein…
Den ganzen Tag rumpupen und Schwachsinnigkeits-Listen posten, aber nicht mal die Namen der eigenen Spieler kennen. Meine Fresse, ist die Frau hohl.
Vielleicht meinte sie Schalala-laaaaaa, Schalalala lalalaaaaa..
Oder Cherundolo von H96.
Kann man ja mal durcheinander kriegen 😉
Also bitte um Nachsicht, wenn das eine dusselige Frage ist, aber wer ist denn jetzt der Maulwurf, das Video nach dem Link von Bono ist entfernt.
Ist das nicht von Interesse?
Gruß, DP
Offiziell weiß man es noch nicht. Allerdings Glauben die meisten, dass es u.a. J. Hunke war.
Völlig selbstlos natürlich…
Wenn dem tatsächlich so sein sollte, wäre es der SC Super-Gau.
Er war selber Präsident und hatte damals schon einen Plan (HSV 2000; sein Motto war, glaube ich ‚investieren statt sparen‘) zu Ausgliederung. Nach seiner Amtszeit ist er dann alle paar Jahre, nämlich dann wenn es nicht lief, unter seinem Stein hervorgekrochen und hat einen zum besten gegeben.
Irgendwann hat er es dann tatsächlich geschafft bei den SC neue Freunde zu finden indem er plötzlich die Tradition ganz toll und die AG Pläne von Hoffmann (oh, wie ich den vermisse!) schlecht fand.
Ich hoffe, dass ich das alles richtig wieder gegeben habe. Falls nicht, korrigiere mich bitte jemand.
Das ist doch seit Jahrzehnten klar wer das ist, da brauch man auch keine Links oder Rechts für.
Er ist im übrigen nicht DER Maulwurf, sondern EINER der Maulwürfe.
Aber wieso siehst Du das als SC Super-Gau? Also mir geht er schon seit den 90ern so dermaßen auf die Nüsse, das ich es gar nicht abwarten kann, das der Typ endlich rasiert wird, aber Ganzkörper. Das sehe ich nicht als Super-Gau an, sondern als das Beste was diesem Verein und dem SC passieren kann! Ich wüßte da noch ein paar andere die er gerne mitnehmen dürfte….
Sicherlich ist das das Beste was dem Verein und den Supportern passieren kann.
Super-Gau deswegen, weil der ein oder andere seiner Gefolgschaft gegenüber in in echte Erklärungsnot geraten könnte. Es wird den Club weiter spalten …von mir aus gern. Einige fühlen sich jetzt schon veraten, da Hunke neulich von Ausgliederung gesprochen hatte.
Achso, na denn ist ja nicht schlimm 😉
Aber auch Dir möchte ich sagen, halte den SC und seine Mitglieder nicht für so dumm, wie sie öffentlich beschrieben werden. Das öffentliche Bild des SC ist geprägt von der Gehirntot-Meinung der Presse und von den noch „Gehirntoteren“ Meinungen der Leser und dem ganzen Dreck der noch so alles dran hängt.
Ich hol mir heute noch was runter, als damals die Wahl eines übergewichtigen Möchtegern-Juristen grandios gescheitert ist, obwohl alle dieses als Gottgegeben gesehen haben und mal wieder den endgültigen Untergang prophezeit haben.
Wie peinlich war es, das es leider nicht gefunzt hat.Die SCler sind ja sogar so dumm, das sie ihren eigenen Untergang verkacken, LOL. And I´m the leader of the pack, haha!
Ich fühl mich von von dieser Person übrigens schon seit 1990 verraten und mir persönlich ist das völlig Schnuppe was er von Ausgliederung redet, Hauptsache er hat nichts damit zutun. Wenns soweit ist und vorher auch nicht. Bahamas,Bermudas oder Brähms, sobald er nichts mehr mit Hamburg und dem HSV zu tun hat, ist alles gut.
Räum das Konto, pack die Badehose ein und auf Nimmerwiedersehen. Wer so lange, so dermaßen und abartig der Stadt, dem Verein und den Fans geschadet hat, sollte eigentlich ………..werden. Hab ich mal lieber selbst zensiert. Was ich meine ist alte englische Methode Hochverrat zu bestrafen. Und das bitte im Mittelkreis vom Volksparkstadion.Ach wäre das schön….
Wo es gestern schon mal so kuschelig hier war, mache ich doch heute gerne damit weiter!
Auch wenn meine Meinung, was aber natürlich normal ist, über die verfassten Artikel nicht immer 100%’ig deckungsgleich sein sollte, lese ich hier sehr, sehr gerne mit (ihr merkt, ich bin scheinbar ein Masochist). Mittlerweile kommentiere ich sogar schon wieder das ein oder andere mal.
Grave, dass ist ein Super Blog! Danke dafür!!!
Ich hoffe, dass du die notwendige Kondition hast, um weiter zu machen …bis man uns von diesem Elend befreit hat.
Habe heute bei FB Bekannte und Freunde, von denen ich weiß, dass sie ebenfalls HSV Fans sind, auf deine Seite aufmerksam gemacht und aufgefordert die (Daniels und Karlos‘ Seiten natürlich auch) zu teilen. Hoffe, dass die richtigen Leute erwischt habe.
Auch ist es für mich beruhigend zu wissen, dass ich in den letzten Jahren nicht allein mit meiner Meinung war und das es scheinbar eine (leider noch unerreichte) Mehrheit gibt, die genau so tickt wie ich.
Ich find euch alle Super hier!
Dank euch kann ich mittlerweile (hatte ich schon erwähnt, dass ich Masochist bin?) sogar ab und an Matz-ab lesen. Das hatte ich mir seinerzeit nach einigen Wochen, weil es einfach nur zum Speien war und auch immer noch ist, abgewöhnt. Wer weiß, evtl. schaffe ich es ja sogar eines Tages auch mal wieder die Kommentare dort zu lesen.
Ich frage mich allerdings, was es dir bringt Matz zu lesen oder gar die überausintelligenten Kommentare seiner Jünger. Wenn es reine masochistische Gründe sind, solltest du dir mal einen Besuch beim Training antun und die motivierenden Äußerungen dieser Fachleute aufsaugen.
Wer das mehr als einmal schafft der ist ein echter, ein wahrer Macho.
Es bringt mir so rein gar nichts. Aber wenn hier über diesen Schwachsinn diskutiert wird, überfliege ich den Rotz dann doch ab und zu. Das konnte ich bis vor kurzem wirklich nicht.
Ja, habe ich auch schon das ein oder andere mal erleben dürfen. Da kann man sich nur fremdschämen. Zum Glück wohne ich in Kiel und komme von daher auch eher seltener in den Genuss dieser geistigen Ergüsse.
Yo Schuppen, spread the word! Je mehr davon wissen, desto besser!
Und was Deine Maso-Ader angeht, leb die besser anders aus, gibt genug Alternativen. Ich lese den Blog jetzt seit einigen Wochen konsequent (fast) gar nicht mehr und das ist einfach super! Kommentare schon etwas länger nicht mehr, aber auch der Blog selbst hat mich nur noch dermaßen aufgeregt, das machte keine Sinn für mich. Wenn Gravesen hier mal ein interessantes Zitat bringt, dann schau ich mal gezielt, muß dabei dann aber aufpassen das ich nicht verrutsche, curiosity kills the cat! Aber es geht! Schlechte Laune kriege ich schon genug von den ganzen anderen Links die man hier oder woanders erfährt.
Ab und zu reizt es schon noch zu lesen. Aber ich gebe Recht, es wird immer weniger. Heute mal wieder ein bisschen Zeit gehabt und mal quer gelesen. Bis auf wenige Ausnahmen nur Blödsinn. Geil wieder einmal der Theoretiker Waf, der soviel Zeit hat, alte Blogs durchzuforsten wo er etwas gepostet hatte. In diesem Fall vor 1 1/2 Jahren den Blog nach dem Spiel in Wolfsburg. 2:1 Niederlage. Was für ein Schwafsinn!! Ich weiss nicht mehr was ich von Fink halten soll, denke ihm wächste die ganze Sache über den Kopf oder er ist froh wenn es vorbei ist. Allerdings so hanebüchene Vergleiche heranzuziehen typisch für Matz-aber, die meinen alles zu wissen. Verschenkte Lebenszeit dort zu lesen, stelle ich immer wieder fest!
Wa? Ich weiß nicht mal mehr was ich vor 10 Minuten gepostet hab. LOL.
Nee, aber ich wollte Dir HSV Bayer noch mal sagen, wo ich Dich grad „dran“ hab, es gibt nur einen Rhetorikmeister in HH.
Und das ist Deine Nichte!
🙂 wollte ich ja …aber jetzt ist sie mit Raffa zusammen.
Schnief, die blauen Wikingeraugen – Schnief!!!
Sorry aber dieser Artikel (Welt, Lasogga) ist wieder mal für die Tonne.
Vor allem kann man sich mal wieder fragen, woher Axel S. wissen sollte, das Frau Lasogga im Auto auf dem Weg nach Hamburg mit Oh Kreuzer telefoniert hat. Ich kann nur hoffen, das sie eine Freisprech benutzt hat und angeschnallt war, nicht das noch die Rennleitung aufmerksam wird und sie nachträglich sperrt. Ist ja auch völlig klar, das „Mama“ Lasogga, die ja nur das Beste für ihren Sohn will, mit dem Auto nach HH fährt, um unverrichteter Dinge wieder umzukehren. Das würde sie sicherlich machen, wenn Oh Kreuzer sie Sonntagsmorgens mit 8 Promille wie eine Hafennutte beschimpft hätte, nicht aber, wenn sie nach HH fährt um den Deal angeblich einzutüten. Und das hat Oh Kreuzer mit Sicherheit nicht gemacht!
Leute, zählt mal 1 und 1 zusammen, die Märchenerzähler saugen sich 10% aus den Finger, 80% aus dem Rektum des nächstbesten Kollegen, 5% hat XY von YZ gehört was ABC erzählt hat und weitere 5% sind frei erfunden.
In der Presse wird soviel Mist erzählt und gelogen und zwar vorsätzlich, das weiß ich aus eigener Erfahrung, das es mehr Sinn macht Horoskope oder den Wetterbericht für den 30.08.2048 zu lesen. Und vor allem den Onkel Albrecht-Katalog für nächste Woche, die haben nämlich ein echt gutes Angebot fürn Smartphone-Tarif, … 300 oder so. Aber geht mal gucken 😉
Welt, HA, BLÖD,MOPO,egal, alles.
Glaubt den ganzen Mist nicht was zu lesen ist!
Das hat sich ja richtig gelohnt für Bayer Leverkusen mit der Verpflichtung von Son
http://www.bild.de/sport/fussball/bayer-leverkusen/neuer-hauptsponsor-32035702.bild.html
Einen neuen Sponsor für 15 Mio. nur weil Son jetzt in Leverkusen spielt.
Gibt es eigentlich noch jemand im Vorstand oder AR beim HSV der etwas richtig macht?
Nö!! Ganz einfach!! Er schnarcht so vor sich hin!
Super! Wieder 15 Mil. gespart. Und ich dache immer diese Herren können nichts. Entschuldigung Hr. Jarchow.
Ist ja nicht so, dass ich nicht gönnen kann …aber da bekomme ich echt Nasenbluten
Ja Du hast recht. Ich kann es einfach nicht glauben. Die zahlen 10 Mio an den HSV und haben aufgrund des Sponsors 5 Mio Gewinn eingefahren und einen Son umsonst. LG wollte eigentlich beim HSV Sponsor werden, aber da der HSV keinen Asiatischen Son Ersatz verpflichtet hat, ist man zu Bayer Leverkusen gegangen.
Immerhin hat der HSV einen „findigen“ Marketing-Vorstand. Quasi einen Kronprinzen.
Wenn Son keine Vertragsverlängerung unterschreiben wollte, dann musste er wechseln. Das steht ja ausser Frage. Leverkusen hätte als CL-Starter natürlich auch einen adequaten & potenten Sponsor bekommen.
Der eigentliche Fehler ist doch, dass sich derartige Refinanzierungsoptionen des Son-Deals nicht in der Ablöse widergespiegelt haben. Die suggerierten 10 Mio. abzüglich „Wechselprämien“ an Berater und Son sind für einen 20jährigen mit 12 Toren in der Saison ein Schnappi. Das Ganze hat den Charakter eines zusätzlichen 50% Rabattcoupons, den man an der Kasse einlöst.
Das stimmt. Rabatte gibt es derzeit beim HSV ohne Ende.
Man das ist doch Pipikram. LG ist neuer Trikotsponsor von Bayer, ja und?
5 Mio € im Jahr, uiuiuiuuuu, herausragend. Türlich macht LG das weil die Koreaner auf Heldenverehrung stehen, also wegen Son, aber wen interessiert das? HSV-Sponsor Fly Emirates ist wertiger und finanziell potenter bzw williger und wenn der HSV demnächst wieder in die Ex-Hoffmannsche Top-20 Europas aufsteigt, dann lacht der Verein über 5 Mio, weil er mehr bekommen wird. Wäre der HSV in der sportliche Lage wie Bayer, dann wäre diese Summe geradezu lächerlich!!!
Werbetechnisch gesehen: Was ist Leverkusen????
Wem das nicht bewußt ist, Fly Emirates ist der MEGA-Deal ever! Mit Emirates MUSS auf ewig zusammengearbeitet werden, weil was besseres wird der HSV nicht finden.
Wenn der HSV nach der Umstrukturierung sich wieder unter den Top5 etabliert hat, dann wird Emirates noch fett nachlegen!
Mal doof gefragt, wer aufm Springerzug fährt, wieviel bekommt der HSV denn für den Vertrag mit Emirates? So im Vergleich zu den „extremen“ 5 Mios von Bayer? Stellt mal schnell fest, das in Bezug auf Geld nach Leistung der HSV schon jetzt sehr gut aufgestellt ist, was den Trikotsponsor angeht.
Und auch wenn es so manchem nicht gefallen wird.
Bayer Leverkusen ist seit Jahren eine Topadresse des deutschen Fußballs und kann deshalb auch Top-Sponsoringverträge abschließen.
Leverkusen ist nicht Braunschweig. Oder eben Hamburg…..
Mensch macht Euch doch mal bitte mehr Kopf und denkt mal weiter als die Schlagzeile der Bildzeitung!
Leverkusen kriegt ja nicht eben mal 15 Mio € weil der HSV Son verkauft hat. Also hat der HSV auch nicht 15 Mio verloren oder war blöd, unfähig oder auf Malle und hat auf Kühnes Finca Mojitos gesoffen, so wie ich das jetzt mache.
Allerdings bin ich nicht auf Malle 😉
Bitte so´n bischen nachdenken und dann merkt man auch schnell , wie die Medien einen beeinflussen und NACHHALTIG manipulieren wollen!
Versucht bitte mal zu differenzieren, was wirklich Eure persönlich Meinung ist und zwar selbständig herausgebildet oder nur von Außen aufgesetzt.
Geht auch gar nicht nur um Fußball.
Blendet mal alles aus was Hein Blöd Euch ins Ohr flüstert und Ihr merkt sofort
ups
das nicht alles so ist, wie es zu scheinen mag.
Jawoll, da wacht man heute auf, mein erster Gedanke, endlich wieder ein Heimspiel. ( auch wenn das eigentlich schon länger kein Grund mehr zur Freude ist). Vielleicht heute mit nem Sieg mal kurz alle sorgen vergessen und dann lese ich das.
http://mobil.mopo.de/hsv/kaufoption-ueber-3-5-millionen-bleibt-aogo-schalker–kassiert-der-hsv,23481658,24157368.html
3,5 Millionen???? Na Mensch da machen wir aber ein Geschäft. Da könnteich ja vor „Freude“ im Strahl ko**en. Nehme ich mal die Daten von transfermarkt.de, so hat Aogo nen Marktwert von 6,5 Millionen.
http://m.transfermarkt.de/de/dennis-aogo/profil/spieler_19354.html
Herzlichen Glückwünsch Herr Kreuzer zu diesem genialen Deal.
Danke für nichts
Was ist das bloß für ein Schwätzer geworden….
http://www.mobil.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article119569672/Die-Struktur-als-falsches-Alibi.html
Schade, dass „Experte“ Laux den aktuellen Sportchef nicht zum Thema macht.
Grave, du weißt es doch, alles ist nur eine Frage der Zeit.
Im Prinzip geht es doch schon langsam los. Die zu bemängelnden Dinge werden nur (noch) nicht zur Katastrophe erklärt.
Tesche wil nicht zu Pauli, er will in der ersten Liga spielen. Wenn ich mich recht erinnere hat er zwar of wie in Liga eins trainiert, gespielt aber selten oder nie.
Kazar will nicht nach Russland und Manciene will sich doch noch beim HSV durchsetzen. Ach ja, für Rajkovic liegt ein Angebot aus der Bundesliga vor.
Frage: Was passiert noch bis Montag?
Man muss sich spätestens jetzt die Frage stellen, welche unsägliche Rolle das Abend-Funke-Blatt in dieser Geschichte spielt.
Erst dieser alberne, als Artikel getarnte Propaganda-Brief von Liebnau, jetzt dieses Machwerk von Laux. Natürlich inkl. eines kräftigen Nachtritts gegen Arnesen, ohne den es bei Springer nicht zu gehen scheint.
Wie wäre es, wenn man als konzertierte Aktion entweder die Abos beim Abendblatt kündigt oder zumindest androht und eine Kopie dieses Kündigungsschreibens an die neuen Eigentümer sendet.
Als Kündigungsgrund ist der Kotzblog und die Art der Berichterstattung in den Zeitungen anzugeben. Wenn da der SC mitmacht, dann ist es ein starkes Argument, denke ich zumindest.
Funke kauft ja nicht die Zeitungen, die kaufen die Auflage.
Auf gehts Hamburg, kämpfen und siegen!
Ab in die Arena und ich hoffe das ich zur Abwechslung mal wieder was schönes zum Thema HSV sehen werde.
Habe mir eben mal die Kicktipp-Runde angeguckt.
Wer zum Teufel ist „peltonen“ ?
Hat doch tatsächlich das Spiel Freiburg gegen Bayern richtig getippt!
Geht ja gar nicht 😉
Kann nur hoffen, das „peltonen“ auch Geld auf dieses Spiel gewettet hat, das hat dann wohl richtig geklingelt!
Ich wünsche allen HSVern einen schönes Wochenende und heute ein schönes Spiel. Wenn´s geht bitte vom HSV…
Absolut erschütternd, dass es ein Forum gibt,welches sich „der HSV-Blog“ schimpft und bei dem die Moderation 20 min vor Spielbeginn solche Warnungen aussprechen muss:
Absolut!
Für mich jetzt schon der Spruch der Woche 😀
Mittelfeld rückt zu schnell auf 😀
Was für ein Vollidiot.
Bekannt als Fussballexperte unter den Namen „Der Seher“! Was mir aufgefallen ist der Wortkasper schreibt gar nicht mehr, ein Schelm wer dabei böses denkt!
Und diese Spacken wundern sich, dass ihr dämliches Fanclub-Plakat geklaut wurde…
komische zeit zum posten , war zu dieser zeit nicht gerade ein heimspiel ???
Ganz offenbar zeugt das ständige Erstellen von Schwachsinnigkeitslisten von mentaler Inkontinenz. Wenn die Großmäuler Eier hätte, würde sie mit ihrem echten Namen für ihre Sprüche stehen und nicht mit Spackenamen.
Zum Glück hat der Spuk ja bald ein Ende.
pro jarchow rücktritt – jetzt!
.
Blödhammel92
Spack aus Zack
Muh aus Kuh
Bello Hanfgras
Flops
Hops
Klops
Eva Doof
mama@weg
Assi
Proleti
Primati
Bruno Taut (Das Spast mit der Akne)
Spaddel
Volltrottel87
Hohlbratze02
.
Das wird’s jetzt bringen
ach, du bist doch nur neidig, weil du nicht mitunterschreiben darfst. 😀
pro jarchow rücktritt – jetzt!
.
Blödhammel92
Spack aus Zack
Muh aus Kuh
Bello Hanfgras
Flops
Hops
Klops
Eva Doof
mama@weg
Assi
Proleti
Primati
Bruno Taut (Das Spast mit der Akne)
Spaddel
Volltrottel87
Hohlbratze02
Lachs
😀
Immer wieder erschreckend wie limitiert der Mensch sein kann.
Sowas ist einfach nur lächerlich.
Erinnert mich daran, als ich als 8jähriger in der Grundschule die berühmten Zettel mit der Frage „Willsu mit mir gehen“ rumgehen ließ…
Pro Matz-Blog schliessen jetzt:
HSV Bayer 🙂
Ach war das schön.
Eigentlich gehe ich ja nur noch zum HSV um Freunde und Bekannte zu treffen, aber heute hat sogar der Fußball Spaß gemacht.
Und das was ich heute von der Mannschaft gesehen habe hat richtig Spaß gemacht, fast wie in „alten“ Zeiten. Mir egal wenn jetzt wieder die Mahner ums Eck kommen und sagen das Braunschweig richtig schlecht war und kein Gegner.
Da sag ich einfach mal: „Nö!“
Nicht nur weil ich es ohnehin schon lange Leid bin, das wenn der HSV mal überzeugend gewinnt (kommt ja selten genug vor), es immer nur heißt, der Gegner war ja soooo schlecht, den hätte jeder geschlagen. Der HSV gewinnt ja nie weil er besser ist, sondern nur weil der Gegner zu schlecht war. Weiß nicht ob das daran liegt das die Hamburger anscheinend Minderwertigkeitskomplexe haben, sich einfach nicht freuen können, oder ob man als HSVer so verblendet ist, das man nie zufrieden ist. Jedenfalls denke ich manchmal, das selbst wenn der HSV die nächsten 10 Jahre der Triple-Sieger wäre, man würde trotzdem nur schlechtes über ihn schreiben und lesen.
Ich will den heutigen tollen Sieg auch nicht überbewerten, nur muß ich mal deutlich sagen, das dieser Sieg unglaublich wichtig war. Ich möchte mir gar nicht vorstellen, wie ich und sicher auch tausende andere HSV-Fans die nächsten Wochen bis zum Spiel in Dortmund drauf gewesen wären, hätte der HSV heute nicht in dieser Art und Weise gewonnen. Von der Mannschaft ganz zu schweigen und was die Medien aus einer möglichen Niederlage gemacht hätten sowieso. Die Zeit bis zum nächsten Spiel wäre sicherlich die Hölle gewesen!
Der heutige Sieg ist einfach nur Balsam für die Seele und das Herz. Das hat einfach nur gut getan. Meiner Meinung nach hat es Maxi Beister auf den Punkt gebracht :„Das war ein richtig wichtiger Sieg. Für das Selbstvertrauen und die Stimmung in der Stadt war es ein Meilenstein. Aber ich betone, dass es nur ein Sieg war und wir daran anknüpfen müssen.“
100% Zustimmung, das war ein totaler Meilenstein! Und zwar auch für Beister! Ich freue mich nicht nur das er ein super Spiel gemacht hat, sondern das er sich offensichtlich auch menschlich so weiterentwickelt hat. Das finde ich großes Kino und habe große Hoffnungen, das er eine Säule beim HSV wird und bleibt. Ich wünsche mir das. Fantastisch auch der Einstand von Calhanoglu heute. Einfach nur großartig und ich freue mich tierisch für ihn, seine Einsatzzeiut heute war einfach nur geil! Auch das Zoua heute ein Tor gemacht hat freut mich. Ich will auch nicht bewerten oder urteilen wer, wie oder was gespielt, das spielt für mich aktuell keine Rolle. Wichtig ist auf´m Platz und das durch diesen Sieg Ruhe in die Mannschaft gekommen ist. Das vernünftige Arbeiten wäre bis zum Dortmund-Spiel unglaublich schwer geworden und ein oder drei Punkte wohl unmöglicher gewesen, als es ja sowieso schon ist. Fazit: Es kann nur aufwärts gehen!
Ich gucke übrigens gerade nebenbei ZDF-Sportstudio und warte sehnsüchtig auf den Bericht über den HSV.
Schalke gegen Leverkusen läuft und es ist schon ein komisches Gefühl für mich Dennis Aogo im S04-Trikot zu sehen. Da muß man sich erstmal dran gewöhnen…
Grad noch das Interview von Aogo gesehen. Respekt. Und ein gutes Spiel hat er auch noch gemacht, Glückwunsch.
Äußerst beeindruckend fand ich auch das Interview von Boateng.
So, nun durfte ich auch im Fernsehen den HSV von heute bewundern.
Immer noch schön!
Bemerkenswert zu dem Einspieler vom ZDF finde ich aber erstmal,
wie ekelhaft es ist, ständig das Privatleben eines Spielers, in diesem Fall von Rafael van der Vaart, derart penetrant in den Vordergrund zu stellen! Das finde ich so widerlich, da fehlen mir die Worte. Selbst in einem von unseren Zwangsgeldern finanzierten staatlichen TV-Format muß ich Frau Boulharouz sehen und mir anhören, wie es um das Familienleben von Rafa steht. Das ist ein Skandal!
Frage mich allerdings, WARUM wird das gemacht? WARUM?
Ich kapiere das nicht.
Wieviele Fußballspieler gibt es in der BuLi und nur er wird auf diese dreckige Art und Weise am Nasenring durch die Öffentlichkeit gezerrt. WARUM? Wenn da jemand eine Antwort darauf hat, wäre ich sehr verbunden. Aber komm mir bitte keiner mit seiner Ex-Ehefrau, denn die haben ebenfalls zahlreiche Fußballer und auch solche die durchaus „prominent“ sind.
Zum sportlichen, ich bin nun regelrecht schwer von Zoua beeindruckt. Sein „Seeler-Gedächtnis-Hinterkopfball“ war richtig super. Sein Schuss mit der Hacke allerdings sensationell und hätte definitv ein Tor verdient.
Sein Torjubel nach seinem ersten Treffer in Großaufnahme setzt dem Ganzen aber die Krone auf 🙂
Jetzt, da man weiß bzw unter Lachkrämpfen zur Kenntnis nehmen durfte, dass nicht nur der der wohl dümmste Mensch der Welt und größte Selbstdarsteller des Hamburger Umlandes Muh aus Kuh, sondern auch noch Notenvergeber und Jabba-Imitator Lars149kg zu Rieckhoff’s „Kompetenzteam“ gehört (der geilste Widerspruch in sich), kann man diese Reformbewegung getrost von der Liste streichen. Wer solche Spacken um sich versammelt, darf in diesem Verein keine Rolle spielen.
Bleiben also noch Hunke und Kühne.
Oder vielleicht passiert noch etwas ganz Anderes, wartet ab 😀
Bin mir da nicht so sicher, der eine Herr hat schon viel verkündet wenn der Tag lang ist. Lars kann ich nicht einordnen. Ich kann auch Unterstützer sein wenn ich nur auf Versammlungen gehe. Und da wird EOR froh sein um jeden der kommt. Der Herr aus Qu hat schon früher immer im Blog geschrieben der wüsste dies und das, darf es aber nicht sagen und hat es dann doch mehr oder weniger ausgeplaudert. Allerdings gebe ich Dir Recht ist er tatsächlich eingebunden dann kannst Du zwischen SC und denen wählen wie zwischen Pest und Cholera!
Wie kommst Du denn bitte auf das schmale Brett?
Mannomann, Gravesen – du regst dich ständig über die Presse auf…
Wenn jemand ’nen Pups macht und behauptet, er wäre dabei, dann bist eigenartigerweise DU derjenige, der den Unsinn weiterverbreitet und kommentiert.
Wie wäre es, wenn DU erst einmal sauber recherchierst und dann etwas veröffentlichst? Ein Anruf bei EOR hätte genügt.
Sorry, Gravesen – fasse erst einmal an die eigene Nase, bevor Blödsinn von JU Qu von dir breitgetreten wird. Soooo machst du dich unglaubwürdig.
Erst lesen, dann labern.
Moin und einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Mal was ganz anderes, kann es sein dass Beister jetzt aufblüht,
weil Son weg ist?
Eine Frage zur Abstimmung habe ich:
Muss eine Mehrheit der Mitglieder oder eine Mehrheit der anwesenden Mitglieder erreicht werden?
Falls eine Mehrheit der Mitglieder erforderlich ist um strukturelle Veränderungen in der Vereinssatzung durchzuführen, wird das wohl nie was (bei rd 70000 Mitgliedern). Im anderen Fall dürfte es nicht soo schwer sein.
Es geht nur um die anwesenden, stimmberechtigten Mitglieder
Dann könnte es gelingen.
Wie ist es mit Mißtrauensanträge gegen AR oder VV?
Was soll damit sein ?
Von wegen Mißtrauensantrag gegen den AR (wieso gegen den VV?).
Was passiert nun im Zuge der Enttarnung „des“ Maulwurfes?
Es ist wohl klar, das diese Person(en) nicht weiter ihre Funktion im AR weiterführen können.
D.h. für mich, das Ersatz gewählt werden muß. Oder man wartet auf die MV im Januar, wenn dann hoffentlich das Thema Strukturänderung angeschoben werden kann. In diesem Zusammenhang muß/soll ja auch das Thema AR überarbeitet werden.
So oder so muß dazu was passieren und zwar grundlegend. Dieser AR ist für mich schon lange nicht mehr tragbar und die Maulwürfeaffäre gibt es auch nicht erst seit gestern. Beispiel :
http://www.mopo.de/hsv/er-gefaehrdet-millionen-deals-chefkontrolleur—der-hsv–maulwurf—soll-zahlen-,5067038,8481900.html
Dieser Artikel ist mehr als 2 Jahre alt! Was ist seitdem passiert? Gar nichts!
Für mich gibt es nur eine Lösung, der AR MUSS geschlossen zurücktreten, ich sehe keine Alternative. Und keiner der involvierten Personen darf jemals wieder auch nur annähernd ein Amt beim HSV übernehmen, das Vertrauen ist irreparabel geschädigt. Leider sehe ich nur ein organisatorisches Problem, denn sowas schüttelt man nicht einfach so aus dem Ärmel. Ich kann nur hoffen, das bereits potentielle alternative AR-Mitglieder parat stehen, so das zeitnah neu gewählt werden kann. Und zwar eine Art „Übergangs-AR“. Denn es ist ja nicht so, das wir im Januar eine neue Vereinsstruktur wählen, den Schalter umlegen und alles wird rosarot, sorry, schwarzweißblau.
Ich gehe davon aus, das man im Januar eine Strukturänderung wählen kann, die dann zur kommenden Saison umgesetzt werden könnte. Das würde natürlich auch den AR betreffen. Es wird sicherlich nicht so laufen, das auf der MV die erarbeiteten Konzepte zur Wahl stehen und gleichzeitig die Kandidaten für die zu besetzenden Ämter. Über all dem steht ein großes Fragezeichen, ich bin gespannt, wie das laufen wird.
Dazu habe ich ohnehin meine Bedenken, das die Umstrukturierung von ausgerechnet den Personen ausgearbeitet werden, die grundsätzlich unter „Maulwurfverdacht“ stehen. Sowohl Rieckhoff, als auch Henker haben bereits jahrelange Erfahrung in der Katastrophe HSV. Wie ist es z.B. mit Magath, der ja angeblich ebenfalls ein Konzept zur Sanierung des HSV hat?
Mal abgesehen davon, was man von Magath hält, wäre es nicht zwingend notwendig auch solche Konzepte von „Vereinsfremden“ sich anzuhören und zur Wahl zu stellen? Muß ja nicht nur Magath sein. Also ich denke schon.
Und wer entscheidet überhaupt welche Konzepte dann zur Wahl gestellt werden? Sind das nicht genau die Leute, die den HSV seit Jahren/Jahrzehnten in den Abgrund stürzen? Herzlichen Glückwunsch!
Also so wichtig und richtig ich das Ganze halte, so sehr habe ich meine Zweifel ob das alles Gut geht. Harren wir der Dinge die da kommen mögen.
Vergessen, ich meine gelesen zu haben, das am 12.09. die Turnusmäßige AR-Sitzung stattfindet. Ich bin gespannt, was dabei rum kommt!
Wie tief muss man eigentlich als Journalist gesunken sein, um so eine Kacke abzusondern?
http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/tor-held-calhanoglu-spielt-fuer-die-tuerkei-32071764.bild.html
Von BABAK MILANI, KAI-UWE HESSE und ALEX von KUCZKOWSKI
Zitat (Auszuege): Die unglaubliche Elf-Minuten-Show gegen Braunschweig (4:0), als aus Hakan Calhanoglu (19) Hakan KNALLhanoglu wurde.
(..) Sportchef Oliver Kreuzer, der seit den gemeinsamen Zeiten in Karlsruhe als Ziehvater des Supertalents gilt: „Hakan ist ein echter Straßenfußballer mit toller Veranlagung. Ich freue mich sehr für ihn.“ (Zitat Ende)
Presse-Olli als Ziehvater, wuhaha..