Ich habe mich vor einiger Zeit auf meine vier Innenverteidiger festgelegt. Westermann, Djourou, Sobiech und Tah. Was mit den anderen passiert, entscheide nicht ich, sondern der Sportchef [Thorsten Fink]
Sobald Djourou wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen ist, werden die Spieler Mancienne und Rajkovic mit der U23 im Nachwuchsleistungszentrum trainieren [Oliver Kreuzer]
Mit diesen Informationen im Gepäck machte ich mich heute morgen bei strömenden Regen auf nach Ochsenzoll, um mich vom Wahrheitsgehalt der einen oder anderen Aussage persönlich zu überzeugen.
Überraschung: Als U23-Coach Cardoso die eine Gruppe (mit Tesche) zum laufen und die andere (mit Kacar) zum Training auf den Platz schickte, fehlten sowohl Rajkovic wie auch Mancienne. Während man beim Serben trotz seiner Verletzung aus der letzten Woche (Knöchel) vermuten konnte, dass er vielleicht doch zur Nationalmannschaft gefahren sein könnte, wußte über den Verbleib von Michael Mancienne niemand etwas.
Sogar das eigens angereiste Kamerateam des NDR war ratlos, bis jemand Co-Trainer Soner Uysal nach dem Verbleib des Engländers befragte. Antwort Uysal:”Wir haben keine Information”.
Teil 1 des großen Kopfschüttelns begann.
Nach Ende des Trainings hatte ich dann Gelegenheit, kurz mit Rodolfo Cardoso zu reden. Auf die Abwesenheit von Mancienne und Rajkovic angesprochen, reagierte er zuerst etwas verunsichert und dann leicht genervt.
Frage: “Herr Cardoso, sollten nicht eigentlich Rajkovic und Mancienne heute erstmals mit der U 23 trainieren ?”
Cardoso: “Wer hat das denn gesagt?”
Antwort:”Das hat Oliver Kreuzer gesagt”
Cardoso:”Wir haben darüber keine Information. Es kann sein, dass Rajkovic bei der Nationalmannschaft ist, das weiß ich nicht. Wenn Kreuzer das irgendwann mal gesagt hat, kann es sein, dass es sich wieder geändert hat. Wir hier wissen von nichts.”
Frage: “Sollten beide Spieler noch zu ihrem Team dazustoßen, haben sie ja ein vergrößertes Problem. Dann wären insgesamt 5 Spieler im Aufgebot (Morena, Tesche, Kacar, Rajkovic, Mancienne), die über 23 Jahre alt sind, wobei immer nur drei Spielen dürfen”
Cardoso:”Das müssen wir dann klären, Tatsache ist, dass die jungen Spieler immer Priorität haben”
Großes Kopfschütteln Teil 2.
Nach Ende des Trainings lief mir dann noch ein anderer “Aussortierter” über den Weg, ein sichtlich völlig frustriertere Gojko Kacar.
Auf die Frage, wie es jetzt mit ihm weitergehen würde, wo die Transferperiode abgeschlossen ist, antwortete Kacar:
“Ich muss sehen, wie es weitergeht. Tomsk war für mich und meine Karriere einfach keine Option, ich möchte gern in Deutschland bleiben. Ich werde mich fithalten und anbieten, alles weitere entscheiden die Trainer. Ansonsten hoffe ich auf die Winter-Transferperiode”.
Auf die Frage, ob Fink oder Kreuzer mit ihm in letzter Zeit gesprochen hätten, antwortete Kacar:
“Nein, keiner. Seit Wochen nicht.”
Auf die Frage, ob es ihn störe, dass sein Gehalt bei jeder Gelegenheit in der Presse verbreitet wurde und wie er damit umgehe, antwortete er:
“Ich weiß, dass ich wegen meines Gehaltes abgeschoben wurde und verkauft werden soll, aber ich hatte bei meinem Antritt in Hamburg nie damit gerechnet, dass mein Gehalt jemals ein Problem darstellen würde. Ich würde auch für weniger Geld spielen, aber ich möchte eine Perspektive”
Dann zog der Spieler, der einmal als einer der größten Hoffnungsträger des HSV galt, traurig von dannen. Kacar kam am 01.07.2010 zum HSV, zu dem Zeitpunkt spielten in der Mannschaft Leute wie Rost, Mathijsen, Demel, Ze Roberto, Elia, Jarolim, Trochowski, Guerrero, Petric, van Nistelrooy. Gojko Kacar war zu dem Zeitpunkt garantiert nur ein Normalverdiener mit kolportierten € 1,5 Mio/Jahr. Selbst, wenn seine Bezüge vertragsgemäß auf € 1,8 Mio angehoben wurden, haben Spieler wie van Nistelrooy, Ze Roberto oder Guerrero vermutlich darüber häßlich gelacht (nicht herzlich). Heute wird dieses Gehalt als Grund dafür genommen, den Spieler bei jeder Gelegenheit öffentlich zu demontieren.
Wie auch immer, scheinbar gibt es Dinge, die sich beim HSV nie ändern werden. X sagt etwas, aber es kommt bei Y nicht an. Oder A meint etwas, aber B versteht etwas anderes. Die interne und externe Kommunikation gleicht nach wie vor einem Hühnerhaufen, bei dem die linke Hand nicht weiß, was die Rechte von ihr erwartet.
Pressesprecher Wolf war im Übrigen für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Sein Mobiltelefon war zwar an, aber er ging nicht ran und rief auch nicht zurück.
*Mittlerweile rief der Pressesprecher zurück (bei Daniel Jovanov) – von einer Versetzung der Spieler Rajkovic und Mancienne wüßte er nichts.
*Morgen soll eine Pressekonferenz mit Ernst-Otto Rieckhoff stattfinden. Dabei sollen angeblich drei Spieler der 83er-Mannschaft sein. Welche, ist allerdings nicht bekannt
(Die Gespräche mit Trainern und Spielern fand im Beisein von Daniel Jovanov (goal.com) statt)
Hier noch etwas über Jovanovs zwitscher-account:
https://twitter.com/JovanovDaniel
Sind ein paar nette Infos dabei.
Was ist eigentlich mit Scholle los? Oder auch mit Matz: Was fällt den beiden ein, Zoua so schlecht zu schreiben. Gucken die die Spiele nicht? Das abendblatt geht mir auf den Sack.
Klar, der HSV kriegt 200mio von Kühne und Magath macht uns zu einem Topverein und zwar für immer und ewig.
Oder aber Rieckhoff kommt mit Hieronymus, Kaltz und Hidien um die Ecke und wenn das nicht klappt, spannt Ritter-Hunke den Rettungsschirm auf und alles wird gut.
Dauerhafte Vereins-Versager möchte ihre Pfünde sichern und den dämlichen Mitgliedern alten Wein in neuen Schläuchen verkaufen.
an dem gesprochenen Wort von Kühne meine ich die finanzielle Unterstützung. Ich kann mich nicht erinnern, daß die kolportierten 200mio seine Meinung oder seine Bereitschaft dazu widerspiegeln.
Dass man Daniel hinauskomplimentiert hat, ist aus meiner Sicht an Kleingeistigkeit nicht mehr zu überbieten. Es gibt viele Journalisten, die Mitglied sind – will man denen künftig den Mund verbieten? Und bitte was ist mit Herrn Ertel selbst?!
Die Inhalte der Sitzung werden so oder so ihren Weg in alle möglichen (und unmöglichen) Kanäle finden, warum lässt man das also nicht Leute machen, die in der Vergangenheit bewiesen haben, dass sie sachlich und korrekt über den HSV berichten können?
Was die Kommunikation innerhalb des Vereins angeht: Dazu fällt mir schlicht nichts mehr ein. Es passt aber wiederum ins Bild, das sich mir vom HSV derzeit aufdrängt: Die meisten sind wirklich ausschließlich mit sich selbst und ihrer Außendarstellung beschäftigt als mit ihren tatsächlichen Aufgaben. Dass so was funktioniert und auch noch bestens bezahlt wird, macht mich langsam wütend.
Ich habe mir am Samstag übrigens einmal die gesamte Vorberichterstattung bei sky angesehen und mich (fast) nur geärgert: über einen Jarchow, der unglaublich bräsig und naiv rüberkam und über einen Kreuzer, dem man wirklich zu gerne das Mikro entreißen würde. Schlimm.
Das “fast” deshalb, da mich ein Jens Lehmann wirklich angenehm überrascht hat. Seine pointierten Antworten gefielen mir – und das vor dem Hintergrund der Arena, das hatte was.
Bei Jarchow ist einfach das Problem, er ist einfach so bräsig. Er hat nunmal den Charme eines Alsterdampfers der auf Grund gelaufen ist. Und aus einer Barkasse wird auch nie eine Fregatte.
Die Geschichte mit Jovanov wird hoffentlich ja morgen aufgeklärt. Wir dürfen gespannt sein, das könnte ein durchaus interessant werden…
Wir Bayern sind ganz verträglich! 🙂 Schliesslich unterstützen wir mit wenigen anderen die ganze Republik mit unseren Geld 🙂
Keine Sorge Daywalker ist richtig rübergekommen!! Wollte auch nur ein Stimmungsbild wiedergeben, welches mir tagein tagaus begegnet. Übrigens könnte ich genauso gut Baden Württemberg anführen, liegt auch nicht so weit weg von meinem Wohnort!:)
Well, ich glaub nicht das die Bayern verträglich sind, nur weil sie die Milkkuh der deutschen Solidar-Gemeinschaft sind, aber das führt auch glaub ich zu weit und gehöert hier auch nicht hin 😉 Aber mit dem Mist hab ich ja angefangen, haha, selbst Schuld. Aber ich bin froh wenn ich trotzdem bei Dir angekommen bin! Und was das Stimmungsbild über den HSV angeht, da sprechen wir lieber gar nicht drüber, egal in welchem Bundesland…
Ging mir genauso!
http://www.youtube.com/watch?v=iqDueN9_KVA
Da hat sich der Herr Ertel doch einmal eindeutig positioniert
http://www.sky.de/web/cms/de/videos-bundesliga.jsp?bctid=2645152739001
Was für ein armer Wicht!! Nur zur Info: Herr Ertel falls sie hier mitlesen: Ich bin Mitglied aber wie viele andere nicht stolz auf die Strukturen. Warum erzählen sie die Mitglieder wäre alle stolz darauf? Warum zweifeln sie alle Experten-Meinungen die vom Fussballgeschäft mehr als sie verstehen an?? Was haben sie bisher geleistet?? Ich gebe Ihnen gerne die Antwort – NICHTS!!!! Hoffmann wäre für so eine Bilanz geteert und gefedert worden. Sehenden Auges Richtung 2 Liga!! Sprechen Sie mal hier in Bayern über den HSV, sie ernten nur noch Gelächter und Mitleid!! Aber nur weiter so, wird schon werden!
Das dürfte Herr Ertel erst später lesen. eben saß er noch 30 cm vor mir
Egal ich könnte kotzen bei soviel Selbstgerechtigkeit!!!
im Taxi?
In SChlagweite, quasi 😉
Ach naja HSV Bayer. Also ich gebe Dir was Ertel angeht recht. Das was er so von sich gibt kann ich als HSVer der schon die Hälfte rum hat nicht teilen. Das ist einfach nur schwach. Aber was Deine bayrischen Mitbürger über den Rest von Deutschland und auch zum Fußball denken und äußern, das interessiert mich noch weniger als der Dreck unter den Fußnägel von Ertel, Jarchow, Fink oder Kreuzer. Ich mußte heute die Ansprache von Seehofer mir angucken und ich dachte ich sehe Gobbels oder Adolf persönlich. Was die Bayern für einen Film fahren, meine Herren,m, das ist nun gar nicht meins. Mal ehrlich und in allen Ehren was der FC Bayern sportlich geleistet hat. Der Freistaat Bayern verhält sich noch heute wie zu “besten” Zeiten. Was dieses “Volk” denkt und spricht interessiert mich null komma nix.
Es gibt Aufkleber und Flyer “St.Pauli ist nicht Hamburg” genauso wie “Bayern ist nicht Deutschland”, also was solche Typen von sich halten und äußern, pfffft, drauf ge……
Und was dieses Pack dann vom HSV hält, das ist mir sowas von Wuarscht. Wer sich heute noch wie anno 1923 und folgend äußert, der hat es einfach nicht verdient gehört zu werden. Die Leistungen dieser Region in allen Ehren, aber nicht um diesen Preis.
War auf Fussball bezogen!
Na klar! Hab ich auch so verstanden, aber ich mußte mich kurz mal aufregen über die Bazis, die ich übrigens als Individuum als durchaus “nett” kennengelernt habe. Ich wollte mit meiner Aussage auch Deine überhaupt nicht politisieren! Sorry wenn das so rüber kam, das war keine Kritik oder Meinung zu Deinem Statement!
Ähm, sorry. Politisieren wollte ich natürlich schon. Aber nicht Deine Person, hoffe Du verstehst meine sprechen 😉
Ich glaube fast, dass er den Müll, den er von sich gibt, tatsächlich ernst meint.
Viva la Revolucion…!!!
Freu mich schon rauf…lach…hau rein Grave! So kann ich mir wenigstens ein wenig den Tag versüßen! 🙂
Ich hätte euch ja gern von den sensationellen “Ausgliederungsplänen” der Herrn Hunke und Rieckhoff im Seniorenrat heute abend berichtet, doch leider ist mir dies nicht möglich. Daniel Jovanos vom goal.com, mit dem ich zusammen zu dieser Veranstaltung gefahren bin, wurde – nachdem er vorher “zugelassen” wurde – auf besonderes Bestreben der Herren Hunke und Dr. Krohn aus dem Saal gebeten. Man möchte dort keine Presse haben etc.
Ich habe mich selbstverständlich solidarisiert.
Zu dem Thema gibt es morgen einen gepflegten Blog, sowie eine Kolumne von Daniel auf goal.com.