„Beim HSV hat man es versäumt, Leute aus der Vergangenheit einzubauen. Der HSV ist von innen heraus entfremdet worden. Er hat seine Seele verloren.

[Uwe Seeler, Sportbild, 2011]

 

Ist das nicht witzig ? Da waren wir die ganze Zeit auf der Suche nach der geheimnisvollen „Seele des HSV“ und dann müssen wir festellen, dass die längst verloren wurde. Uwe Seeler-Sorger himself hat es bereits 2011 bemerkt.:

„…Der HSV ist von innen heraus entfremdet worden..“

 

Was kann das HSV-Idol bloß damit gemeint haben ?

Sollten vielleicht bereits 2011 einige „interne interessierte Kreise“ mehr an sich selbst als am Verein interessiert gewesen sein ?

Haben eventuell bereits vor 3 Jahren einige Mandatsträger mehr Zeit mit Intrigen und Maulwurfs-Aktivitäten verbracht, als den Interessen des Vereins und seiner Mitglieder zu dienen ?

Und dann fordert dieser Seeler auch noch, dass mehr „Leute aus der Vergangenheit“ einbaut werden. Unfassbar. Wo man doch gerade dabei ist, Unterstützern wie von Heesen und Hieronymus zu unterstellen, dass sie Erlöser Rieckhoff nur deshalb blind gefolgt sind, um sich das eine oder andere Pöstchen zu sichern.

Merke: Die Geschichte holt einen immer wieder ein und das Internet vergiss nie !!!

Schönes Wochenende 😉