Es scheint also doch beschlossen zu sein – Magath kommt. Die Frage ist nur, wann und als was. Einzig der über den Zeitpunkt der Inthronisierung herrscht im Aufsichtsrat noch Uneinigkeit, aber es kann ganz schnell gehen.
Man muss sich das einmal vorstellen: Ein Gremium, welches eigentlich dazu eingerichtet wurde, den im Tagesgeschäft handelnden Vorstand zu kontrollieren, übernimmt selbst die Tagesarbeit. Ein Gremium, welches von den Mitgliedern nicht entlastet wurde, feuert ein entlastetet Gremium, weil dem “Rat der Ratlosen” der Trainer nicht mehr passt, dessen Anstellung sie vor 4 Monaten noch abgenickt hatten.
Die Frage, ob der Aufsichtsrat mit dieser Handlungsweise nicht nur seine Kompetenzen überschreitet, sondern eventuell sogar gegen die Vereinssatzung verstößt, musss dringend gestellt werden.
Wieder einmal wird mehr als deutlich: Bei diesem HSV gibt es nichts, was es nicht gibt.
Was wohl die HSVPLUS-Unterstützer von Heesen usw. dazu sagen werden..?
Vermutlich dies: Wenn Magath kommt, werden wir nicht kommen.
Und dann hätte dieser unselige Aufsichts(un)rat ein Chaos trotz des eindeutigen Mitgliedervotums angerichtet, welches nicht mehr zu beheben wäre.
Der Aufsichtsrat (1 Dame + 10 Herren) ist der Totengräber des Vereins!
Das ist genau der Punkt. Die Aufbruchstimmung und der 80%-Konsens der letzten Wochen wäre mit einem Schlag und auf Jahre hinaus zunichte gemacht.
Und wer HSVplus immer noch der Spaltung der Anhängerschaft bezichtigt, macht sich m.E. schlicht keine Vorstellung, was uns unter Magath erst noch bevorsteht.
Der AR hat die Aufgabe den eingesetzten Vorstand zu kontrollieren. Nicht nur in finanzieller Hinsicht. Entscheidungen, welche der Vorstand gegen das Wohl des Vereins trifft und welche den Verein abschließend in seiner Existenz bedrohen könnten, ist also dringend entgegen zu wirken. Wenn also der AR die Weiterbeschäftigung des vom Vorstand (!) bestellten Trainers als Existenzbedrohend ansieht, muß er reagieren. Alles andere wäre fahrlässig gegenüber dem Verein. Abwegig ist der Gedanke der bedrohten Existenz angesichts der sportlichen Entwicklung ganz sicher nicht. Daher ist die Vorgehensweise des AR absolut richtig. Auch wenn man glaubt, ein Abstieg in Liga 2 wäre ganz richtig und schuld an allem ist OK, die Presse, Matz oder wahlweise sonst irgendwelche Spacken oder ggf. Psychophaten.
“Abwegig ist der Gedanke der bedrohten Existenz angesichts der sportlichen Entwicklung ganz sicher nicht.”
Richtig! Allerdings sehe ich die Bedrohung in den Fehlentscheidungen des AR begründet, nicht gestern, nicht vor einem Monat sondern über Jahre hinaus.
Sie haben die “falschen Gewürze” für den HSV ins Haus geholt, aus Eitelkeit den Erfolg blockiert, sie haben auf ganzer Linie versagt und das in Zusammenarbeit mit den von dir genannten: “Presse, Matz, Spacken und ggf. Psychophaten”
Wer den Sinn dieses Spielchen vom AR nicht verstanden hat, der läuft mit geschlossenen Augen durch die Welt.
Es geht hier um die eigene Macht und um den versuch alles zutun, was Ihnen hilft weiter Ihren Weg zugehen.
Mehr ist es nicht.
@ Outsider: ich kann dir versichern, dass für das Konzept “HSVplus” eine Personalie Felix Magath kein Kriterium ist, aus zu steigen.
Die Initiative hat einzig das Ziel, den Hamburger SV e.V. mit einer ausgegliederten Profifußballabteilung wieder dorthin zu bringen, wo er hingehört. In die Spitze des nationalen und internationalen Sports!
Deshalb werden sich die Unterstützer niemals zurück ziehen. Dafür fließt da zuviel Herzblut hinein. Du solltest also vor solchen populistischen Aussagen mal recherchieren, wofür “HSVplus” steht!
@ Gravesen: ich spekuliere jetzt mal: dieses Verhalten der Räte hat seinen Ursprung in der MV vom Januar. Die perfekte Gelegenheit, den Mitgliedern, die ihnen die Entlastung verweigerten bzw die mit Pfiffen und “Buh-Rufen” auf die Reden einiger Herren reagierten, zu zeigen, welche Macht auch ein nicht entlasteter AR noch hat! Die “11 Eitelkeiten” schlagen zurück! Sorry, ich möchte sie nicht alle in einen Topf werfen. Ich denke, wir können uns auf 8 beschränken!
und schlussendlich: die Verhinderung des Aufttrags der Mitgliedschaft an den Vorstand nämlich die Vorbereitung von HSV Plus!
Und damit dürfen sie nicht durchkommen!
Das sehe ich auch so Pascal.
Die Inthronisierung von FM ist die letzte Patrone seitens des AR HSVPlus zu verhindern.
Es haben sich ja schon einige Räte öffentlich gegen HSVPlus geäußert.
Ich vermute sie spekulieren darauf dass mit einem FM, in welcher Position auch immer, viele Mitglieder nicht zur entscheidenden MV im Sommer kommen.
Getreu dem Motto, mit Felix wird alles wieder gut.
Wenn man mal so quer liest, gibt es erschreckend viele Leute, die so denken.
Also ich glaube nicht das sich der AR einen Gefallen mit FM tut – dieser ist ganz sicher kein Freund dieser in seinen Augen erst recht inkompetenten Leute! Das hat er auch deutlich bereits formuliert…
Ferner ist eine gewisse Nähe von Magath zu Kühne auch bekannt
In Bezug zu HSV+ war das Statement des FM in meiner Erinnerung dahingehend, das ein Verkauf etwaiger Anteile derzeit unsinnig wäre; der HSV in augenblicklich einfach zu unsexy und damit ist der Wert einfach zu gering – diesem kann man zustimmen, was aber nicht zwangsläufig gegen eine Ausgliederung und einen Verkauf zur späteren Zeit spricht, also wenn das Tafelsilber hübsch poliert und hergerichtet ist!
Wenn man sein Interview auf WDR2 14:30h (?!?) gehört hat, muss man davon ausgehen, das er nicht den Trainer geben wird ( was sicherlich klug wäre ) , sondern BvM dieser bleibt “er schätzt ihn als international erfahrenen Trainer, und man könne ja nicht jedes Jahr nen neuen Trainer holen – die Probleme liegen woanders!” NEIN, Jarchow ist eher das Ziel ( der AR wird ihm die Schuld zu schieben – gerade der AR ist ja auch mit dem Vorsatz nach Konstanz auf der Trainerposition angetreten ) – Jarchow und Kreuzer sind die Baueropfer – Magath hat als SpoDirektor genügend Einfluss und Draht zur Mannschaft ! Sollte man dennoch absteigen, bleibt FM zudem weitestgehend unbeschadet! ( vielleicht versucht er ggf 6 Spieltage vor Schluss noch mal das Ruder rumzureißen )
Bleiben wir in Liga1 , wird der SpoDirex wieder neu besetzt….
Nur dann rappelt es im Karton, und zwar gerade in Sachen AR, weil der FM lässt sich nicht den Mund verbieten! Einzig was HSV+ dann im Wege steht, ist eine m.E. mangelnde Teamfähigkeit… ein klarer Bestandteil von HSV+ ! Vielleicht hat man dieses aber bereits besprochen…. wer weiß!
Sollte FM kommen, so ist das nicht nur das Ende von Schnarchow und Kreuzer; nein es ist auch endlich das Ende dieses AR !!! Binnen 6 Monaten …es passt ins Bild, das Ihnen das so nicht bewusst ist…
Magath ist Schachspieler!
Und FM als Vorsitzenden kann ich mir persönlich sehr gut vorstellen; als SpoDirex oder Trainer eher nicht – aber so hat er alle Möglichkeiten und ja, der HSV auch…. HSV+ auch!
Gott bewahre: Sollte FM kommen UND BvM bleiben, ich würde mit diesem Kompromiss frieden schließen können, da ein BvM ein klasse Trainer ist, der allerdings, gelinde gesagt, eine menge Reputation, hier durch den HSV, verlieren kann…
Aber, ich wiederhole mich gerne: Sollte es so kommen und BvM bleiben dürfen und seiner Linie treu bleiben, würde ich mich freuen. Denn mal ehrlich: Um Jarchow und Kreuzer wird keiner weinen.
Bleibt alleine die Frage: Hilft, oder hilft FM dem HSV nicht!
Wenn der Trainer unbelastet bleibt, da er bleiben sollte, sehe ich die Lage doch ein wenig anders als zuvor. Wenn wer Einwände hat, gerne her damit. Damit werde ich mich auch gerne befassen und abwägen, was gut für den HSV sein könnte, oder eben nicht!
ja, das wäre für mich die bestmögliche Lösung den HSV zu retten – zudem idealer Weise, wenn FM sein Scheitern analysiert hätte und erkannt hat, dass es ein Teamsport auch in der Führung ist!
Aber ob der AR so weit denkt? :-/ ich bezweifel das … aber ich kann mir nicht vorstellen, dass sich FM freiwillig auf die Bank setzt – da kann er fast nur verlieren…. Das ist ja auch mal die Frage generell! Angenommen, man wirft BvM raus – wer kommt dann, ausser FM!? Welcher Idiot würde das machen wollen? Loddar vielleicht, der könnte sich mit Kreuzer die Micros in die Hand geben? Also mal ernsthaft? Kein Trainer der was darstellt wird sich das geben wollen!! Sorry!!!
Bernd Hollerbach wird auf der Bank sitzen und Felix die Fäden in der Hand
haben!!! Interessiert eigentlich noch irgendwen das morgige Spiel???
Leute, lest lieber noch mal nach, wie man heute in Wolfsburg, München oder Schalke über Magath denkt, bevor ihr euch Träumereien über einen in irgendeiner Form kooperativen Führungsstil hingebt.
Magath ist ein Diktator und nichts anderes. Keiner aus der HSVplus-Truppe kann mit ihm, und er kann auch mit denen nichts anfangen. Lediglich mit Kühne könnte es eine Art Verbündeten geben.
Ein Schalker Vereinsfuktionär hat mal gesagt: “Der Weg zu Magath führt Schritt für Schritt in die Abhängigkeit und dann in die Demütigung.” Dem ist aus meiner Sicht nichts hinzuzufügen.
Ich würde unserem Verein gerne weitere 1-2 verlorene Jahre unter Magath ersparen. Und ja, das werde ich auch dann noch sagen, wenn wir in Braunschweig 0:5 untergehen sollten (was nicht passieren wird).
Meine Meinung.
Keines dieser Teams speielt gegen Absteig.
Horst Held, wenn ich mich recht erinnere einst von Fussball Manager FM Felix Magath installiert macht einen recht guten Eindruck.
Ich kenne Leute, die die Arbeit von FM durchaus zu schätzen wissen. Er hat viele Strukturen durchgebrochen, die die Vereine gehindert haben erfolgreich zu sein.
Genau diese, wie unsere Traditionstaliban, schimpfen über ihn.
Die Menschen haben Angst vor Veränderungen.
Also Felix Magath her, Abstieg verhidnern, FM mit HSV+ zusammensetzen, Ausgliederung durchführen und AR+Vorstand entlassen, Medienprofis einsetzen, Stadionverbot für Ultras bzw. Gewalttäter und Fasshos.
Kein Bock mehr auf Sprüche aus 22c wie “Ab nach Treblinka”.
Wie gesagt, meine Meinung.
Lies das mal:
http://www.zeit.de/2010/49/DOS-Magath/seite-2
Aus dem Bericht aus der Zeit geht hervor, dass Magath bestehende Strukturen aufbricht und alles dem Erfolg unterordnet. Da kann man doch durchaus Parallelen zu Hoffmann entdecken…
Ein Schalker Vereinsfuktionär hat mal gesagt: “Der Weg zu Magath führt Schritt für Schritt in die Abhängigkeit und dann in die Demütigung.”
Welcher Funktinär btw.? Wenn es einer wie Ertel war…..
Du sagst was Du nciht willst. Was ist dein Vorschlag was getan werden sollte?
Ich würde versuchen, die Ruhe zu bewahren. Ich würde die Mannschaft komplett aus der Schusslinie nehmen, von Montags bis Freitags in ein geheimes Trainingslager abziehen. Hinzu kommt psychologische Unterstützung.
Was du jetzt bekommen wirst, ist…
1. Eier-werfende Vollidioten, die Druck ohne Ende machen
2. Eine vollkommen hilflose Führung (Aufsichtsrat)
3. Einen Menschenverächter Magath.
Herzlichen Glückwunsch
Jakob, ich verweigere mich der Logik, dass “etwas getan werden muss”. Es ist schlicht Unsinn davon auszugehen, dass wir ohne einen Austausch des Führungspersonals auch die nächsten 6 Spiele verlieren werden. Außerdem kann das auch unter einem Neuen passieren. Guck doch mal, wie super es in Stuttgart läuft, jetzt wo der “Schuldige” Labbadia weg ist.
Der für mich entscheidente Punkt ist jedoch: Wir haben Verantwortliche (allen voran der Trainer), die in meinen Augen momentan sehr Vieles richtig machen, und zwar keineswegs im Sinne eines blinden “weiter so”.
mitchi4711 sagte am 10. Februar 2014 um 21:30 :
Bin da fast ganz Deiner Meinung. Ich vermute (und hoffe) jedoch, daß FM den SpoDi/Trainer bis zum Saisonende geben wird und unabhängig vom Klassenerhalt dann als VV agiert.
Und richtig erkannt: warum wehren sich Teile des AR gegen die Verpflichtung FMs? Weil da jemand mit geballtem Sachverstand und Durchsetzungsvermögen vor der Tür steht, der eigene Positionen und Pöstchen gefährdet.
Was die Einmischung des AR ins operative Geschäft betrifft:
Angesicht des Abstiegsgespenstes und der kontiunierlichen Minusleistungen der Vorstände Jarchow und Kreuzer und der Gleichgültigkeit von BvM, welcher erst auf Druck der Schmierpresse endlich mal “öffentlich” die Zügel anzug,
könnte dies ein Schachzug sein diese ganze unfähige oder gleichgültike Mischpoke aus dem Amt zu fegen. Und zwar über den Trainer. Und auch nur, weil man mit FM alle 3 Alternativen in Person bekommen könnte.
So gesehen ist das Handeln einiger Räte, denen es wirklich um den HSV geht, nachvollziehbar. Man hätte sich aber auch diskreter Treffen können. Ein mit Pomp im Elysee angesagtes “Geheimtreffen” ohne vorher absehbare Beschlußfähigkeit mit Geiheimausgang Tiefgarage grenzt schon an Debilität.
Magath als zukünftiger VV ist ein richtiger Schritt in die Zukunft. Er hat die Kompetenz und das Durchsetzungsvermögen, diese verdammten und verkrusteten Strukturen aufzubrechen, die dem HSV den Aufbruch in die Zukunft verwehren. Und genau vor dieser Kompetenz und Entschlossenheit zittern hier einige “Räte”
(http://www.11freunde.de/artikel/so-verlief-die-acht-stunden-sitzung-des-hsv-aufsrichtsrats).
Hier ist nicht nur eine komplette Neubes