Liebe Leser,
irgendwann weiß ich nicht mehr mehr, was ich jämmerlicher, peinlicher und vereinsschädigender finde. Diese lächerliche Posse um den “Rat der Ratlosen”, das Verhalten der durchschnittlich informierten Medien oder das kindlich-naive Gebettel eines reichen alten Mannes, der in seinem Versuch, eine in seinem Sinne richtigen Lösung zu beschleunigen, leider (erneut) alles falsch macht und seinen Kritikern wieder einmal Munition liefert.
“Lieber Herr Magath, Geben Sie sich einen Ruck! Werden Sie Sportdirektor und Trainer beim HSV – dann wird alles gut!”
Dies ist ein Teil einer Mail, die Milliardär Klaus-Michael Kühne nicht nur an Wolfgang “Felix” Magath schickte, sondern zeitgleich auch an das Hamburger Abendblatt. Was sich Kühne dabei gedacht hat wird wohl für immer sein Geheimnis bleiben, es darf jedoch durchaus vermutet werden, dass Kühne den Druck auf scheinbar unentschlossene Räte dadurch erhöhen wollte, indem er seine Bitte öffentlich machte. Dass er mit diesem Verhalten seinen Kritikern, die ihm vorwerfen, sich aktiv ins Tagesgeschäft des Vereins einmischen zu wollen, neue Argumente lieferte, nahm der Wahl-Schweizer offenbar billigend in Kauf.
In diesem Fall jedoch scheint Kühne scheinbar die Rechung ohne den Wirt gemacht zu haben, denn es gibt Räte, die sich eben nicht von einem reichen Mann erpressen lassen wollen und die nun erst recht auf bockig umgeschaltet haben. War die Verpflichtung Magaths bereits am Sonntag im Grunde beschlossene Sache, so kam es nach der Kühne Mail zumindest bei einem “Magath-Rat” zu einem Umdenken in der Sache.
Aber nach guter Aufsichtsrats-Manier werden flugs die Gesetze der Demokratie verworfen und man setzt sich so lange zusammen, bis verdammt nochmal die Mehrheiten gefunden werden, die man haben möchte.
In einem normalen Gremium hätte es eine ausführliche Diskussion gegeben, an deren Ende man zur Abstimmung gekommen wäre. Das Ergebnis der Abstimmung wäre verkündet und damit wäre das Thema beendet worden. Nicht so im “Rat der Ratlosen, denn hier wird so lange hin- und hergestimmt, bis die richtigen Räte ihren Willen bekommen. Wie krank ist das eigentlich ?
So hatte sich Herrn Kühne das nicht vorgestellt, er irrte in seinem Glauben, durch medial-erzeugten Druck Magath inthronisieren zu können. Aber unabhängig davon irrte Kühne noch an einem anderen Punkt, denn mitnichten wird “Alles gut”, sollte erst Magath mit seiner Entourage den Verein geentert haben.
Jeder, der meint, dass sich der HSV von dem Moment an, an dem Magath die Herrschaft übernimmt, zu einem verläßlichen Punktesammler entwickelt, versteht nicht viel vom Fußball. Nun ist Felix bekannt dafür, mit Hilfe mittelaterlicher Foltermethoden ein Team auf ein physisch-gutes Level zu führen, seine Möglichkeiten, einer psychisch am Boden liegenden Mannschaft neues Selbstvertrauen zu geben sind mehr als begrenzt. Magath ist ein Schleifer, der seine Spieler im Training quält, aber die Zeit für Kardio-Training ist am 20. Spieltag vorbei.
Wenn man an dieser Stelle etwas hätte verändern/verbessern wollen, hätte man Magath vor dem Wintertrainingslager holen müssen, jetzt ist es zu spät.
Aber nicht nur aus diesem Grund ist eine Verpflichtung Magaths nicht nur aus sportlicher Sicht unsinnig, sondern auch aus perspektivischer.
Was passiert denn, wenn es Magath tatsächlich gelingen sollte, den Abstieg zu vermeiden ? Dann hat man nach der Saison einen Diktator an der Spitze des Vereins, aber man ist nach wie vor pleite. Felix würde sich von den Traditionalisten abfeiern lassen und mit ziemlicher Sicherheit wäre eine 75, 1%ige Mehrheit für HSVPLUS Geschichte.
Resultat: Keine Ausgliederung, gleichen Leute im Aufsichtsrat, kein Geld, keine Perspektiven. Der Niedergang des HSV würde ungehindert weiterlaufen.
Anderes Szenario. Magath steigt mit dem HSV ab. Auch dann hätte der HSV den Diktator, dann jedoch in der 2. Liga. Die finanzielle Situation wäre noch dramatischer, ob HSVPLUS käme wäre ebenso unklar. Abgeblich überlegt sich Magath, ob er bereit wäre, den Verein in die 2. Liga zu begleiten.
Also – der HSV hat die Alternative zwischen Pest und Cholera und mit ziemlicher Sicherheit wird es der Verein sein, der am Ende als Verlierer dastehen wird.
Irgendwie erinnert mich die “Personalie Magath” an die Szene mit Rafael van der Vaart, bevor er nach Hamburg zurückkehrte. Auch ihn wollte Kühne unbedingt, sah ihn als Retter der Enterbten. Arnesen wollte mit Christian Eriksen von Ajax Amsterdam die perspektivische Lösung, Eriksen spielt heute bei Tottenham, ist 21 Jahre alt und hat einen Marktwert von € 18 Mio.
van der Vaart war eine kurzfristige Linderung der Schmerzen, hat sich aber letztendlich als ein Spieler herausgestellt, der die Entwicklung des HSV eher behindert, weil er aufgrund seines fehlenden Tempos dem Hochgeschwindigkeits-Fußball in der Bundesliga nicht mehr gewachsen ist.
Ergo: Nicht immer kommt etwas Gutes dabei raus, wenn ein Milliardär seinen Willen bekommt.
Hier gehts weiter:
Das kann man nicht durchgehend von Lam erwarten, auch wenn er sein bestes gibt!
Da muss man auch mal ehrlich die individuelle Klasse eines Götzes anerkennen.
Aber wenn es am Samstag gegen Braunschweig geht, da haben wir es mit einem Gegner auf Augenhöhe zu tun.
Insgesamt fand ich die defensiv Leistung angesichts des Gegner nicht schlecht. Da wurden Räume zu gemacht, da wurde ab der Mittellinie der Ballführende gestört…
Da hab ich in der jüngsten Vergangenheit schlechtere Spiele gegen schächere Gegner gesehen.
Hoffen wir, das Rafa und Lasogga am samstag fit sind, dann müsste was gehen.
So, bin zurück aus dem Stadion.
Was deinen Blog zum Thema AR, Magath und Kühne angeht,
er deckt sich leider voll mit meiner Meinung.
Ich hatte das Thema FM und HSVPlus ja die Tage schon mal ähnlich angerissen.
#
Zurück zum heutigen Spiel.
Auch wenn viele es evtl. nicht verstehen, aber es macht mir Mut.
Wenn die zur Zeit tabellarisch zweitschlechteste Mannschaft der Bundesliga gegen die wohl beste Mannschaft der Welt spielt, erwarte ich keine Sensation. Remember:
– wie soll im Irrenhaus guter Fussball gespielt werden?
– wie sollen Fußballer befreit aufspielen, die vor wenigen Tagen noch von den eigenen Fans bedroht, beworfen, bepöbelt und über den Parkplatz gehetzt wurden?
– wer soll die Tore schießen, wenn der einzige echte Stürmer verletzt ist?
So gesehen finde ich das 0:5 gar nicht so schlimm.
Die Spieler haben ihr bestes gegeben.
Dass das nicht immer reichte zeigte beispielsweise die Situation vor dem 1:0 sehr deutlich.
Da spielt Götze unseren Lam schwindelig und weiss genau wo Mandzukic steht, der nur noch den Fuß hinhalten braucht.
Wer soll so einen genialen wie Götze Spieler aufhalten?
Das kann man nicht durchgehend von
Ich fress nen Besen, wenn Magath morgen nicht als Trainer bzw. Gott beim HSV vorgestellt wird.
Die Geduld der Fans ist also erschöpft. Nach den “Gesetzen des Marktes” (wer stellt die eigentlich auf?) werden folglich nun einige derjenigen, die dafür am wenigsten Schuld tragen, geopfert werden, zugunsten neuer Protagonisten, die man in 1-2 Jahren wiederum genauso vom Hof jagen wird. (Namen spielen in dem Spiel keine Rolle.) Oh Mann.
dieSeeleschmerzt? Eher dein Gehirn.
Während des Spiels muss ich mich selbst revidieren und sagen: “vM raus” !
Total falsche Taktik, Calhanoglu als 9 ein Witz. Mit diesem Trainer holen wir keinen einzigen Punkt mehr! Jetzt geht echt nur noch Magath, denn wir brauchen Minimum 8 neue Spieler in der Startelf. Die Qualität in der Mannschaft ist derart schlecht, dass reicht höchstens für Liga 2 bis 3.
Alle bis auf Adler, Badelj und Jansen tschüß! Eierlose Söldner!
Dieser Truppe traue ich nicht mal mehr den Nord-Ostsee-Cup mehr zu.
Im Blog geirrt ?
nein!
Es gibt ev. einen Ausweg aus dem Jammertal, aber nicht mit Bert!
An alle Besserwisser: “Sozialleistungen haben im Profifußball nix verloren” !
Wow, was für ein genialer Post.
Wenn die Seele schmerzt solltest du SocialMedia meiden.
Wenn ich eo einen Nick schon lese, der vermutlich von einem Menschen genutzt wird, kommt mir das Kotzen.
Solche Typen die anonym durchs Netz rauchen lieb ich ja.
Machs gut
Erwachsen Menschen solltze das heißen..
und bei deiner Aufstellungkritik, das Spiel heute war keins in dem man noch mehr Verletzungen riskieren konnte, wir brauchen die Jungs fit gegen den Abstieg.
Es war eine Vernnunftsaufstellung
Ich kann deinen Frust teilweise nachvollziehen, Schmerzboy, aber es reicht jetzt. Ansonsten empfehle ich den Umzug in den Qualitätsblog, da kannst du zusammen mit den anderen um die Wette pöbeln.
“Hoide nich, Felix!”
so (oder ähnlich) stand es auf ein knallrotes T-Shirt von “Loddo” noch vor einigen Jahren,
als unsere HSV-Mannschaft sportlich tatsächlich auf Augenhöhe mit den Bayern war
und München vor Hamburg Respekt hatten – zumindest betreffend den direkten Duellen.
Im Volkspark im September 2005 war eine magnetisch-intensive Spannung in der Luft, noch bevor das Spiel angepfiffen wurde, gesteigert durch einen Tunnel von Atouba an Brazzo, getoppt durch die Tore von vdV & Troche.
Auch in der damals neuen Allianz Arena war der HSV zunächst Herr im Hause,
Fans, Mannschaft und Clubführung der Bayern hatten ausnahmsweise das “mia san mia” seinerzeit bereits vor Anpfiff verloren.
“So schnell ändern sich die Zeiten” – in solchen Denkmustern könnte man schnell, da unreflektiert verfallen; eher passe es doch zu sagen: “so schnell kann man etwas zerstören”.
.
“Hoide nich, Felix!” könnte man selbstverständlich auch auf heute übertragen – ob Zyniker, Träumer oder Schlagzeilenproduzent.
Lotto King Karl wäre nicht der erste “Urheber”, dessen Worte plötzlich in anderen Zusammenhängen gezwängt und das Gegenteil aussagt.
Und ob “Hamburg, meine Perle” uns Hamburger als qua als Nationallied jemals wieder mit Stolz erfüllen wird, darf bezweifelt werden. Persönlich emotionalisiert die Melodie mich nur noch voller Beschämnis und löst bei mir nur noch Amputationsschmerzen aus, ohne Platz für die Wut auf die Zerstörung einer Lebensleidenschaft (weil mit Ansage und trotz jahrelanger Warnschreie, wenn sie auch zumeist still im Inneren verhallten).
.
Daher (um unser Nationallied nicht weiter mit Schande zu assoziieren) ab heute bis zum Saisonende bitte ELVIS & “Unabsteigbar 2014” als neue Perle vor jedem Spiel!
.
(http://www.youtube.com/watch?v=AVsd4vZQPe0)
Nicht nur im Sport, aber eben auch dort. Jetzt, wo besonders die BILD der Meinung ist, man braucht Kreuzer nicht mehr (weil seine HSV-Halbwertzeit abgelaufen ist), kann man ihn schlachten.
http://www.youtube.com/watch?v=ZmuyXgzTSI4
Ja, und das ist professionell provoziert: Er freut sich, bald den Mistjob los zu sein gegen gute Ablöse und liefert freiwillig ein Argument mehr, um auch den letzten Rat zu überzeugen.
Natütrlich ist FM ein Risiko. Wer aber nicht riskiert, der gewinnt nicht. Wir haben momentan nur zu verlieren. Falls KMK dafür etwas “Kleingeld” gibt, wieso dann nicht mit Magath zu versuchen ?
Ich würde übrigens gerne Tesche, Kacar, Rajkovic bei den Übungen am Rande des Spielfeldes sehen…
So, jetzt wird unser Sportchef “zufällig” “betrunken” am Steuer “erwischt”. Ich lache mich schrott. Danke an alle, die so etwas in Hamburg ermöglichen. Wirklich. Super Arbeit.
Springer hat so wie es aussieht mindestens 0,5 Promille auf den tatsächlichen Wert aufgeschlagen. Also nicht so “betrunken”
Hier wird so viel rumgeträum, lass ich doch auch mal!!!
Lasst den Hr. Kühne doch mal 100 Mio aus der Portokasse zur Verfügung
stellen, das ist das Einzige, was uns noch retten kann. Nicht mehr diese Saison aber in der nächsten bestimmt!!! Felix dann als Präsi, Beiersdorfer zurück und Hollerbach als Trainer. dann hat Felix jetzt ein halbes Jahr Zeit
sich Gedanken zu machen, wie er das Geld um die Ecke bringen will!
Jau, Didi brennt bestimmt schon darauf, unter einem Chef zu arbeiten, der ihm endlich mal so RICHTIG viele Freiheiten lässt.
Merkst du selbst, oder?
Hier regt man sich über Peanuts von Kühne auf; wenn Bayern mal so nebenbei von der Allianz ( auch aus Beiträgen der Versicherten finanziert) 110 Mio kassiert und dafür 8,33% des Vereinsvermögens ( nach Kapitalerhöhung hergibt ) ist es ganz normal, ……………….
Was ist das nur für eine Doppelmoral ………………..
Ich habe lange überlegt ob ich KMK verurteile und bin zum Ergebnis gekommen, dass ich wohl ähnlich gehandelt hätte.
Natürlich habe ich das Geld nicht und kann mich nicht so in die Denkweise hineinversetzen, allerdings ist mir klar, dass der HSV für KMK keinen Gewinn abschmeißen würde. Der Mann hat so viel Geld, dass der HSV nur eine Herzensangelegenheit sein kann und ich verstehe ihn auch, wenn er diese Herzensangelegenheit “glänzende” ausstatten will.
KMK ist Fan, insbesondere ein Fan der sich sicher noch mal einen Erfolg des HSV wünscht, der die Farben des Vereins nochmal strahlen sehen möchte und vielleicht nicht mehr ganz so viel dafür Zeit hat.
Es ist für manche Fans leicht dem Herrn KMK den Fanstatus abzusprechen und ganz andere Dinge zu unterstellen. Es gibt auch genug die auf diese billige Verteuflung reinfallen.
Alle, die einen KMK vorverurteilen rate ich mal zu überlegen, warum sie das machen.
Nun, Schlaf weiter Dino..