Liebe Leser,

vor ca. 2 1/2 Jahren habe ich diesen Blog gegründet und heute Nacht war es soweit.

Mehr als eine Million Zugriffe in weniger als einem Jahr, ich bin einigermaßen fassungslos.

Im Jahr 2011 fing alles an, damals noch mit einem gruseligen Programm, genannt Blogtalker. Dieses Programm war so simpel, dass selbst ich Technik-Trottel es irgendwie beherrschen konnte. Irgendwann bekam ich eine eine Mail von Andi, den einige von euch vielleicht noch als WE-Coyote kennen, er „baute“ damals den segensreichen Matz Ab-Filter. Andi schlug mir vor, einen anderen Blog zu bauen und als wir uns damals das erste Mal persönlich kennenlernten (in einem Billard-Cafe in Rahlstedt) klappte er sein Notebook auf und zeigte mir den Blog, den ihre heute seht. Er hatte stundenlang in Eigeninitiative gebastelt und ich war sprachlos.

Heute möchte ich dir, lieber Andi, danke dafür sagen, was du all die Jahre ohne einen Cent zu verlangen oder nur zu erwarten für HSV-Arena getan hast, der absolute Wahnsinn. Ohne dich gäbe es diesen Blog nicht und vielleicht hätte ich auch längst aufgegeben.

Ich habe dieses Forum gegründet, weil ich mich all die Jahre über die einseitige, tendenziöse und manipulative Medienberichterstattung geärgert habe, unter der unser Verein seit vielen Jahren leidet und aus diesem Grund wollte ich eine Alternative schaffen. Eine Bericherstattung, die mit Spielern und Trainern kritisch, aber fair umgeht. Eine Berichterstattung, die auf Mißstände innerhalb des Vereins hinweist, ohne Rücksicht darauf nehmen zu müssen, ob man sich Seilschaften zerstört, ohne „politische“ Hindernisse.

Heute habe ich Zugang zu Informationen aus dem Aufsichtsrat, dem Vorstand, der Presse-Abteilung. Ich spreche mit Spielern und bin in der Arena akkreditiert. Dies zeigt mir, dass meine Arbeit auch innerhalb des Vereins anerkannt wird, vielleicht auch deshalb, weil ich eben nicht jede mir vorliegende Information an die große Glocke hänge.

Respekt vor Personen (die den Respekt verdient haben), eine gewisse Demut gegenüber dem Privileg, ein Teil dieses großartigen Vereins sein zu dürfen.

Heute sehe ich voller Freude, dass ich mit dieser Idee offenbar richtig gelegegen habe, denn mir zeigt eure rege Teilnahme an meinem Blog, dass es sehr wohl einen „Markt“ für Fans gibt, die die Schnauze gestrichen voll von BILD, SportBild, Mopo und Abendblatt haben. Die sich nicht länger benutzen lassen wollen, sondern die sich ihre Meinung über ihren Verein selbst bilden wollen.

Meine Tochter lebt mittlerweile in Melbourne und neulich sagte sie zu mit:“Papa, das ist ja der Wahnsinn. Ich weiß noch, als du mir erzähltest, dass du heute 100 Leser in deinem Blog hattest“.

Gestern waren es mehr als 16.000. In einem privaten Blog. Ohne Anbindung und Unterstützung durch ein großes Medien-Unternehmen. Ohne, für diesen Blog jemals Werbung gemacht zu haben.

Wenn ich es schaffe, nicht nur meine Leser vernünftig zu informieren, sondern eventuell auch ein Umdenken im Hinblick auf saubere Arbeit in den Kreisen der hamburger Sportpresse zu erzeugen, habe ich weit mehr geschafft, als ich jemals schaffen wollte.

Vielen Dank für die erste Million (sie soll ja bekanntlich die Schwerste sein) und auf einige weitere.

Gravesen