++++++++++aktuell+++++++++++++ Die entscheidende Mitgliederversammlung findet am 25.05.2014 statt

Liebe Mitglieder,

bitte jetzt schon vormerken und reservieren:

Die Mitgliederversammlung, bei der über HSVPLUS entschieden wird, findet am 25.05.2014 in der Arena statt !!!

Von | 2014-02-21T14:57:40+01:00 21. Februar 2014|Allgemein|15 Kommentare

15 Comments

  1. Hessenlöwe 23. Februar 2014 um 19:11 Uhr

    Freunde des HSV! Liefert uns der Vorstand des HSV nicht mit diesem Termin ein Argument, welches seines gleichen sucht? Thema: Fernwahl!!! Ausgerechnet der Verein, der dieses demokratische Mittel für seine Mitglieder seither nicht einführt (OK, Mitgliedervotum!), legt eine immens wichtige Mitgliederversammlung auf einen Tag mit einer ebenfalls (in meinen Augen) immens wichtigen Wahl. Es soll Mitglieder geben, die an diesem Tag zu Ehrenämtern eingeteilt werden (Dienst in den Wahllokalen, Helfer bei den Auszählungen usw), dazu soll es Mitglieder geben, die in kommunalen Behörden angestellt wind, insofern an diesem Tag sogar zwangsverpflichtet werden können. Und wenn es noch 1000 mal beantragt werden muss, wenn ein Verein als “Global Player” agiert oder zumindest den Anspruch darauf stellt, muss er die Fernwahl zulassen!

  2. ertzqw 23. Februar 2014 um 01:35 Uhr

    in den neuen bundesländern stehen jugendweihen an und championsliga ist auch. hier liest man was von der lieblingsposition von petr und von lesern, die artikeln irgendwelcher sportjournalisten die ultimative bedeutung zu billigen. die wenigsten sportjournalisten haben eine leistungssportliche vita, berichten also rein subjektiv. kennen weder das einmaleins der sportart über die sie schreiben, noch haben sie diese jemals berufsmäßig betrieben.
    das “herziehen” in manchen beiträgen über andere empfinde ich nachwievor als …, aber jeder wie er mag.
    genau wie europawahl, das wählen von irgendwelchen heinis, die sich mit der krümmung von gurken und der öffnungsgröße von spüliflaschen beschäftigen.

  3. HSV Bayer 22. Februar 2014 um 09:32 Uhr

    Qualität kommt von Qual 😉

  4. Jopahi 21. Februar 2014 um 19:56 Uhr

    Ich weiß nicht, ob hier der richtige Platz für etwas so gut recherchiertes ist.. 😉

    Aber dieser Passus:

    “Bei Fink galt er als durchgefallen, bei van Marwijk als nicht berücksichtigt. Nun darf er auf seiner Lieblingsposition im linken Mittelfeld wirbeln. ”

    Ist ja irgendwie schon fatalistisch genug, allerdings auch noch unwahr. Jiracek behauptete seit er zum HSV kam stets, seine Lieblingsposition sei das zentrale, eher defensive (linke) Mittelfeld.

    Ich denke ziemlich oft: “Mensch, Grave. Danke für den Arena-Blog”

    • Gravesen 22. Februar 2014 um 06:53 Uhr

      Exakt das ist doch das ganze Problem. Ehrlich, mir sind Gestalten wie Scholz und Co. absolut egal, für Matz interessiert sich eh niemand mehr. Aber ich finde es nach wie vor absolut unerträglich, wie berufsmäßige Sportjournalisten ihren Job machen. Weiterbildung, Beschäftigung mit der Materie grundsätzlich ? Fehlanzeige. Das sind allesamt ehemalige Schulhof-Bolzer, die aus ihrem Hobby einen Beruf gemacht haben und jetzt denken, dass sie im Besitz der allgemeingültigen Wahrheit sind. Wenn du ihnen zeigst, dass sie das nicht sind, reagieren sie allergisch.

      Außerdem sind das für mich keinen Journalisten, es sind Verkäufer. Sie müssen ihre Ware (BILD, Abendblatt) in einem kleiner werdenden Markt an den Mann bringen, und dafür ist ihnen jedes Mittel recht. Da wird gelogen, behauptet, intrigiert, manipuliert, verdreht was das Zeug hält. Egal, Hauptsache, der verblödete Leser kauft.

      Über die Konsequenzen ihrer Schmiererei für andere Leute machen sie sich absolut keinen Kopf.

      Im Übrigen spricht es für die wachsenede Verzweiflung im “Qualitätsblog”, dass man nicht nur amtlich attestierte Geistesschwache wie Wupper-Dyller Petrat und Bily “Taut” Bremner dauerhaft zuläßt, sondern jetzt sogar den umnachteten Regelin Mirko Machet aus dem Asyl befreit hat. Wer zu solchen Mitteln greifen muss, dem steht das Wasser bis zum Hals. Herrlich 🙂

      • Jopahi 22. Februar 2014 um 09:51 Uhr

        Ein Nachteil des “Qualitäts-blogs” ist sicherlich auch, dass er rein optisch, technisch und in puncto “Benutzerfreundlichkeit” im Vergleich zu diesem “Arena-Blog” so doll abstinkt, obwohl beide (blogs) eigentlich sehr simpel und intuitiv zu bedienen sein sollten.

        Das ist allerdings nur eine vakante Position im Sport-“Journalismus” des abendblattes. Von daher kann ich mich mit deinem Post mal wieder sehr gut identifizieren.

        Sag mal Grave, Du sagstest, hier wird sich bald “einiges ändern”. Kannst Du das bitte spezifizieren?

        • Gravesen 22. Februar 2014 um 09:58 Uhr

          Da ich der absolut Technik-Trampel bin, könnte ich dir zwar sagen, was wir vorhaben, aber wie es dann aussieht, weiß ich selbst noch nicht. Lass dich überraschen 😉

          • Jopahi 22. Februar 2014 um 10:02 Uhr

            Unbefriedigende Antwort.. Kann nicht… mehr… reflexiv denken…muss…zum..Matz-Ab-blog…

      • TErxleben 22. Februar 2014 um 09:51 Uhr

        Manchmal findet man aber noch ganz gute Artikel von Sportjournalisten. Wie (mMn) z.B. diesen:
        http://www.spiegel.de/sport/fussball/slomka-beim-hsv-die-aufgaben-liegen-in-der-abwehr-a-954790.html

        • Martin D. 22. Februar 2014 um 11:54 Uhr

          Haste recht! Polemik und Sarkasmus ist nicht immer der große Bringer! Auch wenn wir im Moment natürlich ein Paradebeispiel abgeben…

  5. Gravesen 21. Februar 2014 um 17:13 Uhr

    Ich bin kein Tuchel-Fan, aber das kann man sich gern mal anhören

    http://www.youtube.com/watch?v=pmKSmTMp-jQ

    • The_maxx 22. Februar 2014 um 10:08 Uhr

      Danke für diesen Post – starker Auftritt von Tuchel, sehr interessant!

  6. auswaertsvaart 21. Februar 2014 um 16:10 Uhr

    Alles mittlerweile auf Niveau Liga 2 **kopfschüttel** über unseren HSV!

    http://linkerlaeufer.wordpress.com/2014/02/21/der-tag-der-entscheidung/

  7. Jorgo 21. Februar 2014 um 15:53 Uhr

    Das bin ich ebenfalls. Die wahnsinnig wichtige Europawahl. Ich habe mich bereits abgemeldet. Das wird auch toleriert. Wenn nicht, tja dann lass Dir etwas einfallen. 😉

  8. Dietrich 21. Februar 2014 um 15:18 Uhr

    Na, wunderbar!
    Am 25.05. ist Europawahl. Ich bin ehrenamtlicher Wahlhelfer (von 8.00 bis 20.00 Uhr) und HSV-Mitglied.

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Unser Archiv