Wen wollt ihr ?

Liebe Leser,

seit mittlerweile zwei Tagen ist die Kandidatenliste der Initiative HSVPLUS bekannt, nach der sechs “Auserwählte” in den neu zu wählenden Aufsichtsrat einziehen sollen.

Dieter Becken, seit über 35 Jahren aktiv in der Immobilienbranche und Inhaber der BECKEN Holding GmbH

Bernd Bönte, Geschäftsführer der “Klitschko Management Group GmbH” – Chefvermarkter der Klitschko-Brüder

Karl Gernandt, Präsident des Verwaltungsrats der Kühne + Nagel International AG

Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG

Thomas von Heesen, Europapokal-Sieger mit dem HSV 1983 und Geschäftsführer im Sportmanagement

Peter Nogly, Kapitän der HSV-Meistermannschaft von 1979 und Ex-Trainer im norddeutschen Amateurbereich

Besonders erwähnenswert an dieser Stelle: Die glorreichen 6 gibt’s nur im Paket, sie sollen als Gruppe gewählt werden. Bedeutet: Wer Nogly haben möchte, muss auch Gernandt nehmen. Für mich nur logisch und konsequent.

Allerdings muss auch an dieser Stelle immer wieder bedachte werden, dass es sich heirbei lediglich um den (ehrenamtlichen) Aufsichtsrat handelt, nicht um den (bezahlten) Vorstand. Vorausgesetzt, der neue Rat empfindet die Arbeit des aktuellen Vorstandes teilweise oder in Gänze als ungenügend, müssen neue Gesichter her.

Zahlreiche Säue wurden in den letzten Wochen und Monaten durch diverse Dörfer getrieben, konkret ist jedoch nichts – und das ist auch gut so. Die stadtbekannten Medienvertreter wissen nichts, mutmaßen auf Teufel komm raus und tragen damit natürlich zur Verunsicherung der Mitglieder bei.

Hieronymus angeblich, dann wieder nicht. Bierhoff soll Wunschkandidat gewesen sein, ist aber fest beim DFB. Jetzt stürzt sich der Boulevard auf einen nächsten, naheliegenden Namen – Dietmar Beiersdorfer. Zwar aktuell in St. Petersburg unter Vertrag und bestens bezahlt, soll er jetzt plötzlich der Wunschkandidat sein und wie von Zauberhand befragt die Enthüllungs-Mopo seine Abermillionen Leser, was sie von dieser Idee halten.

Was die Mopo kann, können wir schon lange. Entsprechend meine heutige Frage:

Wer wäre eurer Wunschkandidat als CEO/Präsident/Vorstandsvorsitzender der neu zu gestaltenden HSV AG ?

Ich habe einmal einige Namen zusammengestellt, jeder kann aber seinen eigenen Wunsch nennen. Ich bin gespannt.

Dietmar Beiersdorfer

Oliver Bierhoff

Carl-Edgar Jarchow

Bernd Hoffmann

Joachim Hilke

[Ich werden den Blog einige Tage lang immer wieder an erster Stelle “parken”, um eine möglichst repräsentative Zahl generieren zu können]

Von | 2014-04-18T07:09:55+02:00 18. April 2014|Allgemein|82 Kommentare

82 Comments

  1. Anthony Yeboah 20. April 2014 um 23:48 Uhr

    Die Mopo (ähhh exlusiv in der Mopo) ist schon eine sehr geile und weitreichende Zeitung. Das diese noch gekauft wird, vermutlich nur wegen den tollen 0900 Nummern auf der letzten Seite. Hoffmann hat den HSV voran gebracht. Wie das finanziell ist, kann ich nicht beurteilen. Sicherlich hat er einiges verschleudert an Geld, aber er hat es ja auch reingeholt. Top Sponsorenverträge gehabt. Man hat sogar ein Turnier gespielt mit hochklassigen Format (Bei Arsenal London). Am Ende seiner Amtszeit hat er auch klar sich positioniert und eingestanden, dass er Fehler gemacht hat und das sportliche nicht kann. Leider haben die Supporters in trotzdem gestürzt. Hoffmann sollte für die Finanzen zuständig sein. Beiersdorfer dann wieder für das Sportliche. Ich denke das der zukünftige AR dann überwachen wird, ob diese beiden miteinander funktionieren. Sie haben aus den Fehlern gelernt, davon bin ich überzeugt. Leider wird es die Konstellation nicht mehr geben.Ralf Rangnick wäre wahrscheinlicher. Der würde dann auch im Jugendbereich sehr viel machen können !

  2. Hasenmelker1887 20. April 2014 um 14:00 Uhr

    Ich bin für einen externen VV und Spodi. Christian Heidel oder Stefan Kuntz könnte ich mir gut vorstellen…

  3. mitchi4711 20. April 2014 um 09:09 Uhr

    PS: leider wurde mein Favorit ja bereits letztes Jahr von unserem AR der geballten Kompetenz vergrault; dieser war sich auch nicht zu schade, sich bei einem Zweitligisten zu engagieren und das macht er mal wieder hervorragend! Alleine seine Auftritte hier im Kölner Medienhaifischbecken sind hervorragend und er arbeitet kompromisslos an der Mannschaft….

    Was haltet ihr denn von dem Bader? von Heesen wäre m.E. hervorragend an dieser Stelle positioniert, je länger ich darüber nachdenke…

    Ich denke aber ein VV sollte zumindest Stallgeruch zu Stadt haben! BH war eigentlich die Idealbesetzung, m.E. den besten VV den wir je hatten – ich hätte ihn gerne mit FA zusammen arbeiten sehen; ich bin absolut überzeugt, das wir nicht da stehen würden, wo und wie wir nun dar stehen!!! Inwieweit dieser zu vermitteln ist, kann ich nicht beurteilen – aber das Volk sollte dabei ja auch aussen vor bleiben und dieser wird ja vom AR bestimmt, oder ?!? Stellt sich natürlich auch die Frage , ob ein BH sich das überhaupt antuen würde… nachdem er durch den Verein, auch wenn es nur ein sehr kleiner Teil des Vereines war, in einer unnachahmlichen Art und Weise mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt wurde…

    Rieckhoff als Mann von HSV+ wäre für mich folgerichtig ein Kandidat; er offenbart ja auch nicht nur spätestens seit + ein sehr gutes Netzwerk und strategische Fähigkeiten!

    Hieronymus, einer mit Reputation und besten Verbindungen nach Frankfurt, aber ob er auf Augenhöhe eines sicherlich stark besetzten AR agieren könnte?

    Definitiv, ein Luxusproblem und ein Quantensprung zur ISTsituation

    @grave, was spricht der Bloqgott denn zu uns? Wie siehst du die Situation zu BH? Oder Rieckhoff, bzw Hieronymus

    Frohe Ostern, by the way!!!

  4. Launi 19. April 2014 um 22:36 Uhr

    Das traurige ist, dass einige immer noch nicht wissen, was die Stunde geschlagen hat. Falls wir absteigen UND HSVPlus verhindert wird, wird es den HSV nicht mehr geben, aber das haben einige leider immer noch nicht gerafft.

  5. Jens Klatt 19. April 2014 um 20:55 Uhr

    tja, ich fürchte auch, dass das bis zum letzten Spieltag offen bleibt. Fraglich ist, ob Slomka die Jungs nochmal aufbauen kann….

    Die grösste Frechheit ist Journalistendarsteller Matz: jetzt heult er herum. Er und seinesgleichen haben uns diese Shice mit eingebrockt mit ihrer Schönrednerei und der Schonung der Nullpeiler.

    anyway, die anderen im Keller können noch schlechter. Hoffentlich!

  6. Ari13 19. April 2014 um 20:39 Uhr

    Naja der Abstieg wurde nicht heute entschieden sondern schon an den Spieltagen gegen Mannschaften auf Augenhöhe. mit hätte, wenn, wer weiß und vielleicht hab ich jedenfalls noch nichts erreicht. Der ganze Verein muss sich jetzt neu erfinden … Die scheiß Uhr muss weg, der Dino muss weg und HSV+ muß her. dann gelingt nächste Saison vielleicht der Wiederaufstieg und wir können evtl. wieder fußfassen im Profifußball. Die Fehler der Vergangenheit also einem Frank Arnesen kurz vor Saisonstart zu entlassen war sicherlich der Anfang vom Untergang. Und dann einen Newbie einzustellen ohne Budget und der ungeliebte Spieler (die heute auf dem Rasen standen und von denen wie selbstverständlich erwartet wird den Abstieg zu verhindern) in der Öffentlichkeit diskreditiert, dass darf sich nie nie wiederholen!!!
    PS: Sorry für die Grammatik ( mein alter Erzfeind aus Schulzeiten) …

  7. mendikant 19. April 2014 um 20:19 Uhr

    hätte es zum Anfang der Saison nicht diese dumme farce mit dem Verschieben der Spieler in die zweite Mannschaft gegeben ,so wie der noch dümmeren Winterreise, würde der HSV nicht da stehen, wo er jetzt steht

  8. Jakob.K 19. April 2014 um 19:26 Uhr

    Tja. HSV wird auf Platz 17 oder gar 18 absteigen. Ich behaupte sie holen keinen Punkt mehr. Katastrophaler Auftritt bis 45 Min.
    Die Gesichter des Abstiegs: Ertel Jarchow Kreuzer.

  9. mitchi4711 19. April 2014 um 12:07 Uhr

    Bernd Hoffmann wäre natürlich TOP, aber ob er zu vermitteln ist?! Er stünde bestimmt von dieser lauten Gruppierung per sofort unter Dauerbeschuß !?! Didi, als VV ne, Danke – auch als SpoDi überbewertet!

    Bierhoff wäre eine gute Lösung, für beide Poitionen – halte ich dennoch für sehr unrealistisch, offen gestanden! Der Kahn , nein Danke!

    Hieronymus als VV wäre eine gute Lösung ( gewesen?!?), was ist mit Rieckhoff selber?

    Tja, Spodi – das ist echt ne Sache – ich würde ja gerne den Doll im Verein sehen, weil er die Leidenschaft und seinen Namen mit bringt – ob er allerdings zum SpoDi befähigt ist?! Eher nicht…. für mich wäre dies die Position eines von Heesen, ehrlich gesagt!

  10. Gravesen 19. April 2014 um 11:33 Uhr

    Hahahahahahahahahahaaaaa

    “….übrigens für die, die heute in der Arena sind, ab 17.15 präsentiert sich Lars 49 auf dem Volksparkett, bestimmt sehens und hörenswert…”

    Ich kann nur hoffen, dass sich der Blog-Maulwurf demnächst wieder bei seinen Trainings-Opa’s präsentiert bzw. im Nirgendwo verschwindet. Andernfalls kann sich der Verein eine Strukturreform sparen.

    • Ari13 19. April 2014 um 14:01 Uhr

      Würd ich mir gerne ansehen… Schaffe es aber heute nicht ins Stadion. Kann das bitte jemand filmen und auf Youtube posten?

  11. HSV Bayer 19. April 2014 um 09:59 Uhr

    Ach Du Schande, der arrogabte Sippel aus meiner Heimatstadt pfeift. Gott bewahre! Für mich eine der miesesten und arrogantesten Schiris der Liga. So tritt er hier zumindest auf!!!

  12. Julian Hacker 19. April 2014 um 08:03 Uhr

    Na Jarchow natürlich!

    Europapokaaaal!

    • Martin D. 19. April 2014 um 08:19 Uhr

      Nee mein Freund…….”schwarze Null” trifft es eher…. 😆

  13. peschinho 18. April 2014 um 22:46 Uhr

    Wenn ich mal meine 2cts dazu geben darf dann finde ich auf das Diskussions-Thema “wen wollt ihr?” mit Personen zu antworten verfehlt. DAS IST DOCH DAS GRUNDUEBEL. All die Personen denen man zugetraut hat alles besser zu machen sind doch gescheitert.. Versteht mich nicht falsch, hier sind einige klasse Gedanken geaeussert worden. Der beste fuer mich war dieser: “Sorry aber ich lach mich tot “lediglich Jarchow bereitet mir ein wenig Kopfschmerzen, aber in einem intakten Umfeld kann es sogar sein, dass auch er “aufblüht” 😀
    Das Umfeld sollte um ihn herum aufblühen und nicht andersherum. Mein Gott.”von “Jakob K”.

    GENAU!!! Man hat soviele Millionen mit diesen Nichtkoennern am Hebel versenkt. Gebt mal 500 TEUR an einen echten Headhunter. Zuvor ein paar Schularbeiten machen (Ref. an Heidel): was fuer eine Person braucht der HSV? Dann die Profis machen lassen. Da koennte durchaus ein Bierhoff, Hoffmann oder ichweissnichtwer rauskommen. Aber genauso, wie ich mir als Fan nicht anmasse mich in die Spielerpolitik einzumischen (lol Lars oder Sven), masse ich mir nicht an im Thema “Executive Search” etwas beitragen zu koennen. Dafuer gibt es Profis.

    • Gravesen 19. April 2014 um 06:25 Uhr

      Zuerst einmal bin ich absolut deiner Meinung – die Mitglieder sollten bei der Auswahl der Vorstands-Kandidaten nicht mitreden dürfen. Wohin uns das gebracht hat, sehen wir aktuell.

      Mir geht es darum, eine Art Stimmungsbild zu erhalten und ich finde extrem interessant,. wie sich dieses in diesem Blog entwickelt.

      Außerdem ist es eine gute Möglichkeit, aufzuzeigen, wie sich die Persönlichkeitsstrukturen und scheinbar auch die Intelligenz der User dieses Forums von anderen unterscheidet.

      Beispiel. Während sich drüben, dort, wo die mentalen Einzeller hausen, die User damit beschäftigen, sich 24/7 gegenseitig anzupissen, die Blogbetreiber zur Hölle wünschen und alles und jeden in diesem Verein zu beleidigen, wird sich hier mit den Themen und den Personen beschäftigt.

      Während ich hier eine ausgeprägte Zustimmung beispielsweise zu dem wahrnehme, was Bernd Hoffmann in seiner Zeit erreicht hat, darfst du im Pöbelblog den Namen Hoffmann nicht schreiben, ohne auf’s Übelste niedergemacht zu werden.

      • Martin D. 19. April 2014 um 08:18 Uhr

        Moin Moin zur frühen Morgenstund.
        Sehe ich absolut genauso.Es kann doch nicht sein,das Mitglieder,aufgrund von verstaubten Strukturen,die Möglichkeit haben,direkt oder auch indirekt,Einfluss auf die Vorstandsetage haben!
        Wohin uns das in den letzten 3 Jahren gebracht hat,muss man jetzt schmerzvoll erfahren.

        Desweiteren kann ich dir nur gratulieren,während sich im Pöbel-Forum darüber lustig gemacht wird(es sind immer die gleichen 5-6 Versager),kann man hier vernünftig seine Meinung äußern.
        Man muss nicht befürchten als Blödmann abgestempelt zu werden,nur weil man anderer Meinung ist.
        Dein Hinweis im Bezug zu B.Hoffmann ist da geradezu Beispielhaft.
        Der Name steht drüben bei einigen auf dem Index.

        • Gravesen 19. April 2014 um 10:47 Uhr

          Für mich hat dieses Primaten-Forum die Kommentar-Spalte in der Unterschichten-Mopo ohne Probleme ersetzt.

          • HSV Bayer 19. April 2014 um 11:19 Uhr

            Nach meinen alten Kenntnisstand schreiben da nur noch Spinner oder Wichtigtuer!!

    • HSV Bayer 19. April 2014 um 09:23 Uhr

      Kann Dich diesbezüglich voll verstehen. Die Fans sollten sich hauptsächlich auf den Support bei Spielen konzentrieren. Entscheidungen müssen die entsprechenden Verantwortlichen ohne eine Einmischung von Aussen treffen. Da sich hier aber niemand für ein Amt beim HSV bewirbt, also ich gehe zumindest mal davon aus, darf man ein bisschen “Wünsch Dir was” spielen! 🙂

  14. fishhead 18. April 2014 um 21:48 Uhr

    Als erstes: Die Kandidaten für den AR halte ich für nicht so schlecht besetzt. Er stellt m.E. nach eine gute Mischung aus sportlicher und wirtschaftlicher Kompetenz dar. Ich kann mir auch sehr gut denken, dass Herr Nogly, ohne Ihm zu nahe treten zu wollen, aus dieser Gruppe der Streichkandidat wäre, der später dann durch den Endsandten des eV’s ersetzt wird.
    Vorstand: Ich könnte mir Bernd Hoffmann auf sehr gut als VV vorstellen. Er hatte seiner Zeit bewiesen, dass er sein Handwerk beherrscht.
    Die Kandidaten Beiersdorfer (würde das mit Hoffmann nochmal gehen?) oder Bierhoff sehe ich da eher im sportlichen Bereich richtig aufgestellt.
    Carl Jarchow: Bitte, bitte nicht. Der soll sein Unwesen dann doch lieber fern ab des H.S.V treiben.

  15. Bwana Bruce 18. April 2014 um 19:06 Uhr

    Moin !
    Eigentlich Bernd Hoffmann , ich denke er würde die selben Fehler nicht noch einmal machen ……. aber besser alles Neu !!! d.h Bierhoff

    Sonnige Grüße Bwana

  16. Gravesen 18. April 2014 um 19:04 Uhr