Liebe Leser,
seit mittlerweile zwei Tagen ist die Kandidatenliste der Initiative HSVPLUS bekannt, nach der sechs “Auserwählte” in den neu zu wählenden Aufsichtsrat einziehen sollen.
Dieter Becken, seit über 35 Jahren aktiv in der Immobilienbranche und Inhaber der BECKEN Holding GmbH
Bernd Bönte, Geschäftsführer der “Klitschko Management Group GmbH” – Chefvermarkter der Klitschko-Brüder
Karl Gernandt, Präsident des Verwaltungsrats der Kühne + Nagel International AG
Felix Goedhart, Vorstandsvorsitzender der Capital Stage AG
Thomas von Heesen, Europapokal-Sieger mit dem HSV 1983 und Geschäftsführer im Sportmanagement
Peter Nogly, Kapitän der HSV-Meistermannschaft von 1979 und Ex-Trainer im norddeutschen Amateurbereich
Besonders erwähnenswert an dieser Stelle: Die glorreichen 6 gibt’s nur im Paket, sie sollen als Gruppe gewählt werden. Bedeutet: Wer Nogly haben möchte, muss auch Gernandt nehmen. Für mich nur logisch und konsequent.
Allerdings muss auch an dieser Stelle immer wieder bedachte werden, dass es sich heirbei lediglich um den (ehrenamtlichen) Aufsichtsrat handelt, nicht um den (bezahlten) Vorstand. Vorausgesetzt, der neue Rat empfindet die Arbeit des aktuellen Vorstandes teilweise oder in Gänze als ungenügend, müssen neue Gesichter her.
Zahlreiche Säue wurden in den letzten Wochen und Monaten durch diverse Dörfer getrieben, konkret ist jedoch nichts – und das ist auch gut so. Die stadtbekannten Medienvertreter wissen nichts, mutmaßen auf Teufel komm raus und tragen damit natürlich zur Verunsicherung der Mitglieder bei.
Hieronymus angeblich, dann wieder nicht. Bierhoff soll Wunschkandidat gewesen sein, ist aber fest beim DFB. Jetzt stürzt sich der Boulevard auf einen nächsten, naheliegenden Namen – Dietmar Beiersdorfer. Zwar aktuell in St. Petersburg unter Vertrag und bestens bezahlt, soll er jetzt plötzlich der Wunschkandidat sein und wie von Zauberhand befragt die Enthüllungs-Mopo seine Abermillionen Leser, was sie von dieser Idee halten.
Was die Mopo kann, können wir schon lange. Entsprechend meine heutige Frage:
Wer wäre eurer Wunschkandidat als CEO/Präsident/Vorstandsvorsitzender der neu zu gestaltenden HSV AG ?
Ich habe einmal einige Namen zusammengestellt, jeder kann aber seinen eigenen Wunsch nennen. Ich bin gespannt.
Dietmar Beiersdorfer
Oliver Bierhoff
Carl-Edgar Jarchow
Bernd Hoffmann
Joachim Hilke
…
[Ich werden den Blog einige Tage lang immer wieder an erster Stelle “parken”, um eine möglichst repräsentative Zahl generieren zu können]
Bernd Hoffmann natürlich, wer sonst? Das ist auch kein Wunder, das er bei MVs immer mit dabei ist; der hat das Kapitel HSV noch nicht abgeschlossen
Du warst schneller!!
–
B.Hoffmann wäre meine 2.Wahl…..
Kombi aus beiden (VV Hoffmann und Vorstand Sport Bierhoff ?) oder so bin ich ja für
Hoffmann wäre super, aber wohl nur sehr schwer durchsetzbar. Bierhoff ist eine interessante Idee, aber realistisch leider kaum machbar meiner Meinung nach. Die zwei anderen Namen wären eine okaye Notlösung, über Jarchow muss man nicht ernsthaft nachdenken…
Moin Grave,
dann mach ich mal den Anfang.
Für mich der absolute Wunschkandidat ist Oliver Bierhoff!
Hochintelligent,sehr sehr gut vernetzt,Kontakte in die globale Wirtschaft und das wichtigste,er versteht was von der Materie.
Egal ob vom Fußball oder von der Marketing-Wirtschaftlichen Seite.
Der Mann wäre Top!!!
Vor allem auch im Hinblick auf mögliche Investoren-Einstiege.
Mit Ihm,einen starken Sportdirektor und einen guten Trainer,steht der HSV ruckzuck wieder da,wo er hingehört!
Oder anders gesagt,sollte es tatsächlich gelingen,so eine Granate als Boss zu verpflichten ,dann werden wir in ein paar Jahren nochmals auf Uli Hoeness seine Aussage bezüglich des eigentlich größten Gegenspielers der Bayern zurückkommen müssen….
–
Leider wird es wohl ein Wunschtraum bleiben….
Ich würde Didi bevorzugen. Er hat in seiner Zeit zum grössten Teil gute Transfers getätigt. Er hat sportliche Kompetenz und ist wirtschaftlich auch kein Lehrling mehr.
Wenn wir hier schon mal unsere Wünsche äußern dürfen,dann würde ich D.B. wieder als Spodi holen(was er sich wohl nicht antun wird).
Als VV einer AG,brauchst du eben aller fachlichen Kompetenz,vor allem 2 Dinge, Menschlichkeit und “Arschlochmentalität”….und gerade das zweite geht Didi doch völlig ab!
Das kann ich nicht beurteilen, da ich wenig bis fast gar nichts von ihm in den letzten Jahren gesehen noch großartig gehört habe. Ich denke aber schon, das er in den letzten Jahren einiges dazu gelernt hat. Aber ok, jeder hat seine Meinung und das ist auch absolut i.O. Ein anderer Vorschlag. Didi als Spodi, in Kombi mit Bierhoff als VV……….
Ein Oliver Bierhoff wäre den ganzen “Pyro Spacken ” und vermummten “keine Fernwahl ” Bejublern bestimmt schon wegen seiner Kleidung ein Dorn im Auge . Von Deinen genannten Vorschlägen wäre er mir am liebsten. Er wird bestimmt nach dem ” Brasilien Desaster ” mit Jogi zusammen zurücktreten . Dann kann er sich bei und beweisen .
“bei uns ” sollte es heißen , sorry
Hoffmann spaltet zu sehr, der ist leider kaum vermittelbar. Vom Typus als Macher und Visionär wäre er aber so oder so ein geeigneter Kandidat. Beiersdorfer weiß ich nicht, ich kann ihn mir irgendwie nicht an der Spitze einer AG vorstellen. Bierhoff schon eher, vor allem ist er nicht vorbelastet.
Andererseits, ist HSV+ erst mal durch, kann man auch Hoffmann nehmen 😀
Moin zusammen. Ich wünsche Euch schöne Oster-Feiertage!
Die AR-Kandidatenliste von HSVplus klingt für mich sehr vielversprechend. Das man diese nur als “Paket” wählen kann, halte auch ich für absolut sinnvoll. Die Personalie Gernandt birgt natürlich jede Menge Zünd- bzw. Diskussionsstoff…
Was den Vorstand angeht: Sollte HSVplus von den Mitgliedern gewählt werden, muss auch ein neuer Vorstand her. Wenn “Revolution”, dann bitte auf allen Ebenen. Abgesehen davon das es für mich selbstverständlich ist, das der aktuelle Vorstand aus seiner katastrophalen Amtszeit die Konsequenzen ziehen MUSS. Und das heißt für mich: freiwilliger Rücktritt nach dieser Saison, egal wie diese enden wird und die Mitglieder über die Zukunft entscheiden werden.
Wunschkandidaten für den Vorstand habe ich nicht wirklich.
Mit den Vorschlägen hier im Blog tue ich mich eher schwer.
Jarchow geht gar nicht. Er ist hauptverantwortlich an der Katastrophe HSV.
Hilke genauso.
Bierhoff finde ich persönlich zwar sehr sympatisch.
Aber wer 26 (!!!) Semester braucht um seinen Diplom Kaufmann an einer Fern-Uni zu machen, ist für mich nicht gerade erste Wahl, sorry…
Hoffmann und Beiersdorfer. Halte ich beide für fähige Leute.
Es wäre hochinteressant zu sehen wie diese unter einem “vernünftigen” AR, was erst zu beweisen ist, die Arbeit als VV erledigen würden.
Aber beide haben eine HSV-Vergangenheit mit “fadem” Beigeschmack.
Ich könnte mir auch Alexander Otto sehr gut als Präsi vorstellen.
Ich glaube jedoch nicht, das er seinen Posten als CEO der ECE dafür aufgeben würde. Das Risiko wird er nicht eingehen und beides geht nicht, denke ich.
Ich hätte aber am liebsten einen starken Präsi aus dem Nichts.
Ohne HSV-Vergangenheit.
So wie Bernd Hoffmann damals…
Ich bin mir sicher, sollte HSVplus gewählt werden, haben die Herren garantiert eine passende Lösung parat und darüber brauchen “wir” einfache Mitglieder uns zum Glück keine großen Gedanken zu machen
Wir werden es hoffentlich erleben können!
Wie gesagt, ich wünsche Euch besinnliche Feiertage, genießt das lange WE mit Euren Lieben!
Gruß
Ich hätte gerne Bönte als VV statt im Aufsichtsrat, die genannten Personen haben entweder fehlende Kompetenz, ihren Zenit schon überschritten oder sonst irgendeinen Makel, der für mich als Ausschlusskriterium zählt.
Ich möchte das nicht als persönliche Wertung gegen irgendeine der Personen verstanden wissen! Sollte HSVPlus durchkommen und eine der von dir, Gravesen, genannten Personen wider meines Erwartens gewählt werden (bis zu einem gewissen Punkt wird der alte Vorstand ja ohnehin noch werkeln müssen), dann könnte ich damit fast leben, lediglich Jarchow bereitet mir ein wenig Kopfschmerzen, aber in einem intakten Umfeld kann es sogar sein, dass auch er “aufblüht”. Ich denke aber, er wird das Kapitel bereits abgeschlossen haben, ist aber eine rein persönliche und spekulative Annahme. Investigativ könnte man natürlich auch schreiben, dass man aus gut informierten Kreisen hört, dass…. Namen nenne ich zum Schutz der Personen nicht (ähm, mir fällt auch grad keiner ein). 🙂
Sorry aber ich lach mich tot “lediglich Jarchow bereitet mir ein wenig Kopfschmerzen, aber in einem intakten Umfeld kann es sogar sein, dass auch er “aufblüht” 😀
Das Umfeld sollte um ihn herum aufblühen und nicht andersherum. Mein Gott.
Ein Herr Bierhoff wäre schon echt Klasse! Ersten spricht für ihn das er nun etliche Jahre mit der Spitze des deutschen Fußballs zu tun hat. Zweitens das es keine wirkliche HSV Vergangenheit gibt. Drittens ist ihm der Gegenwind der Presse schon sehr oft um die Ohren geweht und er ist damit meistens sehr gut umgegangen. Viertens steht er zu seinen Entscheidungen und knickt nicht bei jeder gelegenheit ein. Das einzige was “gegen” ihn spricht, ist das er, wie ich finde zu wenig (und auch lange her) erfahrung mit Vereinsmanagement hat!
Ich denke als SpoDi wäre ein Beiersdorfer wohl schon ein sehr fähiger Mann! Er gehörte schon zu HSV zeiten zu einem der besseren in der Bundesliga und hat nun durch sin “reifen” im Ausland noch mehr Erfahrung sammeln dürfen. Ihm zur Seite sollte ein Hrubesch stehen, der die komplette Jugendarbeit im HSV übernehmen sollte, da ich nicht denke das es dafür einen besser vernetzten und besser informierten für die Jugend deutschlands gibt! OK ich denke das ist ein Traum von mir und vielleicht lieg ich auch bei dem ein oder anderen falsch aber in meiner kleinen Welt hört sich das sehr gut an!
Oliver Bierhoff könnte ich mit gut als CEO/Präsident/Vorstandsvorsitzenden vorstellen.
Für mich ganz klar Hoffmann.
Das ganze Thema um Didi halte ich für unrealistisch…
Die Frage die aber genauso wichtig ist: wer ist der Rest?
Wie groß ist der AG Vorstand überhaupt?
Guten Tag,
Ich wäre für Bernd Hoffmann. Er besitzt m.M. nach alles was einen VV ausmacht. Mut, Ideen, Durchsetzungsvermögen, Kompetenz und er verkörpert auch Willensstärke! Didier Beiersdorfer halte ich leider für Überbewertet. Seine guten Transfers in allen Ehren, aber das war nun mal sein Job! Ich kann bei Ihm keine weiteren Argumente finden?!
Ganz klar Oliver Bierhoff!
Wobei fast noch wichtiger ist für mich ein neuer Sportdirektor!! Bitte erlöst uns vor der augenblicklichen Qual!
Bierhoff als SpoDi würde doch auch gehen oder?
Moin Grave,
mir schwebt da in der Tat jemand anderes vor.
Oliver Kahn:
Erfolgreicher Ex- Fußballprofi
Studierte Wirtschaftswissenschaften( Grundstudium)
Studierte nach Beendigung seiner Fußballlaufbahn
erfolgreich General Managment an einer Privatuni.
Für mich ist er ein Typ der sowohl Fußballsachverstand mitbringt als auch die schulische Bildung im Bereich Management.
Ihm traue ich auch zu, eine entwickelte Philosophie von Oben aus vorzuleben und zu praktizieren.
Und bevor mir das um die Ohren fliegt,JA ich weiß das er ein ehemaliger Bayernspieler ist genau wie Fink und Kreuzer.
Aber ihm würde ich das durchaus zutrauen.
Mit Bierhoff könnte ich allerdings auch gut leben
Gruß Hardy