Es macht macht nur noch müde, aber da müssen wir durch. Für den HSV

Ich weiß nicht, wie es euch geht, aber dieser Verein macht mich nur noch müde. Ich habe habe heute, am 8. Mai die Schnauze so getrichen voll von dieser katastrophalen Situation, die einem jegliche Begeisterung und Energie aus dem Körper saugt.

Ich bin müde, wenn ich an den nächsten Samstag, den letzten Spieltag der Saison 2013/14 denke. Alles kann passieren und selbst, wenn die Relegationsspiele erreicht werden, ist dies noch lange keine Garantie für den Klassenerhalt. Der Kopf sagt mir:”Lass es endlich vorbei sein, ich möchte endlich Gewissheit. Und wenn die Gewissheit dann 2. Liga bedeutet, werde ich auch damit leben können. Hauptsache, diese Qual hat endlich ein Ende.

Der Bauch aber sagt “Nein, auf keinen Fall”. Wenn ich jetzt die Flügel strecke und aufgebe, wie kann ich dann von den Jungs erwarten, dass sie in den hoffentlich letzten drei Spielen nochmal alles raushauen ? Nein, so funktioniert das nicht.

Ich bin müde, wenn ich an diese vertrahlten Machtgeilen im Verein denke, denen das Schicksal des HSV deutlich unwichtiger ist als ihr eigenes. Mich machen Millionäre müde, die einzig aus taktischen Gründen plötzlich und wie von Zauberhand bemerken, dass ihr Konto überläuft und sie jetzt zufällig dem Verein Kühne-mäßig könnten. Ich kann die realitätsfremden Not-for-sale-Sprüche der Herren Reichert und Gottschalk nicht mehr ertragen und manchmal sagt etwas in mir “Dann sollen sollen sie doch machen und den Verein endgültig an die Wand fahren. Dann aber nicht mehr mit mir”.

Aber nein, das darf niemals geschehen. Wir dürfen nicht zulassen, dass das passiert. Und wenn wir auch noch so müde sind, wir müssen das verhindern. Es gibt nur diesen einen HSV, wir können uns nicht einfach einen neuen basteln. Ein jeder von uns muss nochmal jede Energie aufbringen und die nächsten 2 1/2 Wochen durchhalten.

Jeden zusätzlichen Tag macht mich die intrigante und manipulative Hamburger Presse krank. Sie ist Hauptbestandteil der Tragödie und sie alle tragen eine gewaltige Mitschuld an der Misere. Ab und zu denke ich “Ach, lass gut sein. Das, was die schreiben, glaubt doch eh kein Schwein mehr”. Aber das stimmt leider nicht. Zwar stimmt, dass die Relevanz der Berichterstattung von BILD, Mopo und Abendblatt dramatisch schwindet und es stimmt auch, dass ein “Matz Ab-Blog” mittlerweile dermaßen unmaßgeblich ist. Aber trotzdem glauben immer noch zuviele den Schmutz, der dort ungefiltert behauptet wird, ohne, dass jemals ein Beweis erbracht wird.

Ich bin sowas von müde und erschüttert, wenn ich an diese mehr als 50 Änderungsanträge denke, mit denen wir uns auf der Mitgliederversammlung beschäftigen müssen und von denen ein Großteil nur zu einem Zweck eingereicht wurde:

Verhinderung, Blockierung, Desillusionierung. Die Mitglieder sollen mürbe gemacht werden, sollen am besten zuhause bleiben. Nicht mit uns, Freunde der Südsee. Das könnt ihr euch abschminken,

Ich bin erschüttert und entsetzt, wenn ich die Vorfälle vom Bayernspiel und besonders die darauffolgende Reaktion der CFHH-Chaoten sehe und ich kann mir vorstellen, dass viele Mitglieder besorgt sind, weil sie ähnliche Ausschreitungen am 25.5. befürchten.

Aber, Leute – es wird für Sicherheit gesorgt werden und sollte doch etwas passieren, dann sind sie 200 oder 300, wir sind 7.000 – 10.000. Sollen sie doch kommen.

Dies ist der HSV, dies ist ein Verein von mehr als 70.000 Mitgliedern und nicht von ein paar Hundert Schwachköpfen und es wird Zeit, dass wir das einmal ganz deutlich aussprechen.  Besonders dann, wenn der unfähige Vorstand dazu nicht in der Lage ist.

Arena-Leser “Raschi” schriebt es gestern in seinem bemerkenswerten Beitrag und er hat damit absolut Recht:

“Damit ist der HSVplus-HSV viel dichter am alten HSV, als es der SC-HSV jemals war oder sein kann. Um es überspitzt und vielleicht auch ein bisschen provokativ auszudrücken: HSVplus gibt dem HSV seine Seele zurück.”

Die Seele des HSV ist nicht der Anti-Kommerz des Herrn Ertel und auch nicht die Durchschnittlichkeit des Herrn Jarchow. Die Seele des HSV ist Erfolg bei gleichzeitiger Treue. Die Seele des HSV ist das Streben nach Sieg, nicht das Hinnehmen der nächsten Niederlage.

“Was man liebt, das ruiniert man nicht!”

Deshalb – noch einmal 2 1/2 Wochen durchziehen, alles geben. Wer nichts riskiert, riskiert den Untergang.

Sollte HSVPLUS am 25.05. entgegen aller Erwartungen dann doch scheitern, werde ich auch weiterhin Fan der Fußballmannschaft des HSV bleiben, nicht aber Fan des Vereins. Ich werde am 26.05. aus dem Verein austreten, denn Gestalten wie Reichert und Co. kriegen von mir keinen Cent mehr,.

 

 

Von | 2014-05-08T07:22:11+02:00 8. Mai 2014|Allgemein|52 Kommentare

52 Comments

  1. Launi 8. Mai 2014 um 07:08 Uhr

    Du sprichst mir aus der Seele!

    Sollten es die Schergen schaffen, HSV+ zu verhindern, dann wird der HSV nicht mehr mein HSV sein. Ich werde dann vermutlich mein Dasein als neutraler Fußballfan verbringen, nach 33 Jahren wechselt man nicht mehr den Verein, allenfalls schließt man eine Tür und beendet dann das Kapitel. Damit es nicht soweit kommt, muss am 25.05. endlich Fortschritt statt Rückschritt gewählt werden.

    • Mike 8. Mai 2014 um 10:56 Uhr

      Oh, dachte schon, ich hätte das bereits gepostet, aber es ist nur ein Post, der wie meiner klingt. Aber gut, dann brauche ich ihn nicht mehr zu schreiben …

  2. Fiete 8. Mai 2014 um 07:53 Uhr

    Wow, woher weißt du, was in meinem Kopf vorgeht?

    • Heiliger Bimbam 8. Mai 2014 um 08:10 Uhr

      Woher wohl? Weil wir alle hier an Bord so ziemlich ähnlich ticken. 😉

      Und was den Teehausmagier angeht, da dachte ich mir auch schon “…ach, sieh an, kaum erwähnt Gravesen es in seinem Blog, schon kommt Big H. genau damit um die Ecke”…

      • Jorgo 8. Mai 2014 um 14:41 Uhr

        erst fing er an Tee mit Gravesen trinken zu wollen. Dann mit dem öffnen der Schatulle, wenn es um “seinen” HSV geht. Morgen werden es wohlmöglich im Auftrag von Greenpeace Maulwurfsfallen sein, die er feil bietet.

  3. Stefan 8. Mai 2014 um 08:39 Uhr

    Jedes Wort auf den Punkt getroffen!
    Der letzte Spieltag und die (mögliche) Relegation, lassen mich erschreckenderweise fast kalt. Die Abstimmung und Zukunft beschäftigt mich viel mehr.

    Zu möglicher Randale am 25.05., “Vorteil” wäre, man könnte direkt die Mitgliedsausweise einsammeln und schreddern 😉 Allerdings glaube ich nicht, das mehr passiert als im Januar.

  4. higokaltz 8. Mai 2014 um 08:45 Uhr

    Klasse !! Drückt exakt auch mein Empfinden aus. Bin auch froh, wenn es vorbei ist. Meine Familie holt schon langsam die Keule raus. “Kümmerst Du Dich nur noch um den HSV” sind da noch die harmlosesten Kommentare. Aber wie Du geschrieben hast…DURCHHALTEN !!! Am 25.05. wird abgerechnet. Kann Dir aber auch garantieren, falls der Neustart von diesen Vollpfosten verhindert wird, trete ich ebenfalls am 26.05. aus diesem Verein aus. Mir wird eigentlich nur noch schwer übel, wenn ich an diese von Dir benannten Gruppen und Personen denke. Wenn ich jetzt schon wieder lese, das sich am Samstag in Mainz diese CFHH mit Pyro-Aktionen rächen will… Es fällt mir dazu nichts mehr ein !!!!

    Wo ist dieser Verein, dank einer kleinen Clique nur hingekommen.
    SCHANDE !!!

  5. David 8. Mai 2014 um 09:27 Uhr

    Ja, ich denke auch, weiter machen. Immer weiter machen. Ob die Liga gehalten wird oder die zweite Liga kommt, wir werden sehen. Ich habe mir jedenfalls bereits ein Bahnticket nach Fürth besorgt, 18. Mai g/ 10.45h ab Altona.

    Die allgemeine Müdigkeit nicht Oberhand gewinnen lassen 🙂

  6. Caro 8. Mai 2014 um 09:49 Uhr

    Danke für die Worte die exakt das widerspiegeln wie es mir gerade geht, ich bin auch nur noch müde und kann das Thema kaum noch hören.

    Mittlerweile bin ich auch soweit das es für mich völlig irrelevant ist ob der HSV kommende Saison in der 1 oder 2. Bundesliga spielen wird. Ich bin bereits soweit das für mich die 2. Liga nicht nur negativ ist und durchaus positive Seiten hat.

    Aber eines ist für mich gesetzt, sollte das Projekt HSV+ am 25.05. scheitern, werde ich ebenso meine Mitgliedschaft kündigen. Dafür ist mir dann mein Geld auch zu schade.

  7. Rostein 8. Mai 2014 um 10:22 Uhr

    Sehr verständlicher Kommentar, Grave! Es ist aber nicht die Zeit für Müdigkeit – wir können hoffentlich während der WM vom HSV abschalten. Auf allen Ebenen werden wir bis Ende Mai kämpfen müssen, wenn der HSV siegen soll. Es wird ein Ritt auf der Rasierklinge (wie schon seit Monaten), aber ich werde niemals aufgeben, bis der Kampf vorüber und gewonnen ist.

  8. Kay 8. Mai 2014 um 10:25 Uhr

    Genau meine Meinung, nur ich bin schon 2005 aus dem Verein ausgetreten, nachdem Hoffmann die geplante Ausgliederung zurückgezogen hat. Hatte auch schon überlegt Anfang 2014 wieder einzutreten um HSV+ zu Unterstützen, habe es aber aus verschiedenen Gründen nicht gemacht und hoffe auf einen positiven Ausgang am 25.05.14. Wenn HSV+ kommt bin ich wieder dabei, egal welche Liga.
    Nur der HSV!

  9. Icke 8. Mai 2014 um 10:26 Uhr

    Alles auf den Punkt gebracht (y) Genau so denken sehr viele

  10. Alex 8. Mai 2014 um 10:43 Uhr

    Moin,
    nachdem ich hier schon länger mitlese (und sehr oft schon schreiben wollte “Du sprichst mir aus der Seele” ) habe ich mich heute aufgerafft, mich endlich mal anzumelden, um genau das zu tun: Du sprichst mir aus der Seele.
    Aber aufgeben, jetzt kurz vor der in meinen Augen entscheidenden Versammlung für die hoffentlich bessere Zukunft “meines” Vereins, das kommt nicht in Frage, so sehr mich die zahlreichen Versuche der ewig Gestrigen mit ihren 50 Verzögerungsanträgen auch nerven.

    Am 25. Mai wird abgerechnet. Und auch ich werde sicher Fan bleiben, unabhängig von dem Ausgang der Wahl, Mitglied bleibe ich aber dann keinen Tag länger, wenn 25,x % der Sitzungsteilnehmer es tatsächlich schaffen sollten, HSVplus zu verhindern.

    Ich hoffe, Du wirst auf der Mitgliederversammlung auch Deine Stimme erheben.

    unbekannte Grüße

  11. Blaubär 8. Mai 2014 um 11:38 Uhr

    An dem Tag an dem HSV+ kommt und die Supporters keinen Cent meiner Beiträge mehr bekommen werde ich auch wieder Mitglied, obwohl es sich gelohnt hätte für HSV + Mitglied zu bleiben. Ansonsten kann ich hier nur meine volle Zustimmung geben.

  12. ARi13 8. Mai 2014 um 11:53 Uhr

    Ich bin auch müde heute und ich gebe auch nicht vor dem 25.05. auf!
    Nochmal zu gestern: Sauber Raschi! Das Modell Anstoß³ sehe ich auch exakt als den Punkt an dem es Berg ab ging. Und heute sind es die damaligen Verhinderer die uns von einer Finanzierung abhängig machen. Auf “Hey, hier kommt Hamburg!” und Choreos kann ich mittlerweile komplett verzichten. Insbesondere wenn, wie so oft in den letzten 3-4 Jahren das Spiel auf der Kippe steht oder wir zurückliegen. Dann lieber “Opern-Publikum” oder englische Stimmung, aber guter Fußball. Auf das die “Sozial-Romantiker” und assozialen Bierbecherwerfer am 25. den Verein verlassen (wir sind hier ja nicht auf St. Pauli) und wir endlich endlich endlich wieder in Ruhe Fußball sehen können.

    Wir halten schon so lange aus … jetzt nicht kurz vorher einschlafen sondern wach und kritisch bleiben!

  13. Stephan 8. Mai 2014 um 11:59 Uhr

    Hallo an alle Mitstreiter,

    auch ich schliesse mich dem hier geschriebenen Worten an. Ich bin Fan seit Ende der siebziger Jahre und werde es sicherlich auch weiterhin bleiben, egal wohin uns das sportliche Desaster führt. Aber….auch ich werde kein Mitglied mehr sein, sollte HSV+ verhindert werden. Hoffentlich behalten genügend Mitstreiter den Durchblick, damit ein Aufbruch, ein Ruck durch diesen HSV gehen kann.

  14. Jörg 8. Mai 2014 um 12:22 Uhr

    Hallo Gravesen,
    nicht nur mit diesem Beitrag, auch schon die ganzen letzten Tage, hast Du zu 100 % das ausgedrückt, was ich denke und fühle.
    Seit 37 Jahren bin ich jetzt HSV Fan und an dem Tag Anfang September 2013, an dem ich die HSVPlus Seite entdeckt hatte, ging mein Mitgliedsantrag zum 1.10.13 an den HSV, damit ich bei der entscheidenden MV abstimmen kann.
    Ich pfeife auf die >1300 km Fahrt, den Sprit, die zwei Hotelübernachtungen und den Tag Urlaub für die Rückfahrt am Montag. Das wird jetzt durchgezogen! Die eine Patrone hat der HSV noch und die muss sitzen.
    Wenn HSVPlus scheitert, werde ich sehr wahrscheinlich wieder zum neutralen Fußballfan, der sich freut, wenn Mannschaften wie Freiburg, etc. erfrischenden Fußball spielen. Den Verein wechselt man nach so langer Zeit nicht mehr, da bin ich auch voll und ganz bei Launi.
    Der HSV kann dann aber nicht mehr mein Verein sein, weil ich immer an diese Leute denken muss, die ihn seit Jahren kaputtmachen.
    Ich bin sicher, dass es dazu nicht kommen wird und HSVPlus sich durchsetzen wird. Aber dafür müssen wir uns eben alle aufraffen am 25.Mai.

  15. Bwana Bruce 8. Mai 2014 um 12:24 Uhr

    Moin Grave !

    Diesen Zustand des Phlegmas kenne ich von mir auch nicht – leider Zustimmung zu Deinem Artikel ! aber es geht noch (!) weiter !

    was macht die Fortsetzung von “Beiersdorfer” ? … ist ja im Gespräch ,wobei ich den Herren vom Springer-Konzern nicht einmal das Wetter abnehme !
    Falls – hat HSV-Plus nicht bessere Optionen ?

    Sonnige Grüße , Bwana Bruce

  16. higokaltz 8. Mai 2014 um 12:27 Uhr

    @Gravesen
    gibt es eigentlich irgendeine, demokratische Möglichkeit diese ganze Abteilungsleitung des SC auszuschalten, bzw. Ihre Ämter zu entheben ?
    Vielleicht über eine Petition, Misstrauensvotum etc .???
    Müsste aber jemand die Hand nehmen der sich damit auskennt. Auf jeden Fall wäre ich Unterstützer.

    • Gravesen 8. Mai 2014 um 12:43 Uhr

      Mit welcher Begründung ?

      • higokaltz 8. Mai 2014 um 14:55 Uhr

        Deswegen…???

        Reichert: “ich werde bei 25,1 % Gegenstimmen für HSV-Plus jubeln”…

        Für mich einfach vereinsschädigendes Verhalten.
        Das Bild das der HSV dadurch in der Öffentlichkeit abgibt ist erschütternd.

        Ich weiß, das ist vermutlich keine rechtliche Grundlage , aber war nur ein Gedanke von mir. Könnte mich übergeben bei solchen Typen. Und das sind dann