Liebe Leser,

die Relegationsspiele stehen vor der Tür, niemand weiß, in welcher Liga der HSV in der nächsten Saison spielen wird. Aber eines möchte ich auch an dieser Stelle nochmal ganz deutlich sagen: Wer in 34 Spielen 21 Mal verliert. Wer gerade mal 27 von 102 möglichen Punkten holt. Wer in 34 Spielen 75 Gegentore fängt und sich dann in zwei Spielen gegen einen Zweitligisten aus Fürth nicht durchsetzen kann, der gehört auch nicht in die Bundesliga.

Dennoch – nach dem Spiel ist vor der Entscheidung und meine Meinung zu HSVPLUS habe ich mehr als einmal deutlich gemacht. Es ist definitiv die allerletzte Patrone, die dieser Verein noch im Lauf hat, danach ist Schluss. Diskussionen mit Not-for-Sale-Freunden, mit Hardcore-SC’lern und ähnlichem sind überflüssig geworden, weil sinnlos. Man wird nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen, weil es diesen gemeinsamen Nenner schlichtweg nicht gibt.

Fakt ist: Wird eine Ausgliederung der Profiabteilung am 25.05.2014 nicht beschlossen, dann gehen nicht nur sportlich und finanziell die Lichter in Stellingen aus. Dann ist auch die Hoffnung für alle Zeiten begraben, dass der HSV irgendwann noch einmal den Anschluss an zumindest die deutsche Spitze schafft. Denn machen wir uns nichts vor – einen neuen Rieckhoff, der sich diese Sache auf die Fahne schreibt, wird es nicht wieder geben. Ebenso wird es keine „anderen“ 83er-Idole geben, die sich hinter eine solche Initiative stellen werden. Es wird auch keinen neuen Stephan Rebbe geben, der mit seiner Agentur und seinen Helfern einen solchen medialen Aufklärungs-Aufwand kostenlos !! betreibt, der betrieben werden musste. Und es wird keinen Kühne mehr geben, weil KMK eben keinen Cent mehr in Strukturen investieren wird, die von den Reicherts und Hunkes manipuliert werden.

Wer Mitglied des HSV ist. Wem es möglich ist, am 25.05. zur Mitgliederversammlung zu erscheinen und es aus irgendwelchen fadenscheinigen Gründen (mein Onkel wird 72 oder mein Sohn hat am nächsten Tag ein Hockeyturnier) nicht tut, versündigt sich am Verein. Wer nicht erscheint, wird zu einem der Totengräber des HSV und wird dies den Rest seines Lebens mit sich tragen müssen. Wer seine Stimme nicht abgibt, wählt den Untergang. Er wählt diejenigen, die über 50 Änderungs-Anträge eingereicht haben, um eine Abstimmung von HSVPLUS möglichst weit in den Abend zu verschieben. Was das zur Folge hat, haben wir am 19.01. erleben müssen, als die Fernwahl nur deshalb knapp scheiterte, weil mehrere Tausend Mitglieder das CCH bereits verlassen hatten .

HSVer, lass das nicht zu !

Ich möchte an dieser Stelle auf eine Initiative hinweise, die aus der Mitgliedschaft kommt und die sich zum Ziel gesetzt hat, möglichst viele Mitglieder zur Versammlung zu bewegen. In den nächsten Tagen werden noch einige Details durch diese Mitglieder-Initiative veröffentlicht, die Inhalte können auf zahlreichen Plattformen eingesehen werden.

http://www.hsv-voran.de/

https://www.facebook.com/hsvmv2014?fref=ts

HSV voran – Aufruf MV