Es ist einfach nur zum abrollen. Saure Gurke, WM im Anflug, Manuel Neuer noch verletzt und HSVPLUS durchgewunken. Der alte Aufsichtsrat sagt nichts mehr und der neue Aufsichtsrat sagt überhaupt nichts mehr. Schwarze Zeiten für die investigativste Berufsgruppe Deutschlands, die Hamburger Sportjournalisten.
Die Spieler lassen sich auf den Malediven die Sonne auf den dicken Grasbauch scheinen und die zu füllenden Seiten sind leer. Was tun, sprach Zeus ?
In solch dunklen Stunden greift der findige Hamburger Sportjournalist gern zum beliebten Stilmittel, der blanken Erfindung. In Zeiten, in denen der HSV keine Schlagzeilen bietet, macht man seine Schlagzeilen eben selbst, wäre doch gelacht, wenn man das sensationslüsternde Volk nicht befriedigt bekommt.
Nun gibt es ja einige Kandidaten, die jederzeit in der Lage sind, sich dieses Werkzeugs bedienen zu können, jedoch keiner macht es ungeschickter und durchsichtiger als Dieter M. aus Hamburg.
Lasst uns doch mal zusammen den Weg dieser Sensation begleiten und schauen, wie sowas geht.
Am Dienstag, den 03.06.2014 schreibt Ex-Journalist und Blognamensgeber Dieter M. zum Thema “Neuer Sportchef”:
“Ich lege mich da mal ganz stark auf Nico Hoogma fest….”
Als Basis für dieses radikale Outing weiß M. mit folgenden Aussagen des Holländers zu gefallen:
Erstens:„Ich würde mich freuen, wenn der Didi wieder zum HSV zurückkäme . . .“
Und zweitens: „Der HSV bleibt für immer mein Verein.“
Hurra. Nicht nur M. weiß nach diesen beiden, aus dem Zusammenhang gerissenen Aussagen: “Das klingt nach einem Comeback, und nach dem sportlichen Duo Didi/Nico.”
Klingt es ? Also für mich klingt das erstmal nach gar nichts. Außerdem hätte ich als Leser gern gewußt,
in welchem Zusammenhang Hoogma dies gesagt haben soll…
zu welchem Zeitpunkt Hoogma das gesagt haben soll…
wem gegenüber Hoogma das gesagt haben soll….
Für den wißbegierigen Leser soll der Eindruck entstehen, dass M. den Herrn Hoogma direkt vor Erstellung des Blogs am Handy erwischt hat. Hat er das ?
Anyway. Im weiteren Verlauf des Geschreibsels fallen dann noch 5 bis 23 weitere Namen, womit auch die Methode des Schrotgewehrfeuers erneut benutzt wurde. Keiner dieser Namen wurde vom Verein bestätigt, es sind bis hierhin schlicht Behauptungen bzw. Erfindungen. Aber – sollte einer dieser Namen tatsächlich in den nächsten 14 Jahren beim HSV auftauchen, M. hat es als erster gewußt. Die anderen 22 Namen vergessen wir an dieser Stelle einfach mal.
Aber weiter. Für eine echte Sensation ist so ein Nischenblog nicht wichtig genug, also schreiten die Print-Kollegen ein.
Hamburger Abendblatt:
Nico Hoogma und St.-Pauli-Altstars sollen den HSV verstärken
Schade, dass dieser Weltklasse-Artikel nicht namentlich gekennzeichnet war. Noch “schader” allerdings, dass der Urheber (oder Erfinder, ganz wie man möchte) dieser Ente im Schwesterblatt nicht mal mehr genannt wird.
Nicht zuletzt fiel im Volkspark in der jüngsten Vergangenheit auch immer wieder der Name Nico-Jan Hoogma
Ach so. Im Volkspark. Ist M. jetzt das Synonym für “den Volkspark”? Oder traut man der Quelle aus dem eigenen Haus nicht ? Ach egal, die Geschichte ist raus, steht kein Name drunter, weiter geht’s. Die Sache läuft, das Volk ist on fire.
Spätestens jetzt müsste eigentlich die Konkurrenz von der Mopo auf den Zug aufspringen, aber die sind immer noch mit Milan Badelj beschäftigt und mehr als ein Gedanke am Tag ist nicht machbar.
Im Grunde ist die Ente hiermit gestorben, aber es herrscht ja bekanntlich saure Gurke. Normalerweise passiert an dieser Stelle Folgendes – die BILD betritt die Bühne. Irgendein Pulitzerpreisträger des Fisch-Einwickelpapiers müsste jetzt bei Hoogma anrufen, der dann erwidern wird, dass er diese Sätze vielleicht irgendwann einmal gesagt hat. Aber er weiß nicht mehr, wem gegenüber und vor allem nicht wann.
Resultat des Gesprächs – der BILD schwillt der Kamm.
“CHAOS BEIM NEUEN HSV!!! Hoogma: Mir mir hat keiner gesprochen!”
Nö, hat auch keiner. Warum auch? Außer Herrn M. am Anfang dieser Meldung hat auch niemand beim HSV über den Namen Hoogma überhaupt nur nachgedacht. Warum also sollte man mit ihm sprechen?
Die Wirkung aber bleibt nicht aus. Das angestachelte Volk wittert erneut Kommunikations-Versager an den Schaltstellen der HSV-Zentrale und verzweifelt.
Begleitet wird der “Skandal” selbstverständlich von den üblichen Abschreib-Verdächtigen wie Videotext, Twitter-Experte etc
Man hätte einen Hoogma haben können!!! Der Mann hat doch – nach eigener Aussage – die Raute in irgendeinem Organ kleben. Haben wir denn doch nur wieder neue Versager gewählt?
Dabei waren wir uns doch am 25.05. noch insofern einig, dass eine Raute irgendwo in Zukunft kein alleiniges Kriterium mehr sein kann, schon vergessen ?
Fazit: Mindestens ein Blog wurde gefüllt, mehrere Seiten Zeitung geschrieben, der HSV in Erklärungsnot gebracht, die Fans verunsichert.
Und das alles nur, weil Herr M. den Weg zur Erfindermesse vergessen hatte. So werden Nachrichten gemacht 🙂
Das wirklich erschütternde hierbei – niemand traut einem M. eigentlich zu, solche oder ähnliche Geschichten, Gespräche, Informationen einfach zu erfinden. Viele gutgläubige Leser sind nach wie vor der Auffassung, dass es sowas nicht geben kann. “Ein Journalist erfindet doch keine Gespräche”.
Doch, tut er. Ständig, bei jeder sich bietenden Gelegenheit und er ist nicht allein. Traurig, aber wahr.
Ich geb zu, ich lass mich durch solche Meldungen auch beeinflussen, obwohl ich weiß, daß das Geschäft genau so läuft :/
Zu aller erst ein Herzlichen Dank für dein Blog.
in der Blöd gibt es heute ein “Interview ” mit Gernand was mir hr sehr an den Haaren herbei gezogen vorkommt.
Der neue HSV-Boss GERNANDT
Klartext knallhart.
http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/boss-gernandt-klartext-knallhart-36261836.bild.html
oder auch
BILD weiß: Der HSV und Augsburg haben Interesse an Hofmann.
http://www.bild.de/sport/fussball/schalke/augsburg-und-hsv-wollen-hofmann-36264124.bild.html
die wissen einen Sch…
Zum “Interview” von Gernandt fällt mir zuerst einmal auf, dass es nicht als Interview gekennzeichnet ist.
Normalerweise steht an solcher Stelle: Gernandt zu BILD:…
Es steht nichts von Exklusivität in dem Artikel und sowas lässt sich die BILD eigentlich nicht nehmen, wenn es ein exklusives Gespräch gewesen wären.
Es sind auch keine Fragen seitens der BILD gestellt worden, es sind nur Aussagen Gernandt’s zitiert worden. Ein Interview ist das in 100 Jahren nicht.
Wie die BILD an solche Aussagen kommt, kann ich nicht beurteilen.
Ich stell mich schon mal auf die üblichen Quertreiber ein, die als erstes mal schreien werden:”Ich denke da sollte nicht mehr mit der Presse geredet werden!”
Das diejenigen dabei vergessen, dass zu so einem Thema früher drei anonyme Aufsichtsräte drei unterschiedliche Zitate geliefert hätten, ist auch klar. Ob das nun überhaupt ein Interview ist oder nicht, ist mir dabei weitesgehend egal…
“Dass die Zeichen auf Trennung stehen, wird an Gernandts öffentlich geäußerter Kritik deutlich. “Wenn man das Tohuwabohu sieht, da kriegt man Hautausschlag. Wer hält dafür eigentlich den Kopf gerade?”, sagte er der Bild-Zeitung.”
Das ist aus Daniel Jovanovs Goal, er zitiert die Blöd, du schreibst das es kein Gespräch / Interview gegeben hat mit Gernandt durch die Blöd, er zitiert es, wer liegt denn jetzt falsch ?
Ich habe geschrieben, dass kein Interview stattgefunden hat, oder siehst du in der BILD auch nur eine Frage ? Ob und was Gernandt wann gesagt hat, weiß ich nicht und ich weiß auch nicht, ob die Zitate korrekt wiedergegeben wurden.
Ich sehe in der Bild gar nichts, ich lese die nicht, aber ich glaube du weißt schon auf was ich hinaus wollte 😉
DAS wäre übrigens der Mann gewesen, den ich mir als Sportchef gewünscht hätte, aber so einer geht zu den Bayern.
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/605657/artikel_bayern-holt-reschke—can-deal-vor-dem-abschluss.html
Moin!
Sehr geil: Um 8:13 hat die BILD ne Kurzmeldung zu Hoogma rausgegeben. Sinngemäß das was du hier im Blog beschreibst. Deine Glaskugel möchte ich haben. 😉
Wobei die Bild schon schreibt das sie mit Hoogma und der mit Beiersdorfer gesprochen hat. So ganz scheint das Ganze dann doch nicht aus der Luft gegriffen zu sein. Für mich deutet das mehr drauf hin das im Hintergrund schon fleissig gearbeit wird.
Du lernst es nicht.
Die rufen an, fragen nach dem Wetter und gratulieren zum guten Job den er macht. Dann streuen sie ne Frage ein ob er mal mit Didi gesprochen hat, was jetzt nicht ungewöhnlich ist für zwei Leute mit dem selben Job die mal beim selben Verein waren, und wie von Zauberhand wird daraus das was du zu lesen bekommst. Das heißt überhaupt nichts, schon gar nicht, dass Hoogma definitv zum HSV kommt oder dafür überhaupt entfernt angedacht ist. Aber die BILD hat ne Meldung…
Und morgen in BILD dann ein Exklusivinterview mit Hoogmas Ehefrau (“Jetzt spreche ich”)? Oder Exklusivfotos von seiner Tochter (“Hamburg ist eine tolle Stadt”)? Wir dürfen gespannt sein.
In jedem Fall: “MIESES SPIEL MIT HOOGMA”! Von wem, muss man ja nicht dazu schreiben.
Ein hervorragender Blog! Ich würde den gerne kopieren und bei Herrn Matz in seiner Gesamtheit in die Kommentare stellen…
Dann wirst du dort gesperrt. Auf jeden Fall kannst du sicher sein, dass Wupper-Dyller dann die nächsten 2 Stunden mit Schaum vorm Mund Amok läuft 😀
ich ergötze mich an M´s blinden Aktionismus und dem seiner Zunft. (blinde Kuh und Topfschlagen im Minenfeld)
hier gibt es doch mal etwas Neues zum SC https://www.facebook.com/JovanovsHSV?fref=nf
Grave dein Beitrag ist genial. Genau diese Fragen sollte man der HH Presse jetzt stellen.
Traurig nur, auch in Zukunft werden wir mit solchen Meldungen leben müssen.
Entlarve sie bitte weiter.
Moin. MÜSSEN? Nein muss man eben nicht. Es reicht schon sie nicht zu kaufen oder anzuklicken!!!
Oder muss Du in jeden “Haufen” treten der auf deinem Weg liegt? Nein, Du kannst ihn umgehen oder drüberhinwegspringen 😉
Moin,
vielen Dank, bringt es mal wieder auf den Punkt. Aber ich fürchte, es wird sich nichts ändern und die Massen der Leser, die die großen HHer Zeitungen lesen, werden auch in Zukunft ein Bild vom HSV gezeichnet bekommen, dass hoffentlich tatsächlich ab sofort der Vergangenheit angehört.
Die Zeitungen erreichen leider deutlich mehr Leser / Fans, als z.B. dieser Blog, wir werden also damit leben müssen, das eben deutlich mehr Fans ihre Informationen aus diesen Medien beziehen und den Inhalt glauben, bzw nicht in Frage stellen. Dadurch bildet sich dann ein allgemeines Meinungsbild was auf Fehlinformation / Hörensagen beruht, traurig, aber kaum zu ändern.
Diese Macht, Meinungen über bestimmte Themen wie zb Fussball / HSV zu beeinflussen und in gewünschte Richtungen zu lenken, nutzen diese Medien natürlich gnadenlos aus, die wollen / müssen ihre Schmierenblätter verkaufen, dazu ist Ihnen nahezu jedes Mittel recht.
Wer mal Extrablatt mit Jack Lemmon und Walter Matthau gesehen hat weiß wie Presse funktioniert und das seit Jahrzehnten.
Ich glaube, du machst einen entscheidenden Fehler bei der Betrachtung. Natürlich haben Blätter wie BILD oder Abendblatt größere Reichweiten als dieser Blog, oberflächlich betrachtet.
Nimmt man ber einmal die Personen, die sich nicht nur diese Schundblätter kaufen, sondern sich intensiv mit dem HSV beschäftigen, wird die Schnittmenge schon wesentlich kleiner, weil dieses eben doch nur einige Tausend bis Zehntausend Personen sind.
Und exakt die erreicht sowohl dieser Blog wie auch Jovanovs Kolumne sehr wohl. Jeden Tag.
Denk weiter. Wie wurde HSVPLUS “publiziert”, wo erhielten die Mitglieder Informationen, Meinungen, Einschätzungen etc. über HSVPLUS ? Bei BILD, Mopo und Abendblatt ? Aber mal ganz sicher nicht. Die sprangen erst auf den Zug auf, als die Sache halbwegs sicher war.
Also – Unterschätze nicht die tatsächliche Fan-Reichweite, Meinungsbildungsmacht und den Einfluss auch solcher Blogs.