Liebe Leser,

abseits des HSV findet jetzt tatsächlich, wer hätte es gedacht, eine Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien statt. Ich werde unter der Überschrift „Grave’s WM“ jeden Tag eine kurze Stellungnahme zu jedem Spiel, das ich gesehen habe, veröffentlichen und ihr könnt dann im Blog darüber diskutieren, wenn ihr mögt.

Wie gesagt – es wird eine kurze Beschreibung des Spiels aus meiner Sicht werden, keine ellenlange Spielanalyse.

Eröffnungsspiel: Brasilien – Kroatien 3:1

In einem recht niveauarmen Spiel gewannen die Brasilianer am Ende glücklich mit 3:1. Die taktisch exzellent eingestellten Kroaten standen defensiv ausgezeichnet und zeigten der Fußballwelt eindrucksvoll auf, dass Turnier-Favorit und Gastgeber Brasilien trotz der großen Namen keine Übermannschaft ist.

Am Ende verloren die Europäer deshalb, weil

1. der kroatische Torhüter fällt wie eine Bahnschranke und

2. Amateure keine WM-Spiel leiten sollten.

Die Elfmeter-Entscheidung des japanischen Schiedsrichters war derart lächerlich, dass sich im Grunde selbst die Brasilianer dafür schämen müssten.

Bei den Kroaten gefiel der abgezockte Ivica Olic besonders, bei den Südamerikanern stach im Grunde einzig Oscar positiv hervor, während die brasilianische Abwehr gegen einen offensiv-stärkeren Gegner extreme Probleme bekommen wird.

Fakt des Tages: Es wird nicht das letzte Mal gewesen sein, dass wir über die Leistung eines WM-Schiedsrichters den Kopf schütteln werden. Wenn Iraner und Philipinos Spiele wie Spanien gegen Argentinien leiten dürfen, verkommt eine Weltmeisterschaft zur Lachpille.