Neustart in die Saison

Liebe Arenisten,

die ersten beiden Saisonspiele liefen nicht so, wie wir uns alle dies vorgestellt hatten und man spricht im Hamburg vor dem Auswärtsspiel in Hannover bereits von einem Neustart in die Saison.

Was für den HSV gilt, gilt für HSV-Arena ebenso. Wir werden euch voraussichtlich ab Sonntag den neuen Blog, also die neue HSV-Arena präsentieren können.

Nach monatelanger Kleinarbeit, Abstimmungen, Einkäufen, Programmierungen, Fotoshootings etc. steht das Werk kurz vor der Vollendung und ich bin zu 100% sicher, dass ihr begeistert sein werdet.

Was 2012 mit

http://hsv-arena.blogtalker.net/HSV-b1/Scouting-b1-p6.htm

begann, dann nach dem Umzug zu

HSV-Arena.net

einen professionellen Anstrich erhielt, wird nun finalisiert.

Aber nicht nur, dass der Blog selbst einen optischen und inhaltlichen Quantensprung machen wird, er wird über zahlreiche neue Details verfügen, die es in dieser Form in keinem anderen HSV-Forum gibt. Lasst euch überraschen.

Aber das ist noch nicht alles. HSV-Arena wird eine neue Heimat bekommen.

Aus HSV-Arena.net wird HSV-Arena.hamburg

An dieser Stelle meinen herzlichen Dank an Micha, Lars und Urvater Andi für eurer unermütliches Engagement, für eure Begeisterung und dafür, dass ihr viele viele Stunden ohne einen Cent zu erhalten, geackert habt. Ihr seid HSV-Arena.

Ein persönliches Anliegen habe ich noch: Nachdem HSV-Arena anfangs ein Hobby war, ist es mehr und mehr zu einer Beschäftigung ausgeartet, wir generieren Reichweiten in Größenordnungen eines Massenmediums. Um die Qualität der HSV-Arena weiterhin zu garantieren und vielleicht noch zu verbessern, suchen wir einen (oder zwei) Blogsponsoren als Presenter.

Ich bin nicht interessiert an umherfliegenden Bannern, die sich stündlich ändern.

Diese Art der Werbung hätte ich bereits seit Jahren annehmen können, aber dies würden mir meine Leser übelnehmen und es wäre auch nicht im Sinne dieses Blogs. Der Blogsponsor soll vielmehr im Sinne eines strategischen Partners die Inhalte und Richtlinien diese Blogs mitgehen und unterstützen wollen, die da lauten:

Kritisch aber fair gegenüber unserem Verein, den Spielern, Trainern etc.

Vernünftiger und sachlicher Umgang miteinander.

Trolle bleiben draußen

Dies ist und bleibt ein Blog und kein Chatroom

Dieser Blog ist unbestechlich, wir machen keine Deals. Weder mit dem HSV noch mit irgendjemandem sonst.

Und: Dieser Blog wird auch weiterhin die Arbeit der sogenannten “klassischen” Medien im Auge behalten und gegebenfalls thematisieren.

Wenn ihr also jemanden kennt, der sich und sein Unternehmen an Qualtität und nicht an bedingslose und primitive Masse anhängen will – Meldung an mich 🙂

Wir haben uns aber für eine weitere Änderung entschieden, wir werden in Zukunft nur noch Kommentatoren zulassen, die sich unter ihrem Klarnamen anmelden. Mit Beginn der neuen HSV-Arena veröffentlichen wir ein Impressum, sodass jeder sehen kann, mit wem er es zu tun hat. Ich werde weiterhin unter “Gravesen” schreiben, weil dieser Name bekannt ist, aber mein Klarname steht im Impressum.

Ich habe mich zu diesem Schritt entschlossen, um eine weitere Qualitäts-Verbesserung des Kommentarbereichs zu erwirken. Die Erfahrung zeigt, dass jemand, der mit seinem “echten” Namen schreibt, ein wenig intensiver nachdenkt, was er schreibt, im Gegensatz zu anonymen Phantasie-Namen.

 

Denjenigen, die bisher mit einem Nickname angemeldet sind, stelle ich es frei, ob sie ihren Blognamen ändern bzw. anpassen wollen. Ihr habt euch auch unter den Nicknames als sachliche und fachlich gute Kommentatoren bewährt.

Ach ja – auch die Mobil-Version der HSV-Arena wird in Zukunft natürlich eine völlig neue sein, wesentlich komfortabler und einfacher im Umgang.

Ein letzter Hinweis: Es kann sein, dass es zu Anfang zu der einen oder anderen Funktionsstörung kommt, eventuell kann für ein paar Minunten nicht kommentiert werden.

Ich wünsche allein treuen Arena-Lesern weiterhin viel Spaß beim lesen und kommentieren und ich kann euch versprechen, dass wir nicht nachlassen werden.

NUR DER HSV.

 

Grave

Von | 2014-09-05T08:57:24+02:00 5. September 2014|Allgemein|33 Kommentare

33 Comments

  1. Klaus 5. September 2014 um 09:11 Uhr - Antworten

    Gute Gelegenheit als, als stiller Mitleser einfach mal Danke zu sagen. Ich mag diesen alternativen direkten Blog mit oftmals anderen kontroversen Sichtweisen. Er gehört zu meinem täglichen Rundgang zum Thema HSV. Sichtweisen, die ich auch mit ins Stadion nehme und mich das eine oder andere Spiel aus einer “ruhigeren” Fanseele betrachten läßt, da Negativberichte aus anderen Quelllen hier oft relativiert und gerade gestellt werden.

    So und nun gehe ich wieder in meine “Nurleserecke”. 🙂

  2. Il Dottore 46 5. September 2014 um 09:56 Uhr - Antworten

    Moin Grave,

    auch von mir ein ganz herzliches Dankeschön für diese Mühe. Fast jeden Tag ein Thema rund um den HSV zu finden, dass nicht aus Nacherzählen von Gewesenem oder haltlosem Spekulieren besteht, sondern (jedenfalls für mich) hochinteressante Denkanstösse bietet, dieses klar strukturiert und analysiert “zu Papier” zu bringen, kritisch und doch selbstverständlich nicht beleidigend in der Wortwahl, den Blick über den Tellerrand nicht vergessen (danke für den Link zu Herrn Niggemeier – FANTASTISCH!), dafür kann man als aufmerksamer Leser nicht genug danken. Inzwischen lese ich den Blog auch VOR der Tageszeitung. Nicht zu unterschlagen, der Aufwand, solche Teilnehmer aus den Kommentaren fernzuhalten, deren oberste Prämisse es zu sein scheint, erster Schreiber des Tages zu sein und deren Beitrag auch nichts anderes enthält 😉 Das ist gerade das Schöne hier, dass es kein Chat ist. Die Beiträge, die freigeschaltet werden, zeugen auch davon, dass sich die Verfasser Gedanken zum Blog machten und nicht überlegen, mit welchen Beleidigungen sie andere überziehen können.

    Genug geschleimt, zum Abschluss ein auf mich passendes Zitat aus IVANHOE: Deine Weisheit hat die Nacht von meinem Verstand genommen.

    In diesem Sinne: Weiter so und NUR DER HSV

    BTW und OT: War das schon immer so, dass sich der Q-Blog DER EINZIG WAHRE (!) HSV-BLOG nennt?

    • Gravesen 5. September 2014 um 10:03 Uhr - Antworten

      Danke dir 😉

      Und nein, der “einzig wahre HSV-Blog” wurde Motz Ab erst, als die Konkurrenz unangenehm wurde…

      • Il Dottore 46 5. September 2014 um 10:14 Uhr - Antworten

        Bitte, gerne.

        Ausgerechnet das Wort “wahre” hat für mich in diesem Zusammenhang einen sehr faden Beigeschmack. Aufmerksam geworden durch einige Kommentare hier wagte ich mich an die Begutachtung der dortigen “Diskussionsbeiträge” und erschrak teilweise fürchterlich. Auch diese Selbstverständlichkeit einer Korrekturlesung im eigentlichen Blog-Beitrag scheint es dort nicht zu geben. Wie kann es sonst passieren, dass man lesen muss, der HSV hätte den US-Nationalspieler MICHAEL Green verpflichtet…?? Und gestärkt durch die Erkenntnisse über die Mechanismen in Teilen der schreibenden Zunft ist die erneute Ankündigung zur Klarstellung der de-Vrij-Geschichte einfach nur amüsant (“…bald, demnächst, dann aber wirklich…”)

        • Il Dottore 46 5. September 2014 um 10:15 Uhr - Antworten

          Hätte “drüben” gerne was dazu geschrieben, möchte mich da aber nicht mal als Gast anmelden…

        • Gravesen 5. September 2014 um 10:17 Uhr - Antworten

          Sei doch froh, dass sie nicht Michael Jackson geschrieben haben. Ich denke nicht., dass Matz den Unterschied kennt 🙂

          • Il Dottore 46 5. September 2014 um 10:31 Uhr

            Um ein letztes Mal wild zu schleimen:

            Wie schon mehrfach geschrieben, hatte ich mich bis vor Kurzem nie so wirklich mit den “Mechanismen der Medien” auseinandergesetzt. Hab’s halt hingenommen und ggfs. das entsprechende Medium ignoriert. Aber nach dem WM-Halbfinale konnte ich doch glänzen, als bei meinem bevorzugten Pizza-Bäcker unter der Kundschaft die Rede darauf kam, in den USA hätte einer auf den deutschen 7:1-Sieg getippt und eine siebenstellige Summe abgeräumt. Er wolle jedoch anonym bleiben. Mein Kommentar: “Einfacher geht’s für den Verfasser nicht – der Angebliche ist weit weg, will anonym bleiben. Niemand kann diese Geschichte überprüfen und der Platz in der Zeitung ist ohne Risiko gefüllt” Die Reaktion: “Hmm, könntest Recht haben.”

  3. Buttje 5. September 2014 um 10:41 Uhr - Antworten

    Lieber Grave, auch ich möchte an dieser Stelle einmal meinen Dank für diesen, DEN einzig wahren Qualitätsblog aussprechen (das ist jetzt nicht ironisch gemeint, deshalb auch keine ” ” ). Ich bin schon gespannt auf den Neuen.
    Gestern habe ich mir nach langer Zeit mal wieder den “einzig wahren HSV-Blog” angetan und musste das Gejammer eines kleinen Jungen ertragen, der sich rechtfertigt, warum er eine Tüte Milch im Tante-Emma-Laden geklaut hat und flehend ankündigt, bald den Namen desjenigen preiszugeben, der ihn dazu angestiftet hat.
    Ansonsten: Bitte weiter so, auch wenn es manchmal hart wird!

  4. FSC_Keeper 5. September 2014 um 10:47 Uhr - Antworten

    Mir geht es da ähnlich wie Klaus. Die meiste Zeit lese ich den Blog und die Kommentare nur. Lediglich hin und wieder fühle ich mich genötigt, zu bestimmenten Themen auch mal was zu sagen 🙂
    Dadurch, dass hier stark auf Spam und Trolle geachtet wird, macht es auch Spaß wirklich jeden veröffentlichten Kommentar zu lesen. Das tue ich mir z.B. “drüben” nicht an – das führt einfach zu nichts… außer zu Kopfschmerzen oder dass man sich die Laune versauen lässt.
    Danke also auch von mir für Deinen Blog Grave – bin gespannt wie es hier ab Sonntag aussieht.

  5. Holger Diederichsen 5. September 2014 um 11:24 Uhr - Antworten

    Ich muss mich da einem meiner Vorredner anschließen. Dein Blog, Gravesen, ist derjenige den ich vor allem Anderen lese. Hoch informativ, kaum spekulativ, und oftmals mit Themen die von medialer Seite gar nicht durchleuchtet werden und zum Nachdenken anregen. Und dazu immer fair und nicht hetzerisch gegenüber den Verein und dessen Angestellten. Erstklassige Arbeit, die Du hier nahezu täglich leistest. Und nein, dieses sollte nicht als Geschleime aufgefasst werden. Würde auch keinen Sinn ergeben, da ich daraus keinen Vorteil erziele. Es ist definitiv meine Meinung und Du triffst durch Deine Artikel meinen Nerv. Das Deine Art zu schreiben und zu kommentieren nicht jedermanns Sache ist, ist klar. Sollen diejenigen doch wegbleiben und sich dem medial gestützten HSV-Blog widmen, wo sie dann ihre Selbstzweifel in unsinnigen Kommentar-Posts reflektieren können. Vielen Dank, und ich freue mich auf das neue Layout und die neue Heimat der HSV-Arena.

  6. Freischwimmer 5. September 2014 um 11:43 Uhr - Antworten

    Hallo Gravesen,

    ist Flattr keine Option, um den Blog mitzufinanzieren?

    • Gravesen 5. September 2014 um 12:45 Uhr - Antworten

      Eher nicht

  7. Marc 5. September 2014 um 11:44 Uhr - Antworten

    … man könnte auch einfach mal zu Saisonstart bereit sein … dann bräuchte man keinen zweiten Saisonstart!

  8. Erik bethkenhagen 5. September 2014 um 12:39 Uhr - Antworten

    Guten Tag,

    Lassen Sie uns doch in der kommenden Woche mal telefonieren, vielleicht finden sich 1-2 Ansätze in Sachen Sponsoring.

    Vg

    Erik Bethkenhagen

    • Gravesen 5. September 2014 um 12:46 Uhr - Antworten

      Machen wir auf jeden Fall.

  9. Lonewolf72 5. September 2014 um 12:41 Uhr - Antworten

    Dann drücke ich dir mal ganz fest die Daumen, dass das mit der Umstellung alles klappt und wir deinen Blog ab nächster Woche in einem neuen Design genießen können. 🙂
    Auf noch viele klasse Beiträge über unseren geliebten HSV.

  10. HSV-Dolly 5. September 2014 um 12:55 Uhr - Antworten

    Moin in den Norden,

    bzgl. Sponsoring bitte mal mit mir Kontakt über Email aufnehmen.

    Danke ich freu mich.

  11. Jorgo 5. September 2014 um 13:27 Uhr - Antworten

    Uli, wir hatten uns darüber ausgetauscht. Ich weiß wie es sich anfühlt von “Verwirrten” unter dem Deckmantels des www angepisst zu werden. Darum merkte sich der geneigte Anpisser, daß hoch und breit zurückgestrahlt wird. Weitermachen und nicht vorführen lassen. Danke für Deine Arbeit!
    Gruß
    Jörg

  12. Launi 5. September 2014 um 13:59 Uhr - Antworten

    Hallo,

    Klarnamen finde ich vollkommen ok, gibt es vielleicht die Möglichkeit, dass man sowohl Klarnamen als auch nick gleichzeitig nutzen kann? Ich nutze meinen nick halt nicht nur im Internet sondern werde seit dem 7. Schuljahr aufgrund einer “Panne” im Kunstunterricht halt Launi gerufen (Das kommt von der Kindersendung “Der Li-La-Launebär”).
    Grüße
    Ralf

    • Gravesen 5. September 2014 um 14:03 Uhr - Antworten

      Wie ja bereits schrieb: Diejenigen, die bisher mit “Nick Nolte” unterwegs waren, können diesen gern auch weiterhin nutzen, sie haben sich dies verdient, wie ich finde.

      Neue Kommentoren hingegen werde ich nur noch unter Klarnamen akzeptieren, dient der Qualitätssicherung.

      An dieser Stele auch nochmal für alle: Kritik ist definitiv nicht verboten, wenn jemand anderer Meinung ist, immer gern.

      Aber bitte mit Sinn und Verstand und nicht einfach nur :”Ey Grave, was schreibst du wieder für ne Scheiße”

  13. Groebser 5. September 2014 um 16:10 Uhr - Antworten

    Moin,
    auch als stiller Leser freue ich mich auf die neue Seite.
    Mach bitte weiter so und danke für die Mühen die du auf Dich nimmst.

    Grüße vonne Noädsee

    Jörn

  14. Hardy Erdmann 5. September 2014 um 16:10 Uhr