Schade, war alles so schön geplant. Leider muss ich euch mitteilen, dass sich der Start der neuen HSV-Arena verzögern wird. Der Grund: 1&1 war leider nicht in der Lage, einen Service, den sie mit max. 24 Stunden bewerben, innerhalb von 10 Tagen zur Verfügung zu stellen.
Das bedeutet, dass es an diesem Wochenende voraussichtlich nichts wird. Aber ich kann euch versprechen, das Warten lohnt sich.
Danke für euer Verständnis
huch aber auch. Karl Gernandt hat, wenn man den Presseberichten Glauben schenken sollte, den direkten Draht zu Mirko Slomka verloren.
Er kommuniziert via Bild mit ihm. Wie gesagt, wenn es denn so sein sollte
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_949501.html
Dem Vernehmen nach hat Olli -die Brandrede- Kreuzer für seine Glanztaten noch € 800.000,– an Abfindung kassiert. Zu Recht wie ich finde. Hatte doch einen gut dotierten Vertrag unterzeichnet. Es wäre zeitgemäß und wünschenswert, wenn dieser Posten “€ für Abfindungen” umgewandelt wird in “€ für den Nachwuchs”.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_949506.html
Die Presse hat nichts. Gut für die anstehende Arena Blog-Umstellung.
Am Freitag geht es mit der Liga weiter. TIPPRUNDE 🙂 !!
Nun, was Herr Gernandt von sich gibt, ist nichts anderes als die Info, dass sich AR und Beiersdorfer und ggf. der Rest des Vorstandes, die Neuen zum Zuge kommen zu lassen. So wie es dargestellt wird, kann allerdings der Eindruck entstehen, dass der AR wieder vorprescht. Bei genauerer Betrachtung der Aussage scheint es aber einfach nur ein Statement zur Einigkeit aller im HSV zu sein.
Argh, edit…
…einig sind, die Neuen zum Zug…
Abfindung noch nicht, er ist ja freigestellt bei (leider) vollem Gehalt.
Sollte er einen neuen Arbeitgeber finden, stellt sich die Frage nach einer Abfindung, je nach verbleibender Vertragsdauer. Es lebe die Kompetenz des alten Elferrats…
Zu KG: nun ja, sehe ich wie Launi. Das andere das anders interpretieren, verwundert indes nicht. Zumeist beziehen sich ja alle Medien auf den SID respektive die Blöd. Wer weiß, welche Worte verwendet würden, stammten diese Äußerungen von KMK 😉
vll. mußte aber auch nur die Seite nur mit Leben gefüllt werden. Da der neue AR sich nicht via Twitter aus den Sitzungen zu Wort meldet, ist es für die Herausgeber der Gazetten merklich zu ruhig. Warum nicht einfach einmal etwas “hinwerfen”.
Ich kann nichts beweisen, weil ich es einfach nicht weiß. Doch bin ich sehr misstrauisch gegenüber Presseberichten geworden. In diesem Sinne wünsche ich allen Foristen ein schmackhaftes Heißgetränk zum Frühstück und einen guten Tag.
Ich hab was Neues *meld* 🙂
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hsv-zahlt-kreuzer-800-000-euro-abfindung-a-990386.html
Da hat OK ja alles richtig gemacht. Freizeit bis 06/2016 bei vollen Bezügen / Annehmlichkeiten…..
nö, Ertl und Co. vieles falsch. Personalrechtl. wird es aber auch kaum andere Lösungen denken außerhalb einer (hohen) Abfindung bei einer sofortigen Vertragsaulösung.
Rational betrachtet ist das alles wohl branchenüblich und keinen Aufreger wert.
Emotional betrachtet würde ich sagen: schlechtem Geld noch gutes hinterhergeworfen.
Sehe ich wie Erik, anonsten haben wir auch hier demnächt einen Nebenkriegs-Schauplatz wie woanders, wo über Salafisten und Currywurst gelabert wird.
Wenn’s zum HSV nichts Wichtiges gibt, gibt’s halt nichts
Grave: “Wenn’s zum HSV nichts Wichtiges gibt, gibt’s halt nichts”
Und genau das ist einer der Hauptgründe, warum ich diesen Blog so mag! Natürlich ist es angenehm täglich berieselt zu werden, aber diese krampfhaften Berichterstattungen die wir in den klassischen Medien beobachten können, hat auch seinen erheblichen Teil dazu beigetragen dass wir in den letzten Jahren keine Ruhe in den Verein bekamen. Und auch wir “Fans” machen uns doch verrückt, wenn man ständig mitbekommt, dass z.B. Profi A in einem Freundschaftskick verletzt raus musste, nur um am nächsten Tag von einer Entwarnung zu lesen, die dann am darauf folgenden Tag vom Journalisten in Frage gestellt wird. Und so weiter und so weiter… Und so kann sogar ein kleiner Zusammenstoß beim Training für 3-4 Tage für beste HSV-Unterhaltung sorgen!
Ich möchte zwar auch möglichst oft über den HSV informiert werden, aber bitte nur wenn es auch wirklich etwas zu berichten gibt. Ansonsten wird halt mal nix geschrieben, oder man nimmt sich einmal die Zeit bestimmte Bereiche des Profifussballs zu fokussieren, zu beleuchten und Platz für Diskussionen zu geben. Genau das macht die Arena schon seit dem ersten Tag so – und das finde ich absolut wichtig! Danke!
wohl wahr, ist ja nicht Supports-like alles wg. Wartung down 🙂
Kannst du eig. zur (aktiven) Beteiligung Schröders am neuen Kader der U23 was sagen? Hat er Kandidaten für die ganzen Vorcastings gesichtet?
Kann ich überhaupt nichts zu sagen und bevor ich Blödsinn verbreitet, schreibe ich lieber nichts dazu.
Ansonsten: meine Frau ist mit Host Europe äusserst zufrieden. Die haben auch hervorragende Fachleute sitzen, die (die wenigen) Probleme schnell per Telefon gelöst haben.
Ansonsten schliesse ich mich vielen Anderen an: Gut Ding will Weile haben! Gilt auch für unseren HSV:-)
Hey Grave,
diesen Tag solltest du aber nun aber nicht in deine Klick-Statistik aufnehmen, nicht? 😉 😉 😉
Wir warten. Gern!
Sorry “Grave”, aber wer sich auf 1&1 verlässt, der ist verlassen. Sie haben vor ca 10 Jahren auch bei mir nichts geregelt bekommen, ich saß fast 3 Monate ohne Internetanschluss auf dem “Trockendock”. Und ich weiß von Freunden und Bekannten aus jüngster Zeit, dass sich daran nichts geändert hat! Insofern bist du sehr optimistisch gewesen, was den Neustart betrifft.
1&1 ist genauso gut oder schlecht wie alle anderen. Ich kenne keinen Anbieter bei dem nicht mal was schief läuft. Aber, wie immer und überall fallen Fehler mehr auf als die problemlosen Inbetriebnahmen. Auch da sind nur Menschen und ohne zu wissen was in den Fällen wirklich schief gelaufen ist, sollte man nicht vorschnell urteilen 🙂
Sorry Michael, aber hier schreibe ich nicht von irgendwelchen Berichten oder Aussagen von Menschen, die ich am Stammtisch in der Kneipe getroffen habe. Soll heißen, es sind Menschen, mit denen ich zuhause gesessen habe, mit denen ich Anschlüsse geprüft habe, deren Schriftverkehr ich einsehen durfte. Wenn ich also schreibe, ich habe mehr als ein Beispiel für ganz schlechten Service seitens 1&1, dann hat dies eine gründliche Recherche im Vorfeld gehabt. Ich könnte hier auch noch meine komplette, eigene Geschichte niederschreiben. Aber dies würde gefühlt eine DIN A4 Seite füllen. Kurzfassung: es wurden fast täglich neue Versprechungen seitens des zuständigen Mitarbeiters von 1&1 gemacht, die dann nicht eingehalten wurden.
Das mag ja sein, aber das gibt es bei allen Anbietern 🙂
Dein Fall betrifft Access und Access ist solange die Leitungen nicht die eigenen sind immer ein etwas schwieriger Fall, zumal der Anbieter natürlich auch nicht schreiben kann, dass der Leitungseigner schuld ist. Da jetzt aber ganz tief rein zu gehen, würde hier erst mal nicht passen und auch viel zu viel Text.
Ich weiß nicht wie viel Erfahrung du mit dem Anbieter in Bereich Application hast. aber das sprechen da reinen Zahlen eine andere Sprache. Sie sind nicht schlecht, der Service ist vollkommen ok und die Rechenzentren laufen sehr sicher.
Zur Info, ich habe meine Seiten nicht dort gehostet, ich arbeite nicht für die Firma, aber ich hatte beruflich natürlich mit allen zu tun und das was dir und dienen Freunden mit der Firma passiert ist, ist anderen mit den anderen Anbietern passiert.
Der Wettbewerb, die Preisdrückerei spielt dabei eine große Rolle.
Sehe ich ähnlich aber die stehen nun mal mit Werbung und Co. in der Aufmerksamkeit
Das stehen alle Anbieter 🙂 und dann muß man auch unterscheiden, geht es um Access oder Applications?
Beim Access ist 1&1 wie viele kleinere auf die Telekom, Vodafone (die ja kabel Deutschland geschluckt haben) und Telefonica Germany (mein letzter Arbeitgeber) zugreifen und sich auf diese verlassen. Manchmal läuft das auch nicht so rund in der Zusammenarbeit. andere Male sehr gut.
Applications können sie aber gut, trotz allem kann mal was schief laufen, was oftmals an einem individuellen Fehler liegt.
Aus meiner Erfahrung machen die Kunden mehr Fehler als die Unternehmen, allerdings ist das Unternehmen dann natürlich trotzdem Schuld 🙂
Ich hatte mal einen, der immer über Internatabbrüche gemault hat. Messungen habe immer wieder eine schlecht Leitung ergeben, allerdings der einzige Anschluss mit schlechten Werten im Mehrfamilienhaus. Alle andere Anschlüsse liefen top.
Auf Fragen wie er verkabelt hat, kam immer die Antwort: “Alles Original”.
Die Telekom, denen damals noch die letzte Meile gehörte war immer wieder vor Ort und bescheinigte “Alles OK”:
Irgendwann reichte es und wir fuhren hin. Er hatte von seinen Telefondose eine 15 Meter Telefonkabelverlängerung in sein Arbeitszimmer gelegt. Originalkabel vom Mediamarkt, die ihm gesagt hatten, dass es funktioniert. Dem Mediamarktmitarbeiter hat er geglaubt, und Fachleuten nicht.
Aber das kennen wir ja aus vielen Bereichen. Alle wissen alles und keiner wie..
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sagen: es gibt auch andere Anbieter, die besseren Service und fast gleiche Preise
Können wir das ins IT Forum verschieben?
Das eine ist der Plan und das andere heißt Wirklichkeit. Also alles wie beim HSV, da selbst, wenn sämtliche Neuzugänge demnächst auf dem Platz stehen, sie mehrere Monate brauchen dürften, um eine leidlich homogene Mannschaftsleistung hinzubekommen.
.
Unabhängig von der Trainerdiskussion, die eigentlich keine sein sollte, da die Verhältnisse meiner Meinung nach eindeutig sind, ist Geduld das Gebot der Stunde.
.
Wenn es gut läuft trainiert Slomka die Mannschaft bis zum Sommer und übergibt den Stab an Tuchel. Läuft es hingegen schlecht, wäre eine Reaktivierung eines gestandenen sehr erfahrenen Trainers sicherlich die beste Wahl, um im Sommer 2015 mit einem frisch inspirierten Tuchel eine neue Ära einzuläuten.
.
Schwierig wird es eigentlich nur, wenn Slomka die Qualifikation für das internationale Geschäft gelingen sollte, was spätestens seit dem Auftritt gegen Paderborn zu den Akten gelegt werden kann.
.
Schließlich liefern auch Deutsche Telekom noch 1&1 früher als erwartet.
.
Von massiven technischen Problemen, um im Telekomduktus zu bleiben, dürfte man beim HSV sprechen, wenn Slomka sportlich scheitert und Tuchel sich dazu entscheidet mit seiner Familie ein vollkommen anderes Leben zu beginnen und beispielsweise nach New Mexiko übersiedelt um Kakteen zu züchten.
.
Natürlich hat Beiersdorfer eine Alternative parat, aber wie wir alle wissen ist das Traineramt seit 1987 die Achillesferse des HSV.
.
Natürlich ist das Traineramt auch bei anderen Clubs der wunde Punkt, man denke nur an den sportlichen und wirtschaftlichen Niedergang Dortmunds nachdem Hitzfeld zu den Bayern wechselte. Man denke an das blutleere Leverkusen und das verzweifelte Köln nach den Abgängen von Christoph Daum. Man denke an