Liebe HSV-Fans,

ich brauche eure Hilfe und das ist keinesfalls ironisch gemeint. Ich selbst merke, dass ich mich immer mehr in Sarkasmus und Ironie flüchte, wenn es darum geht, über den HSV zu berichten und einige Leser bekunden ihren Unmut darüber, dass es, nicht nur hier, im Grunde nur noch Negativ-Berichterstattung über den Verein gibt. Das ist richtig und auch mir gefällt das nicht. Viel lieber würde ich positiv schreiben, positiv über Entwicklungen, erkannbare Verbesserungen, Aussichten etc., jedoch fällt es mir täglich schwerer, diese zu erkennen.

By the way – wenn ich lese, dass es Leute gibt, die seit einigen Tagen Sprüche wie „Scheiß Werder Bremen..“ oder „Bremen beginnt mit der Aufstellung: Arschloch, Arschloch, Arschloch….“ abliefern, dann finde ich das zum Kotzen und es zeigt mir vor allem die Hilflosigkeit und Machtlosigkeit einige HSV-Anhänger, die sich dann in etwas wie Hass entlädt. Sowas hat meiner Meinung nach im Fußball absolut nicht zu suchen und zeugt genau wie Elias Twitter-Text „Ready for war“ von eklatanter Blutarmut zwischen den Ohren.

Dass den Verantwortlichen beim HSV außer Stimmungsmache nichts mehr einfällt, zeigen die medialen Maßnahmen vor dem Spiel, welche in frappierender Art und Weise an das erinnern, was vor dem Leverkusen-Spiel passierte. Etwas sehr dünn, wie ich finde.

Aber zurück zu meiner Bitte:

Da mir aktuell nichts mehr einfällt, was man Positives über den Verein berichten kann, vielleicht fällt euch etwas  ein.

Ich denke, wenn man in der Lage ist, einen Blogger oder Journalisten aufgrund seiner Berichte zu kritisieren, muss man auch in der Lage sein, es besser zu machen, insofern bin ich für Vorschläge offen.

Was fällt euch am 23.11.2014 Positives zur HSV Fußball AG und zur Bundesliga-Mannschaft ein? Bitte nicht so etwas Profanes wie „Geduld“ und auch keine Hinweise auf die U23, die U19 oder die Schachabteilung des e.V.

Auf geht’s, ich bin ganz Ohr.

Und ehrlich, ich meine das nicht ironisch und ich möchte auch niemanden verscheißern.

Danke für eure Hilfe.