Nein, Bremen ist nicht Punxsutawney und nein, auch Murmeltier Phil heißt nicht plötzlich Bruno, genauso wenig, wie es vorher Joe oder Peter hieß. Und doch hat man den Endruck, als hätte man all das bereits zum x-ten Mal in dieser Saison erlebt. Am Ende bleibt, dass man einfach nur noch möchte, dass es endlich aufhört, dass das Radio am Morgen endlich einmal ein anderes Lied spielt als “I’ve got you Babe”.
“Die Mannschaft hat die Woche über gut gearbeitet”. Jaja, ich weiß, kenne ich alles. Schade nur, dass man am Spieltag dann nichts mehr davon sieht.
“Wir haben den Abstiegskampf angenommen, nur zusammen kommen wir da raus”. Jaja, weiß ich alles. Und dann ist am Samstag derjenige, der den Ball hat, doch wieder das ärmste Schwein auf dem Platz.
“Am Samstag werden wir einen anderen HSV sehen..” Nein, werden wir nicht. Es gibt nämlich nur diesen einen HSV und den habt ihr mit voller Wucht gegen den Baum gefahren.
“Um den Abstieg zu vermeiden, brauchen wir die Fans..” Tja, ihr Texter, die Fans sind da. Und wo seid ihr?
Es macht einfach keinen Sinn mehr
An mir selbst kann ich beobachten, was dieser Verein mit mir gemacht hat. War ich nach der Relegation am Ende der letzten Saison noch körperlich und mental komplett am Boden und hatte auch Tage danach noch keine Lust auf nichts, so interessiert mich das Ergebnis vom Wochenende mittlerweile kaum noch, eben deshalb, weil es absolut vorhersehbar ist. Sprüche, Durchhalte-Parolen, Absichtserklärungen….und dann spielen doch wieder diejenigen auf den bekannten Positionen, die jetzt bereits 29 Spielen eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben, dass sie es nicht können.
Ehrlich, ich habe absolutes Verständnis für diejenigen, die nach solchen Spielen noch leiden und ich bewundere all diejenigen, die erklären, dass sie mit ihrem HSV in jede Liga gehen werden, großartige Fans.
Kein Verständnis oder besser absolute Verachtung empfinde ich jedoch für diejenigen, die in einer Art religiösem Wahn alle niederpöbeln, was mit 100%-igem Recht auf die Fehler, die Missstände, die wöchentlichen Katastrophen hinweisen. Unter dem Deckmantel des Überfans kämpfen vielleicht 20 oder 30 Verstrahlte eine kranken Kampf und versuchen idiotischerweise jetzt plötzlich die Mahner zu Tätern zu machen. Das ist derart kaputt, dass mir die Worte fehlen. Ich jedenfalls habe jegliche Diskussion mit diesen Gestalten eingestellt, die sich 100 Mal schlimmer benehmen, als es der härteste Not-for-saler jemals getan hat.
Es ist doch egal, wer hier Trainer ist
Warum? Weil jeder Trainer das gleiche macht, die gleichen dämlichen Fehler begeht. Von Saisonbeginn an spielt der HSV in einem 4-2-3-1-System. Viererkette, davor Doppel-6, zwei offensive Außen, ein zentraler Mittelfeldspieler, ein Stoßstürmer. So spielte Slomka, so spielte Zinnbauer, so ließ Knäbel spielen und auch Labbadia macht es so. Wenn ich mit einer Doppel-6 spiele und dabei einen Akteur (Behrami), der fußballerisch derart begrenzt ist, immer und immer wieder aufstelle, dann benötige ich auf der Position davon (8er oder 10er) einen spielstarken, pass-sicheren Mann, der Bälle fordert, der Bälle verteilt, der die Außen und besonders den einzigen Stürmer in Position bringt. Rafael van der Vaart ist dieser Spieler schon lange nicht mehr und dennoch soll er immer wieder die letzte Hoffnung spielen. Ebenso bringt jeder Trainer immer wieder einen völlig indisponierten Lasogga und lässt einen fitten Rudnevs 90 Minuten zugucken. Was genau soll Rudnevs eigentlich schlechter machen als Lasogga? Diese Frage konnte mir bisher kein Trainer beantworten, aber wenn ich nach 28 Spieltagen mit dem Rücken zur Wand stehe, muss ich doch etwas anders machen, als meine Vorgänger. Ich kann doch nicht darauf setzen, dass nach zwei Trainingseinheiten und ein paar Einzelgesprächen aus Ackergäulen plötzlich Rennpferde werden.
Kurztrainingslager vor dem Spiel gegen Bremen. Eine wirklich gute Sache, hätte man schon lange machen sollen. Was aber ist eigentlich der Sinn und Zweck eines Kurztrainingslagers während der Saison? Meiner Auffassung nach will man dafür sorgen, dass man weit abseits in Ruhe und unbeobachtet dem Trubel und den Medien entgeht, um im Verborgenen für sich zu sein, eine Einheit zu bilden. Was aber macht der HSV? Er fährt lustig Richtung Bremen, nach Rotenburg, lädt die gesamte Presse ein und begrüßt völlig überraschend sämtliche Bremer Scouts mit Handschlag. Ich habe keine Worte für eine solche Aktion, die den Sinn und Zweck eines Trainingslagers ins Lächerliche zieht.
Ihr habt Schuld auf euch geladen, tragt die Verantwortung und zieht die Konsequenzen!
Vier Trainer in nur einer Saison! Der Mann, der tränenreich mit den Worten “Nachhaltigkeit” und “Demut” jonglierte, ist mittlerweile zum größten Übungsleiter-Killer der Bundesliga-Geschichte mutiert. Aus einer Figur der Hoffnung wurde in nur 9 Monaten ein Synonym für das totale Versagen, eine traurige, zaudernde Gestalt, zerbrochen und als Krisenmanager kläglich gescheitert.
Ende Mai, wenn es klar ist, dass der HSV erstmals den Gang in die zweite Liga antreten muss, wird es bitter. Dann werden aus ca. 250 Mitarbeitern vielleicht noch 100 und die Meisten von ihnen haben wenig Mitschuld an der Situation. Schuld aber haben die Herren Gernandt, Beiersdorfer, Knäbel, Peters, Wolf und besonders Hilke und ich erwarte, dass diese Herren geschlossen gehen. Ich erwarte, dass sie gehen, ohne auf ihre hochdotierten Verträge zu pochen, die selbstverständlich auch für die 2 Liga ihre Gültigkeit besitzen. Sie haben den Abstieg zu verantworten und sollten diese Männer auch nur ein Milligramm an Ehrgefühl in sich tragen, dann ziehen sie die Konsequenzen.
Natürlich weiß ich auch, dass genau das nicht passieren wird. Es werden Sprüche gekloppt wie “In diesen schweren Zeiten laufe ich nicht weg” oder “Ich stelle mich der Verantwortung und will helfen, den sofortigen Wiederaufstieg zu schaffen”, dabei weiß jeder, was wirklich dahintersteckt. Nirgendwo anders könnten diesen Versager für solche unterirdischen Leistungen derart viel Geld abräumen, Verträge wie in Hamburg kriegt keiner von ihnen jemals wieder. Und auch für diejenigen, die kein Geld für ihre Tätigkeiten erhalten (Aufsichtsrat), würden sich die Kamera-Sucher für immer schließen und das ist nun etwas, was niemand möchte. Gell, Herr Gernandt?
Du hast leider sowas von recht….
Der Fisch stinkt eben immer vom Kopf an und einige Spieler sind nur da, um ihren monatlichen Gehaltsscheck zu empfangen. Was ist mit Rudnevs, Beister, Gouida oder auch Arslan. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Jungs wirklich brennen. Aber egal wie die ganze Sache ausgehen wird, die da oben, sollten soviel Courage haben und nach der Saison einfach geschlossen zurück treten….
Tja, als ich morgens ein Bild zugeschickt bekommen habe mit der vermeintlichen Aufstellung (und diese dann tatsächlich zu traf!), hatte ich schon mit dem Spiel abgeschlossen. Wieso man immer und immer wieder auf die gleichen Spieler und das gleiche System zurückgreift, erschließt sich mir nicht. Allerspätestens unter dem 4. Trainer hätte man etwas anderes versuchen müssen. So geht es nun mit Vollgas in Richtung 2. Liga – und mittlerweile ist es mir egal.
Moin Grave, wieder mal treffender als treffend dargestellt. Mir ballt sich jeden Morgen die Faust in der Tasche, wenn ich deinen Blog lese. Schön, dass es noch einen Fels in diesem Meer aus tausend Dimpeln gibt. Hoffe du leuchtest uns auch in Liga zwei noch den Weg.
Besten Gruß Ingo
Moin Grave,
du schreibst mir fast immer so was von aus dem Herzen, auch wenn ich – mangels entsprechender persönlicher Beziehungen – über keine Insider-Informationen verfüge und ich allen Veröffentlichungen, natürlich besonders zu unserem HSV, grundsätzlich immer vorsichtig begegne.
Aber jenseits aller geschriebenen oder gesprochenen Worte und der Tatsache geschuldet, dass zwei Jahrzehnte Fußball spielen nicht automatisch einen Bundestrainer generieren, fehlen mir nur noch die Worte.
Ich habe dieses Wochenende zum ersten Mal seit Jahren gar keine BuLi-Spiele im TV verfolgt. Ich bin tatsächlich uninteressiert – ich glaube das selber kaum!
Ich habe die Mannschaftsaufstellung gelesen und konnte es (wieder) einmal nicht glauben. Aber ich gebe zu bedenken: wenn es nunmehr vier(!) mehr oder weniger erfahrene A-Lizenz-Inhaber gleich machen, dann ich habe ich keine Ahnung!
Und glaubst du allen Ernstes, wenn unsere Führungskräfte anlässlich des Abstiegs (Ironie ein) aus Ehrgefühl abfindungsfrei zum Wohle der HSV AG und des Vereins ihre Stühle räumen würden (Ironie aus), irgendetwas besser würde? Ich habe den Eindruck, dass in Hamburg Führungspositionen im Rahmen von Selbstbefruchtung immer wieder an vergleichbare Selbstdarsteller vergeben werden. Sollten tatsächlich fähige Charaktere vereinzelt verantwortlich sein oder werden, dann gehen sie oder sind sie immer mit dem Rest “baden” gegangen.
Wir haben jetzt nahezu 30 Jahre Tristesse – in einer Stadt wie Hamburg, unglaublich, aber wahr! Ich bin gespannt, was du uns Unwissenden hoffentlich bald offenbaren wirst – natürlich werde ich das kritisch betrachten, ganz in deinem Sinne.
Gruß
Uwe
Was können die überhaupt? Kurztrainingslager vor einem wichtigen Spiel – kann man machen. Und was machen die “Granden”? Fahren nach Rotenburg ins Werderland. Die lachen sich kaputt, die Medienvertreter kriegen wieder ein Story frei Haus und der Verein steht bescheuert da – Gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht! Setzen – 6!
Aufmunternde News von Revolverheld, sind ja alles HSV Fans. Kann man machen. Und was machen die “Granden”? Verwenden ein völlig bescheuertes Foto, dass sie keine 24 Stunden später korrigieren und sich entschuldigen müssen. Weil einer der Bandmitglieder Werder-Fan ist… Das ist doch alles ohne Worte – Slapstick pur!
Setzen – 6!
Wenn ich Hans Krallsheimer zitieren darf: “Zu mancher richtigen Entscheidung kam es nur, weil der Weg zur falschen gerade nicht frei war”.
Das Augsburg-Spiel ist die letzte Chance und muss ohne wenn und aber gewonnen werden. Dadurch das Salami und Holtby nicht spielen dürfen, könnte endlich mal Kacar eine Chance bekommen. Ich würde auch unkonventionelle Methoden begrüßen. Warum nicht N. Müller auf die Doppelsechs. Er müsste nur einmal nach einem abgefangen Angriff mit Tempo in die gegnerische Hälfte marschieren.
Albert Einstein sagte einst: »Die Definition von Wahnsinn ist, immer wieder das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten.«
Das Zitat passt wie die Faust aufs Auge. Und nein, das ist kein Aufruf zur Gewalt, obwohl ich schon manchmal gerne … aber lassen wir das.
Mich interessiert schon seit Wochen die Frage, was Maxi Beister eigentlich verbrochen hat, um immer wieder Spielpraxis in der U23 sammeln zu dürfen. So ziemlich jeder andere Bundesligastar-Darsteller wird im Rollstuhl direkt aus dem Krankenhaus auf den Platz gefahren und Maxi ist nicht einmal im Kader. Da muss doch etwas Schwerwiegendes vorgefallen sein.
Warum stand darüber nichts in der Presse? Versagen jetzt sogar schon die Maulwürfe?
Welche Maulwürfe denn? Es dringt doch nichts mehr nach draußen. Frag mal die einschlägigen Patienten. 🙂
Btw: Aktuell hat H96 Korkut beurlaubt. Holt jetzt einen Feuerwehrmann und dann soll es Breitenreiter werden, nur mal so…
Volle Zustimmung !!
Um dem Chaos Herr zu werden, bedarf es eines Marshallplanes !
Läuft doch alles auf Generalfeldmarshall Magath hinaus…
Tja, das würde natürlich, nicht zuletzt wegen KMK, nahe liegen, aber würde sich dann auch etwas ändern?
Habe da meine Zweifel.
Aber @Grave hat ja noch jemand anderen im Kopf, der es machen würde, oder nicht Grave ?
das bild da oben mit beiersdorfer et al schön und gut.
aber wo sind ertel, hunke, jarchow und der rest des rates der ahnungslosen? die stalinisten der supporters? die fehlen doch da oben.
und wieso danke für nichts ernst-otto? ist hoffnung nichts? oder soll das heissen, dass mit den o.g. personen jetzt die geigen im himmel spielen würden und wir oben dran wären, wenn eor die initative plus nicht initiert hätte?
dass das alles schief gelaufen ist, unbestritten. und das die personen oben auf dem bild dort zu recht zu sehen sind, unbestritten.
aber wo ist der rest? wo sind die, die das fundament des vereins seit mindestens 2011 ruiniert haben?
“Neururer im Anflug” – H96 auf den Spuren des HSV. Unfassbar…..
Es wird Frontzeck, nicht Neururer
Grave, ich würde gerne wissen, welche aktuellen Spieler Du bei einem Abstieg noch im Kader der nächsten Saison siehst. Über Lasse Sobiech verbreitet die Bild ja heute auch wieder Gerüchte….
Das ist nicht leicht zu beantworten, da die Zusammensetzung des Kaders maßgeblich vom Etat der nächsten Saison abhängig sein wird. Wenn jetzt Kühne mit einem Gewaltakt versuchen würde, sofort wieder aufzusteigen, könnte es sein, dass mehr bleiben als man denkt. Zumal es bezweifelt werden darf, dass sich irgendjemand im Moment um HSV-Spieler bemühen wird. Passiert das nicht, kannst du 95% der Mannschaft vergessen, was mir ehrlich gesagt nicht wehtun würde. Von mir aus können sie alle verschwinden, Ausnahme vielleicht Boban Rajkovic. Das ist ein extrem netter und ehrlicher Mensch.
Moin Grave!
Danke für den, wie immer, schonunglosen Blog. Es ist einfach schön zu wissen, dass es noch Journalisten gibt, denen es um die Sache selbst geht und diese Berufsbezeichnung auch verdienen. Weil sie eben sorgfältig recherchieren, keine Scheißhausparolen transportieren und nur sich selbst und der Wahrheit verpflichtet sind. Sollte sie auch noch so schmerzhaft sein.
Für mich stellt sich nur die Frage, wie tief der Abstieg sein wird. Mit Liga 2 wäre der HSV gut bedient. Könnte auch ganz schnell in der 4. Liga enden, wenn Onkel Kühne den Geldspeicher sperrt. Vorteil: Der HSV kann aus 2 Kadern einen machen 😉
Übrigens grad im Radio gehört: statt Auslaufen und Eierschaukeln ist Training angesagt. Bruno zieht an und hat wohl als einziger den Ernst der Lage erkannt.
Danke auch an die Kommentatoren. Anstatt Beister sollte man mal die Unterarmtapete Behrami in die U23 schicken. Wenn jemand Spielpraxis braucht, dann der.
@Grave: D