Eins sollte mal klar sein: Ohne Alexander Otto würde es dieses lustige Gebäude dort draußen im Volkspark in 100 Jahren nicht geben. Und hätte Herr Otto nicht Bedenken gehabt, wegen seiner Beteiligung (ECE) am „ersten Campus-Projekt“ möglicherweise wegen „Prospekt-Verwirrung“ in einen unschönen Strudel zu geraten, hätte er den Herren Exzellenzen wohl gesagt, sie können sich ihren Campus abschminken. So aber ist die Fan-Verarschung der Anleihe und der Verbrennung von € 17,5 Mio. durch die Herren Jarchow und Hilke mehr und mehr im Nirwana verschwunden und wird von den hofberichtenen Medien totgeschwiegen, passt ja auch nichts Bild von den überragenden Exzellenzen.

Was aber wird eigentlich passieren, wenn die Bude da steht? Denn, machen wir uns mal nichts vor, zuerst ist das mal ein leeres Gebäude ohne Talente. Diese müssen erst noch kommen, bevor man sie zu hochwertigen Profis ausbilden kann, aber werden sie denn überhaupt kommen?

Nahezu jeder irgendwie talentierte Nachwuchskicker jenseits der 13 Jahre hat heutzutage seinen eigenen Berater und hat er keinen Berater, hat er einen Vater (oder wie bei Lasogga ne Mama), die den Part übernimmt. Bereits in diesen jungen Jahren geht es nicht nur um die berufliche bzw. sportliche Weiterentwicklung des Jungen, es geht auch teilweise um die Grundversorgung der Eltern und am Ende des Tages geht es um das, worum er überall im Leben geht, ums Geld.

Selbst 14 oder 15-jährige Talente wechseln bereits heute für sechsstellige Summen „den Besitzer“, sobald es an die wirklich guten 16- oder 17Jährigen geht, läuft unter einer halben Millionen im Grunde nichts mehr. Wie gesagt, ich rede hier von Spielern, die später einmal als 22, 23Jährige durch einen zweistelligen Millionen-Transfer einen Verein wie den HSV einige Monate über Wasser halten können (z.B. Julian Brandt). Dieses Geld hat der HSV aber nicht bzw. er hat es nicht über, um es in den Nachwuchs zu pumpen. Hinzu kommt, dass man im Nachwuchsbereich über Jahre den Anschluss selbst an Vereine wie Hansa Rostock oder Werder Bremen derart verloren hat, dass man sich über Clubs wie Wolfsburg oder Hoffenheim gar keine Gedanken zu machen braucht.

Dafür hat man in Stellingen ja nun das sensationelle Konzept des Herrn Heesen. Dieser will nun (natürlich ehrenamtlich und unbezahlt) jährlich mehrere Welt-Talente nach Hamburg lotsen und dann geht wenig später die Sonne auf. Schade nur, dass sich bei diesen Jungs um 17 oder 18-Jährige handelt und die brauchen keine Campus an der Müllverbrennungsanlage mehr.

Lustigerweise werden auf der anderen Seite Initiativen von Seiten der Fans, wie sie unlängst von Herrn Kühne gefordert wurden, vom Verein mittels Klagen im Keim erstickt, man möchte das nicht. Okay.

Glücklicherweise können sich die Granden ja, was den Nachwuchs betrifft, bestens hinter den Argumenten „Geduld“ und „das braucht seine Zeit“ verstecken, zudem hat man in den letzten 14 Monaten „Prozesse angeschoben“ und „Dinge auf den Weg gebracht“, die man aber leider nicht benennen kann bzw. möchte. Auch hier zählt man, bis jetzt zu recht, auf den Lemming-Fan, der von den letzten Jahren derart wundgelegen ist, dass er bereit ist, jeden noch so beknackten Weg mitzugehen und jede Parole zu glauben, solange sie nur irgendwie Hoffnung auf eine bessere Zukunft verspricht.

Stand heute habe ich jedoch eine anderes Szenario vor Augen:

In 4 – 5 Jahren werden die Exzellenzen den Anteil an der Fußball AG zu Geld gemacht haben, der ihnen möglich ist. Der Verein wird in diesen Jahren beharrlich zwischen den Tabellenplätzen 10 und 15 pendeln, wobei ein 9. Platz von den Fans bereits wie ein Champions League-Sieg gefeiert werden würde, nur der HSV. Dann werden sich die Granden davonmachen und der Fan mit einem IQ oberhalb der Zimmertemperatur wird sich fragen, worauf er jetzt die letzten 6 Jahre gewartet und wofür er all die Geduld aufgebracht hat. Aber natürlich wird es auch dann einige Strahlungsopfer geben, die erklären, dass eine Tabellen-Entwicklung 12, 10, 15, 13, 12 ja ein Riesenschritt nach vorn sei und dass „Dukaten-Didi“ den Verein vor erneuter Dauer-Relegation errettet hätte.

Herzlichen Glückwunsch!