Manchmal weiß man wirklich nicht mehr, ob man lachen, weinen oder einfach nur noch mit dem Kopf schütteln sollte. Natürlich verstehe ich viele Fans, denen es schlicht und ergreifend egal ist, wer das Sagen hat, wer tatsächlich entscheidet, woher das Geld kommt und die einfach nur neue Stars, gute Spiele und Erfolg sehen wollen. Ich bin sogar der Überzeugung, dass dies die absolut Mehrheit der Anhänger ist, für die eigentliche Vereinspolitik, für die Hintergründe interessiert sich nur eine relativ kleine Gruppe. Nur: Dann sollten sich diejenigen, die sich im Grunde für die Hintergründe auch gar nicht interessieren, einfach zurückhalten und weiterhüpfen. Aber nein, heutzutage fühlt sich fast jeder bemüssigt, seinen Senf abgeben zu müssen, sei es auch noch so sinnbefreit.

„Es ist alles besser als der IST-Zustand…“

Vorab einmal eine Frage: Hatte eigentlich irgendjemand den Eindruck, dass bei Beiersdorfer sowas wie Freude, Aufbruchstimmung oder gar Euphorie zu erkennen war, als er gestern nun die frohe Botschaft verkündete? Für mich machte der Mann den Eindruck, als käme er von einer 2 1/2-stündigen Darmspiegelung.

Frage: „Aber er entscheidet jetzt quasi auch über Personal mit?“ Beiersdorfer: „Ja, das würde ich so definieren“

Was genau ist daran nicht zu verstehen? Wer kann, hat er denn einen IQ oberhalb von 7, diese Aussage ernsthaft falsch deuten und der Meinung sein, dass Kühne nicht nur mitreden, sondern sogar allein entscheiden wird? Wie geht das? Ab sofort gilt (und das hat der Vorstandsvorsitzende sehr deutlich gemacht), dass einzig und allein Kühne darüber entscheidet, welche Spieler in Zukunft zum HSV kommen und welche nicht. Aber…

Übrigens: Das, was Kühne dort gerade vor hat, nennt er selbst „Projekt Q“, wobei das „Q“ wahrscheinlich für Qualität stehen soll. Diese Information habt ihr EXKLUSIV in HSV-Arena!!! Woher ich das wohl weiß, gell? 

Es ist alles besser als der IST-Zustand….“

Beiersdorfer: „Da wir im Moment keine Möglichkeit hätten, andere Spieler noch zu verpflichten“

http://video.sport1.de/video/beiersdorfer-erklaert-kuehne-deal__0_yatl4i39#_ga=1.43227106.679111714.1325867881

Also schön, nun hat er es also selbst ausgesprochen. Der HSV hatte am 09.06.2016 „keine Möglichkeit, andere Spieler noch zu verpflichten“, der HSV war demnach auf dem Transfermarkt handlungsunfähig. Zwei Jahre nach Amtsantritt erklärt der Vorstandsvorsitzende (und Sportchef) der Öffentlichkeit also, dass er den Verein eigenverschuldet in die Handlungsunfähigkeit geführt hat und es gibt einige (auch und besonders die Presse), die das bejubeln? Sorry, aber ich verstehe die Welt nicht mehr. Die Frage, wer diesen Verein denn eigentlich in diese Handlungsunfähigkeit geführt hat, wird scheinbar gar nicht gestellt, aber ich fasse gern nochmal einige Fakten zusammen:

4 Trainer (Slomka, Zinngruber, Knäbel, Labbadia) in 2 Jahren

2 Sportdirektoren entlassen(Kreuzer, Knäbel) in 2 Jahren

Mannschaftswert radikal verschlechtert

Altersdurchschnitt der Mannschaft erheblich erhöht

Im ersten Geschäftsjahr € 16,9 Mio. neue Schulden gemacht

Mit knapp 300 Mitarbeitern den größten und teuersten Wasserkopf in der Vereinsgeschichte

Den teuersten Vorstand und das teuerste Direktorium der Vereinsgeschichte

Nicht ein (versprochener) Strategischer Partner in 2 Jahren

Keinen Cent Entschuldung, im Gegenteil

Gehalts-Etat der Mannschaft nicht reduziert, sondern auf dem Niveau der Jarchow-Zeit

Katastrophale Außendarstellung

Einmal Relegation

Einmal am 33. Spieltag gerettet

Es ist alles besser als der IST-Zustand….“

Nochmal zum Mitschreiben: Für diesen IST-Zustand ist einzig und allein Herr Dietmar Beiersdorfer verantwortlich und sonst niemand. Keiner, wirklich keiner soll mit dem Argument kommen, dass man ja die Altlasten der Vorgänger aufzuarbeiten hätte, das ist absoluter Bullshit. Im gesamten Team stehen noch zwei Spieler, die Beiersdorfer nicht selbst zum HSV geholt hat. Adler und Diekmeier und mit Diekmeier hat Beiersdorfer selbst verlängert. Alle andere Spieler wurden von Verbrennungs-Didi selbst geholt und haben zusammen mit ihm und seinen Exzellenzen für diesen katastrophalen IST-Zustand gesorgt.

Aber hey, ist doch egal, die Millionen fließen doch wieder und dann wird am Ende doch alles gut. Nein, wird es nicht, aber das ist den Hüpfern doch egal. Da gibt es doch tatsächlich ein paar Idioten, die den Herren Beiersdorfer und Wettstein zu dieser Selbstkastration auch noch gratulieren, man ist nur noch sprachlos. Ist eigentlich irgendjemandem aufgefallen, wie sehr die gestrigen Aussagen der Herren Beiersdorfer und Wettstein voneinander abweichen? Wenn man ehrlich ist, muss man erkennen: Einer von beiden lügt und einer sagt die Wahrheit.

Es ist alles besser als der IST-Zustand….“

Fakt heute ist: Der HSV leistet sich die teuerste Führungscrew in der Vereinsgeschichte, aber diese Führung hat nichts mehr zu melden. Ein Sportchef ist seit gestern überflüssig, denn der neue Sportchef sitzt in der Schweiz und wird von einem Spielerberater assistiert. Es kann sein, dass einem das egal ist, aber wie man das auch noch bejubeln und als einen guten Tag für den HSV abfeiern kann, ist mir schleierhaft.

Und nein, verdammte Scheiße nochmal, es ist eben nicht das Beste, was man aus der miesen Situation noch retten konnte, weil man es selbst war, der diese miese Situation erst herbeigeführt hat. Es war kein Hoffmann, kein Jarchow, kein Hunke und kein Alien, der all diese Spieler für viel zu viel Geld und mit viel zu viel Gehalt nach Hamburg holte. Es war kein Ertel und kein Scheel, der nicht einmal einen Etat hat, an dem man sich als Sportchef orientieren kann. Es waren nicht die Herren Erhardt oder Eghbal, die nicht in der Lage waren, auch nur einen strategischen Partner zu akquirieren. Und es waren nicht einmal die „Freunde“ von Falke, die den Verein nun einem launischen Milliardär übergeben haben, weil sie selbst zu unfähig waren. Und zu welchem Preis? 

Klaus-Michael Kühne: Ich war auch sehr überrascht über diese Spekulation. Der Betrag ist völlig aus der Luft gegriffen, er wurde von meiner Seite weder genannt noch bestätigt und entspricht bei weitem nicht dem, was ich bereit bin zum Wohle des HSV einzubringen.

Es gibt doch tatsächlich welche, die meinen, dass Kühne damit zum Ausdruck bringen wollte, dass es weit mehr als € 50 Mio. sein werden, die er zu investieren gedenkt. Kann man sich sowas überhaupt nicht vorstellen? 😀

Ferner wurde mehrfach kommuniziert, dass die „Unterstützung“ des Herrn Kühne über mehrere Jahre angelegt ist. Gehen wir nach den Worten Kühnes doch einfach mal von € 30 Mio. in 3 Jahren aus, das wären dann € 10 Mio. pro Transferfenster (Sommer). € 10 Mio. inkl. Transferkosten, Gehalt, Beraterhonorar und Nebengeräuschen. Dafür bekommt man in den heutigen Zeiten zwei Spieler aus der 2. Liga (Bobby Wood kostet auch € 3,5 Mio. plus € 1,5 Mio. Gehalt), damit soll nun groß angegriffen werden? Und dafür haben jetzt die Exzellenzen ihre Handlungsfähigkeit, ihre Existenzberechtigung und ihre Eier verkauft? Herzlichen Glückwunsch.

Aber…

Es ist alles besser als der IST-Zustand….“

P.S. Wer noch Lust hat, einzusteigen… Heute Abend gehts los, richtiger Fußball

https://www.kicktipp.de/arenaem/