Keine Ahnung, wie es euch geht, aber ich bin irgendwie Fußball-müde. Eigentlich hatte ich mich auf die EM In Frankreich gefreut, aber irgendwie kommt sie nicht bei mir an. Ich habe mir die Eröffnungsfeier nicht angeguckt, ich gucke mir die Spiele nur mit einem Auge an. Früher war es undenkbar, dass ich auch nur ein Spiel verpasse, heute schaue ich teilweise eher eine alte Krimi-Serie als Österreich gegen Ungarn. Was kann das bedeuten?

Ich glaube, es wird einfach irgendwie zu viel mit dem Fußball. Freitags bis Sonntags Bundesliga, Montags dann zweite Liga bei Sport1. Am Dienstag beginnt dann die Champions League bis Mittwoch, Donnerstag dann die Europa League. Am Freitag dann wieder das erste Spiel des nächsten Bundesliga-Spieltags. Kurz nach Saison-Ende beginnt die Euro 2016, sobald diese beendet ist, beginnen die Olympischen Spiele mit, natürlich, einem Fußball-Turnier. Ich habe den Spaß daran verloren.

Vielleicht liegt es auch daran, dass ich mich, über diesen Blog, täglich mit dem Fußball beschäftige und damit leider mit einem Verein, der einfach keinen Spaß mehr macht. Ich schätze, weniger die kickende Inflation hat mir die Freude geraubt als vielmehr ein Verein, an dem mal mein Herz hing und von dem ich heute weiß, dass auch nicht eine einzige Sache in die richtige Richtung läuft.

Im Moment überlege ich, ob ich etwas veröffentliche, was ich eigentlich nicht veröffentlichen wollte. Dies soll wirklich kein Anfixen oder Ähnliches sein, ich weiß einfach nur noch nicht, wie ich mit der Geschichte umgehen soll, denn sie ist eigentlich zu groß für diesen kleinen Blog. Auf der anderen Seite wird auch die Veröffentlichung wenig bis gar nichts an der aktuellen Situation und an der Zukunft des Vereins mehr ändern können und das frustriert extrem.

Naja. Allen, die sich noch mit Spaß und Freude diesen wundervollen Sport anschauen können, wünsche ich genau das. Ehrlich.