„Ohne fremde Hilfe werden wir die Finanzen nicht in den Griff bekommen“ [Karl Gernandt]

Was ist daran nicht zu verstehen? 

Aber nein ,das stimmt so nicht. Jedenfalls nicht ganz. Gernandt hat das bestimmt nur gesagt, um dem HSV zu schaden. Oder „die Medien“ haben es erfunden. Oder es ist aus dem Zusammenhang gerissen. Auf gar keinen Fall, niemals, hat Ehrenmann Karl Gernandt bereits vor Monaten erklärt, dass dieser, von ihm kontrollierte HSV

…nach wie vor weit über seine Verhältnisse lebt.

…wesentlich mehr Geld ausgibt, als er einnimmt.

…ohne Fremd-Gelder nicht mehr handlungsfähig ist.

Und nein, natürlich stimmt es auch nicht, dass der HSV im November letzten Jahres insolvent war und kurz vor dem Lizenz-Entzug stand. Hätte Kühne nicht damals (wie bereits bei der Lizenzvergabe 2014) ausgeholfen, wäre Schicht im Schacht gewesen. Aber nein, das stimmt alles nicht. Dabei ist das Thema in Hamburg mittlerweile so alt wie die Bibel.

Auf eine Ablösezahlung in Höhe von 4,5 Millionen Euro verständigten sich der HSV-Vorstandschef Dietmar Beiersdorfer und 05-Manager Christian Heidel am Ende – plus Erfolgsbeteiligungen. Dass der Wechsel über die Bühne gehen kann, liegt aber in erster Linie an einem älteren Herrn, der nicht nur ein glühender HSV-Fan ist, sondern auch über einen gut gefüllten Geldbeutel verfügt: Klaus-Michael Kühne. [http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article130882657/Kuehne-zahlt-Mueller-kommt.html] 05.08.2014 

Was ist daran nicht zu verstehen? 

„Da wir im Moment keine Möglichkeit hätten, andere Spieler noch zu verpflichten“ [Beiersdorfer am 09.06.2016]

Aber halt, nein, das hat Didi bestimmt ganz anders gemeint. Er hat bestimmt gemeint, dass man keine Weltstars verpflichten könne, aber das ist doch allen klar, oder? Normale Transfers wie Wood sind nach wie vor möglich, das sieht man doch. Nein, niemals waren dieses Transfers Vorgriffe auf erhoffte Verkäufe, das stimmt garantiert nicht, sowas würde Didi nie machen. Der hat schließlich in den letzten beiden Jahren nachdrücklich bewiesen, dass er mit Geld umgehen kann. Wer etwas anderes behauptet, der glaubt der Lügenpresse, ist wahlweise Hater oder Pester oder noch schlimmer – Bremer.

„Letztlich entscheidet Herr Kühne, ob er ein Paket freigibt.“ Und wenn nicht?  „Dann kommt ein anderer“  [Beiersdorfer am 09.06.2016]

Was ist daran nicht zu verstehen?

Niemals hat Didi das so gesagt, sowas erfindet die fiese Sportbild schon seit Jahren. Die wollen alle dem HSV schaden, weil sie neidisch auf unsere Tradition sind. Die DFL würde dem HSV niemals die Lizenz entziehen, dafür ist der Verein viel zu wichtig. Wir brauchen nur noch etwas Geduld, so 7 bis 10 Jahre, dann ist alles wieder gut. Okay, Didi und die Exzellenzen werden dann längst mit vollen Taschen über alle Berge sein, aber das ist doch egal. Wichtig ist, dass „wir“ das Derby gewinnen. Scheiß St. Pauli.

„…den in diesem Fall ist die Aussage von Beiersdorfer aber Sprengstoff. Denn die Einflussnahme Dritter auf das operative Geschäft ist von der DFL ausdrücklich verboten. Dem HSV droht jetzt Lizenz-Ärger, bis zum Zwangsabstieg.“ [Sportbild vom 15.06.2016]

Was ist daran nicht zu verstehen?

Ach, ich vergaß, die Sportbild. Das fiese Lügenblatt (welches aber lustigerweise über einen Top-Informanten in der Führungsspitze des HSV verfügt), denkt sich das alles doch nur aus.  Außerdem hat der HSV doch schon bestätigt, dass alles mit der DFL abgesprochen sei und die Herren von Anfang an über den Kühne-Deal informiert waren. Dies bestätigt der gleiche HSV auf Nachfrage (und ich bediene mich an dieser Stelle bei dem Matz Ab-User Wortspieler, damit ich es nicht komplett selbst schreiben muss), der…

…sich auf Nachfrage stets sorgsam um ihre verliehenen Spieler kümmert…?!
…die Liquidität auf Nachfrage niemals gefährdet sah…?!
auf Nachfrage Schuldenabau predigen, aber Umschuldungen und Neuverschuldungen betreibt…?!
…die den Kader auf Nachfrage verjüngen wollten, aber den Altersschnitt in rekordverdächtige Höhen trieb…?!
…in der abgelaufenen Spielzeit auf Nachfrage mit dem Abstieg niemals was zu tun hatte…?!
auf Nachfrage seinem “Konzerndirektor” den Rücken stärkten, obwohl die konstruierte “Rucksackgate”-geschichte mehr als albern war…?!

Ich könnte an dieser Stelle noch die sportliche Leistung der letzten beiden Jahre, das Leitbild, gegen dessen Inhalte jeden Tag viermal verstoßen wird und und und erwähnen, aber wozu? Damit die komplett verstrahlten Baumschüler, die es bisher nicht gerafft haben und raffen wollen, jetzt verstehen?

Geht aber noch weiter.

Verkäufe Hannover 96 (Absteiger)

Hiroshi Kiyotake (€ 6,5 Mio.)

Ron-Robert Zieler (€ 3,5 Mio./festgeschrieben)

Verkäufe VfB Stuttgart (Absteiger)

Timo Werner (€ 10 Mio.)

Antonio Rüdiger (€ 9 Mio./festgeschrieben))

Filip Kostic (€ 15 Mio.)

Verkäufe Hamburger SV (Tabellen-10.)

Fehlanzeige!

Nicht nur, dass es dem teuersten Vorstand des HSV nicht gelingt, auch nur einen einzigen seiner überbezahlten Akteure abzugeben, es gibt nicht für einen einzigen Spieler eine Anfrage. Damit es noch einmal in aller Deutlichkeit zu lesen ist: Alle Spieler im aktuellen Kader (mit Ausnahme von Rene Adler und Dennis Diekmeier, mit dem Didi verlängerte) wurden von Herrn Dietmar Beiersdorfer verpflichtet und nicht für einen einzigen dieser Superstars gibt es eine Anfrage oder ein Angebot, wohl aber für die Spieler der Vereine, die in der letzten Saison abgestiegen sind.

Was ist daran nicht zu verstehen?

„Ich hatte viele Anfragen“, bestätigte Mor in der Sport Bild das europäische Tauziehen um ihn. Entscheidend war dann aber der Trainer des Vizemeisters: „Dann kam das Gespräch mit Thomas Tuchel. Ohne ihn wäre ich wohl nicht nach Dortmund gekommen. Ich hatte sofort ein tolles Gefühl, weil er mir ehrlich gesagt hat, wie er mit mir plant und was er von mir hält.“ Seitdem steht der Neuzugang mit seinem Trainer regelmäßig in Kontakt: „Wir telefonieren häufig. Er hält mich auf dem Laufenden, will wissen, wie es mir geht, oder gratuliert mir zu den Spielen.“

Ach ne, schon wieder die Sportbild. Alles frei erfunden. Das hat der Türke niemals so gesagt und selbst wenn, lag es nur am Geld. Außerdem kümmert sich Tuchel gar nicht um den Spieler, das hat mir ein Schwager des Verlobten meiner Kollegin, die in Gelsenkirchen wohnt, erzählt. Wer das alles glauben will, was in der Lügenpresse steht, soll das machen. Ist halt saure Gurkenzeit und beim HSV dringt nichts mehr nach draußen.

Heilige Mutter Gottes.