Labbadia weiter: „Wir haben uns einige Chancen rausgespielt und waren gefährlich mit unseren Standards.“

„Dazu waren wir auch bei Standardsituationen gefährlich. Cagliari war fast ausschließlich gefährlich, wenn wir sie durch unsere Chancen dazu eingeladen haben. Das müssen wir abstellen“

Natürlich. Und natürlich ist der Erstliga-Aufsteiger aus der bärenstarken zweiten italienischen Liga in seiner Vorbereitung schon viel weiter, also so wie Bochum und demnächst Zwickau. Und natürlich müssen die zig neuen Spieler erst noch all die komplizierten Laufwege lernen. Und natürlich braucht Jatta noch Zeit, also so 3 bis 4 Jahre, um dann endlich Regionalliga spielen zu können. Aber schön, dass er jetzt doch bleiben darf, nachdem man ihm einen Profivertrag geben konnte, mit dem man die Damen-Bundesligamannschaft des HSV hätte finanzieren können. Und natürlich hakt es noch, aber das wird noch.

Es ist alles so geil beim HSV, man möchte weinen vor Freude. Die rosa Mädchen-Nachthemden werden des Nachts aus den Regalen gerissen, die Spieler nähern sich ihrem Leistungs-Zenit und irgendwelche Chinesen kaufen das Know how eines Bundesligisten, welches seit 30 Jahren nicht mehr existent ist. Geil.

Stand heute hat Beiersdorfer:

Für € 85 Mio. einen Abstiegskandidaten gebaut

Mehr als € 45 Mio. Transferminus und knapp € 17 Mio. Verlust im ersten Geschäftsjahr erwirtschaftet

Den Verein an den Rande der Insolvenz und in die komplette Abhängigkeit eines alten Milliardärs geführt

Aber: Hüpft einfach weiter, Leute. Seht irgendwelche Entwicklungen, die schlicht und einfach nicht vorhanden sind. Redet euch ein katastrophales Vorbereitungsspiel nach dem anderen schön. Wundert auch nicht, wenn am ersten Spieltag lediglich Ilicevic durch Kostic ersetzt wird, dessen Wert allein durch sein Engagement beim HSV automatisch halbiert wurde, wie es bei all den anderen Spielern passierte, die Buersdorfer holte. Wundert euch auch nicht, dass beim HSV mindestens 3 Spieler auf ungewohnten Positionen spielen (müssen). Und wundert euch auch nicht, dass es Herrn Buyersdorfer in 6 Monaten nicht gelungen ist, einen Ersatz für den polyvalenten Kacar zu finden, trotz der Kohle von Kühne. Nö, wundert euch einfach nicht, hüpft einfach weiter 😀

Aber wundert euch auch nicht, wenn ich im Oktober von einer „Duplizität der Ereignisse“ schreiben werde. Wenn nämlich Labbadia (aus verständlichen Gründen) die meisten Neuen nicht an den Start lässt, Herr Kühne das aber nicht witzig finden und Herrn Gernandt Druck ausüben lassen wird. Wenn dann Verbrennungs-Düdü nach und nach von Buddy Bruno abrücken und sich selbst aus der Schusslinie nehmen wird. Wenn plötzlich sogar den Schmierlappen von Bild und Abendblatt auffallen wird, was hier falsch läuft.

Wie gesagt: Nicht wundern 🙂

P.S. Krankhaft wird es dann, wenn Journalisten-Simulanten über ein Spiel berichten, das sie nicht mal am Wackel-Stream verfolgt haben. Aber: Hauptsache, alles ist super. Genial. Wahnsinn. Läuft…

Scholz

„Und mit Beginn der zweiten Hälfte wurde es schwungvoller es wurde schwungvoller“ [Münchhausen „de Vrij“ Scholz – Journalisten-Simulant]

Meisterhaft 😀