Wie lautete nochmal die Sprachregelung nach der letzten Saison? „Wir waren froh, dass wir zu keinem Zeitpunkt in Abstiegsgefahr waren“. Nun, darüber kann man geteilter Meinung sein, denke ich, denn meiner Meinung nach war der HSV vom ersten bis zum 33. Spieltag durchgehend in Abstiegsgefahr. Mal akut, mal latent, aber so richtig sicher konnte man sich eigentlich nie sein.

Jetzt aber scheint alles anders zu sein, denn die Texte vor der Saison klingen eigenartig.

Labbadia über den Meisterkampf: „Leverkusen traue ich einiges zu. Dazu Gladbach, Schalke. Die ersten 6 Plätze sind so gut wie vergeben“

Wer möchte dem Übungsleiter an dieser Stelle widersprechen? Bayern und Dortmund sind Lichtjahre, Schalke, Leverkusen, Gladbach Welten entfernt bzw. enteilt. Hinzu kommen die Wolfsburger und in absehbarer Zeit die Leipziger, das wären dann schon sieben. Tatsächlich könnte der Kühne-gepimpte HSV froh sein, wenn man sich in demnächst einmal wieder auf Augenhöhe mit Mainz, Augsburg oder Köln messen würde. Aber halt, die Erkenntnis…

Labbadia: „Schwer zu sagen, wo wir mit dem landen. Ab Platz 8 oder 9 beginnt der Abstiegskampf“

Na sowas. Letzte Saison als Pendler zwischen den Plätzen 10 und 14 nicht einmal in Abstiegsgefahr und in diesem Jahr beginnt der Abstiegskampf ab Platz 8? Was ist anders geworden?

Keine Ahnung, aber interessant kann es werden. Spätestens dann, wenn Klaus-Michael Kühne realisiert bzw. realisieren muss, dass er zig-Millionen für den nächsten Abstiegskampf locker gemacht hat. Cooler Gedanke.

Anderes Thema.

Herrjeh ist das schlecht. Für diesen Bullshit (sorry Jo, nichts gegen dich) holt sich der HSV mit Grinse-Spinner Oliver Wurm mal wieder einen Externen für Geld ins Haus, die Medienabteilung ist auch nicht groß genug, um ein solches Spitzen-Projekt allein zu stemmen. Mich würde ja mal interessieren, welche Zielgruppe der HSV in Zeiten von Facebook, Instagram und WhatsApp-Gruppen mit einem 78-jährigen Ex-Tagesschausprecher erreichen möchte. Sind ja angeblich nicht alle Matz Ab-Greise.

 

Sorry, aber dann lieber HSVKuddelTV, das ist wenigstens echter Trash.

 

Dann war da noch…..

Ach ja, der HSV verkauft übrigens 2.500 Dauerkarten weniger als in der letzten Saison, das hat es wohl in den letzten 10 Jahren noch nicht gegeben. Damit muss der Verein den größten Verlust aller Bundesliga-Klubs hinnehmen, aber darüber muss man natürlich nicht berichten. Ich schätze mal, dass die Einnahmen aus dem Verkauf der rosa Lappen, der über Wochen von den Hamburger Medien bejubelt wurde, den Verlust der Dauerkarten-Einnahmen nicht mal im Ansatz wettmachen. Und wie passt diese Zahl eigentlich zu den verbreiteten Meldungen, dass sich um Karten beim HSV gerissen wird, dass alle Logen und Business-Seats vergriffen sind? Anyway, ich werde mir das Auftaktspiel auf jeden Fall live antun, ich habe aber keine Autogrammkarten dabei 🙂

Zum Schluss, das Letzte…

Was mich interessieren würden. Wie stehen eigentlich all die Spender und besonders die Großspender (jeweils € 10.000) zu der „Entwicklung“ ihres Leib- und Magenblogs #SchmocksEinöde aka Matz Ab? Und wie gehen sie damit um, dass sie vom Blogbetreiber und vom Blogschreiber vorsätzlich belogen und verarscht wurden? Würden sie wohl nochmal auch nur einen Cent für diesen Dreck in die Hand nehmen? Äußert euch, wenn ihr mögt.

Mittippen,dabei sein. 64 sind wir schon. Haut rein, Leute.

https://www.kicktipp.de/hsvarena16/