Irgendwie lustig, der Hamburger Sportverein sucht mal wieder einen leitenden Angestellten. Ob man die Planstelle jetzt Sportchef, Direktor Profifußball oder Kaderplaner nennt, ist im Grunde nebensächlich, denn zu melden hat der Mann ohnehin nichts, egal, wie er sich nennen darf. Ich kann gern nochmal die öffentlich getätigten Aussagen des Herrn Beiersdorfer zitieren, in denen er zugibt, dass ohne Kühne nichts mehr geht und dass am Ende nur Kühne entscheidet (zusammen mit Struth), welcher Spieler kommt und welcher nicht.

Frage: „Herr Kühne entscheidet also jetzt auch über Personal mit“

Beiersdorfer: „Ja, das würde ich so definieren. Herr Kühne gibt möglicherweise viel Geld für einen Spieler, ich denke, dann muss es ihm auch freistehen, das zu tun oder nicht zu tun. Alle Spieler die wir holen, gehen nur über den Tisch der operativ Handelnden. Alles ist besser als der IST-Zustand, da wir im Moment keine anderen Möglichkeiten hätten, andere Spieler noch zu verpflichten. So ist es eine Möglichkeit, sich nochmal sinnvoll zu verstärken. 

In einem anderen Interview sagte Beiersdorfer auf Frage, was denn passieren würde, wenn der HSV bzw. die operativen Gremien des HSV einen Spieler vorschlagen würden, den Kühne finanzieren sollte, der Kühne aber nicht passt: „Dann kommt eben ein anderer Spieler“.

untergang

So, nun frage ich mich, was daran nicht zu verstehen ist. Kein Spieler, den Kühne bezahlt (und allein und ohne fremde Hilfe kann der HSV gar nichts mehr kaufen), kommt gegen seinen Willen. Bedeutet: Am Ende entscheidet allein Kühne, unterstützt von seinem Berater Volker Struth, über die Kaderzusammenstellung des HSV. Nun die Frage: Wozu brauche ich dann eigentlich einen Sportchef? Was sollte der Mann eigentlich tun, außer vielleicht Herrn Kühne Spieler vorzuschlagen? Dafür allerdings braucht man keinen Direktor, dafür reicht ein Scout.

Schönes Beispiel dabei ist die kürzlich kolportierte Story um den Kölner Modeste, an dem auch der HSV interessiert war  bzw. Ex-Sportchef Knäbel hatte bereits Verhandlungen geführt. Dieser Spieler (aktuell Torschützenkönig der Bundesliga) passte nicht ins Flair-Anforderungsprofil Kühne’s und er war leider auch kein Madant des Herrn Struth. Wie aber stand Knäbel da, als er nach den Verhandlungen dem Spieler sagen musste, dass es nichts wird, weil der Mäzen ihn nicht cool genug findet? Hinzu kommt: Bereits damals konnte man erkennen, welche Handlungsvollmacht und welche Möglichkeiten ein Knäbel überhaupt hatte. Zahnloser Tiger.

Nun soll also diese Position wieder besetzt werden, aber warum? Nun, das ist eigentlich ganz einfach. Zwischen Beiersdorfer und Kühne existiert aktuell kein Prellbock, es ist niemand da, den man für irgendwas verantwortlich machen kann und den man zu gegebener Zeit als den nächsten Sündenbock, quasi als Erbe der Herren Kreuzer und Knäbel, opfern kann. Man braucht jemanden, der sich nach der nächsten Minusleistung vor die Kameras stellen soll und die Katastrophe erklärt. Bloß verhindern, dass sich der Vorstandsvorsitzende wieder einmal um Kopf und Kragen redet.

experte-mit-stallgeruch

Eines sei an dieser Stelle noch einmal ganz deutlich gesagt, besonders die Herren um Herrn Draxler hören zu: Heute und in dieser Situation Klaus-Michael Kühne als Schuldigen oder Verantwortlichen für die Stellung des HSV verantwortlichen machen und Beiersdorfer plötzlich freisprechen zu wollen, schlägt dem Fass den Boden aus. Es gibt nur eine einzige Person, die nach der Ausgliederung, nach HSVPlus, diesen Verein durch katastrophale Entscheidungen und Misswirtschaft an Kühne verschenkt und den HSV in die Handlungs-Unfähigkeit geführt hat: Dietmar Beiersdorfer! Kein anderer!

Wer also Interesse hat, ohne jegliche Handlungsvollmacht und ohne jegliche Unterstützung seitens seines Chefs von den Launen eines Milliardärs abhängig zu sein, melde sich bitte an der Sylvesterallee.

Sündenbock gesucht…

Kleine Randnotiz: Der HSV möchte scheinbar im Winter für den Schweizer Fabian Schär, der in Hoffenheim über die Rolle des Ersatzspielers nicht hinauskommt, bieten. Jetzt dürfen alle dreimal raten, wer denn der Berater des Herrn Schär ist. Langsam wird’s wirklich lächerlich….

http://www.transfermarkt.de/fabian-schar/profil/spieler/135343