Die Mannschaft spielt einen Fußball auf dem technischen Niveau eines Oberligisten.
Der Aufsichtsrats-Vorsitzende poltert erst gegen die Mannschaft, rudert dann zurück und bemerkt, dass er sich die 2 1/2-jährige Null-Performance des Vorstandes nicht länger gefallen lassen will.
Passieren tut trotzdem nichts.
Der Vorstandsvorsitzende grinst, ist sich keiner Schuld bewusst und erkennt, dass er “Kritik von außen” ohnehin nicht ernst nimmt.
Dem Trainer ist das impertinente Dauergrinsen im Hals stecken geblieben.
Das Sportchef-Casting beginnt und ein Vorstand, der den Verein an einen Mäzen verschenkt hat, darf mitreden.
Der aussichtsreichste Kandidat für den Posten des “Spielervorschlägers für Kühne” redet täglich mit der Presse und setzt diese über den letzten Stand der Verhandlungen in Kenntnis.
Heute ist trainingsfrei!
Helm-Peter bekommt demnächst sein eigenes Format auf Sport1.
Gegen diesen HSV war Halloween ein Streichelzoo.
Am Samstag gibts gegen Dortmund die nächste Klatsche, der nächste Negativ-Rekord wird geknackt und immer noch ruft kein Patient in der Nordkurve “Vorstand raus!”
Derjenige, der mir eine Karte für das nächste Heimspiel schenken möchte, kann diese lieber verbrennen. Ich ziehe eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung vor.
Lilly Hollunder leidet. Rene auch.
Holtby twittert weniger.
Ich habe die Raute von meinem Auto entfernt und es ist mir peinlich, in anderen deutschen Städten zugeben zu müssen, dass ich aus Hamburg kommen
Erster November: Das Geld auf den Konten der Spieler und Vorstände war wieder pünktlich da.
Herr Kühne gibt keine Interviews zum Thema HSV, wahrscheinlich ist es ihm auch peinlich, dass er aus Hamburg kommt.
Dieser HSV ist krank. Und er begeht die selben Fehler wieder und wieder.
Die gesamte Struktur und die handelnden wie überwachenden Personen versagen als Organisation. Man geht die Sache immer wieder von unten nach oben an. Dass dies falsch ist erkennt jeder Drittklässler:
Busfahrer gewechselt. Kein Erfolg. Betreuer gewechselt. Kein Erfolg. Trainer gewechselt. Kein Erfolg. Sportchef gewechselt kein Erfolg.
Oh Wunder!!! Aufwachen! Die Treppe wird von oben nach unten gefegt und nicht andersrum.
Aber mach ruhig weiter HSV. Verbrenne das Geld. Darmstadt macht Gewinne. Wir die Verluste im Nullsummenspiel. Wo es Gewinner gibt, muss es auf der anderen Seite den HSV geben.
Jetzt einen Sportchef unter dem Inkompetenten Dödl Didi zu installieren ist wohl der letzte Baustein im schwachsinnigen Spiel des Herrn Hafen Meyer und des Herrn Gernandt. Es ist ihre letzte Patrone. So wurde auch schon in Bezug auf den Inkompetenten und Gisdol getitelt.
Warum nicht von oben alles erneuern? Warum den falschen weg? Ist der Hamburger Weg der falsche Weg?
Vor allem ist man anscheinend nur in Hamburg so blöd Fehler regelmässig zweimal oder noch öfter (!) zu begehen.
So wurde mit Knäbel vor Bruno ein Mann mit 2 Aufgaben überlastet, Trainer und Sportchef.
Schlimm, denn es gab in der Vergangenheit bereits eine ähnlich katastrophale Entscheidung. In dem Falle vom Aufsichtsrat: Hofmann musste seinerzeit Vorsitz im Vorstand und Sportchef geben. Inkompetenz in den nicht Kernkompetenzen war die Folge. Markus Berg und Rozehnal die Stichworte.
Und diese katastrophale Fehlentscheidung wurde nun ein drittes mal getroffen. Beiersdorfer sollte Vorstandsvorsitz und Sportchef sein.
Unfassbar!
Herr Gernandt, Herr Port Authority Meyer: Zu Ihrem Job gehört auch sich mit Entscheidungen ernsthaft auseinanderzusetzen! Fehler darf jeder Mensch machen. Auch Aufsichtsräte. Aber dreimal denselben im Gremium zu begehen ist mindestens ein komplett Versagen, wenn nicht Vorsatz. Herr Meyer, treten Sie ab mit Ihrem Blinden-Blender Gremium, schämen Sie sich und kümmern sich um den Schlick im Hamburger Hafen.
Man hat Didi erlaubt mit Gisdol den komplett falschen Mann zur falschen Zeit zu installieren. Wer lässt den Bitte zum Beispiel Kostic auf rechts spielen? Das passiert weil Gisdol einfach in eine fremde Gedankengrütze, Konzept kann man wohl nicht sagen, reingeworfen wurde.
Und jetzt will man dieser durchsetzungsschwachen Marionette des Herrn Gernandt auch noch einen Sportchef zugestehen?
Und wen? Hoogma? Da mault doch der Kühne gleich wieder , dass die Neuverpflichtungen keine zweistelligen Millionenbeträge kosten? Oder Heldt? Ich lach mich schlapp. Der hat bei S04 auf der ganzen Linie versagt, ist komplett talentfrei.
Geh ruhig weiter den grossen Bogen um die guten Leute mein HSV.
Nein man braucht hier keine Schmadtkes, Heidels. Und man braucht bei den Spielern keine Daridas, Modestes oder Weisers. Nein, es müssen klangvolle Namen für diesen kranken Verein her.
Unfassbar!
Vor ca. 3 Jahren hat mir jeder Spott und Kommentar von anderen z.b. Facebook oder Twitterposts, sowie Kommentare bei der Arbeit weh getan. Mittlerweile mache ich selber mit und lache drüber. Gerne sogar. Der HSV hat sich bei allen lächerlich gemacht und ist zurecht die große Lachnummer der Nation.
Sonntag abend die Zusammenfassung des Spiels+Didis Dödelinterview im SC gesehen (weil ich mir den Scheiß live noch nicht mal mehr anhöre)… Der GRINST entspannt in die Kamera, stammelt rum und sei offen für sachliche Kritik. Die EINZIGE gute Frage des Reporters (brauchen Sie jetzt einen neuen Trainer) hielt seine Düdilität für unangemessen. Klar. Zum Schluß stammelt er noch rum, er sei Didi Beiersdorforfer, er habe halt seinen eigenen “Führungsstil”…
Wer hält diese Luftpumpe endlich auf? Und ja, das Ding vom Postillon ist sehr geil, stört aber die arroganten Steppjackenträger nicht im geringsten. Die sitzen im Geldspeicher und warten den Untergang ab.
Der Abstieg wird das geringste Problem sein, die Insolvenz steht kurz bevor. Und Herr Buyersdorfer grinst in die Kameras.
Unterschriftenaktion gegen Didi, wie wärs?
Zum Gespött werden, war nicht bei HSV+ vorgesehen, auch nicht in dem teuren Leitbild…
http://www.der-postillon.com/2016/10/aaaaaaah-es-vau.html
Vor einiger Zeit habe ich mich hier im Blog gefragt, was darf Beiersdorfer noch Verbrechen, bevor Herr Kühne die Reissleine zieht. Beiersdorfer ignoriert seine Aussendarstellung und sitzt das ganze aus um am Ende wieder einmal eine Millionenabfindung mitzunehmen. Meine Vermutung war, dass hinter Herrn Kühnes Stillschweigen ein Konzept steht.Kerberos hat in seinen fachlichen Analysen genau den Punkt aufgezeichnet wie es mit dem HSV enden wird ! Beiersdorfer wird hier gottlob leer ausgehen, denn der Fuchs Kühne wird ihm die Grenzen seines Versagens aufzeichnen.
Wenn sich die These von Kerberos bewahrheiten würde, hätte man das Rohmaterial für eine gepflegte Doktorarbeit zum Thema:
.
Politische Korrektheit – die neue Geißel der Menschheit am Fallbeispiel Hamburger SV: Wie ein Verein durch Versagen von Führungskräften, Verweigerung von Medien und Verblödung von Fans in den Untergang getrieben wird.
.
Also wer nach den gestrigen Ausführungen von Kerberos noch die Katastrophe um die AG mit dem Zusammen-und Aufeinandertreffen von unglücklichen Zufällen und Umständen und mit dem stümperhaftagierenden VV abtut, ist doch eher “heavy on the woodway”. Die Pläne zu diesem Szenario bestanden wohl schon zur Taufe der AG. In DB haben die Kühneasten wohl einen viel unfähigeren VV gefunden als sie sich das je vorstellen konnten der wahrscheinlich auch noch anfänglich villeicht sogar durch seinen Einkaufswahn versucht hat dem entgegenzuwirken, ohne zu merken dass er sich dadurch immer mehr in Finanznöte und somit in tiefere Abhängigkeit bis hin zur Ausweglosigkeit hineinmanövriert hat! Deshalb hat Herr Gernandt wohl auch Herrn Tuchel wegdurchdekliniert, weil die wohl befürchtet haben könnten , daß durch mögliche sportliche Konsolidierung , mit Tuchel duchaus denkbar, nicht die finanzielle Abhängigkeit des Vereins von K entsteht.
Mit keinem Vernünftigen Argument lässt sich sonst die tatenlose Begleitung KMKs, bezüglich
des jetzigen dahinvegetierens des Vereins , samt der Kapitäne und der Passagiere ,erklären!
So es denn sich annähernd wie oben hypothetisiert , zugetragen haben oder aktuell zutragen würde ich mich der Einschätzung Kerberos ,namentlich arglistige Täuschung des Fans, annschliessen.
Diejenigen, die forthin an einer Anhängerschaft des wie auch immer zu titulierenden HSV interessiert sind, mögen bei zu viel Zumutung an Dieselbe, es mit maximaler Abkehr bestraft werden! Bei mir habt ihr das fast geschafft. Vielen Dank bis hierhin!
Stimmt es etwa, was heute in der FAZ steht, dass das jüngste Kühne-Darlehen bei Nichterreichen der europäischen Ränge zurückgezahlt werden muss? Das wäre ja ganz anders als bisher vom Verein kommuniziert.
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv-dietmar-beiersdorfer-geraet-ins-kreuzfeuer-14503862.html
Nein! Tippfehler. Mehr nicht. Kein Aufdecken einer Verschwörung durch die seriöse FAZ.
.
Aber man hofft eben, dass ein weiteres Puzzle-Teilchen endlich den grossen Knall initiiert, der dann… was eigentlich genau bewirken soll? Ich weiss es schon nicht mehr. HSV macht mich feddich! 🙁
.
Grave: Dank! Dranbleiben!
.
“Ich habe die Raute von meinem Auto entfernt und es ist mir peinlich, in anderen deutschen Städten zugeben zu müssen, dass ich aus Hamburg komme”
Meins (Bj. 2014) bekam die Raute gar nicht drauf, weil sie mir schon damals aus gutem Grund peinlich war. Auch mein Basecap wird nicht mehr getragen, ein paar Trikots “reifen” im Schrank… und ich will den Schrott gerne los werden (verbrennen ist zu schade, momentan). Könnten wir den Müll nicht gesammelt von den “HSV-Stars” signieren lassen, um ihn dann für einen wohltätigen Zweck zu versteigern?
Ich nehme das Schicksal des HSV als ehemaliger Fan (seit 40 Jahren) nur noch mit einer Mischung aus Entsetzen und Belustigung zur Kenntnis. Letzteres obsiegt allerdings immer mehr.
Der HSV ist tot. Selbst ein Abstieg wird ihn nicht retten, die Insolvenz wird kommen.
Dank an dich, dass Du so am Ball bleibst. Und auch vielen Dank für die guten Beitträge der Leser!
Das ist aber auch schwer für den Herrn Beiersdorfer. Woanders klappt es ja auch nicht. Oder etwa doch?
http://www.ligainsider.de/sv-darmstadt-98/1267/darmstadt-verkuendet-millionengewinn-162549/
http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article208626619/Labbadia-als-Retter-bei-Nord-Rivalen-des-HSV-im-Gespraech.html
Also ich habe am Sonntag im Gästeblock mal ein “Vorstand raus” angestimmt und bin von den Vollpfosten um mich herum angeglotzt worden als käme ich vom Mars und nach dem Motto “was willst du denn? Didi macht das schon”.
Nein, ich bin bin nicht so bescheuert und fahre an einem Sonntag 450km zu einem Auswärtsspiel, ich hatte es lediglich 10 Minuten zu Fuß…
Auch die FAZ berichtet heute über das verheerende Ergebnis des Beiersdorferschen Wirkens:
http://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/bundesliga/hamburger-sv-dietmar-beiersdorfer-in-krise-in-fussball-bundesliga-14503862.html
Kühne wird nicht eingreifen. Warum auch?
Beiersdorfers Handeln entspricht doch voll und ganz seinem Interesse. Kühne bekommt den Verein auf einem Silbertablett serviert. Der Verein ist ihm doch jetzt schon – Beiersdorfer sei Dank – auf Gedeih und Verderb ausgeliefert.
Warum sollte Kühne da eingreifen? Läuft doch!
Ich habe die Hoffnung aufgegeben, dass Kühne oder der AR im Management aufräumen. Jetzt darf der Pausenclown einen neuen Sportchef suchen, und es wird bestimmt wieder einer mit Saustallgeruch. Das Schiff fährt mit Volldampf auf den Eisberg zu und niemand stoppt die Maschine. Dieser Club ist fertig, und er hat es verdient.
Ich bin seit über 30 Jahren HSV-Anhänger und habe in all den Jahren unzählige Heimspiele besucht.
Dank der Beiträge in diesem Blog wurden mir die Augen geöffnet und ich habe irgendwann in 2015 für mich beschlossen, dass ich diesen Verein nicht mehr aktiv unterstütze und keine Heimspiele mehr besuchen werde, solange ein überzahlter Stümper wie Herr Beiersdorfer diesen Verein in verantwortlicher Position zugrunde richtet.
.
Seitdem habe ich mich, wie auch hier schon von vielen anderen langjährigen Anhängern geschildert, immer weiter emotional vom HSV entfernt und empfinde mittlerweile den drohenden Abstieg als gerechte Strafe.
.
Der Schaden, die die jetzigen Protagonisten dem HSV zufügen, ist m.E. in keinster Weise absehbar.
Glaubt jemand, dass im Gegensatz zu meiner Generation, ein großer Anteil der jetzigen 8-14-jährigen fußballinteressierten Kinder zum HSV-Fan wird? Diese Altersgruppe ist aufgrund der peinlichen und desaströsen Situation größtenteils „HSV-geschädigt“ und wird dem Club in einigen Jahren als zahlungskräftige Anhänger fehlen – sofern der HSV dann überhaupt noch existieren sollte.
Hallo Grave, ich bin zwar kein HSV Fan aber verfolge diesen Verein nunmal seit meit mehr als 40 Jahren. Vor einigen Monaten bin ich auf Deinen Blog aufmerksam geworden und kann Dir nur meinen Respekt aussprechen. So einen Blog bräuchten einige Vereine.
Wenn ich das hier nun lese und auch in anderen (kritiklosen) Medien verfolge, drängt sich mir eine Frage auf:
So UNFÄHIG kann doch kein Wirtschftsunternehmen sein!!! Ich kann mir das nur so erklären, dass euer VV einiges aus dem Verein mitbekommen hat und es alles noch viel SCHLIMMER (geht das?) werden würde, wenn man DAS entlassen würde. Anders kann ich mir das nicht mehr erklären.
Mitleidige Grüße