Wenn man aktuell auf der Suche nach dem Fehler ist, den die HSV-Führung in ihrer Gesamtheit in den letzten 2 1/2 (bzw. 4 1/2) Jahren nicht gemacht hat, wird man lange suchen müssen und doch nicht fündig werden. Wahrlich, es wird nichts ausgelassen. Falsche Transfers, Neu-Verschuldung, Trainer-Entlassungen, öffentliches Sportchef-Casting, Außendarstellung und am Ende die sportliche Performance eines Oberligisten. Im Grunde müsste man sagen: So viele Fehler kann man nicht aus Versehen machen, da muss Absicht und Vorsatz hinterstecken. Und mittlerweile sagen auch langjährige Intensiv-Fans, dass dieser Verein doch bitte endlich aus der Kurve fliegen sollte, damit dieser HSV vielleicht irgendwann einmal wieder der Verein sein kann, auf den man stolz ist und nicht der, für den man sich permanent schämen muss.
Man muss sich das einfach mal vorstellen, nur die letzten Tage. Da ist ein Vorstandsvorsitzender, der mehr Scheiße gebaut hat, als seine 5 Amtsvorgänger zusammen. Der diesem Verein ein Bild in der Öffentlichkeit verleiht, welches mit dem Begriff “fremdschämen” nicht ausreichend gewürdigt wird. Der von allem angeschossen wird, was lesen und schreiben kann. Der für jeden mit einem Rest-IQ von 13 erkennbar gescheitert ist und der diesem Verein täglich neuen Schaden zufügt. Und dann liegen die Herren Aufsichtsräte locker bei Kaffee und Kuchen zu Tisch und erkennen, dass es nur Verbrennungs-Düdü sein wird, der uns an Licht führen kann.
Damit aber nicht genug, denn man gestattet jemandem, dessen Personal-Entscheidungen in dern letzten 2 1/2 Jahren zu 100% gescheitert sind, den nächsten Sportchef-Sündenbock zu installieren. Aber nicht, dass man jemanden nimmt, der erkennbare Erfolge aufzuweisen hat oder jemanden, der verfügbar ist. Nein, man kauft beim Zweitligisten VfL Bochum ein, ein Verein, der für extremen sportlichen und wirtschaftlichen Erfolg steht. Aber es geht noch weiter, denn man bezahlt für einen Hochstätter, der vor seinen Engagement in Bochum nach seinem Rauswurf in Hannover insgesamt 4 Jahre arbeitslos war, eine “Ablösesumme” in Höhe von € 1,6 Mio., also fast genau den Betrag, den man vor der Saison für den “überschätzten Zweitliga-Kicker Kerem Demirbay” bekam. Mal eine Frage: Seid ihr jetzt eigentlich komplett durchgeknallt? Zumal das Gehalt für Herrn Hochstätter noch nicht mal eingerechnet ist.
Bei diesem Thema sei die Frage erlaubt: Was kann jetzt eigentlich Hochstätter, was Heldt (verfügbar) und Hoogma (deutlich günstiger) nicht können? Was muss dieser Mann den Herren versprochen haben, damit sie auf einen derart kranken Gedanken kommen können?
Aber der Spaß ist noch nicht zu Ende, denn von Seiten des HSV verbreitet man flugs ein paar lustige kleine Zahlen, die den Vollidioten (und davon gibt es einige) suggerieren sollen, dass man im letzten Geschäftsjahr brillant gearbeitet und die Schulden verringert hat. Jeder, der auch nur ein wenig Verstand behalten hat, durchschaut dieses peinliche Manöver, denn bei genauem Hinsehen wird man erkennen, dass es sich einzig und allein um einen Bilanz-Trick handelt und der HSV erneut ein Minus im zweistelligen Bereich einfährt. Aber so lange Volltrottel wie die Hohlbirnen von der Mopo und Münchhausen “de Vrij van Gaal” Scholz diese Zahlen, die sie nicht mal im Ansatz begreifen, bejubeln, ist doch alles cool.
Aber noch sind wir nicht fertig, denn gestern wurde bekannt, dass Mediendirektor Jörn Wolf den Verein nach 14 Jahren verlassen wird. Ich habe mit meiner Meinung über “Jörni” nie hinter’m Berg gehalten, zumal er mich (und nicht nur mich) diverse Male gelinkt hat. Dennoch muss man eines verstehen, Wolf kennt das Geschäft und er kennt die Mitspieler. Zum jetzigen Zeitpunkt, also in der größten Krise der Vereinsgeschichte, ausgerechnet den Medienmann zu entlassen, das kommt einer vollendeten Auflösung gleich. Und bitte, soll doch niemand das Märchen vom “beiderseitigen Einverständnis” oder “auf eigenen Wunsch” glauben, Wolf wurde entfernt.
Dies aber wirft die nächsten Fragen auf und ich werde in den nächsten Tagen mein Möglichstes tun, Licht ins Dunkel zu bringen. Wer genau wollte eigentlich, dass der Pressemensch den Raum verlässt? Hat vielleicht jemand von außen Druck gemacht? Ich kann bisher nur so viel verraten: Es ploppen gerade wieder einige “altbekannte” Personen hinter den Kulissen hoch und versuchen sich zu positionieren. Ich kann diesen Herren nur raten, die Füße still zu halten, von mir habt ihr Linkmichel nichts anderes als die volle Breitseite zu erwarten. Bekannt ist, dass es geheime, informelle Gespräche gibt und nur kurz darauf ist Wolf Geschichte. Sehr seltsam.
Wie auch immer, dieser Verein schafft sich ab. Man stelle sich einmal vor, der HSV verliert in Hoffenheim (sehr wahrscheinlich) und zuhause gegen Bremen (möglich), was dann? Steht der Aufsichtsrat dann immer noch zu Düdü, welcher kurz zuvor noch seinen überteuerten (angeblich fordert der Mann ein Jahresgehalt von € 1 Mio., also mehr als das Gehalt des ehemaligen Vorstandsvorsitzenden Hoffmann) Gehilfen Hochstätter installieren durfte? Oder feuert man dann Beiersdorfer und steht mit runtergelassenen Hosen und einem nagelneuen Sportchef da? Oder hat man vielleicht schon einen Nachfolger für Beiersdorfer (oder Wolf) mit einem ehemaligen Strippenzieher und Selbstoptimierer in der Hinterhand? Mir jedenfalls tut der freundliche Till Müller leid, der den Scheiß jetzt jeden Tag verkaufen muss.
Laut Sport Bild sollen sich Gernandt und Maier bei dem Sportchefcasting uneins gewesen sein. Der eine wollte Heldt, der andere Hoogma. Sind diesen Herren die Aufgaben eines Aufsichtsrats eigentlich bekannt? Wer bestellt den Spodi, ist das nicht der VV? Keiner hat Ahnung, aber jeder will mitentscheiden. Was sind das alles für Heuchler, tragen ihre Machtkämpfe auf Kosten des Vereins aus. Wahrscheinlich ist es doch am Besten, wenn KMK den ganzen Laden übernimmt und die ganzen Blender entfernt!
Das kommt dabei raus, wenn du als Aufsichtsrat den Fähigkeiten des Vorstandes nicht mehr vertraust.
Wenn ich einem nicht traue, beende ich die Zusammenarbeit. Das sollte doch die Aufgabe des Aufsichtsrats sein. Was sind das alles für Pfeifen!
Worüber waren sie sich denn uneins? Ob der jeweilige Kandidat nen Container-Begleitschein richtig ausfüllen kann? Man hat manchmal das Gefühl, man befindet sich in einem surrealen Wachtraum.
Wenn ich mal dIe Stelle “In den letzten zwei Jahren ist es dem ehemaligen Mitarbeiter der Hamburger Morgenpost gelungen, viel Kritik von der HSV-Führung abzuwenden.” aus Daniels Text nehme, dann ist die Trennung nur positiv zu sehen.
Ist doch klasse, wenn ein Stein nach dem anderen aus der Mauer um den Triebtäter an der Spitze wegbricht.
Kritik abwenden, das geht gar nicht mehr. Die Hütte muss brennen!
Moin @ all.
Grave, Daniel Jovanov beurteilt die Arbeit von Jörn Wolf durchaus sehr positiv in seinem aktuellen Kommentar. Bzw. geht er sehr sanft mit ihm um.
(http://www.goal.com/de/news/3642/hintergrund/2016/11/10/29354382/der-hsv-bricht-auseinander-was-steckt-wirklich-hinter-j%C3%B6rn-wolfs-?ICID=AR_FS_3).
Deine Meinung zum “Flaschenöffner” ist ja hinlänglich bekannt und diese weicht erheblich von Daniels Artikel ab…
Mich wundert das etwas, da ihr beide eigentlich immer einen Konsens bildet. Wie kommt es zu diesen unterschiedlichen Meinungen?
Btw. Journalisten-Simulant: Ich glaube, der ist schlichtweg zu dämlich eigene Texte zu korrigieren (konnte die Frisur auch nicht). Der erste Satz in seinem Blog ließ mich schon zusammen brechen: “Ein grauer Tag, mit schönem Winterklima allerdings, wie ich finde, geht zuende.”
Abgesehen von der grauenhaften Interpunktion dürfte sich selbst ein Dreizehnjähriger für diesen Satzbau schämen. 😉
Have a nice day!
Ich habe Yoganovs für diesen Text bereits zusammengeschissen 😀
.
Ne Quatsch, er liegt ja nicht falsch mit dem, was er schreibt.
Wenn ich die Aussagen vom Knäbelpeter und T. Kreuzer beim Ahmdblatt lese, wird mir ganz anders.
Warum äußern die sich? Warum betont Knäbel die Dringlichkeit einen Nachfolger zu finden? Nur um Beiersdorfer dumm dastehen zu lassen?
Interessant wirds wenn man für den Spodi Ablöse zahlt, wie hoch auch immer. Da muss man sich Knäbelpeters Beschreibung eines Sportdirektors angucken:
“Er muss dem Trainer den Rücken stärken, ihm zuhören können und mit ihm gemeinsame Entscheidungen treffen.”
Ich sachs doch, der HSV ist eine therapeutische Einrichtung wo Leute mal so tun als ob.
3 Millionen für die dritte Wahl!!
Nee, der HSV ist eine akut und dramatisch therapiebedürftige Einrichtung !
Ich glaube, Leute wie Kreuzer und Knäbel äußern sich, weil u.a. Reporter vom Abendblatt sie anrufen, einen auf alter Kumpel machen und aus dem dann folgenden Smalltalk ihre Artikel stricken. Wenn man das dann liest wirkt es natürlich, als wären alle ganz erpicht darauf, ihren Senf zum HSV abzugeben. Ich glaube aber, das läuft genau andersrum. Wenn du als Ex HSVer nur einmal die Augenbraue hochziehst, wird daraus die Headline “XY sieht Zukunft des HSV kritisch” gemacht. Wenn du dann noch die Frage “Na, war wieder ein ganz schöner Dreck am Samstag, was?” mit einem Nicken beantwortest, steht im Artikel “XY verreißt seine Ex-Kollegen komplett”. Als Ex-HSVer würde ich jeden Pressefuzzi grundsätzlich (und aktuell sowieso) meiden wie Pest und Cholera. Und das ist auch das einzige, was ich den Leuten vorwerfe – dass sie nicht einen Riesenbogen um die Brut von den Medien machen.
Das ist mal wieder Personalmanagement erster Güte beim HSV. Alles wie gehabt! Sie können es nicht und sie lernen es auch nicht mehr! Knäbel rausschmeißen ohne auch nur die Spur einer Ahnung zu haben, wer ihm nachfolgen könnte. Chaos pur!
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2016/11/hsv-vfl-bochum-fordert-offenbar-drei-millionen-fuer-christian-hochstaetter
Moin Felix, da haben wir unsern Kommentar ?.
Die HA-Blog Quelle ist unerschöpflich in dieser Beziehung.
Ich hätte ja nicht gedacht, daß tatsächlich nochmal Bewegung in die lächerliche Causa Hochstätter kommt.
Drei Millionen, das ist mal eine Ansage. Ich hoffe, die Bochumer machen es wie die Mafia in Gangsterfilmen, jeden Tag, an dem der HSV nicht zusagt, erhöht sich die Ablösesumme um 50%. Dann könnte dieser Schwachsinn wohl ein Ende finden. Kühne steht doch sonst so auf Namen; weiß jemand, ob der überhaupt bereit ist für einen “zweitklassigen” Sportchef Geld auszugeben oder will Dukate das Ganze über den Dispo laufen lassen?
Also wenn der HSV sich mal nicht lächerlich macht und man nichts zu lachen hatte, liest man einfach den Blog des Schulzeitungspraktikanten. Das ist an Lächerlichkeit nicht zu überbieten. Da sind die Gebrüder Grimm gar nichts dagegen….. Vor paar Tagen hat er einfach mal erfunden, dass Matthias Sammer beim HSV gehandelt wird….. Ich glaube, wenn der Typ die Tabletten vergisst, wird er behaupten das der HSV kurz vor der Verpflichtung von C. Ronaldo ist…. Das schlimme nur dabei wäre, die Hälfte des Blogs glaubt das denn aber auch noch !
Ein “wunderbares” Beispiel dafür, wie diese Hofschranze arbeitet, kann man solchen Dingen ablesen:
.
Diesen Satz knallt der Journalisten-Simulant Münchhausen “de Vrij van Gaal Sammer Relaunch” Scholz mal eben die in Tastatur, abschicken und Ende. Da wird nicht noch mal Korrektur gelesen und selbst mehr als 12 Stunden später steht dieser Satz immer noch in einer Publikation, die den Namen einer ehemals renommierten Tageszeitung trägt. Wäre ich Chefredakteur des Hamburger Abendblatts, ich würde dem freien Journalisten-Darsteller 000Nichtig für diese Scheiße keinen Cent überweisen.
.
Bedenkt man dann noch diese Spenden-Verarschung, bei der bekloppte Leser ca. € 30.000 für diesen Dreck hingelegt haben, weil ihnen gedroht wurde, dass man das Machwerk andernfalls einstellt…
.
Und bedenkt man dann noch, dass vor mehr als einem Jahr ein kompletter Blog-Relaunch angekündigt wurde, den Schmierlappen Scholz auch bereits gesehen hatte und von ihm begeistert war…
.
Und bedenkt man dann noch, dass diese Wurst nichts anderes macht als diesen sogenannten Blog, an dem er pro Tag maximal 30 Minuten schreibt, seinen Lesern aber erklärt, dass er mit 300 Tagen Arbeit (also 300 mal 30 Minuten) völlig überfordert ist….
.
Ein Jahr hat 365 Tage, was bedeutet, dass Scholz ca.9,2 Wochen Urlaub im Jahr hat.
Und er ist überfordert 😀 😀
.
Und die Idioten fressen das auch noch 😀 😀
So ähnlich zuletzt gesehen….Tut trotzdem jedesmal weh….
Eine 11 der verschmähten HSVer (ok die Aufstellung ist nicht so ganz 100%ig, aber sei es drum)…
………………………….Drobny………………………………
……………….Rincon…….Tah………………….
………….Badelj…..Skjelbred…..Arslan………………..
…………Calhanoglu….Demirbay……Töre…….
……………Rudnevs……………Son……………..
Vermutlich deutlich besser als unser derzeitiger Kader.
Bochum verlangt jetzt angeblich 3 Millionen Ablöse! Wird immer teurer, der Mann.
Bochum: “Wir fordern 3 Millionen Ablöse für Hochstätter!”
Beiersdorfer: “Mach die Überweisung fertig, Wettstein! Ist doch nicht mein Geld!”
Ich lache mich schlapp. Angeblich ist man sich nach der Blamage mit Heldt und Hoogma nun mit Hochstätter einig. Aber man hat die Rechnung ohne den großen VfL Bochum gemacht und nun droht der fantastische Sportchef-Superdeal am lieben Geld zu scheitern.
Sagt mal, geht’s eigentlich noch stümperhafter und peinlicher?
Dieser Pseudoblog wird immer peinlicher! Was da mittlerweile zusammengeschrieben wird, ist ja noch schlimmer als die Handlungen unseres großen Vorsitzenden! Jörni Wolf bittet um Auflösung seines Vertrages, und kassiert eine Abfindung ???? Man kommt aus dem Lachen nicht mehr raus! Wenn Hochstätter erfolgreich ist, wird die hohe Ablöse kein Thema mehr sein???? Schreibt Beiersdorfer den Blog mittlerweile selber? Das ist ja alles irre!
Wieso hat noch keiner nach Hunke gefragt?