Und es wird noch komplizierter. Denn auch der Aufsichtsrat der HSV-AG steht mehr denn je in der Kritik. Der Hauptvorwurf an die sechs Kontrolleure: mangelnde Kontrolle. Bei der Aufsichtsratssitzung am vergangenen Montag, auf der auch über Beiersdorfers Zukunft gesprochen werden sollte, fehlte etwa Bernd Bönte wegen eines privaten Termins. Für ein sogenanntes Get-together der „Mopo“ im Landhaus Scherrer am Abend hatte der Klitschko-Manager dagegen Zeit.

(http://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article208705581/Bei-Anruf-Beiersdorfer-HSV-Chef-muss-liefern.html)

Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Da steckt der HSV in der schlimmsten, existenzbedrohenden Krise seiner Vereinsgeschichte, alle zwei Monate tagt da so ein Gremium, welches den ganzen Schrott, die ganzen Didi-Fehler, die gesamten Transfers angesehen und abgesegnet hat und dann kann eines der Mitglieder dieses elitären Rates nicht antreten, weil es Konzertkarten hat. Damit aber nicht genug, im Anschluss an das Konzert hätte der weiße Bernie Bönte durchaus noch zur Sitzung stoßen können, er aber zieht es vor, sich auf der Mopo Players Night zu verlustieren und sich in Anwesenheit der Journalisten das Maul über den Verein zu zerreisen.

Und jetzt stelle ich mir vor, ich wäre Spieler, würde das lesen und würde dann hören, wie von mir unbedingte Leistung, Opferbereitschaft, 100%iges Engagement gefordert wird, wenn einer von gerade mal 6 Räten eine solche Show abzieht.

Es ist alles so unfassbar und setzt dem ganzen Dilemma um den Rat der Ahnungslosen noch eine Krone auf.

*So. und jetzt denken wir einfach mal weiter, ok? Wenn dieses Treffen tatsächlich keine offizielle Ar-Sitzung gewesen ist (wie Bönte behauptet), dann wussten doch wohl nur die 6 Räte von diesem Termin. Wer also kann die Abwesenheit von BB an die Medien durchgesteckt haben? Zählen wir mal 1 und 1 zusammen, kann es nur einer der anderen fünf gewesen sein, aber warum? Warum schadet man Bernd Bönte auf der einen, aber auch dem Rat in seiner Gesamtheit auf der anderen Seite, wenn man doch selbst Teil des Ganzen ist?

Nun, die Erklärung ist relativ einfach – die Herren positionieren sich für die Zeit nach Gernandt/Didi. Sogar die verträumten Aufsichtsräte haben inzwischen bemerkt, dass sie nicht nur Beobachter, sondern Teil des Problems geworden sind und als solches wahrgenommen werden. Selbstverständlich versucht jetzt jeder so heil wie möglich aus dieser unschönen Nummer rauszukommen und dazu sind alle Mittel recht. Bönte wird nicht lange brauchen, um den Maulwurf ausfindig zu machen (mich jedenfalls hat das keine 3 Minuten gekostet) und dann ist die nächste Allianz innerhalb des AR gescheitert.

Der HSV selbst, der Fußball, die Personalie Beiersdorfer oder auch Hochstätter, das alles sind nur noch Randerscheinungen….