Frage Nr. 1. Der HSV spielt im Viertelfinale des DFB-Pokals im heimischen Volksparkstadion gegen Borussia Mönchengladbach. Machbares Los oder unüberwindliche Hürde? Oder hätte ihr euch einen anderen Gegner gewünscht?
Frage Nr. 2. Nach der gestrigen Auslosung postete der HSV ein Bild auf Facebook, welches das bevorstehende Pokalspiel gegen Gladbach ankündigen sollte. Dabei wird (absichtlich) der gleiche Fehler wie vor dem Köln-Spiel gemacht und als Hintergrund das Millerntor-Stadion gezeigt. Gekennzeichnet wurde der Post mit den Worten: never change a winning picture
Eure Meinung: Gelungener Witz oder deutlich zu früh, um mit sowas zu “spielen”?
Wenn es der Mannschaft gelingt so aufzutreten wie gegen Köln, dann ist Gladbach in der aktuellen Verfassung ein Gegner, den zu schlagen zumindest im Bereich des möglichen liegt. Ich finde, es ist zu früh etwas, das aus der eigenen Inkompetenz heraus geboren wurde, als Witz zu verwursten, man sollte erst einmal eine Zeit lang beweisen, dass man auch in der Lage ist, ein anderes Niveau aufzubieten.
Mönchengkadbach hat aufstrebende Form, ist aber zu schlagen. Mit der Leistung gegen Köln. Mit einem Rezidiv á la Ingolstadt…oh weh.
Die Sache mit dem Stadionbild ist mehr als dämlich. Selbst simple Lernprozesse finden in dem Verwaltungsbau nicht statt. Das ist kein professionelles Marketing, das ist das Niveau einer Würstchenbude oder Trinkhalle.
Das eigene Stadion macht man nicht lächerlich. Man macht sich nicht zum Affen. Niemals. Über Fehler redet man nicht mehr und hofft, dass sie irgendwann vergessen werden.
Also witzig? Nein. Zu früh? Sowieso. Die Arroganz hat aufsteigende Tendenz.
Darüber hinaus ist die Lage nach wie vor bedrohlich. Da flapsen sie rum wie Dummbatze im Vorabendfernsehen.
Peinlich, nicht witzig, unangemessen und Startschuss für einen shitstorm. Danke.
Genialer Vergleich! Würstchenbude trifft es genau!!
Ebenso, dass die Arroganz wieder Hochkonjunktur hat.
Grund: keine Führung! Auf keiner Eben
Heimspiel gegen Gladbach im Pokal ist jedenfalls ein attraktives Spiel. Vielleicht sogar Free-TV-tauglich, was dann noch einmal Extra-Geld gibt. Ich überlege sogar mal wieder ins Stadion zu gehen, um mir diesen Klassiker anzuschauen.
Ansonsten wäre ein Heimspiel gegen Bielefeld sicherlich das leichtere Los um das Halbfinale zu erreichen.
Aber mit dem Einsatz wie gegen Köln ist ein Sieg nicht utopisch, auch wenn Gladbach ansteigende Form hat.
Zur zweiten Frage: Muss nicht sein und ich finde den Witz nicht gelungen. Man sollte sich mit dieser Peinlichkeit nicht brüsken.
Dein Name ist wohl Programm. Klar kann man auch nur ins Stadion gehen, wenn der Verein um die Meisterschaft spielt.
Ich persönlich finde das Spiel aber nun mal interessant und werde wohl hingehen. Das hat nichts damit zu tun, dass ich euphorisch bin. Und natürlich ist ein Sieg möglich und natürlich hoffe ich auf einen Sieg. Schließlich bin ich HSV-Fan….Das ist ganz normal.
Du solltest Dich mal etwas entspannen.
zu 1. Als in Hamburg wohnender Gladbachfan freue ich mich sehr auf dieses Spiel. Es war sozusagen mein Wunschlos. Wie stehen die Chancen auf ein Weiterkommen? Ich glaube Gladbach ist besser besetzt und spielt jetzt unter Hecking zum einen defensiv wesentlich disziplinierter und gleichzeitig freier und kreativer nach vorne . Den HSV habe ich – mal abgesehen von dem Spiel gegen die Böcke – in dieser Saison eigentlich fast immer nur Fußball kämpfen, nicht aber spielen sehen. Ich sehe Gladbach also vorne. Aber in den letzten Jahren ist Gladbach gegen Bremen, in Bielefeld, Darmstadt und Düsseldorf rausgeflogen. Das waren alles Partien, bei denen ich Gladbach vorne gesehen habe und am Ende sind sie gescheitert. Grade im Pokal kommt ja nicht immer der spielerisch bessere weiter. Gute Chancen haben dementsprechend beide.
zu 2. Ich finde es witzig. Kommt aber natürlich nur gut wenn Fehler die Ausnahme und nicht die Regel sind …
Zu 1: grundsätzlich machbar. Der Pokal hat ja bekanntlich eigene “Gesetze”, aber ich sehe die Chancen bei fifty-fifty. Wenn die Form aus dem Kölnspiel tatsächlich in die nächsten Spiele übertragen werden kann, sehe ich leichte Vorteile für den HSV, nicht zuletzt wegen des Heimspielvorteils. Das Interview von MG nach dem Kölnspiel zeigt aber eher, dass die Aufstellung aus der Not geboren war und lässt die Vermutung zu, diese so schnell nicht wieder zu sehen. Und dann mit Underperformern wie Diekmeier, Ostrzolek und auch Holtby bzw. Hunt (auch wenn er mal ein gutes Spiel gezeigt hat) sehe ich wieder ein Fehlpassfestival auf uns zu kommen. Dann wird es gegen MGL sehr schwer.
Zu 2: da schließe ich mich Michael an. Genau meine Meinung
Frage Nr.1: Kann ich nicht beantworten! Der HSV spielt zu unbeständig! Vor dem Pokalspiel geht es noch nach Leipzig und München, wo man…
Und nun komme ich zu Frage Nr.2
…Seine neu gewonnene Arroganz schnell wieder in Schweigen mit Selbstmitleid umwandeln kann. Ich finde den Post auf Facebook unangebracht und dämlich.
Frage 1: Extrem schwierig, aber nicht aussichtslos. Spielen beide Teams an dem Abend auf ihrem jeweiligen “normalen” Niveau, werden wir das Spiel verlieren. Gladbach ist das deutlich bessere Team. Aber der Pokal hat seine…….
Frage 2: Ich finde das Bild zusammen mit dem Spruch überraschend witzig. Es zeugt von Größe über sich selbst lachen zu können. Dabei empfinde ich dies weder überheblich noch “zu früh”. Auch wenn ich die digitale Kommunikation des HSV in der jüngsten Zeit oft kritisiere – in diesem Fall finde ich ein Lob angebracht. Auch ein blindes Huhn findet……
1.) Zuhause auf jeden Fall machbar, freu mich seit langem mal wieder auf ein Spiel des HSV
2.) unangebracht, weder lustig noch originell – wie häufig fehlt hier mal wieder das Fingerspitzengefühl
1. HSV – Gladbach
Machbar? Gute Frage!
Mein erster Gedanke:
Vermutlich ist dieses Los sogar besser als Sportfreunde Lotte oder Arminia Bielefeld. Wir kennen doch die Spieler doch inzwischen. Vermutlich hätten sich alle Fans über das vermeintlich leichte Los und den sicher geglaubten Halbfinale-Einzug wie Bolle gefreut – und dann…
Auf jeden Fall ist es schön, dass der HSV nicht auswärts zu den Bayern muss. Alle anderen Gegner stellen eine mehr oder weniger “machbare” Aufgabe dar.
Mit ein wenig Losglück wartet in der nächsten Woche Eintracht Franfurt im Halbfinale. Aber gut, ich fange an zu hyperventilieren und zu phantasieren.
/
Zu 2: Michael hat eigentlich alles gesagt.
Ergänzend sei angemerkt:
Wer auch immer dafür verantwortlich ist: Besonders pfiffig wirken solche Aktionen nur dann, wenn sie von echten Sympathieträgern stammen. Dies ist jedoch nicht der Fall. In den letzten Monaten hat sich der Club derart häufig peinlich und obendrein grosskotzig verhalten, dass ein solcher “Joke” einfach nicht angemessen ist.
Vielmehr kommt diese Aktion sehr aufgesetzt und plump daher. Aus Fehlern wird beim HSV nicht gelernt, man “verschlimmbessert” sie auch noch. So wird bundesweit Kredit verspielt.
Begriffe wie Demut und Respekt bleiben Fremdworte.
Hamburg über Alles!
Moin,
ein Heimspiel gegen Gladbach ist ein tolles los! Sowohl sportlich, als auch finanziell.
Zu Frage 2: Da bin ich ganz bei Hoobs.
Jetzt ist aber Bundesliga angesagt! Leistungen wie gegen Köln braucht der HSV noch mindestens 6-7 mal, um die Klasse zu halten. Sollte der Klassenerhalt dann gelingen, bin ich vorsichtig optimistisch, was die Entwicklung und Qualität der Mannschaft angeht.
MG hat es im Herbst bereits geschafft, dass diese Mannschaft den Glauben hat, gewinnen zu können. Seit langer Zeit ist mal wieder die “Handschrift” eines Trainers zu erkennen.
Mavraj ist ein Glücksgriff! Was auch immer die Kölner geritten hat ihn abzugeben und Subotic dafür zu holen?
Wood kann der Spieler werden, für den ich ins Stadion gehe.
Das kann auch Waldschmidt, jedoch nicht über den rechten Flügel, wo er Sakai mehrfach in der Defensive alleine ließ. Seine Torgefahr, aus der Zentrale (10), ist dafür umso beeindruckender.
Jung wird mit jedem Spiel sicherer. Hoffentlich wird er im Sommer nicht verschenkt. Ich wette Leverkusen klopft an…
Ein Pflänzchen wächst.
Zu 1.
Schönes Los aber wünschen tut man sich immer leichtere Gegner.
zu 2.
Klar will man die Fans pushen aber… Gerade mal ein gutes Spiel abgeliefert und es wird mal wieder richtig auf die Kacke gehauen. Für mich ist Demut angesagt und ich warte noch die nächsten Spiele ab, gerade gegen RB. Wenn man mit der Leistung verliert ist es keine Schande aber bevor man die Fresse wieder aufreißt, sollte man erstmal konstant an die gezeigten Leistungen anknüpfen.
Zu 1. Prinzipiell würde ich sagen-schlagbar sind immer alle Mannschaften.. Das liegt unter anderem an der Tagesform beider Teams und dem quentchen Glück. Zum Beispiel Bayern gegen Wolfsburg. Da hätte, mit ein bisschen Glück-Wolfsburg in den letzten 10 Minuten die Partie durchaus drehen können. Von daher abwarten und schauen wie es in der Liga weiter geht.
Zu 2. Ich finde es sehr traurig, was da so ohne Herz und Verstand veranstaltet wird. Weniger der versuchte Witz mit der neuen Pokalankündigung, sondern viel mehr, das dies schön gegen Köln passiert ist. Das erinnert wieder an 2015, als die Hertha-Kurve auf HSV-T-Shirts gedruckt wurde. Was soll der Scheiss? Sind denn komplett alle in der Marketingabteilung geistig umnachtet? Oder beschäftigen die Leute aus Pauli oder Bremen. Ich jedenfalls kann darüber nicht lachen-dafür ist die momentane Lage wieder einmal viel zu ernst.
1. Ein gutes Los. Gladbach kann sicherlich mit einer kämpferischen Leistung auf das Niveau vom HSV runtergezogen werden. Das wichtigste ist, dass es ein Heimspiel ist. Es scheint beim HSV deutliche Leistungsunterschiede zwischen Heim- und Auswärtsspielen zu geben. Es ist eine gute Chance, um das Halbfinale zu erreichen und um in ARD/ZDF übertragen zu werden.
2. Die Mitarbeiter der Onlinemedien haben kaum Möglichkeiten kreativ zu sein. Im Endeffekt müssen sie fortlaufend die gleichen Informationen verbreiten. HSV spielt gegen blablabla. Hier und da können Sie noch Tickets kaufen… Da gönne ich ihnen ihren “Spaß”. Auch wenn ich nicht verstehe, wer sich überhaupt für sowas interessiert und den HSV auf Facebook und Co. verfolgt. In unabhängigen Blogs erfährt man Informationen, die über das offensichtliche hinausgehen. Aber dort bekommt man nur gefilterte Informationen.
Zu 1. Interessantes Spiel. Chance eigentlich fifty-fifty. Wenn die verbliebene Pussy-Gang allerdings wieder runterschaltet, weiss man, wie es endet. Finde die Auslosung akzeptabel. Gegen Lotte oder Bielefeld wäre nicht hilfreich gewesen.
Zu 2. Völlig daneben! Ich vermute, dass irgendeine Pfeife das Foto tatsächlich wieder falsch verwendet hat und das kurz danach intern entdeckt wurde und – da das Internet ja nicht vergisst – die Flucht nach vorn angetreten wurde und der entsprechende Kommentar einfach ergänzt wurde, das fällt dann nicht so auf. Motto: Ich verblöde, also bin ich.
Zu 1.:
Zuerst wünschte ich mir ja auch Bielefeld oder Lotte. Aber da die Truppe ja seit gefühlten Jahrzehnten zu Arroganzanfällen nach kurzzeitigen Erfolgen neigt und dann gegen vermeintlich schwächere Gegner richtig vergeigt, bin ich mit dem Los hoch zu frieden. Gladbach ist ´ne harte Nuß und Favourit, aber daheim zu knacken (mal die Leistung gegen Köln voraus gesetzt).
Hatte eigentlich mit dem FCB (A) oder Schalke/BVB gerechnet. Bin auf den Auftritt des HSV bei den Bullen gespannt. Wenn man dort aufrechten Hauptes verliert und sich nicht zerlegen läßt, wäre es für mich ein Hoffnungsschimmer;)
Zu 2.:
Selbstironie ist immer ein Zeichen von Größe. Anbetracht der medialen Eigentore des HSV aber eher unangebracht. Bin zwar nicht bei FB, aber ich wünsche mir mehr Demut.
1- Gladbach ist machbar, wenn auch unwahrscheinlich. Der HSV hat gegen Köln einen für seine Verhältnisse Sahnetag gehabt, Köln war schwach, das 1:0 nicht wirklich herausgespielt und der Schiri meinte es auch gut mit uns. Schätze 60:40 für Gladbach. Als Gegner hätte ich mir Auswärts Lotte gewünscht. Da wäre die Chance aufs HF etwas größer – und ich gehöre zu den Verrückten, die gerne auswärts nach Lotte gefahren wären!
2- Ich finds okay, das Bild nochmal aufzuwärmen und etwas über sich selbst zu lachen. Zumal das stumpfe Kopieren die Verantwortlichen davon abhält, den nächsten Marketing Bock zu schießen.
1- Natürlich können wir Gladbach schlagen. Wenn man überzeugt davon wäre, dass dem nicht so ist, müsste man den Spielbetrieb aufgeben. Wichtig ist, sich entsprechend und professionell vorzubereiten.
2- Haue hat es für den Ursprungsfehler reichlich gegeben. Ich nehme den Post jetzt mit einem Augenzwinkern war. Das heißt ja auch, dass sie zu ihrem Fehler stehen.
Zu Frage Nr. 1 : Ein guter Gegner, der zumindest nicht in den Spielerköpfen schon vor dem Spiel geschlagen wurde.
Zu Frage Nr. 2 : Ich kann da nicht lachen, zumal es schon mehr von derartigen Fehler gab (Stichwort : Hertha Choreo Erstklassig).
1. Gladbach zu Hause ist machbar, wenn die Mannschaft einen Sahnetag erwischt. Leider schwanken die Leistungen dieser Mannschaft so dermaßen, dass jedes Spiel aufs neue ein Ritt auf der Rasierklinge ist. Gegen Köln erstmals ein weitgehend geordnetes Spiel und kurz vorher gegen Ingolstadt quasi Arbeitsverweigerung – wenn hier nicht endlich mehr Konstanz in die Leistung kommt, werden wir weiterhin eine Achterbahnfahrt erleben.
2. Ich habe die Aktion spontan unter Selbstironie verbucht. Kann man machen, ist für mich okay.
zu Frage 1:
Grundsätzlich machbares Los. Für diesen HSV gibt es keine “einfachen” Gegner, weder in Liga 1 noch in Liga 2 noch im Pokal. Wer sich Lotte oder Bielefeld gewünscht hat, könnte ebenso unangenehm überrascht werden. Hauptsache nicht Bayern oder Dortmund und Hauptsache ein Heimspiel.
zu Frage 2:
Für mich ist das ein peinlicher Versuch, eine Dummheit schön zu reden bzw. weniger dämlich aussehen zu lassen.