Fällt was auf? Mir schon. Zuerst Bruno’s Äußerungen im ARD-Sportclub, dann Beiersdorfers Konter. Jetzt das große Kühne-Interview, in dem der Investor offen über einen möglichen Abstieg in die zweite Liga spricht. Drei Tage vor dem wohl wichtigsten Spiel in der Vereinsgeschichte ein absolutes No-go. Normalerweise. Aber warum all diese Sprüche so kurz vor Saison-Ende? Nun, die wirklich Cleveren wie Mediendirektor Jörn Wolf sind schon längst von der Fahne gegangen, die etwas weniger Cleveren versuchen gerade, rechtzeitig den absaufenden Dampfer zu verlassen bzw. ihre Mitschuld an der bevorstehenden Katastrophe zu vertuschen. Die Ratten verlassen das sinkende Schiff.
Dabei spielt die sportliche Situation nur die eine, mittlerweile vielleicht sogar kleinere Rolle, denn viel dramatischer noch als die mangelnde Punkte-Ausbeute ist die finanzielle Situation des Vereins, der massiv von einem Lizenz-Entzug bedroht ist. Dem unterdurchschnittlichen rosa Hüpfer ist das alles natürlich viel zu hoch, denn er war es ja aus den letzten Jahren gewohnt, dass Kühne einspringt, wenn es brennt. Lies man das Interview jedoch genauer, fällt man drüber, denn Kühne kann und darf gar nicht mehr einschreiten, jedenfalls nicht, was die Lizenz-Erteilung betrifft.
Die DFL will im Grunde nur eines wissen: Ist der Verein liquide genug, in der bevorstehenden Saison seine Rechnungen (inkl. Schuldenabbau) zu gewährleisten und gerade da kommen den Herren in Frankfurt scheinbar größte Zweifel. Der Verein muss sich dringend von viel zu teuren Spielern trennen (Danke nochmal, Verbrennungs-Didi), aber wie? Wer bietet denn bitte für die Herren Lasogga, Holtby, Ekdal, Hunt, Kostic und Co. Niemand. und wenn doch, weit unter dem Preis, den der HSV einmal bezahlt hatte. Die Millionengehälter will auch keiner komplett übernehmen, so dass der HSV gezwungen wäre, einen Teil der Gehälter weiter zu bezahlen, obwohl die Spieler für andere Verein auflaufen. Das aber kann sich der Verein ebenfalls nicht leisten, ein Teufelskreis.
Im Verein weiß man das, Kühne weiß das mittlerweile auch. Deshalb dreht man bereits jetzt vorsorglich seinen Hintern zur Wand, man möchte ja nicht verantwortlich gemacht werden.
Für die Vereinsbrillenträger kann es Ende Mai zu einer wirklich bösen Überraschung kommen. Während sie noch den (sportlichen) Klassenerhalt feiern, wird dem HSV von Seiten der DFL der Stecker gezogen. Dann allerdings möchte ich nicht im Volkspark arbeiten….
Was für ein Wahnsinn.
.
Wenn das wirklich wahr ist, dann gehören die alle mit einem nassen Lappen erschlagen !
Was für ein Sumpf !
Was für eine Heuchelei und Posten- Schacherei.
–
Das ist ja schlimmer als in der Politik.
Aha, bleibt der große Sportdirektor dem Verein auf diesem Wege noch verbunden?! Naja, wenn all diese Pfeifen, trotz vereinsschädigem Verhaltens weiter in irgendeiner Funktion dem Verein treu bleiben, zeugt das von zukunftsweisendem Dünnschiß in vielen Gehirnen. Ich denke mal, dass nicht mal mehr der Abstieg da die Köpfe freiblasen würde! Traurig
Angesichts der desaströsen TV-Einnahmen (5-6-stellig) in der 3. Liga liegt der Gedanke nahe, das HB Insolvenz anmelden muss. Das wird unschön. Der Insolvenzverwalter wird eine Reihe von Zahlungen wie Gehälter, Boni oder Abfindungen zurück fordern und das Thema Insolvenzverschleppung wird geprüft werden.
Enspannen. Da wir auf den Niedergang des HSV vorbereitet sind, sollte uns nichts mehr schrecken.
Entsetzt und angewidert, aber entspannt schaue ich mir den Rest auch noch an.
Ohne grundlegende Reform des Sauhaufens kehre ich dem HSV endgültig den Rücken. Missachtung als letzte Maßnahme.
ohne gisdol in die zweite liga?
da macht die vorzeitige vertagsverlängerung ja richtig sinn
http://www.fussballtransfers.com/nachricht/hsv-ohne-gisdol-in-die-zweite-liga_77153
Sinnhafte Handlungen gab es schon seit Jahren nicht mehr bei den führenden Herrschaften.
Die Ratten verlassen das sinkende Schiff. Wirklich unglaublich was sich beim HSV abspielt. Folgende Begebenheit rundet das Erscheinungsbild zusätzlich ab:
Versucht mal euch aus Jux in die „Warteliste für die Nordtribüne 2017/2018“ einzutragen. Die Antwort verärgert und verblüfft gleichermaßen.
Der Antrag wird nämlich von Seiten des HSV abgelehnt. Nicht, weil nach dieser Grottensaison keine Plätze mehr verfügbar wären. Nein, man ist halt in den Planungen noch nicht so weit. Bis zum Saisonstart im August ist ja schließlich auch noch massig Zeit.
Ich zitiere aus dem Antwortschreiben:
„Hallo XY, du hast dich … in unsere Warteliste für die Nordtribüne eingetragen. In dieser E-Mail möchten wir dich über das weitere Vorgehen informieren. Bitte habe Verständnis, dass wir dir zum jetzigen Zeitpunkt noch keine exakten Daten für die nächsten Schritte nennen können. Die aktuelle Platzierung unserer Mannschaft erfordert es derzeit, dass wir intern mit mehreren Daten planen müssen. …“
– Mehrere Daten? Was? Wie bitte? 😀 😀 😀
Und weiter heißt es:
„- Nach Beendigung der aktuellen Saison werden wir eine neue Warteliste für die Spielzeit 2017/2018 freischalten.
– Du wirst zeitgleich von uns über deine aktuelle Wartelistenplatzierung per E-Mail informiert.
– Um deinen Wunsch nach einer Dauerkarte für die Saison 2017/2018 zu aktualisieren, bitten wir Dich um eine Eintragung in die NEUE WARTELISTE 2017/2018.
Solltest du dich bis zum 04.06.2017 nicht in die neue Liste eingetragen haben, dann wir dein Eintrag in unserer Warteliste gelöscht.“
/
Ha, ha – geht’s bitte noch einen Tick kundenunfreundlicher und etwas komplizierter???
Statt ein schlüssiges Konzept zu besitzen und bereits zweigleisig aufgestellt zu sein, verprellt man unnötiger Weise die eigene treue Kundschaft? Die sollten froh sein, dass es überhaupt noch Verrückte gibt, die in diesen Zeiten eine Dauerkarte zum Horrorpreis erwerben wollen.
/
Dazu fällt mir nur noch eines ein: Welch ein…
==================
= Offenbarungseid! =
==================
Man ist halt vorsichtig, weil niemand weiß, ob überhaupt eine Lizenz erteilt wird. Der Laden steht anscheinend kurz vor dem Ende.
wäre es z.b. theoretisch noch möglich, dass kühne zur neuen saison eine werbebande im stadion für einen übertriebenen preis bucht, um die einnahmen des hsv zu erhöhen?
Gegenfrage. Obwohl der HSV bereits zweimal (laut Beiersdorfer) nur extrem knapp und mit Bürgschafts-Versprechen die Lizenz erhalten hat, hat Kühne es da gemacht? Warum hat er nicht die Rechte am Stadionnamen für 10 Jahre und € 20 Mio. pro Jahr erworben, das hätte er gekonnt. Hat er aber nicht.
Die Frage stelle ich mir auch schon seit geraumer Zeit. Man muss kein Schelm sein, um böses dabei zu denken.
Ich bin mir sicher, sollte der HSV die Klasse halten, wird Kühne wieder für sämtliche Fehlbeträge aufkommen. Irgendwelche komischen Schlupflöcher werden sich schon wieder finden lassen, um 50+1 zu umgehen und um die DFL zufrieden zu stellen. Interessant wird es erst in Liga 2, weil dann wirklich ein Umbruch her muss, sei es auf dem Feld wie in der Organisation. Aber daran glauben will ich nicht. Dafür sind die anderen Mannschaften zu schwach und der HSV mit einem sehr dankbaren Restprogramm ausgestattet. Gerade Schalke und Wolfsburg sind zwei Mannschaften, denen man schon mit ein wenig Einsatz den Schneid abkaufen kann und dann geht das ganze Spiel wieder von vorne los.
Das übrigens Bruchhagen im Sommer mit eisernem Besen den Laden aufräumen wird, glaube ich nicht. Er hat noch ein Jahr Vertrag. Da wird er bestimmt keine großen Änderungen vornehmen. Irgendwie die Winterpause unbeschadet erreichen und danach, wie einst bei Frankfurt, sämtliche Talkshows besuchen, sich nochmal als großen Held feiern lassen und ansonsten verkünden, dass sein Nachfolger alle Freiheiten hat, sämtliche Änderungen angehen zu können.
Man verkauft sein letztes Silber und macht weiter wie bisher.
.
https://www.hsv.de/index.php?id=6266
aber ist nicht das laut kerberos in seinem gastbeitrag ausgeschlossen gewesen?
Nein. So lange noch Aktien im Besitz des e.V. sind, kann man die ja verkaufen. Das ist nun geschehen (zu dem Zeitpunkt, an dem der HSV am wenigsten wert ist) und es ist nichts mehr da zum verhökern.
Jetzt, wo die Jungs wissen, dass der Geldhahn weiter offen ist werden sie sich aber bei den nächsten beiden Spielen mächtig den Arsch aufreißen! ? Never Ending Story
Moin.
Ich kann mir vorstellen was das für Dich für ein Leidensweg mit dem HSV ist. Ich hoffe Du genießt die Show mit etwas Genugtuung.
Und wenn man sich bei Daniels Beiträgen mal die Kommentare durchliest, vergeht einem wirklich das Lachen. Die Medien haben es tatsächlich geschafft, mit mehreren Rauchgranaten die HSV-Mitläufer völlig zu vernebeln – plus eigene Pyros 😉 Das Verhalten der Leute erinnert zum Teil eher an eine Sekte und Sektierer als an Fans.
Daniel und Du ihr seid großartig. Danke für eure harte Arbeit.
Für mich sieht es eher danach aus, als ob sich eine Clique daran gemacht hat Kühne und den HSV auszunehmen.
Ich frage mich dann, ob es strafbar ist, wenn mehrere Leute einem alten und mit 80 Jahre vermutlich nicht mehr einem ganz fitten Herren so zuflüstern wie dieses Meute. Unter dem Vorwand in ein gutes Geschäft zu invetieren, ziehen die Geld aus dem HSV und Kühne. Da jagt ein dubioses Geschäft das andere.
Als Staatsanwalt würde ich da mal paar Beamte schicken um mir ein Überblick zu verschaffen. Oder sind die Merkelisten nicht daran interessiert die große DFL-Ablenkungsshow zu beschädigen – man stelle sich vor statt in die Stadien gehen die Leute zu Demonstrationen.
Und wenn man den HSV mal gründlcih untersuchen würde, würde vermutlich die ganze DFL-Show ins wanken geraten.
Jetzt macht Klaumi doch wieder die Schatulle auf?!
https://www.hsv.de/index.php?id=6266
Also wird sich mal gar nix ändern … Ein weiteres Jahr rumgewurschtel, ob 1. oder 2. Liga.
Dieser Aufsichtsrat gehört geteert und gefedert und Beiersdorfer gehört aus der Stadt gejagt. Jetzt fehlt nur noch der sportliche Abstieg, dann ist dieser Verein für alle Zeiten von der Landkarte verschwunden. Zu dem Zeitpunkt, an dem der HSV am wenigsten wert ist, kauft Kühne die letzten Anteile. Wahnsinn.
Wieso schreibst du „die letzten Anteile“? Mit 79,21 % hat der HSV e.V. doch bei 50 plus 1 ca. 28 Prozent Anteile zu verkaufen. Es ist noch Silber da.
Habe selbst recherchiert: Die HSV AG hat nur 24,9 % Anteile, damit ist tatsächlich bis auf knapp 5 % alles Silber verkauft.
Die letzten 83% kann er geschenkt haben.
.
Diesem Vollidioten müsste man pausenlos auf die Fresse schlagen.
ist eigentlich klar, ob es eine umwandlung von verbindlichkeiten in aktien war, oder ob es frisches geld gab?
Dreimal darfst du raten. Natürlich wird der Verein die Wahrheit zum jetzigen Zeitpunkt nicht veröffentlichen
Iwie macht das Interview dann nicht mehr viel Sinn, wenn am 28.04. beschlossen wurde, daß KlauMi weitere Anteile bekommt.
Oder war das so bruchstückhaft wiedergegeben, was evtl. Zweifel seinerseits angeht?
Der Deal ist wahrhaftig ein Skandal und an Blödheit nicht zu überbieten. Das letzte Tafelsilber wird verscherbelt. Unfassbar.
/
Und dafür bin ich am 25. Mai 2014 ins Stadion gefahren und habe mit meinen Freunden zusammen für HSV+ gestimmt?
Ach übrigens:
Am 25. Mai 2017 könnte sich der Kreis schließen. An Vatertag / Christi Himmelfahrt. Denn dann findet das Relegations-Heimspiel statt.
Wahrlich ein Himmelfahrtskommando!
/
#25.5.2017 #Himmelfahrtskommando HSV
😀
Ich verstehe die Aufregung nicht. Ohne diese letzte Patrone wäre DIESER HSV DIESER handelnden Personen gecrasht. Pfründe weg, neue Personen schauen unter die Teppiche. Insofern aus DEREN Sicht nur konsequent. – Wir haben ja noch die Hoffnung auf den Abstieg…
ich verstehe nicht, dass viele vor nur wenigen Jahren für eine Ausgliederung stimmen und man sich jetzt wundert, wenn Anteile verkauft werden und dies als Tafelsilber bezeichnet wird? Was habe ich an AG nicht verstanden?
Herr Kühne ist nicht der Retter des HSV sondern der Totengräber. Zugeständnisse nur mit Gegenleistung. Der Kauf von weiteren Anteilen zum jetzigen Tiefpreis ist zwar aus Kaufmännischer Sicht richtig aber nicht als Gönner feiern lassen. Dies findest nur bei Leuten wie nicki1887 und anderen Kleingeistern Zustimmung. Kühne ist kein Gönner sondern Nutznießer des HSV.
Nutznießer? Das sehe ich anders. Der Mann hat lediglich ein teures Hobby. Wann soll der HSV denn soweit sein, das die von ihm reingefeuerte Kohle Ertrag bringt?
P.S.:
Aus kaufmännischer Sicht verspricht ein Oma-Sparbuch unter Garantie mehr Ertrag.
Anfang der Woche wurde veröffentlicht, dass der Geschäftsführer des HSV e.V. Jörn Spuida mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde.
.
Nun wird bekannt, dass der e.V. weitere Aktien an Kühne verhökert hat.
.
Es musste wohl offensichtlich eine unliebsame Person gehen, damit das Schmierentheater fortgesetzt werden kann.
.
Die durch die Anteilsverkäufe erzielte Liquidität (ca. 20 Mio) ist selbstverständlich nicht die Lösung, sondern lediglich die Voraussetzung zur Realisierung einer Lösung. Nur damit kann der HSV im Rahmen der Senkung des Personalaufwands handeln (auf Transfereinnahmen verzichten oder ggf. sogar Abfindungen zahlen). Ich hatte in meinen Darlegungen als Bestandteil hierfür jedoch ein eigenkapitalersetzendes Darlehen von K-M Kühne gefordert, um für den HSV eine „Kapitalisierungsreserve“ durch mögliche spätere Kapitalerhöhungen erhalten zu können. Diese 20 Mio werden dem HSV bereits zeitnah unwiederbringbar fehlen.
.
Es wird interessant sein zu beobachten, ob noch weitere Vereinbarungen mit K-M Kühne getroffen wurden und ob die DFL die Lizenz mit Auflagen zur finanziellen Sanierung versehen wird. Ich sehe bisher keinen Grund, in Jubel auszubrechen oder gar Jemandem zu danken – denn bekannt ist bisher nur, dass der HSV ein Teil „Firmenwert“ gegen „Geld“ getauscht hat. Damit hat der HSV weder einen irgendgearteten Ertrag erzielt, noch Aufwand oder Kosten reduziert.
.
Da hast du recht. Keinen Ertrag erzielt, Kosten nicht gesenkt
Aber unter Umständen noch so ein Jahr „gewonnen“.
Man kann das Problem also erstmal wieder beruhigt für ein Jahr in die Schublade legen und muss sich damit erst im nächsten Jahr wieder befassen 😉
Und wer noch etwas zu lachen haben möchte:
http://m.11freunde.de/artikel/5-dinge-die-der-hsv-abschaffen-will?utm_referrer=https://www.google.de/
Ja, wenn es nicht so traurig wäre
Der HSV scheint finanziell so am Stock zu gehen, dass es ohne die erneute Kühne Kohle nicht mehr für die Lizenz gereicht hätte. Ich glaube wir alle sollten wissen was das bedeutet wenn der Kühne irgendwann den Löffel abgibt. Dann gehen die Lichter endgültig aus.
#Kühnes kühne Idee: Fans sollen für Stars spenden #HSV #Bundesliga
http://t.co/kpZ4nGHW6a http://t.co/dMnf5PZhJO
Am Arsch! Der Starwahn geht weiter.