Man ist ja schon einiges gewohnt, wenn man sich regelmäßig mit der Hamburger Presselandschaft beschäftigt, das kann wohl jeder bestätigen. Der Umstand, dass man es auf der einen Seite mit der Wahrheit nicht so genau nimmt und auf der anderen Seite, unter anderem aus Selbsterhaltungstrieb, direkt vom Hof in der Sylvesterallee berichtet, sollte allgemein bekannt sein. Selbstverständlich fällt es dem (unter)-durchschnittlich intelligenten Hüpfer in der Folge schwer, zu differenzieren und es kommt zu Stilblüten wie dieser hier:

Patrick Steinberg Bild … Ehrlich gesagt warum nutzt du die Quelle Bild. . Ein echter HSV’ER blockiert die Bild

Genau. Ein ECHTER HSVer blockiert die BILD. Natürlich blockiert er sie nur so lange, wie die BILD Nachrichten produziert, die Vögeln wie Paddy Steinberg nicht ins Weltbild passen, das funktioniert immer ganz prächtig. Wenn jedoch die blockierte BILD darüber berichtet, dass Kühne ab sofort € 40 Mio. im Jahr für den Stadionnamen abzudrücken gedenkt, ja dann wird die fiese BILD binnen Sekundenbruchteilen entblockt und mutiert zu einer seriösen Quelle, der ewige Kreislauf.

Dies sind alles Spielereien, die seit der Erfindung des Ackerbaus tagtäglich vorkommen und eigentlich gibt es keinen Grund, darüber den Kopf zu schütteln. Wenn jedoch ein Journalisten-Simulant meint, er müsste ausdrücklich erwähnen, dass er Fakten präsentiert, sollte man eigentlich auch Fakten erwarten können, zumal die Recherche dieser Fakten ungefähr 42 Sekunden und 4 Klicks dauert. Nicht so Freund Münchhausen Scholz und im Grunde ist es eine besondere Kunst, wie diese Schießbudenfigur jeden Tag erneut in der Lage ist, sein eigenes, nicht vorhandenes Niveau zu unterbieten.

Schon längst ist man von Münchhausen gewohnt, dass er Transfer-Verhandlungen schlicht und ergreifend erfindet bzw. abschreibt (de Vrij). Niemand regt sich darüber auf, dass er als einziger eine Trainer-Verpflichtung erkennt, die es nie gegeben hat (van Gaal). Der Loser macht aus dem Österreicher Gregoritsch in 2 Sekunden einen Eidgenossen und aus dem Darmstädter Gondorf einen Duisburger. Und ja, er schafft es sogar, seinen Leser mit der Androhung der Blog-Schließung mehr als € 30.000 aus dem Arm zu leiern, die dann anschließend im Nirwana verschwinden. Und ich kann mich gut erinnern, dass er höchstselbst im Jahr 2015 einen ihm vom Verlag präsentierten Blog-Relaunch gesehen hatte, der alle Gesetze der Schwerkraft ignorieren würden. Leider nur warten seine geneigten Leser seit knapp 2 Jahren darauf, dass auch sie das sehen können, wofür sie bezahlt haben. Immerhin wissen die Leser von #SchmocksEinöde seit Kurzem, woher Meister Münchhausen seine unfassbar exklusiven Transfer-Infos bezieht. Es gibt da einen unter 20-jährigen Vogel aus Bielefeld, der wie ein Weltmeister googelt und in irgendwelchen Foren wühlt. Wenn dieser dann irgendwo ein Scheißhausgerücht aufschnappt, informiert er Münchhausen, der rotzt den Dreck als „Exklusiv-Meldung“ in die Welt und wird nicht müde zu betonen, dass es Matz Ab, wo die Sensation zuerst zu bewundern war. Wow.

Aber zurück zu Münchhausens Fakten.

Fakt aber ist, das der VfL noch deutlich enttäuschender aufgetreten ist und dabei sogar noch mehr Geld verbrannt hat, als der HSV. (Münchhausen Scholz)

Schon interessant, diese steile These. Die Wolfsburger (37 Punkte) sind also deutlich enttäuschender aufgetreten als der HSV (35 Punkte). Falsch, du Texter. Keine Mannschaft in der Bundesliga tritt seit 4 Jahren enttäuschender auf als dein HSV. In der aktuellen Saison spielten sogar die Absteiger aus Darmstadt und Ingolstadt attraktiveren Fußball als deine Malte-Füße. Aber das ist eigentlich nebensächlich, denn der VfL hat laut Münchhausen noch mehr Geld verbrannt als der HSV.  Nun, schauen wir uns die FAKTEN an!

Saison 2016/17

Transferausgaben: HSV € 44,95 Mio. – VfL Wolfsburg € 77,05 Mio.

Transfereinnahmen: HSV € 5,65 Mio. – VfL Wolfsburg € 96,6 Mio.

Transfersaldo: HSV € – 39,3 Mio. – VfL Wolfsburg € 19,55 Mio.

http://www.transfermarkt.de/transfers/einnahmenausgaben/statistik/plus/0?ids=a&sa=&saison_id=2016&saison_id_bis=2016&land_id=40&nat=&pos=&altersklasse=&w_s=&leihe=

Oder, um es noch deutlicher zu machen: Die Differenz zwischen beiden Vereinen liegt bei € 58,85 Mio. Wer hat hier nun Geld verbrannt und wer nicht?

Bei aller Freundschaft, aber der Umgang mit Fakten an dieser Stelle ist mit Worten nicht mehr zu beschreiben und gibt selbstverständlich jedem Nahrung, der von Lügenpresse und nicht vorhandener journalistischer Qualität spricht. Und damit meine nicht einmal, dass der Meister der Überschriften (Eine Headline ohne Gedankenstrich ist für Münchhausen nur schwer vorstellbar) nicht einen Blog ohne haarsträubende Rechtschreibfehler produzieren kann. Das alles unter dem Label des Hamburger Abendblatts, welches mal für hanseatischen Journalismus stand und sich im Jahr 2017 mit Riesenschritten der inhaltlichen Qualität der Morgenpost nähert.

Aber….passt eigentlich auch zu diesem Verein. Oder?