Presse-Olli reloaded. “Vielleicht einspielen von taktischen Varianten”
Es ist normal, dass man gegen einen umgebauten Zweitliga-Aufsteiger 5 Gegentore bekommt und er hat viele gute Dinge gesehen. Wahnsinn.
Dieses Jahr schaffen sie es, dieses Jahr kriegen sie den Verein endlich kaputt.
#DankeDidi #DankeBruchhagen #DankeKühne #DankeAufsichtsrat #DankeStruth #DankeGisdol
Juhu, sie haben beim HSV gemerkt, dass sie keine Standards können bzw. in diesem Aspekt bundesligauntauglich sind.
Aber anstatt endlich einen zu holen, der die Dinger servieren kann, will Gisdol , dass sich die Spieler was einfallen lassen. Quelle: Bild von heute.
Aua, dümmer gehts nimmer.
Als ob jemand auf die schnelle lernt eine Flanke gefährlich vors Tor zu bringen.
Dass ist naiv und lächerlich…und lässt mich jetzt fassungslos zurück.
Kostic: “Ich habe noch 20% Luft nach oben.
Oh Gott, Agathe, da habe ich mehr Luft im Ar…
http://m.goal.com/s/de/news/827/bundesliga/2017/07/25/37309472/filip-kostic-vom-hamburger-sv-noch-20-prozent-luft-nach-oben
>> Derzeit hat der HSV ein Führungstrio, das sehr harmonisch zusammenarbeitet. Vorstandsvorsitzender, Sport-Direktor und Trainer: die drei „können gut miteinander“. Das lässt hoffen!
Heribert Bruchhagen macht einen Riesen-Job, Markus Gisdol ebenfalls. Dass Jens Todt „passend“ zu diesen beiden ausgewählt wurde, erweist sich als sinnvoll, und seine Spielerverpflichtungen sind nachvollziehbar. << (Manfred Gastblogger)
—————————————
Das lässt hoffen…
dass es nicht mehr so sehr lange dauert ?
Wenn ich ehrlich bin, habe ich die Hoffnung aufgegeben.
Mich interessiert das nur noch mehr oder weniger am Rande.
Aber aufregen tue ich mich nicht mehr.
Das hätte ich vor geraumer Zeit niemals gedacht, aber vielleicht kommt die Weisheit mit dem Alter ?
Man kann mit diesen ganzen “Gestalten” die dort das “sagen” haben nicht ernst nehmen.
Am meisten geht mir eigentlich der Bruchhagen auf die Nerven mit seiner ekelhaften arroganten Klugscheisser Mentalität. Aber auf die Kette hat er damals beim HSV als Manager schon nicht bekommen.
Und in Frankfurt sind Sie wohl auch froh ihn los zu sein.
Aber trotz allem:
Mein SKY Abonnement läuft noch bis nächstes Jahr. Also kann ich diese Saison noch den Fußball verfolgen in der Bundesliga.
Danach wird es Stand heute keine Verlängerung mehr geben.
Für mich ist das Ende erreicht. Diese Kommerzialisierung = Verblödung ist für mich nicht mehr zu ertragen.
meine Fußball Welt wie ich Sie kenne, existiert nicht mehr.
Auch meine ehrenamtliche Tätigkeit im Amateurbereich (Fußball) habe ich eingestellt. Diese ganze Kommerzialisierung ( Verblödung) zieht sich bis in die kleinen Dorfvereine runter.
Dazu kommt, das durch unsere Ellenbogen Gesellschaft die nur noch von Egoismus geprägt ist und nicht mehr für das “MITEINADER” das Vereins- Leben nahezu am Aussterben ist, oder schon ist.
Bei uns in der Stadt müssen schon die ehemaligen Großvereine, Spielgemeinschaften ab den D-Junioren bilden um überhaupt eine Mannschaft komplett zu bekommen.
Das spielt sich sicherlich noch auf weiteren Ebenen ab, z. B. Internet Zeitalter, viele neue Sportarten usw.
Aber der Grundgedanke und die Philosophie des Vereins- Leben sind meiner Meinung nach außer Kraft gesetzt und faktisch nicht mehr vorhanden.
Schade nur, dass Gastblogger “Manfred” vom Arsch der Heide seine Informationen aus BILD, Mopo, Abendblatt, dem Proletenblog und seinen persönlichen Befindlichkeiten zieht und dann kannst du auch genau so gut meine Katze fragen. “Manfred” hat absolut keine Ahnung, wovon er labert bzw. er schreibt das auf, was er gern hätte. Von Harmonie und Einigkeit in der Führungscrew des HSV kann absolut keine Rede sein.
“Manfred” bemüht sich um eine kritische Darstellung der Verfallsgeschichte des HSV und setzt beim Blick auf die Gegenwart plötzlich die rosa Brille auf. Liebeskrank angesichts des Unterhaltungsproduktes HSV – verliebt in verblödete Verkommenheit bzw. in ein blau-weiß-schwarzes Rautensymbol!
Das ist mir auch aufgefallen, dieser plötzliche Wechsel in die Hüpfer-Welt. Liebeskrank? Verblödet? Oder fremdkonditioniert, damit der Gastbeitrag überhaupt erscheint, sozusagen mit festgelegtem Hüpfer-Anteil? Man möchte es gar nicht wissen.
Bei dem Niveau was dort herscht, bezweifle ich das dies überhaupt ein echter “Gastbeitrag ” gewesen ist.
Bei dem ganzen geistigen Müll den Herr Scholz da produziert könnte ich mir vorstellen das er einen Ghostwriter oder ähnliches “installiert” hat weil ihm selber nichts vernünftiges einfällt.
Krass eigentlich, wie einfach Journalismus ist, wenn man sich um den HSV kümmert ?
2 Videos von den handelnden Leuten einstellen und es bedarf keiner weiterer Fragen ?
Das hätte ich doch gern genauer erklärt bekommen.
Ich vermute, dass Mosche es ironisch meinte: die beiden Videos sind in ihrer Jämmerlichkeit so wirksam, dass der Blogger Grave gut daran tat, nur zwei Zeilen drunter zu schreiben.
Ich vermute, einmal kurz reingefurzt und gleich wieder abgehauen. Aber vielleicht kommt ja noch was.
Grave hat es sich heute tatsächlich mal einfach gemacht. Aber die Videos sprechen eine so deutliche Sprache des Realitätsverlusts und der Verdummung, dass es keines weiteren Blogger-Kommentars bedarf. Grave sollte mal ein paar Tage Pause machen.
Pause ? Arbeitet er auch beim HA ? 😀 😀
Beim HA bedeutet Arbeit tatsächlich Pause. Das kann jeder – vor allem im Sportteil – so textlich hinspucken.
http://m.goal.com/s/de/news/968/transfernews/2017/07/24/37289022/hsv-gespräche-mit-holtby-und-müller-im-trainingslager?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter&utm_referrer=https%3A%2F%2Ft.co%2FkOIVJWP9ty%3Famp%3D1
Eventuelle Vertragsverlängerung bei Müller. Siehe goal.com etc.
Sollte an den Gerüchten etwas dran sein? Ich befürchte es.
Der HSV hat also angebliche Kauf-Angebote anderer Clubs abgelehnt und will stattdessen mit Nicolai Müller (wird im September 30 Jahre alt!) *verlängern* !!! Alleine das ist schon ein Witz, statt die Kohle zu nehmen und ihn gehen zu lassen. Steht der Mann nicht wohl bald am Ende seiner Karriere?
Aber jetzt kommt’s – ich lach mich schlapp – sein Gehalt soll laut Berichren auf über 3 Mio aufgestockt werden. Keine Ahnung, ob es stimmt, aber ich habe herzlich gelacht. ?
Dazu wird es angeblich eine Art Rentenvertrag mit einer Vertragslaufzeit bis 2020 oder 2021! Dann wäre Müller fast 34 Jahre alt und kassiert immer noch mehr als 3 Mio ihm Jahr? Ist klar!
Ging es um andere Clubs, ich würde es nicht glauben. Aber beim HSV ist alles möglich!
???
Wie gesagt: Keine Ahnung, ob an den Berichten was dran ist. Alleine die Vorstellung reicht mir allerdings. Ich kann mich nicht mal mehr ärgern. Ich hab Tränen in den Augen vor lachen.
PS:
Die 5 Mio für Müller dankend annehmen, für das Geld 3 Stück U23 Spieler kaufen und Nachfolger bis 2018 im Profikader aufbauen. – So macht man das in Mainz, Köln, Bremen, Hoffenheim, Leipzig, …
Sehr interessanter Satz aus dem Westermann- Interview mit T- Online:
“Außerdem sollten sich die Spieler auf den Fußball konzentrieren und nicht auf andere Sachen.”
Ich finde dieser Spur sollte man mal folgen, Grave!
Dieser Spur musst du nicht folgen. Die Spur ist klar erkennbar: Facebook, Instagram, Twitter, Friseurtermine, Tattoo-Termine, Tussis bespaßen, Autos kaufen und fahren, Geld zählen, Selfie knipsen.
Wozu Gas geben, um besser zu werden. Bis Mitte 30 sind alle zweistellige Millionäre. Sogar G-Ware wie Diekmeier oder Hahn.
Wenn man sich die einfache offene Frage anschaut und die kurze Antwort in 2 Sätzen von Westermann, dann kann man nur zu dem Schluss kommen, dass er diesen Punkt für extrem wichtig hält, wenn er ihn als einen von zwei nennt, auf die Frage, was in seiner Hamburger Zeit “schief” lief?
Da klingeln bei mir sofort alle “Alarmglocken”!
Hier würde sich, aus meiner Sicht, mal eine Recherche anbieten, was das Verhalten der Profis in Hamburg neben dem Platz angeht. Abgesehen von den öffentlichen Twitter und Instagram Hobbies einiger Spieler.
Ich bin bei diesem Thema etwas penetrant, weil ich zufällig live mitbekommen habe, wie aus einem “Meisteranwärter” ein Bundesligaabsteiger wurde, da ich mich damals im weiteren Umfeld dieser Mannschaft aufhielt und Einiges mitbekommen habe. Hier meine ich nicht den HSV!
In Hamburg ist ja schon auffällig, dass Spieler dorthin wechseln, schnell “schlechter” werden, und häufig dann wieder nach einem Wechsel zu einem anderen Klub ihre alte Leistung bringen können.
Herr Gisdol scheint dort ja auch gewisse Defizite entdeckt zu haben, denn nach einer kurzen Schnupperphase hat er ja eindeutige diziplinarische Maßnahmen ergriffen.
Zu einer Aufarbeitung der Nach- Hoffmann- Zeit gehört es, meiner Meinung nach, hier mal etwas tiefer zu fragen.
Vielleicht gibt es da ja tatsächlich nichts zu entdecken, mein “Bauchgefühl” sagt mir aber was anderes! Und die Äußerung Westermanns lässt nicht unbedingt auf singuläre Ereignisse oder einen kurzen Zeitraum der Probleme schließen.
Auch die sportliche Entwicklung während der letzten 5 Spielzeiten ist ein Indiz, kann man doch immer dann, wenn die Mannschaft mal tabellarisch “aus dem Schneider” war, sofort einen Leistungsabfall diagnostizieren.
Ist da nichts? Oder traut sich nur keiner von der Hamburger Presse?
http://hsv24.mopo.de/2017/07/23/thoelke-ist-bereit-fuer-den-kampf-um-die-stammplaetze.html
Thoelke Stammplatz???
Wenn ich sowas lese, möchte ich wissen, was die da in Hamburg schon frühmorgens im Kaffee haben.
Thoelke war im letzten Jahr sogar für den Zweitliga-Absteiger KSC zu schlecht und kein Stammspieler mehr.
Guckt euch mal die Gegentor-Quote an, wenn er mitgespielt hat. Was also steckt hinter dem Bericht?
Sollen die Medien uns im Auftrag von Jens Todt beruhigen, dass der HSV hinten gut aufgestellt ist?
Ich kann dem Hausherren dieses Blogs, dem Buch “Fussball Leaks”, zahlreichen Kommentaren und dem HSV nur danken.
Auch der Sender Sky soll nicht ungenannt bleiben, der vor einem Jahr trotz “Preisgarantie” das laufende Abonnement verteuerte und zwar genau um einen Betrag, der das gesetzliche Sonderkündigungsrecht ins Leere laufen liess.
Ich wurde von zahlreichen Lasten befreit und der durch und durch kommerzialisierte Fussball im Allgemeinen und der HSV im Besonderen bedeuten mir mittlerweile gar nichts mehr.
Ganz langsam, Schritt für Schritt, lerne ich die Welt jenseits dieses Freizeit verschlingenden Monsters kennen. Ich bin jetzt schon überrascht, was da alles ist.??
Ich glaube ich bin auf einem ähnlichen Weg.
Das Problem: Der HSV begleitet mich mein ganzes Leben lang. Dieses Gefühl kann ich nicht ausknipsen wie eine Lampe. Aber der stümperhafte, arrogante HSV und weitere Umstände (Football Leaks, gesplittete Spieltage / Fernsehsender, Videobeweis und und und) sorgen Schritt für Schritt dafür, dass ich mich immer mehr entferne.
Ich für meinen Teil bin diesen Weg auch insbesondere dank dieses Blogs schon ein weites Stück gegangen, obwohl der HSV mich ebenfalls seit mehr als 30 Jahren begleitet.
Es eigentlich nicht zu erklären, dass erwachsene rational denkende Menschen mit IQ oberhalb der Zimmertemperatur sich von dieser Vereinsführung und dieser Mannschaft
so einlullen lassen und wie die Lemminge weiter in das Stadion pilgern nur um ihre Zeit mit der Begutachtung von Folterfussball zu verplempern.
.
Kleiner Tipp von mir: Einfach gezielt ein neues Hobby suchen und den persönlichen Fokus auf andere Dinge lenken. Dann wird nix ausgeknipst, aber die “Lampe” erheblich runtergedimmt.