Zwei Siege mit mehr Glück als Verstand und es dauert keine zwei Stunden und man reißt wieder die große Fresse auf. Dieser Verein tut wirklich alles, um zum unbeliebtesten bzw. meist-gehassten Verein Deutschlands zu werden bzw. er ist es bereits. “Tick tack, wir gehen euch weiter auf den Sack”
Und dann wundert man sich (Herr Bruchhagen) über die Häme nach Niederlagen und über diebische Freude nach der nächsten Klatsche gegen die Bayern.
Gestern hörte ich, dass jemand (der Verein?) wohl tatsächlich bezahlte Trolle auf Twitter und Facebook einsetzt, um Kritiker zu diskreditieren. Wie peinlich ist das bitte?
Bruchhagen erteilt dem FC Bayern Ratschläge in Sachen Finanzen.
Der Mann ist dermaßen abgehoben, das ist unglaublich.
Bruchhagen flieht aus der HSV-Realität, in der kein Geld in der Kasse ist, Insolvenz droht und Kühne das absolute Sagen hat, ins Infotainment. Das ist weniger arrogant als verzweifelt, wobei Arroganz tiefe Verzweiflung zu kaschieren versucht. Bruchhagen hat in einem Interview jüngst vorgerechnet, dass das Ausscheiden aus dem DFB-Pokal den HSV ca. 320.000 Euro gekostet hat. Um diese sechsstelligen Summen geht es inzwischen (es sei denn, Kühne gibt weiter Darlehen und bekommt billige Anteile als Schuldentilgung – und die Spirale der Abhängigkeit dreht sich weiter). Grotesk, dass Bruchhagen dem FC Bayern irgendwelche Ratschläge erteilt (spielt nicht im Transfer-Wahnsinn mit etc.). Bruchhagen ist damit quasi ein TV-Statement-Alkoholiker.
Wie du wieder recht hast. Zum Glück geht bald die NFL wieder los. Ist zwar auch viel Show, aber unterhaltsamer als 98% der Bundesligaspiele…
Juhu, ich werde rosa.
Da der Tabellenführer logischerweise Bayern nicht jagt, ist also der HSV Bayern-Jäger Nummer 1.
?????????
Nun lasst die mal auf ihrem Höhenflug die schlecht gestarteten Leipziger schlagen, in Hannover gewinnen (selbst für den HSV lösbar). Dann muss man schon hoffen, dass der BVB nicht wieder in Stellingen mit dem falschen Bein auf den Rasen kommt, damit die rosa Hüfer nicht noch mehr Thermik bekommen.
Aber erst mal den Montag abwarten, wer nach dem Torjubel Freitag überhaupt noch trainieren kann. 😉
Es würde zum HSV & zu Papa passen, wenn er sich bei seiner Schwalbe eine Schulterverletzung zugezogen hätte. ?
Sich über Twitter/FB zu äußern, ohne Worte.
Der HSV ist der Trump der ersten Liga, und ist noch stolz darauf. Lächerlich oder widerlich? Oder beides?
Zu Papadopulus:
Das auch noch schönzureden ist fast noch schlimmer, als das Vergehen selbst, aber das muss der gegelte Grinser selbst wissen.
Meine Ansicht: Rote Karte, 3 Spiele Sperre, Geldstrafe iHv. 50% Monatsgehalt, Videobeweis ausweiten auf diese Art von Ärschen
Und wenn das die Runde macht, ist es bald vorbei mit diesen Möchtegern-BratPitts.
Was die aufgenähte HSV Medienabteilung da absondert ist nicht mal lustig, geschweige denn originell. Einfach nur zum Fremdschämen.
Du hast es mal wieder genau erfasst, Grave! Dieser Verein verpasst wirklich jede Gelegenheit, Kritiker wie uns wieder zumindest minimal zurück zu gewinnen.
Wenn Fans solche Dinge kommunizieren… auch via Social Media völlig okay. Aber ein offizielles Organ. Geht gar nicht.
Oder dass Gisdol in die Kamera sagt, dass die Schauspielerei von Papa falsch war, aber entschuldbar in der Situation. Das ist so peinlich.
Hätte man in der jetzigen Situation einfach gar nichts gesagt und auch die Mannschaft sich dezent freuen und bei den Fans bedankt hätte, alles super. Aber dieses überschwängliche Freuen am zweiten Spieltag nach zwei aufgrund der vorliegenden Fakten verdienten – aber auch glücklichen – Siege sorgt für das Fremdschämen.
Auch hier liegt das Problem in der inkompetenten und schwach Einführung. Als Vorstandsvorsitzender bzw. der diesem unterstellte Abteilungsleiter darf man so eine mediale Mitteilung nicht freigeben.
Es war wie letzte Woche: der Gegner war im Kopf nicht wach genug um das richtige Rezept anzuwenden. Köln zu schlecht, HSV effektiv Fehler ausgenutzt und gekämpft. Was ich aber erneut nicht verstehen kann, denn wenn man den HSV mal vernünftig analysieren würde, wäre es total einfach gegen diese Mannschaft zu gewinnen.
Werden dem HSV vielleicht Punkte (viellecht sogar 6?) abgezogen wegen eines möglichen Verstosses gegen die 50+1 Regel im Zusammenhang mit den Kühne Aussagen?
Leistungstechnisch würde die Mannschaft mit 6 Punkten weniger zumindest in der Tabelle da stehen, wo sie nach diesen 2 spielerisch schwachen Auftritten hingehört.
Kämpferisch sei allerdings positiv erwähnt, wie immer hervorragend, unsere 11 Mentalitätsmonster. Aber Fussball spielen lernen sie wohl nicht mehr.
Wenn dem HSV am Ende tatsächlich Punkte abgezogen würden, wäre dies dann hoffentlich das Ende er Verbindung zu Herrn Kühne. Sicherlich müsste man dann auch einmal die Rollen von Vorstand und Aufsichtsrat in diesem Zusammenhang hinterfragen.
Vermutlich wird man seitens der DFL aber wohl kaum eine zu beanstandende Einflussnahme von Herrn Kühne nachweisen können. Dies wäre ja geradezu grotesk, wenn man es mit anderen “Vereinen” wie Hoffenheim, Leipig oder Hannover vergleicht.
Natürlich wird die DFL nichts unternehmen. Wir als Betrachter von Fakten und Insiderwissen wollen diesen Verein absteigen sehen. Aber die meisten anderen sind froh, dass es diesen Verein in der Bundesliga gibt. Selbst wenn sie den schlimmsten Fußballspielen. Denn es ist für die Unwissenden nach wie vor eine attraktive Marke. Siehe BILD Titelstory. Ein schauspielernder Fußballer ist das top Thema. Einfach nur noch peinlich
Punktabzüge hat es in der zweiten Liga bereits mehrfach gegeben, aber immer nur zum Beginn der nächsten Saison.
Auch wenn es den HSV erwischt, es wird erst zur nächsten Saison gültig werden.
Ob’s den Dino dann noch gibt?
Ich hab noch nie für Fußball mehr als die GEZ Zwangsabgabe bezahlt und werde es auch nicht tun. Der Bezahlfußball ist es einfach nicht wert. Mit Geld kann ich deutlich Besseres anfangen.
Der HSV scheint sich weiter in der Führungsgruppe des Antifußballs zu etablieren.
Mein Sky-Abo läuft Ende des Monats aus und kein Rückholangebot kann mich zum Umfallen bewegen. Ich sehe kaum noch richtig hin, wenn der Fernseher läuft. Totale Übersättigung und eine Entwicklung im Profifußball, die ich mit meinem Geld nicht mehr unterstützen möchte.
Hier kannste kostenlos schauen:
https://www.youtube.com/channel/UClBFnQJMlinWDCvfSXj60CA
Eine sachöne Option für alle, die sich vom Spielplan nicht ihre Zeiten diktieren wollen. Ich höre mir die “Highlights” auch nur noch per Amazon Prime an.
https://www.youtube.com/watch?v=0nvhLLZNc9k
.
Die unter der Woche bei Papadopoulus durchgeführte Belastungssteuerung führte in der Nachspielzeit offenbar zu einem Schwächeanfall.
Für die schlechte schauspielerische Leistung gab es zu Recht die gelbe Karte.
Oh Mann,
ich glaube, der Nichttrainierer hat komplett einen an der Marmel. Mentalitätsmonster nennt sich sowas also heutzutage.
Einfach nur beschämend diese Andy Möller-Gedächtnisaktion.
Zum Thema “Große Fresse”: Am Mittwoch kommt der HSV wieder zum NTSV 08 nach Timmendorf. Ich bin gespannt, ob die Spieler und das gesamte Gefolge inkl. Dino Herrmann ggü. unserem Fussballnachwuchs wieder so arrogant, überheblich und ablehnend auftritt wie im letzten Jahr oder ob sich unter der neuen “Führung” wenigstens in diesem Punkt etwas verbessert hat. Im letzten Jahr war das mit Ausnahme von Bruno zum fremdschämen und man braucht sich nicht zu wundern, dass die Jugendlichen in einer ehemaligen HSV-Hochburg beim Training fast ausnahmslos in Bayern-Trikots rumlaufen…
Hat der Wollpullover-Typ diese Kommunikation zu verantworten?
Auf jeden Fall genau das ist das schlimmste an diesem Verein. Neben dem Dino, Perle und Uhr
Moinsen,
kann mich mich dem nur anschließen.
Ich bin einfach satt, es ist einfach zuviel geworden und dieses zuviel ist das eigentliche Problem. Da alles was möglich ist, übertragen wird, kann am Ende dabei nur Grütze herauskommen .. 98% Müll.
Das letzte Spiel, welches ich aus Interesse und Leidenschaft verfolgt habe, war die Halbfinalpartie Deutschland vs. Brasilien während der WM 2014. Selbst dort musste man im Nachhinein konstatieren, dass zwar die bessere Mannschaft gewonnen hatte, aber der Gegner derart limitiert und deshalb völlig unterlegen war. Zumindest zum damaligen Zeitpunkt.
Übertragungen von Fußball laufen bei mir, wenn überhaupt, nur noch wie das Radio im Hintergrund. Einfach nur noch eine Geräuschkulisse.
Das Leben kann so schön sein, wenn man sich dieser Droge entledigt hat; nur noch gelegentlich Info´s einholen. Herrlich.
Das mit den bezahlten Trollen auf Twitter ist interessant, ich werde das mal beobachten. Trifft aber wohl nur die kritische Prominenz, oder?
Bisher haben mich nur die bekannten unbezahlten Trottel angemacht, die intelektuell einschlägig vorbestraft sind.
Wieder einmal hat sich die Entscheidung dem Fußball visuell zu entsagen als goldrichtig erwiesen.
Ich war vom 01.08.1991 bis zum 31.07.2017 zuerst Premiere und dann Sky Kunde.
Bei mir ging der Fernseher oftmals am Freitag Abend mit Anpfiff der zweiten Liga an und lief dann inklusive Wiederholungen bis Sonntagsnachmittags, später dann sogar bis Montags Abends. Im Laufe der Jahre kamen dann noch CL und EL, sowie der DFB Pokal hinzu.
Und @Grave, ich versichere dir, nicht diese Bundesliga wird besonders schlecht, das war schon immer so.
Spätestens ab 2007/08 habe ich nur noch Vorfreude empfunden auf Spiele der Gruppenphase in der CL, da gab es immer eine Torgarantie. Olympique Lyon- Werder Bremen 7:2, unbezahlbar.
Ich habe traumhafte Spiele gesehen wie jene echten Spitzenspiele zwischen Bayern und Dortmund 2011 und 2012 als Dortmund Meister war.
Ich schwöre dennoch öffentlich, auch diese beiden Mannschaften beherrschen alptraumhaften Folterfussball.
Wer ein Jahr alle Spiele des FC Bayern in voller Länge sieht wird erkennen, das diese Mannschaft einfach nur effizienter ist als alle anderen, aber nur in absoluten Ausnahmefällen einen Hauch mehr tut, als nötig ist, ein Spiel zu gewinnen.
Und Augenschmaus gibt es da auch nur zwei-, dreimal im Jahr.
95 % aller Spiele bestehen aus Könnern wie dem HSV, Erzgebirge Aue oder auch den Totalverweigeren aus Leverkusen.
Wolfsburg und Leverkusen, die im Gegensatz zum HSV, der dieses Geschäftsmodell erst seit 5 Jahren betreibt, ja schon seit 15 oder 20 Jahren Wohlfühloasen für unwillige Spieler sind bei gleichzeitiger unendlicher Geldverbrennung.
Allein die Tatsache, das der HSV, Wolfsburg und Leverkusen sich mit diesen erbärmlichen Ansprüchen nicht erst seit gestern in der Liga halten können, spricht Bände.
Jedweder andere Protagonist im Showgeschäft, der pro Jahr 34 Auftritte durchführen würde, von denen mindestens 20 Grütze sind, 10 als Lala eingestuft würden und 4 den Ansprüchen des Künstlers und des Publikums genügen würden, hätte nach zw