Seit Jahren und für Jahre. Nichts anderes zählt. Dieser Verein zieht seine Existenzberechtigung nur noch aus einem einzigen Merkmal – man ist Gründungsmitglied der Bundesliga und seither nie abgestiegen. Der Dino halt. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, wird dem alles untergeordnet. Sportliche Entwicklung – egal. Schuldenabbau – warum denn? Finanzielle Konsolidierung – scheiß drauf. Einbau von eigenen Talenten – nur, wenn es gar nicht anders geht. Dies ist der Weg des HSV und dies wird der Weg des HSV bleiben. Nur, dann hätte man sich den ganzen Quatsch mit dem Leitbild und den Blödsinn mit dem Campus einfach nur sparen können.
Extrem entlarvend sind dabei die Worte des großen Vorsitzenden, der nicht müde wird, seine Zielsetzung als “Übergangs-Chef” oft und gern zu wiederholen.
Ich möchte lieber mal lesen, dass der HSV seit 1963 nicht alles falsch gemacht hat und als einziger Verein durchgehend in der Bundesliga ist. Mir fehlt da der Respekt, den der Klub verdient hat.
Das ist es, das ist das Einzige, was wirklich zählt. Gleichzeitig ist dies allerdings nicht nur Armutszeugnis, es ist auch exakt das, was den Verein in jeglicher Hinsicht jede Form von Entwicklung unterdrücken und verhindern lässt, denn diesem Ziel wird alles untergeordnet. Kein Vorstand, kein Sportchef und auch kein Trainer möchte in seiner Vita lesen müssen, dass ausgerechnet er es war, der dem Saurier den Todesstoß versetzte und der Schuld daran war, dass (endlich) jeder das erkennen konnte, was viele bereits erkannt hatten: Dass dieser Verein eben kein großer Verein, sondern nur ein ängstlicher, rückwärts-gewandter, verzweifelter Verein ist, der ohne seinen “Gönner” gar nicht mehr existieren würde und der seiner eigenen, dringend notwendigen Entwicklung durch die Überbetonung seiner eigenen Vergangenheit immer im Weg stehen wird.
Und so wird ein jeder Übungsleiter, der den Verein auf der Zielgerade mit mehr Glück als Vaterlandsliebe vor dem Abstieg rettet, wie der Heiland vergöttert. Man muss sich das einmal auf der Zunge zergehen lassen: Da hält Gisdol mit einem Klub, der in den drei Jahren zuvor mehr als € 100 Mio. in neue Spieler investiert hatte, die Klasse und wird gefeiert wie der neue Meistertrainer. Mein Gott, wie tief können die eigenen Ansprüche noch sinken? Hilfreich auf dem Weg zur endgültigen “Diekmeierisierung” des Vereins waren in den Jahren nach Hoffmann die speichelleckenden Medien, denen der Vorstandsvorsitzende nun zum Dank auch noch vorwirft, überkritisch, hart und unfair zu sein, es ist zum Totlachen.
Gestern las ich irgendwo (ich weigere mich, den Link zu suchen) eine Aussage in einem Medium, die ungefähr lautete: “Ob sich der HSV nun auf dem Bayern-Ergebnis ausruhen könnte”. Meine Fresse, das Spiel wurde verloren, ihr Vollidioten. Der HSV hat es geschafft, in den letzten 7 Saisonspielen exakt einen Punkt und zwei eigene Treffer zu ergattern, aber nun ist es Zeit, sich auf den Erfolgen auszuruhen. Wollt ihr mehr davon?
Am Vormittag gab es da auch so einiges zu sehen. Eine intensive Einheit, viel Bewegung viel Tempo. Pressen, Ballgewinnen, schnelles Umschalten, Abschließen. Immer und immer wieder. Mal drei gegen zwei, mal fünf gegen drei und am Ende drei Teams mit sechs Spielern. Wer verlor, musste eine Extrarunde laufen. Wie gesagt, es ging gut zur Sache dabei und – Achtung Tusch: Dennis Diekmeier schoss ein Tor! (Neu-Blogger Andreas Hardt bei Matz ab)
Preiset den Herrn – Dennis Diekmeier hat im Training ein Tor geschossen. Und es war “Zug im Training”, zum 48.456 Mal.
Und trotzdem: Der Verein ist auf dem Weg, kontinuierlich zu arbeiten. Etwas, das sich alle hier doch immer wünschen. Nun lasst das doch mal so weitermachen. Sogar der FC Bayern und der VfL Wolfsburg haben ihre Trainer vor dem HSV gewechselt, und inzwischen langweilen auch die Witzchen der deutschlandweiten Hasser und Neidbolzen nur noch. Heribert Bruchhagen sitzt alle Attacken wie ein Buddha aus, das Stichwort „Kühne“ entlockt höchstens ein Gähnen. Das ist gut. (Neu-Blogger Andreas Hardt bei Matz ab)
Genau, du gekaufter Vollpfosten, lasst sie doch einfach mal so weitermachen. Bruchhagen ist Buddha, Todt hat keine Schuld, Kühne will nur helfen, Struth auch, Wettstein hat die Finanzen im Griff und Gisdol hat gerade in einem lichten Moment die Fünfer-Kette erfunden, verlängert seinen Vertrag. Seid ihr eigentlich alle geistesgestört?
Und wenn ich dann die Ansätze im Offensivspiel etwas weiterdenke, lässt mich das tatsächlich hoffen, dass Santos in den nächsten Wochen die Verstärkung werden kann, die man bei seiner Verpflichtung vor anderthalb Jahren in ihm sah. (Münchhausen bei Graupen Perle/Mein Scheiß)
Ansätze im Offensivspiel? Hast du Lack gesoffen, du Weichbirne? Zwei Tore in 630 Minuten und du siehst “Ansätze im Offensivspiel”?
Denn Holtby besitzt nahezu alle Einzelzutaten, um ein wichtiger Spieler zu sein. Antrittsschnell auf den ersten Metern, sehr laufstark, gut im Dribbling, stark im Abschluss und technisch gut kann er sogar den finalen Pass spielen (Münchhausen bei Graupen Perle/Mein Scheiß)
Was für ein Treppenwitz. Münchhausen beschreibt Leon Goretzka und fügt den Namen Lewis Harry Holtby ein.
Tja, bei diesem komplett-sedierten Verein passt halt alles zusammen, Scheiße zieht nun mal Scheiße an. Dazu gehört natürlich auch dieses Brechmittel Pape auf dem Bau-Turm, der jedes zweite Wochenende mit dem Freund des verbotenen Betäubungsmittels “Kommt Hamburg, Kommt Hamburg” grölen und sich als Star fühlen darf. Allein wegen dieses Arschlochs gehe ich nicht mehr ins Stadion.
Wie ich bereits seit langer Zeit schreibe – dieser Verein muss endlich absteigen, um sich aus der eigenen Asche zu erheben. Die Zuschauer, die selbst nicht wissen, warum sie sich dieses Elend immer noch antun, begleiten einen Sterbenden auf dem Weg zur Beerdigung und jeder weiß es, nur möchte keiner der hochbezahlten Angestellten derjenige sein, der die erste Schaufel Sand auf den Sarg pfeffert. Und genau deshalb wird alles dem einzigen Ziel untergeordnet, dem Klassenerhalt. Deshalb wird Million auf Million in alternde Millionäre gestopft, deshalb werden Kumpels und keine Visionäre in die Gremien geholt.
Stirb endlich, du Scheiß-Dino!
Mahlzeit!
Sehr guter, und was ich bis jetzt lesen konnte, kritisch reflektierender Blog. Man muss aber bereit sein ein Tal der Tränen und Schmerzen zu durchlaufen. Als HSV-Fan.
Nur eins zu Klarstellung, “(Münchhausen bei Graupen Perle/Mein Scheiß)” soll bestimmt Herr Scholz bei dem neuen Blog “Rautenperle.com” sein?
Wie dem auch sei, ich bin lediglich fußballbegeistert und versuche zu verstehen warum man HSV-Fan sein kann.
Es gibt ja viele Gründe sich einem Verein zuzuwenden. Man wohnt in der Stadt und ist “Patriot”, man ist ein Siegertyp, der nicht gerne verliert oder nicht verlieren kann (der typische Bayerfan), man mag Fußball und der Verein ist einem einfach sympathisch und und und. Beim HSV fällt mir ehrlich gesagt nicht viel ein, außer man ist masochistisch veranlagt und liebt es sich aufzuregen (Gernot Hassknecht lässt grüßen).
Ich habe auch deine Einlassungen zu Heribert Bruchhagen gelesen. Ich muss sagen, sehr zutreffend. Es ist diese unreflektierte Art und Weise, wie einer seine Fehler nicht sehen kann/will und andere für eigene Unzulänglichkeiten verantwortlich macht. Pfui!
Der Blog des Herrn Scholz ist professionell gemacht, aber hier hat man den Eindruck, dass man sich ein bisschen mehr Gedanken über die Zukunft des Vereins macht und nicht mit irrelevanten Pseudoinsiderinformationen um sich wirft. Bei mir regt sich Mitleid für diesen Mann. Er ist so bemüht. Ich habe Mitleid, tief empfundenes Mitleid.
Vielleicht verstehe ich ja noch irgendwann, was ein guter Freund an diesem Verein findet? Ich verfolge deine Arbeit weiterhin mit einer gewissen morbiden Begeisterung und wünsche Dir, dass du irgendwann einmal zu den verzweifelten, armen Claqueuren des Herrn Scholz durchdringen magst. Mann, Mann, Mann, so viel Verzweiflung…
Gib nicht auf, auch wenn es schmerzhaft ist!
Sowas kommt übrigens dabei raus, wenn man zuviel FIFA und comunio spielt, zum Frühstück Lack säuft und die letzten 7 Jahren tiefgefroren war 😀 😀 😀
.
Ist übrigens direkt aus Graupe Perle/Mein Scheiß
.
Hast Du jetzt endlich “begriffen”, warum Gisdol die Rohdiamanten alle beim Training so schont? Alles nur, um das Kapital des HSV stetig zu mehren! 😉
Plus 200 Mio.? Wieso so konservativ gerechnet? Wenn wir die weiteren noch unentdeckten Rohlinge betrachten, die der G. nur irgendwann einbauen und weiterentwickeln muss, dann sollten doch mind. 300 Mio. drin sein! Mindestens!
Ich hoffe, das kapieren die Blödmänner, wenn der nächste Preis für Kühnes zusätzlichen Anteil berechnet werden muss. Und wenn ich dann an diese traumhaften Einnahmen denke….
Ich komme auf 400 Millionen Einnahmen, da die Scheich-Vereine sich auf den HSV-Nachwuchs stürzen und die Ablösen ins Astronomische steigern werden. Gisdol sollte sie daher vor Verletzungen schützen und ganz aus dem Spielbetrieb und Training entfernen und in eine Transfer-Gruppe ausgliedern. Welch eine rosige Zukunft dem HSV heran blüht!
Herrlich ? und sie glauben es wirklich!!
und sofort kann man im Anblick solcher Zeilen Mark Foster anstimmen: Egal was passiert, es wird gut….
Traumhaft wie der Vollidiot die ganze Zeit von Wir sprechen…. Als hätte er etwas mit dem Verein zu tun. Ausser Natürlich den Idioten noch Geld durch Ticket oder Merchandising zu geben. Die erste Hälfte hat gereicht zu lesen, da wusste man sofort der hat nicht ein Funken Ahnung vom Fussball. Der ist bestimmt auch der Meinung, dass Frauenfussball mit normalen Fussball vergleichbar ist. Naja Papadopoulos wird seinen MW niemals mehr steigern können…. Stichwort: Krankenakte. Aber der Knaller war die Einschätzung zu Jung. Ich weiß nicht ob der überhaupt ein U21 Spiel gesehen hat, oder Spielberichte in der Mopo gelesen hat. Ich weiß nicht was schlimmer ist. Diese gestörte Person, oder die ganzen Idioten die meinen Gisdol sei der Richtige.
Am allerbesten finde ich das man das finanzielle Desaster mit u.a. mit einem umfangreichen Umbruch im Kader zu erklären versucht…
hat der Finanzmagier Lack gesoffen?
Unglaublich wie die versuchen die Leute zu verscheissern.
Unglaublich. Da trötet man rum und avisiert (scheinbar) für´s nächste Jahr ein “ausgeglichenes Ergebnis” und dann folgt ein Rattenschwanz von Kleingedrucktem:
Zum einen höre ich u.a. heraus, dass noch mit Steuerforderungen in nicht unbeachtlicher Höhe gerechnet wird. Zum anderen treiben alle etwaigen Zusatzkosten für Trainer oder sonstige Funktionäre den HSV sofort wieder ins Minus.
Also kann sich W. seinen Satz
“Zudem habe man entgegen der Planung im Winter 2016/17 erneut in den Kader investieren müssen. “Dies, zusammen mit den personellen Wechseln im Trainerstab und im Vorstand, hat dann zu einem gegenüber der Planung erhöhten Jahresfehlbetrag geführt””
gleich kopieren und mit leichtabgeänderter Jahreszahl ins nächste Skript schreiben.
Was für Kaufleute. Aber natürlich kann nicht wirklich jemand etwas dafür. Ist halt irgendwie… passiert.
Schade, dass sich Kerberos vom Verein gelöst hat. Ich hätte gern seine Einschätzung zu diesen Zahlen gewußt
Echt? Wie bedauerlich…
Schade … Kerberos wollte ja, wenn ich mich richtig erinnere, noch einen Zweiteiler “Wege aus dem Dilemma” schreiben. Hat er nicht gemacht. Kein gutes Omen für den HSV.
Da steht ja jetzt schon der Titel des morgigen Blogs fest “Didis Erbe”. Schade das man nirgends den Namen Beiersdorfer lesen darf. Und irgendwie kommt mir die Hunke Meldung wie ein Ablenkungsmanöver vor. Bei Bild ist es eine Titelseite und beim Fischeinwickelpapier wird es kurz thematisiert, dann aber die Knaller Meldung mit der Hunkerückkehr kurz danach zu kommen finde ich sehr merkwürdig. Jeder Idiot stürzt sich auf die Meldung anstatt Mal die Finanzmeldung zu hinterfragen. Klar sind die ganzen Idioten gegen Hunke, aber alleine das er den Trainer in Frage stellt, zeigt das es gar nicht schlecht wäre mit Hunke im AR. Doll als Trainer auch 1000mal besser als mit dem Trainingsweltmeister. Unter Doll würde Arp auch eher eine Chance bekommen. Im Grunde ist die Chance das Arp bleibt gering. Unter den Leuten jetzt existiert sie gar nicht. Bei Werder oder Dortmund würden sie nicht immer mit der Ausrede kommen das es noch zu früh ist. Sie würden ihn einfach spielen lassen. In Hamburg müssen Talente unter 30 erst langsam herangeführt werden. Hätte Arp die Wood EinsatzZeit bekommen, wäre 100% mehr dabei rausgekommen. Obwohl ich Wood für keinen schlechten Stürmer halte, nur das Offensivspiel unter Gisdol ist einfach nur schrecklich.
Dass sich in dem Verein irgendwas ändert glaub ich erst, wenn sich ein VV mal dauerhaft darauf beschränkt Fragen entweder realitätsgetreu zu beantworten oder einfach den Kommentar zu verweigern wenn ersteres unvorteilhaft wäre.
Wenn von oberster Stelle immer dieses Gelüge, Gejammer und Ablenken kommt wird in den Schichten darunter kaum konstruktiv (zumindest im Sinne des Vereins, wer kann stopft sich die privaten Taschen voll…) gearbeitet werden
“Darin enthalten sind Finanzschulden in Höhe von Euro 14,4 Mio., deren Rückzahlung von künftigen sportlichen Ereignissen abhängig ist (Vorjahr: keine).”
In diesem Jahr gibts leider bisher auch keine sportlichen Ereignisse …
Sportliche Ereignisse ist die Stellinger Übersetzung für Relegantion.
Alter, ist das übel.
.
https://www.hsv.de/news/meldungen/allgemein/oktober-2017/hsv-fussball-ag-vermeldet-vorlaeufige-geschaeftszahlen-fuer-die-saison-201617/