Also schön, überredet. Wir werden hier bei HSV-Arena zwar keinen Jahres-Rückblick oder irgendeine verblödete Benotungs-Rückschau veranstalten, aber wir machen etwas anderes. Mit eurer Hilfe suchen wir in verschiedenen Kategorien die größten Lachschlager des Jahres 2017, die der HSV (oder Umgebung) produzierte. Das „Best of“ veröffentlichen wir dann am Silvester-Morgen 🙂 Die Kategorien sind:
Das größte sportliche Eigentor
Der dämlichste Transfer
Der blödestes Spruch
Der blindeste Spieler
Der schlimmste Zeitungs-Artikel
Der peinlichste Vorfall
Der beste Blog
Und nun Attacke!
😀
Der dämlichste Transfer? Uihhh, schwer….Fratzenschneider Papadopoulos oder André Hahn? van der Vaart? Oder doch Salihovic? Nein, ich hab´s: den besten Anläufer der Liga! Die Arschgeige hat noch kein Trainer gebrauchen können.
Dafür ist Dick Meier eindeutig der Blindeste, er trifft nur wehrlose Eizellen, nie das Tor.
Die schlimmsten Artikel schreibt die Mopo mit ihren Fanboys. Allen voran Andreas Hardt mit dem Beitrag vom 21.12.2017 „Gut, dass Bruchhagen bleibt und Diekmeier bleiben soll“.
Der beste Blog ist dieser hier. Hier darf The Frisur Matz wenigstens keine „Gedichte“ veröffentlichen.
Für mich ist die Abfindung für Reihersdorfer der peinlichste Vorfall. Statt ihn zu teeren und federn pampert man ihn mit Millionen.
Der blödeste Spruch wird im HSV-Bullshit-Bingo regelmäßig wiederholt: „den Bock umstoßen“. Das schafft vielleicht Diek&Doof im Streichelzoo, wenn der Bock nicht aufpasst.
Eventuell verdient das Einlassen auf den Einfluss der „Achse des Bösen“ Kühne-Struth-Beiersdorfer den Rang 1 in der Kategorie „Sportliches Eigentor“. Hat sie doch dazu geführt, dass der HSV zum Graupenparkplatz der Struthklientel wurde.
Moin:
– Nic Müller: Erst ein Tor schiessen und dann den Rest der Saison KzH
– Salihovic: Im Bermudapark verschwunden
– Schopplick: „Ich will mich hier jetzt endlich durchsetzten“
– Andre Hahn: 6,5 Mio – und wieviele Tore ?
– MoPo: Ertel´s Liebesentzug – Schluchz !
– Die Greenkeeper tragen im Winter die alten Ansons-Anzüge von Jarchow, Beiersdorfer und Ertel auf weil die Rasenheizung ausgefallen ist
– And the winner is: Ta-daa HSV Arena !
Kurz zur Erklärung: Ich meinte in der Kategorie „Bester Blog“ nicht Arena oder Kotz Ab oder Graupenperle, sondern welcher Blog euch hier in der HSV-Arena am besten gefallen hat.
Ich nominiere sowohl für die Kategorie „Der blödeste Spruch“ als auch für die Kategorie „Der schlimmste Zeitungsartikel“ folgenden Dauerbrenner:
Uwe Seeler: Ich mache mir Sorgen um meinen HSV
Zu 1.: Die Vertragsverlängerung von Bruchlandung. Wie der Herr sos Gescherr! Dieser Mann lebt die null Performance perfekt vor! Zu 2.: Die Verpflichtung von Todt. Schlechte Sportdirektoren verpflichten schlechte Spieler! Zu 3.: Bruchlandung behauptet autark handeln zu können. Das Stadion kostet 300 Mio, wenn man es heute bauen würde. Zu 4.: Da fallen mir einige ein. Man sollte die Frage vielleicht umformulieren“Wer ist der Einäugige unter den Blinden?“ Zu 5.: Der letzte Blog Beitrag von Hardt am 21.12. An Schwachsinn und Blödheit nicht zu überbieten! Zwar kein Zeitungsbericht, aber er ist das beste Beispiel für die Hofberichterstattung solcher Vögel! Zu 6.: Die Vertragsverlängerung von Wood zu doppelten Bezügen, mit dem Wissen seiner Knieproblematik. An Peinlichkeit und Inkompetenz wohl nicht zu überbieten! Zu 7.: Der HSV Arena Blog vom 6.12. Zeigt, neben vielen anderen Beiträgen in diesem Format, am Besten die größten Missstände in und um den Verein auf.
Das größte sportliche Eigentor
Ach du meine Güte,die Auswahl ist so riesig…aktuell würde ich sagen die Vertragsverlängerungen mit Jung und Wood, weil vom Zeitpunkt unnötig und nur Aktionismus geschuldet
Der dämlichste Transfer
Gab es auch reichlich, aber die nummer mit Salihovic war schon äusserst dämlich
Der blödestes Spruch
Wir sind finanziell autark! Ist schon klar, trink doch nochmal n Schluck, Heribert!
Der blindeste Spieler
Aktuell für mich tatsächlich Mavraj, ungelenk, wenn er unter Druck gerät ein riesiger Unsicherheitsfaktor!
Der schlimmste Zeitungs-Artikel
Ich lese keine Zeitung
Der peinlichste Vorfall
Also das mit dem Rucksack war schon eine Nummer in einer eigenen Liga
Der beste Blog
Also inhaltlich fand ich die Erklärungen von Kerberos zu den Finanzen von der Welt AG klasse
Beste Grüße
1. Das Eigentor-Tor von Müller mit Jubelpirouette
2. schwierig: a.) Salihovic, der angeblichen „Soforthilfe“ und damit 100% Fehlschuss, oder
b.)die „Rückholung“ des Anläufers, sofern dies als Transfer gelten kann, sonst c.) der
Pollersbeck Transfer, da man sich wiederum einen Spieler holte, der die Verantwortlichen
überfordert. Wiederholungsfehler Nr. 1234
3. „der HSV ist autark“ von Bruchhagen, dicht gefolgt von einer Unmenge dämlichen Gelabers.
4. Beim HSV „erblindet“ jeder Spieler früher oder später; allen voran Diekmeier.
5. Bei einer solchen Flut schlimmer Artikel bin ich entscheidungs-überfordert, deshalb nehm‘
ich mal einfach den von Hardt „gut, dass HB und DD bleiben“, weil er auch noch 3 Tage im
Blog stehen blieb, als penetrante Weihnachtsdämlichkeit.
6. nochmal Überforderung zu entscheiden aufgrund der Menge des Angebots. So sag‘ ich mal:
Der HSV an sich ist ein einziger peinlichster Vorfall des deutschen Fußballs. In jeder
Beziehung.
7. Das ist auch sehr schwer, waren doch schon in der letzten Winterpause, der Rückrunde
sowie der Sommerpause einige sehr gute Blogs dabei, die ich nicht mehr so einfach
wiederfinden würde.
Weiterhin sind die Gastblogs von Kerberos zu nennen.
Sollte ich mich für einen einzigen entscheiden, würde ich „Wir helfen gern“ wählen, weil er
wirklich sehr lustig war.
+ 8. Extra Kategorie „Bester Spruch“: der über die „Luschen“ von Kühne. Das muss einfach Erwähnung finden !
.
ich hoffe sehr, mein ‚Vorfall 2018‘ wird der Abstieg des HSV werden können; möglichst Insolvenz inklusive.
.
ich habe so einen HSV Thermokaffeebecher von sehr guter Qualität (!), weshalb ich ihn noch immer nutze. Auch fahre ich sehr häufig mit der Bahn. Nach der Relegation in Karlsruhe wurde ich erstmals deshalb lauthals öffentlich ausgelacht; seitdem hat sich dies schon vielmals wiederholt, meist mit der Nachfrage, ob mir das nicht hochnot peinlich sei. 😉
Allerdings hat sich bislang noch kein gleichwertiger Ersatz finden lassen. Manchmal lasse ich mich zu der Notlüge hinreissen, der Becher sei noch aus den Achtzigern …
Die Abfindung für Beiersdorfer war doch noch 2016, oder ?
Stimmt.
Moin Grave,
erst einmal muss ich sagen, dass die Idee klasse ist und ich hoffe, dass wir am 31. noch mehr lachen können, als ich es eh schon tue (wenn es nur nicht so traurig wäre).
Ich habe mich bei der Auswahl auf Ereignisse der letzten 12 Monate beschränkt.
Analog zum ESC (HSV-Bezug – man gibt viel Geld für eine beeindruckende Platzierung):
First we want to say thanks for this really amazing show.
And here are the results. 12 points for:
12 Punkte für das größte sportliche Eigentor gehen an das Trio KMK, Aufsichtsrat und DB.
Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das sportliche nicht laufen kann, wenn das wirtschaftliche Fundament nicht vorhanden ist. Die sportliche Demission des Verbrenners zum 31.12.2016 kam leider viel zu spät. Obwohl erkennbar, dass DB nie vorhatte die Ziele von HSV+ umzusetzen, hielt man (aus mir nicht nachvollziehbaren Gründen) an einer falschen/überforderten Führungsperson fest.
Die 12 Punkte für den dämlichsten Transfer der letzten 12 Monate muss ich leider aufteilen.
Der dämlichste Verkauf war der von Gregoritsch. Dieser Spieler wurde in Hamburg nicht geschätzt, weil er nie auf der Position spielen durfte, für die er prädestiniert war.
Die dümmsten Einkäufe waren die von Hahn und Pollersbeck. Bei Hahn war bekannt, was er zu leisten imstande ist und bei Pollersbeck hat man Geld investiert für eine Position, die nicht ganz so dringend war, bzw. man hat seinen Einkauf selber demontiert oder bei der Auswahl die charakterlichen Aigenschaften nicht hinterfragt. Im Prinzip ein Armutszeugnis, egal von welcher Seite man die Transfers betrachtet. Andere waren auch seltam, aber nicht so teuer.
Der dämlichste Spruch geht an Uns Uwe „Ich mache mir Sorgen.“
Dieser Spruch, so kurz wie prägnant hat das Zeug in die Geschichtsbücher einzugehen, kommt dann direkt hinter „Harry, hol schon mal den Wagen“ und den Spruch von Donald Trump, „Wofür ist denn der rote Knopf hier?“
Die 12 Punkte für den blindesten Spieler gehen an…..
Ich tue mich schwer, Leute auf dem Rasen in die Pfanne zu hauen, wenn ich nicht weiß, welches System der Trainer (hat er eins?) vorgegeben hat. Ich möchte keine Namen nennen, aber die Punkte teile ich auf, auf den Duracell Hasen und den besten Anläufer der europäischen Top-Ligen.
Braucht es noch Namen?
Der goldene Füller für den schlimmsten Zeitungsartikel gehen zweifellos an Herrn Hardt. Es handelt sich hier zwar um einen Blog, aber ob der Artikel nun gedruckt oder online eingestellt wird, macht für mich keinen Unterschied. Der Blog vom 21.12 ist so ziemlich das Schlimmste, was ich je lesen durfte.
Früher hieß es einmal, dass die Presse die 4. Gewalt im Statt sein sollte, bei diesem Blog denke ich eher an den Typen, der Eddie Murphy im Prinz von Zamunda sämtliche Körperteile im Bad reinigen darf.
Unabhängig von Herrn Hardt muss ich aber sagen, dass diese Einschätzung auch auf andere Bloger dort zutrifft, aber das war das Highlight.
Der Hauptgewinn für den peinlichsten Vorfall (neben dem rein sportlichen Geschehen), war für mich die Verlegung des Trainingslagers im Sommer 2017. Schlecht geplant und später mies kommuniziert – einfach nur peinlich. Aber machen wir uns nichts vor, was war 2017 am HSV nicht peinlich?
Die 12 Punkte für den besten Blog zu vergeben ist nicht ganz so einfach. Dass es der Arena Blog ist, ist schon mal klar. Aber im Prinzip ist das Niveau gleichbleibend gut/hoch, dass es schwerfällt, hier einen rauszupicken. Ich denke mal, dass die Interviews mit Rafael Buschmann sehr interessant waren und ich verstehe bis heute nicht, dass football leaks nicht die Aufmerksamkeit bekommen hat, die dem Thema zustehen würden.
Sehr gut finde ich auch die Gastbeiträge von Kerberos.
In der Sonderwertung für den größten und unterhaltsamsten Aufklärer gehen meine 12 Punkte nicht an die katholische Kirche und auch nicht an die NSA.
Grave, ich danke Dir für Deine Zeit, Deine Muße und Deine Nerven rund um unseren Verein. Bei vielen Punkten hast Du mir die Auge geöffnet und genau wie es der Spiegel schafft, mich bei politischen und wirtschaftlichen Themen wieder auf den Boden der Realität zurückzuholen, schaffst Du das rund um das runde Leder.
Danke Dir vielmals und auch die Gastbeiträge und die fast immer sehr guten Kommentare der Leserschaft sind wirklich top. Wenn ich realistisch bin, dann ist selbst der mieseste Kommentar hier noch besser, als der Blog vom HA.
Ich wünsche Dir und allen Lesern hier einen guten Rutsch, hoffen wir, dass die Versammlung am 18.02. den richtigen Aufsichtsratsvorsitzenden mit Namen Bernd wählt und es dann vielleicht langsam aber sicher wieder un-peinlicher wird. Vielleicht überlege ich mir dann noch mal, einige Auswärtsspiele des HSV hier im Rheinland zu besuchen.
Euch allen – alles Gute!
Gruß
Levti
„direkt hinter „Harry, hol schon mal den Wagen“ und …, „Wofür ist denn der rote Knopf hier?“
——
😀 😀
sehr schön !
Haha herrlich Levti ??
1) Müllers Torjubel
2) Andre Hahn, weil man sich von Struth und Kühne vorführen ließ
3) Bruchhagen: Wir müssen lernen, die Einnahmesituation der Ausgabensituation anzupassen.
4) Bakary Jatta, Bobby Wood
5a) Kolumnen von Formeseyn: https://www.mopo.de/sport/hsv/formeseyn—-die-hsv-kolumne-mein-wochenende-im–feindesland–29001230
5b) Bild Zeitung: ER bastelt die Zukunft – Neuer Vertrag für HSV Juwelier http://www.bild.de/sport/fussball/hsv/neuer-vertrag-fuer-peters-53435914.bild.html
6) Die Sparmaßnahmen
7a) http://www.hsv-arena.hamburg/2017/11/25/bilanz-201617-die-liquiditaet/
7b) http://www.hsv-arena.hamburg/2017/12/16/das-jaehe-ende-des-hsv-sanierers-wettstein/
Mein Favorit für den dümmsten Spruch des Jahres:
.
Sportchef Jens Todt (47): „Dennis ist eine Konstante in unserem Spiel. Er gibt immer alles fürs Team. Er ist defensiv stabil und vorne so nah am Tor, wie nie zuvor.“
Bonus
„Ich habe einfach nicht nachgedacht. So wie ich immer nie nachdenke.“
Julian Pollersbeck
(Nach seinen zwei gehaltenen Strafstößen im Elfmeterschießen des Halbfinals der U21-EM 2017 gegen England (6:5)
Ob er wohl doch HSV kompatibel sein könnte ?
Das größte sportliche Eigentor:
Wie all die Jahre zuvor und wohl auch im nächsten: Der Klassenerhalt!!
Der dämlichste Transfer
Pfannkuchengesicht-Dopolus, akut evtl. wertvoll, nix mit Perspektive.
Hahn, Wood, Schipplock („ich verdiene im Monat 4x so viel wie Du im ganzen Jahr“ – gegen einen Viertligisten)
Der blödestes Spruch:
„wir waren nur 5% unter unserer Bestform“ (oder so, und das nach einer Niederlage). Prost Gisdol.
In Grunde aber die gesamte Eigenlob-Verbaldiarrhoe, die aus diesem Konstrukt kommt.
Der blindeste Spieler:
Mal so sagen: Wenn Mathenia mE. die bisher meisten Punkte gerettet hat, dann gibt es in dieser Kategorie 10 Sieger…
Der schlimmste Zeitungs-Artikel:
Lese beim Einkauf immer nur die Titelseiten beim Vorübergehen, daher gleichrangig: MoPo/Bild/HA,
Es gibt online aus diesen „Zeitungen“ so viel Mist zu lesen, daß es keinen ersten Platz geben kann.
Der peinlichste Vorfall:
Lizenzerteilung durch Kühne mit der gleichzeitigen Verunglimpfung der sog. „Plastikvereine“. Schnorrertum ist das neue Schwarz = Tradition…
Der beste Blog:
Ist wat schleimig, aber jeden Tag aufs Neue.
Dümmster Spruch – JT: „Wir haben ein cooles Auswärtsspiel gemacht“ (nach dem 0-2 bei ersatzgeschwächten und uninspirierten Schalkern).
@ Grave
Mein Beitrag ist nicht durchgekommen. Magst du den manuell freigeben (und diesen hier dann löschen)?
Mir liegt kein Beitrag vor
Okay schade. Da stand sinngemäß: „Wurde als Spam markiert, wende dich an den Administrator…“
Schönen Abend!
Ich halte den Blog von Daniel für am besten, gleichauf mit diesem, da beide so schön in der Wunde bohren.^^
Den Quatsch kannste löschen. Besser man liest erst und schreibt dann, sorry
Das größte sportliche Eigentor
Das erneute Verramschen eines jungen guten Spielers, in diesem Fall Gregoritsch
Alles beim Alten beim HSV…
.
Der dämlichste Transfer
Salihovic. Dazu passend die Statements von Todt, auf junge Spieler setzen zu wollen, getoppt von Wir machen keine Panikkäufe, vor der Winterpause.
….wers glaubt….
.
Der blödeste Spruch :
von Gisdol über Schipplock (nach einem 8-0 über Rotenburg) :
„Man würde ihm Unrecht tun, ihn nur an Toren zu messen. Wie er für die Mannschaft arbeitet und den Gegner attackiert, ist unglaublich wertvoll“
Ich lach mich schlapp….
.
Der blindeste Spieler
Walace & Hahn, Walace stets völlig neben der Spur, Hahn extrem überbewertet
.
Der schlimmste Zeitungs-Artikel
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-wirbelwind-die-halbe-liga-jagt-ito-28734014
Ja nee, is klar 🙂
.
Der peinlichste Vorfall:
Die kurz bevorstehende Vertragsverlängerung mit DD zu verbesserten Bezügen toppt fast noch den Wahnsinn, den der Spiegel aufgedeckt hat.
.
Der beste Blog
Sehr viele, sehr viele !!!
.
PS : den peinlichsten Vorfall ergänze ich noch mit der mutmasslichen Meisterschaftsfeier nach dem 1-0 gegen Wolfsburg am 34. Spieltag der letzten Saison, man war das peinlich!
Das größte sportliche Eigentor
Eindeutig die dämlichste Jubelpose von Müller mit anschließendem K.O. für den evtl. Rest der Saison.
Der dämlichste Transfer
Salihovic – erst wurde er wieder in den Himmel gelobt, als man ihn dann schnell noch geholt hat und am Ende hat er, wie schon gedacht…net wirklich gespielt…
Der blödestes Spruch
Da gibt es so viele,aber die besten fand ich immer noch von Jens Tod nach dem Berlinspiel
„Es war ein cooles Auswärtsspiel von uns. Es war mehr drin für den #HSV“
odr auch hier: Abwehrmann Mergim Mavraj: „Wir haben uns zwei Mal auskontern lassen. Wir waren auf Augenhöhe. Es war ein couragierter Auftritt. #HSV
Auf Augenhöhe…sorry…wenn ich bedenke, mit welcher Mannschaft der HSV momentan auf Augenhöhe ist, da fällt mir eigentlich nur Köln ein,und selbst da glaube und hoffe ich,dass die dem HSV in paar Spieltagen auch wieder tabellarisch von oben auf den Kopf spucken können.
Der blindeste Spieler
Andre Hahn, wenn man bedenkt…6,5 Millionen hat der Mann gekostet..
Ich bin Eintracht Fan, und wir haben Haller für 7 Millionen(für uns sehr viel geld..wir geben keine 14 Millionen für einen Kostic aus..hahaha), der uns schon im Pokal weitergeschossen hat und auch in der Liga die wertvollen tore macht..und das, obwohl er eben NICHT aus der liga kam..sondern sich auch noch eingewöhnen musste..aber auch Hahn stand ja bei uns mal im Gespräch und ich bin sehr froh,dass wir den NICHT geholt haben…genauso wie Pollersbeck, wo ich mich frage, warum man für 4 Millionen einen Torwart holt, den man dann nur auf die Bank setzt!!! Ist ja net so,dass Mathenia fehlerfrei spielt. komisch finde ich auch,dass die Spieler beim HSV immer alle schlechter werden.Pollersbeck noch als Nachwuchstorwart gefeiert etc..und nun..der freie Fall?
Genauso wie unser ehemalige junge Eintrachtspieler…in der letzten Saison noch als Nichtabstiegsheld gefeiert und jetzt?
Soviel zum Thema Jugend bei Gisdol….
Der peinlichste Vorfall
eigentlich ist alles um den HSV momentan peinlich..da könnte man schon ein Buch drüber schreiben..deswegen lese ich diesen Blog so gerne…Sehr schön war übrigens auch auf Facebook, diese Adventskalender Aktionen,wo man den Spieler
Aaron Hund!!!!! genannt hat…ein wunder, dass sein Pendant nicht Andre Huhn hiess
oh sorry, der Tod Kommentar war natürlich nach dem Schalke Spiel,net nach dem Berlinspiel
und der beste Blog: ich lese diesen Blog jeden Tag so gerne..und lache immer herzhaft, bzw. leite diesen auch an viele Freund,die den HSV auch so ins „Herz“ geschlossen haben, durch die jahrelangen Unfähigkeiten im Verein, weiter….da könnte ich jetzt gar keinen speziellen Beitrag nennen…einfach jeden Tag ein Highlight
Das größte sportliche Eigentor:
Verpflichtung von Jens Tod
Der dämlichste Transfer
Salihovic
Der blödeste Spruch
Tod:
„Es war ein cooles Auswärtsspiel von uns.“
Der blindeste Spieler
Kostic im Preis-Leistungs-Verhältnis, sonst Mavraj
Der schlimmste Zeitungs-Artikel
25.08.17, 05:58 Uhr
MOPO-Versprechen an Gisdols Team Eine Woche lang rosarote HSV-Meldungen
Von Matthias Linnenbrügger
Der peinlichste Vorfall
Gisdol wird ertappt, dass er direkt mit Kühne verhandelt. Kündigungsgrund!
Der beste Blog
Gibt wirklich ne ganze Menge, aber:
„Sammer ist genau das, was dem HSV fehlt“ hat mir extrem zugesagt.
Da mir beim aktuellen HSV außer Arp und Ito eigentlich nichts und niemand einfällt, der nicht schlecht, peinlich oder dämlich bzw. Schmarotzer, Parasit, Blutsauger und zumindest teilkrimineller Selbstoptimierer wäre, ist und bleibt das größte sportliche Eigentor, dass es den HSV in dieser Form überhaupt noch gibt. Und das bringt mich zu einem Blog, der unter der Fülle hervorragender Blogs für mich dann wohl doch ein bisschen herausstach. Ich weiß nicht mehr wie er hieß, aber darin hat der virtuelle neue Vorstandsvorsitzende seine fiktive Antrittsrede gehalten und einen HSV entworfen, wie er sein könnte, sein sollte. Solange ich diese Worte so oder so ähnlich nicht in der Realität höre, kann nur der Abstieg bzw. die Insolvenz der Ausweg und das Ende des Schreckens sein.
Ich verstehe dieses Wundergehabe um Arp & Ito gar nicht.
Für den Hasipfau sind sie weder Wunder- noch Geldwaffe.
Wunder- nicht, weil auch die Gegner ihre Gegner beobachten.
Geld- nicht, weil keine ausreichenden Verträge gemacht werden.
Beispiel Reus: mehr begnadet als die beiden, aber die Treter (wie Papa-Fresse) gehen ohne Rücksicht drauf.
Feinfußballer bewegen sich auf ganz dünnem Eis. Würde mich wundern, wenn die längere Zeit unverletzt bleiben.
Aber dann wäre ja die richtige Zeit für eine Vertragsverlängerung.
Zuguterletzt:
Wie kann man die gesamte perverse Monstranz des Versagens an einem 17-jährigen aufhängen?
Und Frollein Presse spielt mit? Die Fans ja ohnehin, die rennen ja wohl jedem Hund hinterher, der eine Raute am Rektum hat.
Zu meinen Favoriten, und das sind einige, zählt das Interview mit Horst Hrubesch.
Das Idol meiner Fußball Jugend.
http://www.hsv-arena.hamburg/2015/01/05/ich-brauche-ehrlichkeit-teil-1/
Und die Art die Dinge einfach beim Namen zu nennen ohne Geschwafel und Süßholz Raspelei.
Auch wenn man dann als Hater bezeichnet wird.
Mein Motto dazu ist folgendes:
Ich bin wie ich bin.
Die einen kennen mich,
die anderen können mich.
Zu den neuesten überpeinlichen Jahresflops gehört aber auch:
https://www.abendblatt.de/sport/fussball/hsv/article212965193/Ein-Jahr-Todt-Hier-wird-es-nicht-langweilig.html
Allen trotzdem einen guten Rutsch……
llorc
Ein interessanter Artikel von Frank Heike in der FAZ (28.12.2107, Sportteil) zum „kleinen“ hsv (Handball 😉 ) ersetze Handball durch Fussball und schon wäre das die Blaupause für den Insolvenzfall…… (leider ist der Artikel nicht online)
Das größte sportliche Eigentor
Osnabrück – HSV 3:1, Platzverweis nach 19 Minuten für den Osnabrücker Appiah. Der HSV trifft nur 1x ins Tor: Kurz vor Schluss per geschenktem Handelfmeter. Ansonsten: Viel Stückwerk, kaum Torgefahr. Grossartig. Da wusste ich sofort, wo die Reise in diesem Jahr wieder hinführt und dass das ganze Gesabbel rund um die Saisonvorbereitung und Hoffnungsträger Gisdol nur Schall und Rauch war. Sämtliche vage Hoffnung war pulverisiert.
Der dämlichste Transfer
Eindeutig die Vertragsverlängerung mit Markus Gidsol. Der HSV hätte schon damals zu Labbadia sagen müssen: „Bruno, du hast uns gerettet. Dafür danken wir dir ewig. Du musstest bei der sensationellen Aufholjagd alle rhetorischen und mentalen Mittel ausschöpfen. Mehr geht nicht. Mehr kannst du nie wieder aus den Jungs rausholen. Sie haben Alles schon dreimal gehört. Danke, mach’s gut.“ Aufhebungsvertrag, dicke Prämie, frischer Trainer mit nachhaltigem Konzept im Sommer. Aber beim HSV ist man faul und träge. Der einfachste Weg (Vertragsverlängerung Gisdol) wurde gewählt. Die Fehler wiederholen sich. Gisdol war nach dem Osnabrück-Spiel schon nicht mehr tragbar. Spätestens nach den sieben (!) sieglosen Spielen in Serie hätten sie ihn feuern müssen. Die Quittung für dieses Versäumnis werden wir fürchte ich im Mai bekommen.
Der blödeste Spruch
„Wir müssen die Fehler abstellen und die Woche über hart daran arbeiten!“ Bevorzugt verwendet in markigen Interviews nach peinlichen Niederlagen. Und dann sieht die Woche i.d.R. wie folgt aus:
Sa/So: Spieltag
Mo: Auslaufen
Di: Frei
Mi&Do: Training (1 Std auf dem Platz, inkl. Aufwärmprogramm)
Fr: „Abschlusstraining“ huijuijui
Sa/So: …
…kennt ihr das Lied „Ein Loch ist im Eimer?“
Der blindeste Spieler
Ich kann mich nicht so recht entscheiden. Ist es Diekmeier, der es in 197 Spielen gerade mal auf 15 Assists bringt? Fakt ist also: „Flanken“ kann er nicht. Heute bei OptaFranz endlich die schriftliche Bestätigung: https://twitter.com/OptaFranz/status/946319822526103552
Einwürfe kann er also auch nicht. Hinzu kommt, dass er ultra-lange braucht um den Ball wieder ins Spiel zu bringen. Für den in Führung liegenden Gegner sind das dann immer wunderbare Erholungsphasen. Gerne wird die Zeit auch genutzt um sich neu zu sortieren und die Räume wieder zuzustellen.
Der Blindeste? Ist es Diekmeier, der vor dem Tor regelmäßig jämmerlich versagt und dem als einziger Spieler in der Geschichte der Bundesliga knapp 200 Anläufen kein einziges Törchen gelang? Der niemals am rechten Ort zur rechten Zeit stand? Ja, ich glaube er ist es.
2/2
Der schlimmste Zeitungs-Artikel
Nee, sorry. Konnte ich mich schon beim „blindesten Spieler“ nicht eindeutig entscheiden, so geht diese Frage dann doch eindeutig zu weit. Was die bequemen und selbstverliebten Berichterstatter da tagtäglich von sich geben… ich kann und will da keinen „Siegerartikel“ küren. Sie Alle haben sich schuldig gemacht am einst wunderbaren HSV. Blicken wir mal ein paar Jahre zurück: Beim SC, den Vereinstümlern und den Ultras rumorte es. Ich habe keine Lust Einzelpersonen und die unterschiedlichen Gruppierungen zu nennen. Fakt ist: Viele waren Vereinsmitglieder und deshalb spreche ich einfach mal pauschal vom „SC“, unter dessen Mantel sie dann ja alle wieder vereint waren. Zumindest hat der SC damals immer so getan, als ob er für alle sprechen könne.
Es war jedenfalls eines Tages zum Ziel geworden Hoffmann zu stürzen. Warum? U. a. weil Bernd Hoffmann damals bei einer SC-Abteilungssitzung auf die Frage von U. L. „Warum Spieler XY fortgeht und ob man denn nicht mal bald mit Bayern um die Deutsche Meisterschaft spielen wolle“ eine passende Antwort gab und darin doch tatsächlich als Option das böse Wort „Ausgliederung“ vorkam. Aus meiner Sicht nahm die Sache an jenem Tag ihren Lauf. Bis dato hatten die Vereinstümler – teilweise war ich selber einer – den kommerziellen Hoffmann nur kritisch beäugt, aber Dank der sportlichen Entwicklung gewähren lassen. Spätestens von dem Tag an kippte das Ganze. vB-Internetforen (etc.) erlebten zu jener Zeit ihre Hochphase und so wurde nicht nur dort massiv Stimmung und Werbung gemacht. Zunächst konnten sie Hoffmann nicht viel anhaben. Doch dann wurde Jahr für Jahr bei den Aufsichtsratswahlen dafür gesorgt, dass entsprechend genügend SC-ler vor Ort waren und ihre im Vorfeld massiv beworbenen Kandidaten in den Aufsichtsrat wählten. Andere Kandidaten waren quasi chancenlos. Zunächst konnten Sie Hoffmanns Bestreben via Aufsichtsrat nur massiv stören, schon bald aber blockieren und schließlich – nach dem endgültigen Kippen der Mehrheitsverhältnisse im Aufsichtsrat – komplett handlungsunfähig machen, sprich hinfort jagen. Stets milde und wohlwollend begleitet durch die Hamburger Medien, die immer wieder schöne Berichte über den „SC“ und seine netten Leutchen druckten und gleichzeitig Hoffmann und dessen Arbeit übertrieben schlecht aussehen ließen.
Blicken wir nun in die jüngste Vergangenheit und in die Gegenwart: Diese „Journalisten“ haben sowohl Jarchow, als auch Beiersdorfer nahezu komplett in Ruhe fuhrwerken lassen, statt mit gebührendem Aufwand Recherche zu betreiben und das Treiben kritisch medial zu begleiten. Dies geschieht bis heute nicht, obwohl Zahlen und Bilanzen vorgelegt werden, die … ach, was mach ich hier eigentlich schon wieder? Wem sag ich das?
Der peinlichste Vorfall
Da kann ich mich kurz fassen: Vertragsgespräche mit Diekmeier. Das spottet jeglicher Beschreibung.
Bester Blog / Schlusswort:
Ich weiß, hier in der HSV-Arena „liebt“ längst nicht jeder den HSV. 😀 Dessen bin ich mir bewusst. Bei mir ist es anders: Ich komme nicht vom HSV los und will das ehrlich gesagt auch gar nicht. Aber ich habe mich empfindlich distanziert. Meine jahrelanges Ehrenamt habe ich aus privaten Entwicklungen heraus im Jahr 2014 an den Nagel gehängt. Nicht, dass das jemand falsch auffasst: Ich war keine große Nummer oder so. Seit der Saison 2017/18 besitze ich nun auch keine Dauerkarte mehr. Zurück zu HSV-Arena: Ich bin dankbar, dass es diesen Blog gibt. Missstände müssen offen angesprochen werden. Vieles was hier stand oder besprochen wurde, entspricht der Wahrheit. Viele Dinge sind genau so eingetreten. Der Blog ist ein toller Kontrast zu den kuschelweichen Hamburger Fanboy-Medien und der PR-Abteilung des HSV, die uns ja ständig nur mit zuckersüßen Meldungen versorgt. Gäbe es HSV-Arena (und einige wenige andere nicht), säße ich wohl eines Tages kopfschüttelnd mit Insulinspritze vor dem Apparat.
Danke & guten Rutsch Euch Allen!
Bester Blog:
Es gab eine Vielzahl. Der folgende Blog ist nicht der stärkste, aber ich erinnere mich, dass ich hierüber sehr gelacht habe:
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/08/09/alter-ist-das-uebel/
Nach Osnabrück:
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/08/14/same-procedure-as-every-year/
@ Kugelblitz, @ all :
Die allergrößte Grütze die ich jemals gelesen habe sind für mich, neben dem Weihnachts“Gedicht“ von the Frisur Matz
ganz eindeutig die „Kolumnen“ von dem Herren Formeseyn.
Ich weiß nicht wie oft sie den bei der Geburt hochgeworfen/aufgefangen haben. Aber warscheinlich sind sie dem auch noch auf den Kopf getreten nachdem ihn keiner fangen wollte.
Ich kann nicht verstehen wie so jemand mit so einem belanglosen BULLSHIT in die Zeitung kommen kann. Das ist mit Abstand der allergrößte Scheiß den ich jemals gelesen habe und dass dieser Typ Lehrer ist ist sehr bedauerlich für unsere Jugend!
Kein Wunder dass die Jugend immer dümmer wird.
Bitte Grave ich weiß das ist sehr viel verlangt aber bitte tu es dir an und ließ dir den Scheiß von diesem Vogel einmal durch und berichte uns dann bitte wie oft du dich übergeben musstest.
Vielen Dank und ein gesundes neues Jahr euch allen.
tschüss MATZ-AB.
Meine Gebete wurden erhört ?
Meine Trauer hält sich in Grenzen 😀
Ich frage mich nur wo genau jetzt die 30.000 € Spendengelder geblieben sind.
Anstelle der Insassen die gespendet haben würde ich den Herren doch mal etwas intensiver auf den Zahn fühlen (lassen), ob es sich dabei nicht um einen strafrechtlich relevanten Vorgang handelt.
Und wenn jetzt noch die Graupen Perle mit den Perlen tauchern geschlossen wird und die Autoren samt Kommentatoren in die geschlossene gehen, dann ist das Jahr doch gut gelaufen.??
Faul – fauler – Hamburger Journalismus
Das HA schickt sich an, dem Dino in Sachen Abstieg nicht nachzustehen.
Mal schau’n, ob das hier einen adäquaten „Nachruf“ finden wird… ??
In Bezug auf Dämlichkeit hatte dem Matz ab Blog ja längst die Dönerperle den Rang abgelaufen.