Frohes neues Jahr

Liebe Leser,

euch allen, euren Freunden, Verwandten und Feinden wünsche ich ein frohes und vor allem gesundes neues Jahr. Was ich dem HSV wünsche, sollte bekannt sein.

Bis demnächst

 

G.

Von | 2018-01-01T12:55:46+01:00 1. Januar 2018|Allgemein|37 Kommentare

37 Comments

  1. Gravesen 1. Januar 2018 um 12:58 Uhr - Antworten

    Ach ja, ich vergaß.
    .
    Dir, lieber Kay, wünsche ich ein besonders schönes Jahr und gute Besserung.
    .
    Dir, Arschloch Richard Müthel alias HSV63, wünsche ich die Pest an den Arsch.

  2. Saschas Alte Liebe 1. Januar 2018 um 13:16 Uhr - Antworten

    Allen hier ein gutes neues Jahr !
    Der HSV befindet sich nach wie vor noch im nun sechsjährigen Rutsch, ohne bisher irgendwo etwas “Gutes Neues …” zu erreichen. Ohne all den Ballast aus aufgeblasener Dummheit, Dilettantismus, Angst und Arroganz.
    Ihm sei dies für 2018 gewünscht.

  3. Levti 1. Januar 2018 um 18:29 Uhr - Antworten

    Hallo zusammen,

    auch von mir ein schönes Gutes 2018.

    @Grave, ich weiß um Deine Kommunikation und im Prinzip finde ich Deine Ansprache immer korrekt, weil ich auch ein Freund des offenen Wortes bin.
    Aber dieses abarbeiten an den …. Leuten aus anderen Blogs, die Dir hier gelegentlich was in den Filter spamen hast Du gar nichht nötig (aus meiner Sicht).
    Das hier ist doch eh die Nummer 1!

    • Sag' Tschüss Dino 2. Januar 2018 um 09:39 Uhr - Antworten

      ACK und es ist auch unter aller Würde!

  4. Kevin allein in Hamburg 1. Januar 2018 um 20:07 Uhr - Antworten

    Stammel TV gebt wieder on Tour für den primaten perlen Blog.

  5. tani1977 1. Januar 2018 um 23:50 Uhr - Antworten

    wenn ich schon wieder lese, dass ein Hahn sagt, man hätte viele gute Spiele gezeigt,sich aber einfach nicht belohnt
    die 50:50 spiele wurden alle verloren..da frag ich mich allen Ernstes…was für eine falsche Wahrnehmung kann man denn bitteschön haben…fehlt nur noch…wir sind mit allen auf Augenhöhe..IMMER…

    aber wenn man mit so einer Einstellung in die Rückrunde geht, ist der Abstieg auch nicht mehr weit,weil man immer denkt..wir sind zu gut..viel besser,als die anderen..wir fahren nur die punkte nicht ein,die kommen aber schon noch irgendwann,irgendwie,irgendwo…

    und die vielen guten spiele kann man doch an einer Hand abzählen…gegen Stuttgart hat man nur wegen einer unverdienten roten Karte für Stuttgart gewonnen..Hoffenheim war ja komplett von der Rolle..gegen uns/die Eintracht haben se verloren, aber natürlich auch nur knapp,weil wir unsere Chancen in der ersten halbzeit net reingemacht haben…aber was vom Spiel übrig bleibt,ist natürlich die ÜBERRAGENDE zweite Halbzeit des HSV…

    und das macht den Unterschied zu anderen Vereinen…bei uns wird an den Schwachstellen gearbeitet,selbst wenn wir gewinnen…da wird sich nicht ausgeruht..und das gute in die höhe gehalten wie eine Trophäe…es wird in Demut gearbeitet und versucht, die Schwächen,die man hat, auszumerzen..

    Beim HSV läuft das so…die “wenigen” schwächen,die man hat, werden immer mit “Pech” und sonstwas schön geredet…die sogenannten Stärken werden dermaßen groß gemacht,dass man das GEfühl hat, der HSV steht unberechtigter Weise da unten..eigentlich müssten sie um die Euro Plätze spielen

    und deswegen rege ich mich seit Jahren über den HSV auf…weil der Verein sich immer komplett anders wahrnimmt…es wird immer alles scöhn geredet und nach oben geschaut und gegriffen…kleine Schritte gibts da net…

    • Wenzel 2. Januar 2018 um 13:56 Uhr - Antworten

      Absolute Zustimmung!
      Wenn man zusätzlich noch bedenkt, daß HB, den ich eigentlich grundsätzlich immer für recht vernünftig hielt, die Entwicklung der SGE mit ermöglicht hat – selbst, oder auch gerade wegen des Abstiegs – ist es umso unverständlicher, warum er sich in dieser Pfeffersackumgebung so verstellt.

      Prasst, was das Zeug hält / schleimt, was der Arsch noch hergibt / labert, was zT. gelogen ist und keiner hören will, etc
      Das krasse Gegentum vom alten bzw. jüngeren HB.

      Das hat was mit der Rautenaura zu tun, da kann mir keiner was erzählen.
      Diese inhaltslosen Gesichter derer, die noch immer in Rauten-Devotionalien rumlaufen, bestätigen mich in meiner Ansicht.

      Zurück zum Thema: Schönes neues Jahr für Euch alle.

    • Saschas Alte Liebe 2. Januar 2018 um 14:47 Uhr - Antworten

      Wenn der Hahn kräht lauter Mist,
      dann bleibt alles wie es ist
      ?

      • Saschas Alte Liebe 2. Januar 2018 um 14:49 Uhr - Antworten

        Bekannte Bauernregel, entsprechend passend zum Bauern-Gebolze des Katastrophen Mistclubs..

      • Sven 4. Januar 2018 um 21:11 Uhr - Antworten

        Wenn der Hahn sich dreht am Grill,
        dann macht jeder was er will.
        🙂

  6. Kugelblitz 2. Januar 2018 um 02:27 Uhr - Antworten

    auch so

  7. Saschas Alte Liebe 2. Januar 2018 um 19:09 Uhr - Antworten

    Lasogga kehrt zurück ! Alles wird gut.

  8. Weltmeister. 4. Januar 2018 um 01:11 Uhr - Antworten

    Ich wünsche dir und deinen Liebsten Alles Gute für das neue Jahr.

  9. Arnold 4. Januar 2018 um 07:41 Uhr - Antworten

    Was ist das eigentlich für eine sinnbefreite Kack-Kolumne von Formeseym in der Mopo ?
    Der ist ja schlimmer als Scholle….

  10. Weltmeister. 4. Januar 2018 um 08:31 Uhr - Antworten

    Was für ein Eigentor der HSV-Medienabteilung gestern. Da weisen die doch tatsächlich ein Gespräch mit einem bezahlten Angestellten als „Exklusiv-Interview“ aus.
    „Sehr her, ihr nichtsnutzigen Medienvertreter: WIR sprechen mit Arp!!! Und IHR nicht. Nä-nä-nä-nä-nä!!!“

    https://mobile.twitter.com/HSV/status/948532373423042560

    Wieso fassen die Hamburger Medien diese Botschaft nicht als die „Kriegserklärung“ auf, die sie ist?
    Wer hat den Hamburger Journalisten bitte eingeredet es ginge nur gemeinsam?

    Genau das Gegenteil ist der Fall: Der HSV braucht die Medien um weiter populär zu sein und das Stadion zu füllen. Die HSV Verantwortlichen brauchen positive Schlagzeilen um fest im Sattel zu sitzen.
    Die Medien brauchen aber mitnichten die Nähe des HSV. Sie können auch aus einer größeren Distanz heraus das Geschehen beäugen und entsprechend (kritisch) darüber berichten. Der Auflage tut das keinen Abbruch. Es bedeutet allerdings mehr Aufwand, weil man sich dann eben nicht mehrmals wöchentlich mit dem geschwätzigen Todt trifft, sondern endlich mal wieder Recherche betreiben muss.

  11. Gravesen 4. Januar 2018 um 09:48 Uhr - Antworten

    Mach dir keine Sorgen, lieber Billy Bremner, ich mache nur einmal im Jahr ein paar Tage “Blog-Urlaub”. Mich schluckt weder eine Graupe, noch eine Perle, noch ein Lügenbaron. Bin bald wieder da 🙂

  12. Kevin allein in Hamburg 4. Januar 2018 um 10:52 Uhr - Antworten

    Mich wundert eigentlich nur das der Ober Schwachmat Nicki 0815 nich in der Graupenperle aktiv ist.

    • atari 4. Januar 2018 um 10:55 Uhr - Antworten

      ich kann jeden verstehen, der die Graupenperle nicht besucht

      • Kevin allein in Hamburg 4. Januar 2018 um 11:04 Uhr - Antworten

        Ich auch.
        Aber manchmal überfliege ich diesen Schwachsinn und bin immer wieder aufs neue verwundert wie man so einen geistigen Unsinn täglich verbreiten kann.
        Angefangen beim Blogschreiber……………..

  13. Ex-HSVer im Herzen 4. Januar 2018 um 12:57 Uhr - Antworten

    Find ich super, dass Du nix schreibst. Es ist ja auch alles in 2017 geschrieben worden und bis zum 12.1. kannst auch Du mal Pause machen. Irgendwelche Berichte aus dem „Trainingslager“ (Teamreise mit gemeinsamem Abhängen trifft es eher) braucht nun wirklich keiner. Und über andere Blogs / Kommentatoren dort zu lästern muss auch nicht mehr sein. Da stehst Du doch drüber

    Frohes Neues!‘

    • atari 4. Januar 2018 um 13:33 Uhr - Antworten

      Münchhausen ist ja auch ganz nah dran… an Diekmeier. Wen interessiert so ein Gelaber in der Graupenperle. Wer braucht ein Traningsvideo von 10 min eigentlich wirklich? Vielleicht ein 6 jähriger, der noch nie so etwas gesehen hat. Wer im Trainingslager gerade auf die Schüssel geht kann man auch Nonstop bei Mopo24 lesen, wer es denn braucht. Es ist wirklich pervers, was Journalisten heutzutage unter NEWS verstehen.

      • Ex-HSVer im Herzen 4. Januar 2018 um 15:14 Uhr - Antworten

        Scholz ist doch kein Journalist mehr. Er ist ein Fan, der einen Blog betreibt. Und genauso sollte man das auch betrachten und nicht immer darüber lästern.
        Der gemeine HSV-Fan kann nicht ohne mangels ausgefülltem Leben. Daher gibt es solche Beiträge.

        • atari 4. Januar 2018 um 15:45 Uhr - Antworten

          Wenn ein Klempner kündigt, bleibt er trotzdem noch Klempner. Warum sollte Münchhausen kein Journalist mehr sein?

        • Wenzel 4. Januar 2018 um 16:03 Uhr - Antworten

          Journalist?
          Das war er nie und wird es nimmer werden.
          Ich erinnere mich an diverse Anwesenheiten im Doppelpass, als unten drunter stand: HA-Redakteur, H$V-Fan wäre passender gewesen.
          Dabei hat er sich immer nur die Raute zwischen sich und Helmer zugespielt.

          Das ist HH-Journalismus.
          Lars Pegelow, der da auch gern rumschleimt, ist ein ähnlicher Vertreter.
          Alexander Bommes – eigentlich sympathisch – driftet auch immer mehr ab.

          Der gesamte NDR ist H$V-affin und das ist im Vergleich zum WDR unsportlich bzw. pervers.

        • Kevin allein in Hamburg 4. Januar 2018 um 16:30 Uhr - Antworten

          Scholz war noch nie ein Journalist und wird es auch niemals.
          Dafür ist zu viel Arsch Kriecher

  14. Kevin allein in Hamburg 4. Januar 2018 um 16:42 Uhr