Wann platzt Kühne der Kragen?

Man stelle sich einmal vor, man wäre Milliardär. Man hätte zig-Millionen in den Verein seines Herzens, aus welchen Gründen auch immer, investiert, auf einen Teil der fälligen Rückzahlungen verzichtet und dem Klub mehrmals mittels Bürgschaften den Arsch gerettet. Man säße jedes Wochenende vor dem TV und erlebe mit, wie sich der Leib- und Magenverein ein ums andere Mal bis auf die Knochen blamiert und wie sich nicht nur die sportliche Performance, sondern auch die wirtschaftliche Situation von Monat zu Monat schlimmer gestaltet. Man selbst hatte bis vor Kurzem noch auf (wesentlich) bessere Zeiten gehofft, schließlich hatten die “Experten”, denen man diesem Verein anvertraut hat, bessere Zeiten versprochen. Nun aber muss man erschöpft zur Kenntnis nehmen, dass diese Zeiten nicht mehr kommen werden.

Damit man mich nicht falsch versteht, dies soll mit Sicherheit kein Plädoyer für Klaus-Michael Kühne sein, denn der ältere Herr hat seinen Teil zur Situation durchaus beigetragen. Man muss nur die Namen nennen, mehr ist nicht notwendig. Beiersdorfer, Hilke, Wettstein, Gernandt, Bruchhagen, Gisdol, Struth. All diese Herren durften mit dem Segen des Logistikers fuhrwerken, bis nichts mehr übrig war. Teilweise waren Personalien (Magath) und Transfers (Wood/Hahn) an diese Herren gebunden und wären von Kühne nicht finanziert worden, wenn man die Versager aus dem Amt gejagt hätte. Kühne hat dem HSV nicht geholfen, am Ende hat er dem Verein geschadet und ich bin zu 100% sicher, dass der HSV heute, im Jahr 2018, nicht schlechter dastehen würde, wenn man damals Herrn van der Vaart nicht auf Kühnes “Wunsch” aus Tottenham geholt und in Zukunft auf die Unterstützung des Mannes verzichtet hätte.

Dennoch – was mag wohl in dem Mann vorgehen, der unter Garantie der Meinung ist, er hätte doch immer nur das Beste für den Verein gewollt? Heute schaltet er seinen Fernseher ein und muss sehen, wie ein Herr Tod gebetsmühlenartig Schwachsinn absondert und wie ein Herr Bruchhagen meint, diesen Verein wie eine unterentwickelte Grafschaft führen zu müssen. Wie die Herren zwar davon reden, dass der Kader, den man als Milliardär größtenteils finanziert hat, im Grunde nicht Bundesliga-tauglich ist, aber man den Verein derart abgewrackt hat, dass wirklich Verstärkungen nicht mehr machbar sind. Mit anderen Worten: Wie man den Verein in den folgenden 17 Spielen über die Klippen steuern wird.

Und dann verfolgt man als 80-jähriger Mann ohne Kinder, wie im Luxus-Trainingslager Spaß und Belastungssteuerung gemacht wird, wie ein Sportchef in einem Video eines Idioten-Blogs den Kasper macht oder anders ausgedrückt: Wie es den Herren Spielern, Trainern und Funktionären offenbar am Hintern vorbei geht, was im Mai dieses Jahres unter dem Strich rauskommt. Halt nein, vorher sieht man noch, wie sich die Herren schnell noch die Verträge verlängern, bevor es demnächst zu einer möglichen Veränderung im Aufsichtsrat kommt.

Meine Meinung? In Kühne brodelt es und es dauert nicht mehr lange, bis es knallt, dann aber richtig. Dann wird der alte Mann seinem Frust freien Lauf lassen und zur General-Abrechnung ausholen. Dann werden Namen genannt und Konsequenzen gefordert und wer gesehen hat, was Aussagen von Herrn Kühne in den letzten Jahren bewirkt haben, der kann sich vorstellen, was dann passiert. Die idiotischen rosa Hüpfer werden dann natürlich wieder rum heulen und winseln, dass der Gönner nur wieder “Unruhe in den Verein gebracht und dem Verein damit geschadet hätte”, aber diese Trampel werden es eh erst raffen, wenn der HSV in der Ragionalliga kickt. Und wahrscheinlich selbst dann noch nicht.

Eines ist sicher, dem HSV stehen lustige Wochen bevor.

Von | 2018-01-07T08:00:03+01:00 7. Januar 2018|Allgemein|44 Kommentare

44 Comments

  1. Michael 8. Januar 2018 um 07:40 Uhr

    Ich sage doch: Fernsehen soll verblöden. Der Trottelpass ist ein wunderbares Beispiel. Er bietet Lügnern, Heuchlern und Selbstdarstellern eine Plattform. Vor dem Bildschirm der rosa Müllsack mit dem Rautenfähnchen, der eine Latte kriegt, wenn Heri mal wieder “Ruhe in den Verein” bringt.
    Ich kann neuerdings nüchtern kotzen, wenn ich nur an den Vogel denke.

  2. Kugelblitz 8. Januar 2018 um 00:45 Uhr

    das stadion durfte laut bruchhagen beim sport1-doppelkorn wiedermal als grund für die schulden herhalten.

    bruchhagen:

    “was heisst denn schulden?? wir haben ein stadion gebaut, ein großes stadion. das gehört dem hsv. meinen sie, das bezahlt man so aus der portokasse?
    das ist doch klar, wenn sie ein einfamilienhaus gebaut haben, also jeder von uns der ein einfamilienhaus gebaut hat, hat darauf einen großen kredit gehabt, den er im laufe der jahre zurückgeführt hat. und bei einem großen stadion, wie dem volksparkstadion hat man eben am ende einen offenen kredit, von 100 mio offenen geldern. ich sehe darin keine besonderheit.”

    man man man und niemand hakt nach.

    • Saschas Alte Liebe 8. Januar 2018 um 07:20 Uhr

      Niemand hakt nach, weil den meisten Versammelten in solchen Runden der kritische Horizont, das Hintergrundwissen ab einer rudimentären Ebene fehlt.
      Man darf nicht vergessen, dass dort nicht Grundsätzliches, Systemisches hinterfragt werden soll, schon garnicht kritisch. Diese Sendungen sind systemimmanent und -fördernd gedacht, Werbesendungen in mehrfacher Hinsicht, die Teilnehmer entsprechend flach gebildet. Das fällt im Fußball bekanntlich nicht weiter auf
      😉

  3. Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 23:44 Uhr

    Scholz über Streich:” …ein Aufwärmprogramm mit Dehnübungen, die mir schon beim Zusehen weh taten und deren Ausführung mir höchsten Respekt abringen. Selten habe ich einen so biegsamen Bundesligatrainer gesehen…”
    Wenn einer sich mit Verbiegungen auskennt, dann die “ich hab es schon immer gesagt”-Flunder

  4. Michael 7. Januar 2018 um 21:13 Uhr

    Dann bin ich Kaiserwetterfan.
    Ich fahre nicht mal im Sommer und in der ersten Liga hin.

  5. HamburgerJung70 7. Januar 2018 um 18:28 Uhr

    PS: Wenn es nach mir geht, hält man noch bis zum Sommer ´19 durch und dann kann meinetwegen die Insolvenz kommen. Vielleicht regeneriert sich der HSV dann vom Grunde auf.

    (und ich bin für diesen Fall gespannt, wieviele von den rosa Hüpfer sich als Schönwetterfans entpuppen bzw wer notfalls auch in der 3. oder 4. Liga mitreist)

  6. HamburgerJung70 7. Januar 2018 um 18:22 Uhr

    Natürlich ist der Steuerflüchling KMK es nicht gewohnt, sich abzocken zu lassen. Aber es bleibt auch festzustellen, dass er keinerlei AG-relevante Entscheidungs- oder Handlungsbefugnisse hat.

    Lassen wir das Thema Verstärkung in der Winterpause mal beiseite, dann dürfte es entweder notwendig sein, ihn wieder einzubinden, um die nächste Lizenz zu bekommen oder gar eine Insolvenzsituation abzuwenden. Seine Strategie war es ja bisher, Finanzbedarfe zu provozieren, um dann für kleines Geld AG-Anteile zu erwerben. Und das nach Möglichkeit so, dass seine Geldflüsse dem HSV (AG) ansonsten gleichwohl keine relevanten Handlungsspielräume ermöglichen.

    Was macht er aber, wenn der HSV versucht, sich einfach weiter durchzuwurschteln? Dann bleiben ihm nur Interviews. Und was, wenn man ihm im Falle einer Insolvenzsituation anbietet, ein faires, ZUKUNFTSFÄHIGES Arrangement einzugehen, ansonsten aber einen Neuanfang über die Insolvenz zu machen? Im ersten Fall läuft im “nur” die Zeit davon, im zweiten Fall versenkt er sein eigenes Geld. Ganz abgesehen davon, dass er es kaum verhindern wird, für viele als Dino-Killer in die Geschichte einzugehen.

    Wenn man beim HSV die Eier hat, wird er seine Ziele kaum erreichen, ohne anzufangen, in ernsthafte Zukunftsgespräche mit dem HSV einzutreten. Alles andere ist nur heiße Luft, wird vielleicht ein paar Köpfe kosten, ihm aber nicht relevant helfen. Und solange diese Einsicht bei den Beteiligten nicht vorhanden ist, geht das Gewürge weiter.

  7. vsabi 7. Januar 2018 um 15:50 Uhr

    Herr Bruchhagen konnte ein gewisses Unbehagen nicht verbergen, als er von Struntz auf die Einmischung durch Herrn KÜHNE ins Tagesgeschäft konfrontiert wurde. Auch zu der Situation Walace ging Herrn Bruchhagens arrogante Selbstsicherheit ihm verloren. Leider war der Angriff auf den Aufsichtsrat vom Chef Sport 1 sehr dünn und HB hatte gleich wieder Oberwasser. Mein Gesamteindruck von Bruchhagen ist, dass ihm der HSV am Arsch vorbei geht und er schnellstmöglich abgelöst wird.
    Herr KÜHNE ein erfolgreicher Unternehmer, wenn auch wenig Fussball-Sachverstand, wird es nicht hinnehmen, dass sein Vermögen so schäbig verbrannt wird. Ich vermute auch weiterhin eine Strategie von Kühne ( Übernahme des HSV ) für kleines Geld. Ein erfolgreicher Mann wie er, ist es nicht gewohnt von Versagern , abgezockt zu werden. Diese gesamten Luschen in der Führung incl. AR werden bald in Hamburg der Vergangenheit angehören.

  8. tani1977 7. Januar 2018 um 15:46 Uhr

    das vergesse ich auch nicht..und hab ich auch nie angezweifelt..ich fand es auch super, dass er uns damals wieder in ruhige Fahrwasser gebracht hat …wir waren damals ja auch ein Chaosclub…Er hat wieder Ruhe reingebracht und auch geldtechnisch uns wieder auf den Boden gebracht…und eben net ständig Schulden machen etc. Jetzt folgte mit Bobic der nächste Schritt, der den Verein hoffentlich weiter voran bringt.

    deswegen bin ich so verwundert,dass er beim HSV so komplett anders handelt,als er es bei uns noch getan hat…Dass der Verein Schulden in Hülle und Fülle hat,ist egal…das einzige,was ich mir jetzt noch vorstellen kann, weil man im winter nicht nachlegt ist, dass man vielleicht doch mal aufs geld achtet..dass man das net ständig so rausbläst…
    andererseits hat auch damals,als man in der winterpause meinte,man müsse nicht nachlegen, uns den Klassenerhalt gekostet…das hatte HB damals auch ganz klar im Rückblick erkannt

    Und für uns hat er ja auch immer gesagt..die Liga ist zementiert…oben geht gar nix..sozusagen…also auch EL Plätze..Bobic hat heute gesagt…die Bayern werden wohl meist meister werden,aber die liga ist so spannend geworden,weil danach jeder gegen jeden gewinnen kann und eben grad die europäischen plätze offen sind…das finde ich auch gut an der Bundesliga, im vergleich zu Spanien etc

    • Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 15:52 Uhr

      Es ist egal, was Bruchhagen zu tun gedenkt oder möchte, es ist schlicht überhaupt kein Geld mehr verfügbar. So wird dann auch mit Tod, Ganzdoll und diesem Kader weitergewürgt werden müssen; bis Kühne eben doch nochmal aktiv werden würde…

  9. Moik68 7. Januar 2018 um 15:26 Uhr

    Wie sagte doch Th. Doll bei seiner PK beim BVB damals so schön: Das ist doch alles nur bla bla bla”! Grave…wie schriebst du so schön in deinem letzten Blog: – ich habe mir einfach ein paar Tage HSV-Auszeit gegönnt und diese Zeit mit meiner Tochter verbracht – wesentlich wichtiger als dieser Verein-. Was tust du dir also diesen Drecksverein noch an? Spar dir doch deine Kraft und Zeit für deine Familie! Was nicht heißen soll das ich deinen Blog nicht mag und du damit jetzt aufhören sollst! Aber lohnt es sich wirklich seine Zeit mit einem zukünftigen Drittligisten zu vergeuden? Wo unfähige Leute noch unfähigere Leute einstellen und mit riesigen Gehältern ausstatten, damit die andere unfähige Leute glauben machen sollen sie könnten Fußball spielen und dafür auch noch Kohle ohne Ende verdienen! Ist es das alles wert?
    Diese Saison sind sie fällig…diese Saison gehts runter…endlich ist es soweit! Und sie werden durchgereicht…so wahr mir der Fußballgott helfe!!!

  10. Dr.Ball 7. Januar 2018 um 15:18 Uhr

    @tani
    Man darf aber nicht vergessen, dass wir auch mal in der Situation waren, nach finanziell desolaten und zwielichtigen Jahren unverdientermaßen die Lizenz zu erhalten. HB war Gold wert in den ersten Jahren seiner Amtszeit. Ein bisschen mehr Zurückhaltung fände ich bei aller HSV-Antipathie daher angebracht. 🙂

    • Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 15:38 Uhr

      In Hamburg macht er völlig anderes, und das muss also auch ganz anders bewertet werden. Er hat Sinn und Zweck seines Engagements komplett verfehlt und verkauft, vorsätzlich und bewusst. Was bei der Eintracht war, gehörte in sein Bewerbungsportfolio, war wesentlich Grund für sein Engagement und ist insofern bei einer Bewertung verstärkend negativ zu berücksichtigen.

  11. tani1977 7. Januar 2018 um 14:59 Uhr

    in meinem Umfeld sind so viele Leute,die den HSV , freundlich ausgedrückt, nicht mehr leiden können , und den Abstieg herbei sehnen,dass ich schon ne party schmeissen könnte,wenn der HSV absteigt…aber ich glaube und hoffe doch,dass es den Blog hier immer weiter geben wird,egal in welcher Liga der HSV rumdümpelt

  12. tani1977 7. Januar 2018 um 14:39 Uhr

    pollersbeck hat sich verletzt..also bleibt im tor dann wieder alles beim alten…
    Ach…so leid es mir für Euren HSV tut..aber mein Lieblingsszenario ist…vorletztes Spiel daheim gegen den HSV….wir schießen den HSV in die zweite Liga und schießen uns damit nach Europa….

    • Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 14:47 Uhr

      ich bin dabei ! 😀

      • Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 14:53 Uhr

        Nur um das im Vorfeld zu klären: Im Falle einer HSV-Insolvenz wird dieser Blog nicht automatisch an SGE Fans, Sympathisanten und Konvertierte übergehen; das wäre rechtlich nicht als gesichert anzusehen !
        selbst wenn diese dann die User Mehrheit stellten …
        😉

  13. pipistrella 7. Januar 2018 um 14:26 Uhr

    und noch ein Frankfurter. Man sieht ja schon allein an der Entwicklung der letzten 1,5 Jahre unter Bobic, Kovac… der großen Unterschied. Trotz wenig Mittel ( als Bruchlandung ging, war kein Geld in der Kasse und es mussten Transfererlöse erzielt werden um in der Saison 16/17 einen Kader zusammenzustellen ) Seitdem ist Aufbruchstimmung und es passiert nach Jahren der Stagnation wieder etwas.

    Herri war schon immer ein Besserwisser und mit zunehmendem Alter wird er immer unerträglicher.

  14. Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 13:48 Uhr

    Ja, da gibt’s noch mehr, @uli stein z.B.
    Wenn’s mal nicht auszuhalten ist beim Thema Chaos Club hilft auch mal ein Schwenk rüber zum G-Blog, wo vergleichsweise luxuriöse Problemchen diskutiert werden. ?
    Lebbe geht waidä

  15. Femmark 7. Januar 2018 um 12:09 Uhr

    Wollen hier alle absteigen?

    • Saschas Alte Liebe 7. Januar 2018 um 23:22 Uhr

      Och, wenn du so fragst… 😉
      keine Frage des Wollens im Übrigen sondern der unabwendbaren Notwendigkeit

  16. Gastadler 7. Januar 2018 um 11:50 Uhr

    Der Märchenonkel gibt ja wieder Vollgas im Doppelpass… So, ich mach jetzt erstmal wieder Freudentänze, weil der selbstherrliche Vogel weg ist.

    • tani1977 7. Januar 2018 um 13:19 Uhr

      noch ein eintracht fan hier? hahahaha…
      ja,ich find den direkten vergleich bobic zu heri sehr interessant..auch das geschwafel..warum wallace zu spät kam..diese brasilianer..alles klar…ne,der hat einfach keinen bock mehr für den HSV zu spielen
      heri stottert sich auch immer einen zurecht…dagegen wirkt bobic klar und authentisch

    • Wormfood