Es gab sie, diese eine Szene. Anpfiff zur zweiten Halbzeit, die Spieler warten auf den Pfiff des Unparteiischen, es steht 1:0 für die Kölner. Am Mittelkreis steht der teuerste Einkauf in der Geschichte des Hamburger Sportvereins, Filip Kostic – und grinst. Er grinst über das ganze Gesicht. Mehr muss man über diese Mannschaft, über diesen Verein nicht mehr wissen. Ach halt, da ist doch noch was. Als Mitte der zweiten Hälfte die Kölner Anhänger ein „Oh, wie ist das schön..“ anstimmten, sangen die HSV-Fans mit, pure Häme gegen den eigenen Klub. Dabei hieß es doch immer, man wäre die Heimmacht in Deutschland, hätte die besten und treuesten Fans des Planeten und zusammen würde man es wieder einmal schaffen. Nun, ein „Zusammen“ scheint es nicht mehr zu geben, denn dieser Verein hat seine Anhänger verloren.
Mittlerweile offen und ohne jegliche Tarnung macht man sich über die eigene Mannschaft lustig, die gerade dabei war, gegen einen Verein zu verlieren, der bis zum 15. Spieltag ganze 3 Punkte geholt hatte und als der sicherste erste Absteiger in der Geschichte der Bundesliga galt. Aus 12 Punkten Abstand sind nach dem gestrigen Spieltag 3 Punkte geworden, ganze 4 Spieltage später. Der HSV holte insgesamt 3 Siege aus 9 Heimspielen und der Punkteschnitt von Trainer Gisdol sprengt neue Dimensionen. Nach unten. Natürlich wackelt der Stuhl des Trainers nach diesem Spiel, aber das wirklich erschütternde an dieser Situation ist im Grunde, dass er erst jetzt wackelt. Wieder einmal machte dieser Verein den entscheidenden Fehler und zog nicht rechtzeitig die Reißleine, denn nicht erst nach der desaströsen Hinrunde hätte man sich von Gisdol (wie zuvor schon von Slomka und Labbadia) trennen müssen, sondern am Ende der letzten Saison.
Stattdessen sedierte man Stadt, Verein und Mannschaft mit den gleichen mantra-mäßigen Scheißhausparolen von der „intakten Mannschaft“, den grauenvollen „Spielpech“ und der Aussicht auf baldige Besserung. Man sah coole Auswärtsspiele, in denen die eigene Mannschaft nicht den Hauch einer Chance besaß (Schalke) und man erkannte, dass eigentlich immer nur “ 2% bis 5% zum Glück“ fehlten, was für ein Bullshit. Mit dieser Schlafwagen-Masche ist es den Herren gelungen, nicht nur die Fans, sondern am Ende auch die Mannschaft bewusstlos zu labern, hört man sich die Statements der Aktiven nach der nächsten Niederlage an.
„Wir sind gut ins Spiel gekommen…bla bla bla“. „Dann hatten wir ein wenig Pech…bla bla bla“. „Wir schaffen es leider nicht, dass Tor zu machen..bla bla bla“. „Die Mannschaft ist aber sowas von intakt..bla bla bla“
Genau diese Sprüche sondern die Herren Gisdol, Bruchhagen und besonders Todt seit dem 3 Spieltag ab und inzwischen scheint die Mannschaft diese Scheiße aufgesaugt zu haben. Nicht ein Spieler stellt sich nach dem Match vor die Kameras und sagt: „Wenn wir so weitermachen, steigen wir ab“. Nicht einer. Aber warum auch, wenn doch die Führung die kommunikative Richtung vorgegeben hat? Insofern ist das Grinsen des Herrn Kostic auch nicht weiter verwunderlich, denn der Mann hat entweder die Zeichen der Zeit nicht erkannt, weil es ihm niemand sagt oder es ist ihm schlicht und ergreifend komplett Latte.
„Ich habe hier keine unterirdische Leistung gesehen, das war kämpferisch total in Ordnung. Es war ein extrem bitterer Tag für uns“, sagte Hamburgs Sportchef Jens Todt nach dem Spiel bei Sky. „Ich habe eine Mannschaft gesehen, die sich gewehrt hat.“ (Quelle: Abendblatt)
Er hat eine Mannschaft gesehen, die sich im Heimspiel gegen den Tabellenletzten wehrt? Soll das ein mieser Witz sein? Wehren kann man sich gegen die Bayern oder in Dortmund, aber im Heimspiel gegen Köln? Was aber geht nach solchen Texten in den Köpfen der Spieler vor? „Hey Leute, alles cool. Wir haben uns doch immerhin gewehrt, oder? Und bei dem Pech, das wir haben, kann man nun mal nichts machen“.
In der Pressekonferenz nach dem Spiel antwortete Todt auf die Frage nach einem möglichen Gisdol-Nachfolger: „Ich bin auf alle Szenarien vorbereitet.“ (Quelle: Abendblatt)
Der Tod ist also auf alle Szenarien vorbereitet, wie schön. Eigentlich sollte er auch darauf vorbereitet sein, zusammen mit den Herren Gisdol, Wettstein und Bruchhagen den Volkspark an diesem Sonntag zu verlassen und zwar für immer. Anstatt das Bauernopfer Gisdol zu schlachten, wäre es dringend notwendig, dass all diese Versager mit Schimpf und Schande vom Hof gejagt werden, aber wie immer wird dies nicht passieren. Stattdessen wird es wieder einmal eine Abfindung geben, Bruchhagen wird weiterhin arrogant daherlabern, Todt wird weiterhin schlimmere Scheiße als Kreuzer und Knäbel zusammen sülzen dürfen und Wettstein wird der einzige Sanierer bleiben dürfen, der nicht einen Cent saniert hat.
„Wir hatten ein Eckenübergewicht“ (Jens Todt)
Ohne Worte.
Mir tut nur das arme Schwein leid, welches sich als Interims-Trainer die nächste Klatsche in Leipzig abholen darf. Dieser Verein ist endgültig am Ende und das ist auch gut so. Steigt endlich ab! Und nehmt den Scheiß-Dino und die dämliche Uhr mit! Es bringt überhaupt nichts, den gefühlt 242. Trainer zu feuern. Es bringt noch nicht mal was, wenn man Bruchhagen, Wettstein und Todt gleich mitfeuert. Dieser Verein muss komplett auf Links gedreht werden, zur Not in der 4. Liga.
Schöne Stunden
Der HSV taumelt mal wieder am Abgrund, das weiß auch Diekmeier und fordert: „Es muss jetzt in jedem Kopf angekommen sein: Wir stecken im puren Abstiegskampf. Und diesen Kampf müssen wir jetzt einfach annehmen.“ (Quelle: Mopo)
Ihr steckt seit gefühlten 7 Jahren im Abstiegskampf, du bemalter Vollpfosten!!!! Aber in deiner leeren Birne wird in diesem Leben nichts mehr ankommen. Meine Fresse nochmal.
Meine Worte und Gedanken. Großartig
Grave, Du sprichst mir aus der Seele. Mit jedem Wort. Unheimlich.
Alle Mann an Bord?
Der Eisberg. Wir haben lange vor der Gefahr gewarnt. Mittlerweile haben wir den Eisberg gerammt. Der neue Kapitän auf der Brücke, Bruchhagen, hat nicht mal ein Ausweichmanöver unternommen. Der Schaden am Schiff ist groß. Allerdings noch in unbekannter Höhe. Wir wissen nur, dass massiv Wasser eindringt in die unteren Stockwerke. Die Heizung wurde schon abgestellt.
Auf dem Deck singt die lustige Kapelle gemeinsam mit den Kölner Piraten „Oh wie ist das schön!“. – Welch ein Tollhaus. Nun lynchen sie ein Bauernopfer für die Kollision. Während der Funker und der Kapitän mit dem Whiskeyglas in der Hand besorgte VIP-Gäste bezirzen und um Ruhe bemüht sind, wartet die Crew verängstigt aber vergeblich auf klare Ansagen und Befehle. Die Angst geht um. Jemand ruft: „Ausharren Männer!“, während das Bauernopfer mit einem goldenen Huhn über Bord geworfen wird.
Insofern ist das Grinsen des Herrn Kostic auch nicht weiter verwunderlich, denn der Mann hat entweder die Zeichen der Zeit nicht erkannt, weil es ihm niemand sagt oder es ist ihm schlicht und ergreifend komplett Latte……………………………….
Das ist einfach zu erklären.
Der Typ ist einfach nur strohdoof. Eine Erweiterung zu Tapete Dickmeier nur noch nicht so bemalt.
By the way: Happy Birthday, Bernd Hoffmann 😉
Auf dieses Szenario hat man doch bei diesen, in der Regel von Dilettanten geführtem Club, seit Jahren zielgerichtet hingearbeitet.
Nochmal Aua !
http://www.spiegel.de/sport/fussball/fussball-bundesliga-hamburger-sv-verliert-gegen-koeln-markus-gisdol-vor-dem-aus-a-1188984.html#/
Lustig. Die Szene mit Kostic ist mir auch sofort aufgefallen. Wenn man dann noch daran denkt, dass er die größte Chance des HSV fahrlässig vergeben hat, als er den Torwart mit der Innenseite seines Fußes den Ball zuspielt… Zum Fußball gehört auch das Wort spielen, aber beim HSV ist das eine schlechtere Leichtathletikabteilung. Gespielt wird schon lange nicht mehr.
Erschreckend war auch immer wieder, wie dann von EINEM Konter in der zweiten Halbzeit geredet wird, der dem HSV gebrochen hat. Nein es war nicht nur EIN Konter. Es war nur der EINZIGE der durchgekommen ist, weil mit Köln eben der Tabellenletzte da war. Ein besseres Team holt mehr Großchancen raus (wie Frankfurt) und macht dann in der Regel auch mehr Tore.
Das dilettantische Verhalten von Mavraj und Papadopoulos vor dem 0:2 gehört manschaftsintern auch sanktioniert. Aber hey, solange Papadopoulos wieder eine 20 Meter Grätsche auf Höhe der Mittellinie zum Einwurf klärt, ist er natürlich der beste Mann.
Jetzt hoffen alle auf Magath… Der kann das Spiel allein auch nicht beleben, vermute, deshalb hat er vermeintlich abgesagt… Aber wenn Hrubesch, Kaltz und Keegan – alle ablösefrei zu haben – helfen, dann würde ich endlich an eine mögliche Quali für Europa glauben.
Und wenn Gisdol dann weiter ein Auge nicht nur auf die eigenen Belastungsspitzen wirft… Alles wird gut…
Nicht so gut laufen übrigens meine Versuche, meinen Chef von der Philosophie der Belastungssteuerung zu überzeugen…
Mich persönlich würde mal die Meinung von Arschloch HSV63 aka Richard Müthel interessieren. Oder haben sie den jetzt endgültig weggesperrt? 😀 😀
Tick, tick, tack, dieses Jahr steigen wir ab.
Den Plan, seit Jahren keinen Plan zu haben, wird man erfolgreich zum Abschluss bringen.
Es wird Zeit für das Ende, bei dem sich der Schrecken in Grenzen hält. Möge der Fußballgott nicht noch einmal ein Retterkonstrukt inkl. zweier schlechterer Mannschaften aus dem Hut zaubern.
Am besten war die Szene, als Öczan am Ende die fast komplette HSV Abwehr im eigenen 16er völlig schwindelig spielte. Das wäre noch ein Tor wert gewesen. Unglaublich.
Absteigen in Liga 4 und dann erstmal den ganzen Müll loswerden. Es muss sein.
Mal schau’n, ob dann noch etwas aus dem Restverein zu machen ist.
Sehr heilsam, gestern. Aber offenbar auch sehr notwendig
Man achte bitte auf den letzten Satz des damaligen Blogs, welcher exakt 7 Tage vor dem ersten Bundesliga-Spiel veröffentlicht wurde!!!
.
http://www.hsv-arena.hamburg/2017/08/12/die-rueckkehr-der-unschulds-opas/
Solange jeder Ball blind nach vorne gekloppt wird, wie beim 0:2, braucht man sich nicht zu wundern, dass der Gegner gefühlt 25 mal pro Spiel allein auf den eigenen Torwart rennt. Köln hatte leider nicht die Qualität 4 oder 5 Tore zu machen. Solange ein Hunt einen nach dem anderen Eckball versammeln darf, wird nie so etwas wie Gefahr bei einer Standartsituation entstehen. Solange, ein völlig überforderter Trainer diesen ganzen Müll, der gespielt wird, nicht erkennt muss er natürlich seine Scheiß Taktik nicht auf den Prüfstand stellen. Solange ein Spodi und VV scheinbar andere Spiele sehen, keine Probleme erkennen und nur von mangelndem Spielglück labern, muß man natürlich am Trainer festhalten. Solange der Aufsichtsrat völlig ahnungslos alles weiter laufen lässt, VV und Spodi nicht mal hinterfragt und seine Pflichten völlig vernachlässigt, wird sich in dem abgewirtschafteten Verein niemals etwas ändern. Deshalb kann ich die Forderung von Grave nur unterschreiben. Haut bitte einfach ab, von e.V Präsident, AG Aufsichtsrat, über VV, Spodi bis hin zu Trainer und den größten Teil der Mannschaft.
Hinfort mit diesem Schnacker.
.
http://www.t-online.de/tv/sport/fussball/id_83085930/hamburger-sv-verliert-zuhause-gegen-1-fc-koeln-trainer-markus-gisdol-wackelt.html
Als ich mich um 22:30 übers Ergebnis informiert habe, ging es mir wie Kostic – ich habe gegrinst.
Dazu muss man wissen, dass ich sicher 30 Jahre lange (wenn nicht ohnehin direkt im Stadion, per Radio, TV oder Internet dabei) spätestens 10 Minuten nach dem Spiel das Resultat „meines“ HSV wußte. Heute ist es mir egal und damit lebt es sich viel stressfreier!
Man hat ein Heimspiel gegen einen Verein verloren, der diese Saison immerhin in der EL gegen Arsenal London gewinnen konnte. Diese internationale Klasse hat der HSV derzeit noch nicht.
Das war’s dann. HSV entlässt Gisdol.
schade. Hoffentlich darf Todt den Dino in denselben begleiten.
Wer zahlt’s, Kühne ? Oder darf sich Gisdol hinten in der Gläubigerschlange anstellen?
Und er sollte doch bleiven will alle anderen und mit untergehen der Vollversager
http://m.bild.de/sport/fussball/hsv/markus-gisdol-beim-hamburger-sv-entlassen-54544052.bildMobile.html
Hat jemand schonmal einen Trainer gesehen, der nach seiner Entlassung grinsend !!! in Kameras ein Interview gibt ?
…. und das Abstiegsgespenst grinst zurück.
Wer ist neuer Trainer ?
Herr scholz vom Hamburger Abendblatt in sport1 ???
Bin ich im falschen Film?
Wieso, Schwätzer, Schwindler und Wendehälse sind da genau richtig.?
Ist nicht wichtig, die „Medien-Sportexperten“ interviewen sich jetzt erstmal selbst pausenlos und in aller Dämlichkeit.
Wer war das eigentlich, der gestern bei der PK abschließend das Abschiedsstatement für Gisdol gehalten hat ?
Ich gönne ihm die Abfindung. Live long and prosper!
holt den Verbeek…
Markus Scholz vom Hamburger Abendblatt…unglaublich. Hoffentlich besteht man in der Geschäftsführung des HA künftig darauf, dass derartige „Fehler“ nicht mehr passieren.
Münchhausen ist ja echt da :D…. Naja lieber lügen, als erzählen das Münchhausen arbeitslos ist, denn dann könnten die auch Helmpeter da hinsetzen
Jetzt hauts dem Fass den Boden aus beim Doppelpass! Was macht Spendenbeschiss dort? Vertritt er den HSV da und verkündet den neuen Trainer? Unfassbar
Ich freu mich schon.
VORSTAND:
„Jetzt ist die Mannschaft gefordert.
Wir werden nun mit aller Kraft arbeiten.
Wir werden in Ruhe, aber mit Nachdruck,nach einem Nachfolger suchen.
Wir haben Trainer XYZ schon seit geraumer Zeit beobachtet. Er passt ideal in unserer Anforderungsprofil.“
DER NEUE:
„Selbstverständlich gilt der 2-Jahres-Vertrag auch für die zweite Liga, aber dieser Fall wird nicht eintreten.
Der HSV ist ein großer Verein und wird nicht absteigen. Zunächst gilt es den Abstieg zu verhindern, aber in der nächsten Saison werden wir unseren Angriff auf Europa starten, den dort gehört der HSV hin.“
KÜHNE:
„Gernandt, wo ist das verdammte Scheckheft? Der NEUE ist ein von führenden Beratern empfohlener Experte, den muss ich unterstützen. Und mach Bruchhagen und diesem…diesem….,wie heißt der noch,…ist egal, du weißt wen ich meine,..sag beiden, das mich ihre Meinung nicht interessiert“
CALMUND:
„Bedienung, noch mal 2 Liter vom Rotwein und die Schlachtplatte, bitte, und eilig, hab noch fast nichts gegessen!“
Struth:
„HIHIHIHIHI!!!“
Der Neue: Der HSV ist ein Brett. Oder so.
Jetzt kommt Hollerbach als Magaths Vorhut ? Würde mich nicht wundern, wenn Bruchhagen und Todt bald auch Geschichte sind! ? Wenn ich den Grinsekasper im Interview nach seinem Rauswurf sehe, muss man echt an ein abgekartetes Spiel denken. Die Ratten verlassen nacheinander das sinkende Schiff. Die trainingsfreien Montage und das Thema Belastungssteuerung dürften damit Geschichte sein?
So entspannt und gelöst habe ich Gisdol schon lange nicht mehr gesehen. Der ist einfach nur froh, nun endlich bezahlten Urlaub zu haben und nicht mehr 4,5 Tage/Woche diesen stressigen Job machen zu müssen. Glaubt mir, der genießt gerade richtig! Zumal seine Arbeitsverweigerung beim HSV schon bald vergessen sein und er vermutlich schon im Sommer einen neuen Job finden wird, da er in der öffentlichen Wahrnehmung erstaunlich gut wegkommt.
Hollerbach und Helm-Peter werden es richten.
Absteiger holen Absteiger zum absteigen!
Bruchhagen Abstieg mit der Eintracht.
Todt Abstieg mit dem KSC.
Hollerbach Abstieg mit Würzburg.
Und der Aufsichtsrat schaut zu?
Warum wirft man nicht mit Todt und Bruchhagen die Hauptverantwortlichen für den Abstieg raus?
Gisdol soll froh sein, nicht mehr bei diesem Chaotenclub arbeiten zu müssen. Ich will ihn nicht verteidigen, als Trainer hat er in Hamburg versagt, aber man macht es sich (wie immer) zu einfach, wenn man alles beim Trainer ablädt. Wieviele Übungsleiter will der HSV eigentlich noch ausprobieren? Wieviele neue Spieler sollen hier noch schlechter werden? Dieser ganze Club ist total krank, von Kopf bis Fuß, und das schon seit Jahren. Isch over, würde Wolfgang Schäuble sagen.
Was beklagt ihr euch. Hauptsache der Mann trägt die Raute im Herzen.
Hollerbach war seinerzeit ein gefürchteter Linksverteidiger bei St. Pauli. Habe dort selbst mal gegen ihn im Training gespielt. Der hat die braune Raute sichrtlich im Herzen… Sorry, aber es geht doch darum, Geld zu verdienen bzw. abzuziehen. Und wenn ich gerade arbeitslos bin, dann freue ich mich auf solch ein Angebot wie ein kleiner König…
Als Kölner will ich Euch als geilen Club in der Liga haben. Bei Euch muss sich was ändern, klar. Aber dafür einen Spieler an die Wand nageln, der auf dem Platz gegrinst hat? Mir ist die Szene auch aufgefallen. Kostic steht vor dem Anpfiff zur 2. Hälfte an der Mittellinie, in meiner Erinnerung direkt neben Milos Jojic. Die sprechen miteinander, zwei Serben, die meines Wissens nach zusammen U21 gespielt haben. Natürlich wird da geflachst, vielleicht gibts irgendeinen Trashtalk. Und dann grinst der eine halt. Daraus zu machen, dass der Spieler sich über seine Mannschaft lustig macht, finde ich krass. Oder ist Euer Eindruck, dass Kostic die Mannschaft sabotiert oder dass ihm die Situation egal ist? Ich hatte den Eindruck nicht. Wünsche Euch, dass Ihr in der Liga bleibt. Und uns auch.
Zum Doppelpass: Ohne Worte! Ich weiß schon, warum ich mir das generell nicht mehr anschaue. Scholz beim Abendblatt. Ich vermute, er hat das einfach bejaht, als der Redakteur oder Grafik-Azubi gefragt hat. Populistisches Soft-Gelaber.
Zu Gisdol: Ohne Arbeit Millionär geworden
Zu Hollerbach: Perfekt! Ideale Lösung für unser großes Ziel!! Arbeitsloser Trainer, der eigentlich keine Lust mehr hat und die Metzgerei seines Vaters übernommen hat. Endlich Qualität. ?
Zu Köln: Ein hoffnungslos abgeschlagener 99% Absteiger gewinnt 3 Spiele am
Stück. Warum schaffen die etwas, was der HSV seit 10 Jahren nicht geschafft hat….weil es eine Mannschaft ist, die nach dem Austausch eines Elements wieder funzt. Das sagt etwas über die Führung aus.
Zum Doppelpass II: warum sieht man Grave dort nie? Du kennst sie doch auch alle?
Wenn Grave da sitzen würde und auf die Fragen antwortet ist niemand dort der die Antworten verstehen würde. Am wenigsten Helmer.
Interessant wäre es wirklich mal zu sehen wenn Grave und Münchhausen zusammen dort sitzen würden.
Uiuiuiuiui! Das wäre Kult! Dafür würd ich sogar meine Hochzeit sausen lassen ?
Im PvP-Modus Gisdol erledigt. Die erste Kerbe im Colt von Stefan „Haddock“ Ruthenbeck.
Bernd Hollerbach opfert sich und wird also der Trainer, dessen Name auf ewig mit dem Tod des letzten Dinos Deutschlands verbunden bleibt. Für soviel Charakterstärke mein Kompliment. Dafür gibt es bestimmt im Mai eine prima Abfindung.
Hahaha! Hollerbach! Endlich wieder einer mit Stallgeruch! Mit Würzburg in die 3. Liga abgestiegen, der wird jetzt den Dino rocken!
An Hollerbach kann ich noch nicht glauben. Mein Tipp: Benno Möhlmann, Markus Babbel oder Thomas von Heesen. Alle sind frei und waren Spieler während der Zeit von Bruchhagen beim HSV von 1992 bis 1994. Bruchhagen soll gesagt haben, dass er mit dem „neuen Trainer“ bereits vor 25 Jahren einen Vertrag abgeschlossen hatte. Hollerbach kam erst 1996 zum HSV, da war Bruchhagen bereits Geschichte.
Das macht Sinn.
Wenn es Hollerbach nicht wird gebe ich dir ein virtuelles Getränk aus.?
Für mich persönlich wäre Hollerbach nicht die ideale Lösung.
Ok, wer käme denn dann in Frage?
Markus Babbel
Karsten Bäron
Marinus Bester
Pavel Dotchev
Petar Hubchev
Francisco Copado
Valdas Ivanauskas
Stig Töfting
Klingt alles nicht sehr schön…
Nach einer Woche Training bei Hollerbach, haben sich die Knie von Papadingens und Wood wahrscheinlich pulverisiert.
Nach einer Trainingseinheit klingt realistischer
Ich zitiere.
Und immer häufiger fällt beim HSV als denkbare Option der Name von Felix Magath – in Verbindung mit Ex-HSV-Profi Bernd Hollerbach. Schließlich besitzt der 64-Jährige die Gabe, die Mentalität einer Mannschaft kurzfristig zu verändern und sie zum Laufen zu bringen.
Bruchhagen hat ihm 1993 einen Vertrag als Trainer für die 2. gegeben. Hmm…
Mut würde diese Entscheidung aber auch nicht beweisen.
Ich bin nicht 100 % davon überzeugt, das Hollerbach Trainer wird
Klar – damit ist Felix Magath tatsächlich noch in der Verlosung & auch das Tandem Magath/Hollerbach.
Ich habe eben die PK mal angeschaut.
Das Gesicht von Bruchhagen und die Stimmlage sind in keiner Weise mehr so arrogant und Klugscheißer mäßig wie sonst.
Man könnte meinen auch er hat seine Kündigung bekommen.
Auffallend ist auch, das der Sportdirektor noch keine öffentliche Stellungnahme abgegeben hat.
Sollte auch er seine Papiere beim Empfang abholen dürfen ???????
Auffallend auch, das Kühne so ruhig ist.
Kühne war nicht ruhig.
Kühne hat via Kicker-Online am Freitag verkündet:“Der Trainer hat keine Ahnung vom Fußball.“
Das war das Startsignal für Bruchhagen, das Kühne die Entlassung finanziert.
Gisdol hätte zweistellig gewinnen können, es hätte ihn nicht gerettet.
Ohne diese Anweisung aus der Schweiz hätte Gisdol zweistellig verlieren können, er wäre noch im Amt.
Jetzt prügelt doch nicht gleich schon auf den neuen Trainer ein. Konzeptloseren Fussball wird es unter ihm auch nicht geben. Man kann sich jetzt aber sicher sein, dass es kein freies Training mehr gibt nach Niederlagen. Jetzt wird endlich Mal trainiert und zumindestens versucht an den Schwächen zu arbeiten. Die Wohlfühloase HSV ist vorbei !
komisch finde ich auch,dass man den namen noch net sagen kann, wegen unterschrift fehlt blablabla..
ist auch so typisch HSV Gehabe…und wenn man dann doch schon vor dem Spiel mit diversen Trainern in Kontakt war…natürlich sehr sensibel etc…
warum dauert das dann noch bis morgen,bis man nen Namen nennen kann?
faszinierend fand ich heute im doppelpass, wie negativ der HSV tatsächlich überall wahrgenommen wird..bei mir hat sich diese Wahrnehmung ja die letzten 5-6 Jahre gefestigt..und man dachte da noch, so viele Nicht HSV Fans,die den HSV so negativ wahrnehmen,gibts nicht…aber das werden auch immer mehr
Lesenswert.
http://www.sportbuzzer.de/artikel/kommentar-zur-hsv-krise-gisdol-weg-das-chaos-bleibt/
hollerbach solls wohl tatsächlich sein, laut bild..hahaha
Eigentlich unfassbar, aber es passt zum HSV. Slapstick ohne Ende!
Also sollte es Hollerbach werden, ist das in meinen Augen immer noch die momentan beste Lösung. Endlich mal kein Laberfürst, sondern einer, der kernig ist.
Hier wurde zwar mehrfach angeführt, dass er mit Würzburg abgestiegen ist, dabei wird aber scheinbar vergessen, dass er zuvor den Durchmarsch von der 4. in die 2. Liga mit derselben Truppe geschafft hat. Und der Start mit Würzburg in der 2. Liga war in meiner Erinnerung auch nicht so schlecht.
Zudem wird er den ganzen Pussys endlich mal Beine machen.
Also erstmal abwarten.
Nachteil: es ist zu befürchten, dass der Scheißclub wieder drin bleibt.
Nennt doch mal Alternativen, die es Eurer Meinung nach momentan besser machen würden.
VERTRAG BIS 2019!!!!!! WARUM MUSS ES GLEICH WIEDER OHNE NOT ÜBER DIESE SAISON SEIN????
Wo weder klar ist, in welcher Liga der HSV spielt im Falle eines Abstiegs noch ob dieser Trainer der richtige ist für einen Neuanfang.
Warum kann in diesem Verein nicht einmal professionell gehandelt werden. Vertrag bis Saisonende und dann setzt man sich in Ruhe hin und analysiert die Situation.
Da feuert ein “Verein“ seinen Trainer, mit dem man doch nach eigenem Bekunden recht zufrieden war, muss natürlich dessen Gehalt weiterbezahlen und engagiert einen Hollerbach als Dino-Killer. Also, ich wäre an Stelle von G. auch sehr entspannt
gut,vertrag bis 2019..damit wollte man sicher ein zeichen setzen,dass der neue auch in liga 2 mitgehen würde
Das Zeichen kann man auch nach Ende der Saison setzen. Asoziales Managerpack!
Wenn man nicht Lothar Matthäus Trainer wird ☝️????
Schaut Euch Werder an. Gestern Köln, Mainz und Freiburg. Intakte Mannschaften mit Plan und Herzblut. Das wird deren größter Vorteil sein. Ich wüsste nicht, gegen wen der HSV gewinnen soll
Ho-Ho-Hochverrat, ich komme gar nicht ohne Grinsen aus…
Aus der väterlichen Metzgerei heraus suchen sich die H$V Kälber ihren Schlächter selber…
Natürlich mit Vertrag bis ’19 getreu dem Motto, „wat nix kost‘, is nix“.
Der hat zwar in Würzburg mit hungrigen, unverdorbenen Spiele einiges geschafft, den Umgang mit selbstzufriedenen Millionären kennt er doch nur vom Hütchenaufstellen unter Magath in Woffsburg.
Ich habe Würzburg 2x gesehen einmal heim einmal away, das war weniger jämmerlich als H$V-Autritte.
Ich bezweifle nur, daß Hochverrat das einem Ferrari-fahrendem Diekdoof o.a. das Spielgefühl vermitteln kann.
was hat todt gestern auch so schön gesagt..die Mannschaft ist intakt..jaja..hahahah…das hat man bei den Interviews auch schon paar wochen vorher gesehen,wo sich die Abwehr beschwert hat,dass die Offensive keine Tore schießt…alles klar
und bei Bremen ist schon seit dem Trainerwechsel der Antrieb, Schwung und der Wille sichtbar..ich kann mir schwer vorstellen, dass beim HSV auch so geht…vielleicht gewinnen sie noch das nächste Spiel,wird dann gleich wieder der Abstieg beiseite geschoben, um danach sehenden Auges in die zweite Liga zu fallen.
es ist ja wirklich nicht so,dass die Mannschaft nur diese Saison schlecht spiel…das geht jetzt seit zig Jahren so und unter tausend trainern ändert sich auch nix wirkliches…wann merken die eigentlich,dass es an anderen Dingen hängt,dass der HSV momentan da steht,wo er steht?
Frage in eigener Sache an den Admin: es gab mal einen Blogeintrag mit der schlüssigen Erklärung warum alle Spieler, die zum HSV kommen, immer schlechter werden. Unter welchen Eintrag finde ich diesen? Danke und Gruß, cabdriver
Ein Grund dafür wurde gerade gefeuert. 😉
Bruchhagen der Schaumschläger der Liga genießt es wieder einmal im Rampenlicht zu stehen und lässt alle mit der Bekanntgabe des neuen Trainers warten. Wer glaubt denn, das diese Personalie nicht schon feststeht. Da KÜHNE sich schon über den Trainer geäußert hat, durfte Bruchhagen alles in die Wege leiten. Leider sieht es so aus, dass er und sein blinder, labbender, Drittligaspordi erst einmal überlebt haben. Von einem Aufsichtsrat der völlig ungeeignet ist, war auch nichts anders zu erwarten. Besteht dieser VEREIN nur aus Luschen in der Führung ? Von den Spielern erwarte ich keine Steigerung ihrer Leistung, sie sind ja überzeugt, sie seien die Besten. Bestätigung der Hohlbirne Dierkmeier im Interview. Möge der lächerlichste Verein der Bundesliga absteigen. Herrn Helmer, als Hamburger, dürfte doch bekannt sein, dass Scholz eine Privatperson ist und nicht Mitarbeiter des HA. Nächster Gast Helm-Peter !
„Herrn Helmer, als Hamburger, dürfte doch bekannt sein, dass Scholz eine Privatperson ist und nicht Mitarbeiter des HA. Nächster Gast Helm-Peter !“
T.Helmchen ist ein Vollidiot erster Güte, gleichzusetzen mit dem Scholz selbst.
Und als Fachjournalisten-Sender lädt man doch nur Experten ein und keine Privatspendenbetrüger.
Nur das DSF…
Es ist nur eine Werbeträgersendung. Ein paar Fußball B-Promis labern oberflächliche Beifall heischende Banalitäten durcheinander. Mehr nicht.
Qualität ist eine Minderheit
Ein bis zwei Male bin ich nachts wachgeworden und dachte, was läuft denn da?
Mit der Werbung kann ich ja fast noch leben, aber die Pornoveranstaltung verbietet eigentlich, daß man sich das antut.
Werbesender, der Fußball auf unterem Boulevard Niveau als Lockstoff einsetzt. Nachts unerträglich sexistisch doof, brutal abwertend und ekelhaft; wohl für defizitäre Klemmis u.ä.
Wie schon mal angedeutet, ich war schon mal beim 2xPass. Das Abenessen gut, Frühstück gut, die Berwirtung toll, das Gelaber in live ist noch unerträglicher als So. um 11h im Bett…
Komisch nur das im Verein doch alles ruhig bleiben und nichts nach außen dringen sollte! Wieso geistert nach MG’s Entlassung oder auch schon kurz zuvor Hollerbachs Name durch die Medienlandschaft? Konnte da wieder mal ein Laberspodi oder ein Faselvorstandsfuzzi nicht sein Maul halten? Dieser Comedytruppe ist wirklich nicht mehr zu helfen!
Helm Peter ist Schuld ☝️
Ich hörte mal, die halbe Würzburger Stammelf habe sich bereits früh während der Rückrunde gute Verträge andernorts gesichert und sei infolge dessen entsprechend deutlich nachlässiger in Sachen Einstellung, Einsatz usw. gewesen.
Ist da was dran ?
Der größere H$V zeigt auf, wie aufzutreten ist, wenn man ein Konzept hat.
Das muß Ho-Ho-Hochverrat erstmal hinkriegen, einen Punkt aus dem GE-Buer kriegt man nicht so leicht.
“ Ho-Ho-Hochverrat“ was soll das?
Wir sind doch hier nicht im Primatenblog!
llorc
Muß ich da extra noch einen Ironie-Button dranheften? Kennst Du überhaupt die Herkunft des Spruches?
Mich als Primaten zu bezeichnen, ist primatenblog-würdig, weil ganz sicher falsch.
Immerhin kann ich die Rechenaufgabe 9-x=3 lösen…..
Was hat das mit Primaten zu tun?
Ich glaube, der Herr hat ein Problem mit meiner Vereinsherkunft und der daraus resultierenden
unterschwelligen Abneigung gegen B.Hollerbach.
Mir ist das Wurst oder auch Schnitzel, weil Herr H. ja nun mal Metzger ist.
Ihr redet nur aneinander vorbei. HoHoHochverrat galt dem Ex-Paulianer in Stellingen und Primatenblog bezieht sich auf den Ton dort und vermutlich auch auf die Schnittmenge zu den Nixmerkern in der Nordkurve.
@Grave: Nimm bloss schnell den Kostnix da oben wieder weg. Gh**y hat ziemlich gute Suchmechanismen und kassiert dann noch bei Dir ab.
Das Jens Todt momentan keine öffentlichen Statements gibt lässt mich vermuten das Magath morgen mit Hollerbach zusammen aufläuft und Jens Todt momentan sein Büro bzw das Home Office räumt.
Wäre ein feiner Spass, weil Todt dann nicht der Letzte wäre, der die nächsten Tage vom Hof schleicht.
Übrigens würd‘ ich micht nicht wundern, wenn das alles im Paket mit Geld aus China kommt. Ich schätze dass auch Hruebesch folgen könnte, etwa für den Nachwuchs und Todt samt Bruchlandung bald vom Hof schleichen.
Felix Magath war 1993 Amateurtrainer beim HSV und zu Heriberts Zeiten noch Assitenztrainer der Bundesligamannschaft. Also könnte jener durchaus vor 25 Jahren einen Vertrag mit FM geschlossen haben.
Fazit: Es wird Felix.
Ho- Ho- Hochverrat als Trainer?
Ich hoffe mal für ihn das er sich eine Abstiegsprämie ausgehandelt hat,
als Schwerzensgeld.
Frauenfußballturnier in Horst, auch die U23 vom HaSiVau wurde wohl
abgemeldet. Es trat da ein Truppe „Allstars“ an. im Rautentrikot mit
dem Meisterstern über der Raute.
Nein, das ist nicht mehr lustig, das ist nur noch traurig.
Und noch mal nein: Sowas macht echt keinen Spaß mehr.
Meine allerhöchste Hochachtung an die Frauen die sich das noch einmal
angetan haben! Ich hätte hingeworfen.
Frage Reporter: „Gibt es etwas was man dem Aufsichtsrat, dem Vorstand Bruchhagen und dem Sportchef Todt nicht vorwerfen kann?“
Antwort Bruchhagen: „Ja, Aktionismus.“
Todt: „Coole Antwort“
Bruchhagen und Todt sind so professionell, die interessiert scheinbar nicht einmal der Abstieg. Eigenen Vertrag von Bruchhagen verlängert, Mehmedi angerufen. Mehr muss man nun wirklich nicht tun im Winter. Coole Winterpause.
Bruchhagen und Todt müssen sofort raus!
Trainerfindungskommision HSV:
Bruchhagen: So wen ham wa denn? Keller?
Todt: Keller? Wir wolln doch ausm Keller. Nee mit dem Namen keine Chance
Bruchhagen: Dann ham wa den Weinzierl…
Todt: Och nööö, das klingt ja wie ne verweichlichte Version von Heulkrampf. Nicht mit mir!
Bruchhagen: Mmmh, schwierig, Hollerbach?
Todt: Holla die Waldfee! Das hat Zack, das klingt doch vielversprechend und Bach am Ende? Ja, immerhin nen kleines Gewässer. Passt!
Bruchhagen: Jau, überzeugt mich. Das nenn ich Philosophie, Name als Programm. Woher hast du das?
Todt: Vom Didi
Bruchhagen: Der hat dich doch hierhin geholt
Todt: Du bist mir ein Schlauberger…
wenn ich das jetzt schon wieder lese,könnte ich kotzen…
wieder so großspurig,wie das klingt…nix mit dem Abstiegskampf etc..blablabla
In BILD erklärt Felix Magath, dass Hollerbach Hamburgs Retter wird.
Magath: „Die Mannschaft darf damit rechnen, dass sie besser trainiert wird und besser geführt wird. Und zwar so, dass sie nicht nur gegen direkte Konkurrenten gewinnen kann, sondern auch gegen Mannschaften, die eigentlich stärker besetzt sind. Ich gehe sogar davon aus, dass der HSV mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird.“
Nichts mehr mit dem Abstiegskampf zu tun haben? Das klingt im Moment noch wie ein Märchen…