Stellt man die Frage, ob es einen Verein gibt, der wirklich absolut alles falsch macht, kommt man immer wieder auf die bekannten drei Buchstaben: HSV. Nicht nur, dass man jeden Fehler doppelt und dreifach macht, man lernt einfach nicht dazu, man weigert sich schlichtweg, einen Lernprozess in Gang zu setzen. Nicht nur, dass man Mirko Slomka nach dem 3. Spieltag der Saison 2014/15 vor die Tür setzte, nachdem man ihn noch die gesamte Saison-Vorbereitung machen und auf die Transfers Einfluss nehmen ließ. Nicht nur, dass man Bruno Labbadia am 25.09.2016 nach einem 0:1 in München, also nach dem 5. Spieltag, entließ und den gleiche Nummer abzog wie zuvor mit Slomka. Nein, jetzt macht man den gleichen Käse mit einem weidwund geschossenen Gisdol erneut und feuert den Trainer nach dem 2. Spieltag der Rückrunde, nachdem man ihm die Vorbereitung auf die Rückrunde überließ. Geht es eigentlich noch dämlicher?
Es geht. Denn am Tag der Demission, dem gestrigen Sonntag, war man sich mit dem Nachfolger, es soll wohl Bernd Hollerbach sein, einig. Und dies, obwohl man das Ergebnis des Köln-Spiels bis zum Samstag Abend noch gar nicht kannte. Was genau hätten diese Versager eigentlich gemacht, hätte Gisdol gegen Köln gewonnen? Unter Garantie hätten sie keinen siegreichen Coach vor die Tür gesetzt, also hätte man Holler wohl in die Warteschleife verfrachtet und hoffnungsvoll auf die nächste Niederlage gewartet. Insofern hätte sich dieses unwürdige Schauspiel um eine Woche verzögert, aber scheinbar war dies dem seit einem halben Jahr arbeitslosen Würzburger egal.
Über die Personalie Hollerbach möchte ich heute eigentlich wenig sagen, denn jeder Trainer hat seine Chance verdient. Wer jedoch keine Chance mehr verdient hat, sind die Herren Bruchhagen und Todt, die zum x-ten Mal eine jämmerliche Figur abgeben. Der Tod ist tatsächlich eher die Karrikatur eines Sportchef-Darstellers und dürfte selbst schon seit Monaten nicht mehr im Amt sein, Bruchhagen ist einfach nur noch peinlich und man fragt sich jeden Tag mehr, was dieser Heribert eigentlich mit dem aus Frankfurter Zeiten gemein haben könnte. Wenn es sowas wie Gerechtigkeit gegen würde, hätte sich der alberne Aufsichtsrat gestern ebenfalls von diesen Herren getrennt, aber für die fälligen Abfindungen war wohl kein Geld mehr da.
Apropos Geld. Für dringend benötigte neue Spieler ist kein Cent mehr in der Kasse, für die Abfindungen für Gisdol und sein “Funktionsteam” muss wohl noch was dagewesen sein. Was für ein Glück, dass man die Verträge noch verlängert hatte, so wie sich Bruchhagen selbst seinen Vertrag verlängerte. Aber was soll Hollerbach jetzt eigentlich genau machen? Der Ziehsohn von Vorzeige-Schleifer Felix Magath gilt mehr als harter Hund und weniger als Taktik-Fuchs, aber für ein Grundlagentraining ist es zu spät und die Kraft war eigentlich auch nicht das Problem des HSV. Also soll der gelernte Fleischer wohl mehr im mentalen Bereich aufräumen, ich wünsche viel Spaß bei Spielern, die von ihrem Sportchef immer gehört hatten, dass sie eigentlich grandios gespielt aber nur ein wenig Pech hatten. Und nun gehts los.
Magath: „Die Mannschaft darf damit rechnen, dass sie besser trainiert wird und besser geführt wird. Und zwar so, dass sie nicht nur gegen direkte Konkurrenten gewinnen kann, sondern auch gegen Mannschaften, die eigentlich stärker besetzt sind. Ich gehe sogar davon aus, dass der HSV mit dem Abstiegskampf nichts mehr zu tun haben wird.“(Quelle: BILD)
Keine Ahnung, was Magath geritten hat, als er diesen Dünnschiss von sich gegeben hat, aber selbst er sollte wissen, dass auf dem Platz immer noch die Spieler rennen und wie “Holler” jetzt aus dem Nichts den Herren Papadopoulos, Mavraj, Jung und Co. das Thema kontrollierter Spielaufbau näherbringen möchte, das könnte in der Tat spannend werden. Das Problem beim HSV ist nämlich nicht nur die mentale Schwäche, es ist schlicht und ergreifend nicht genügend Qualität vorhanden, da kann Bernd Hollerbach die Spieler auch bei Minus 25 Grad schinden, es wird nichts bringen.
Bruchhagen nach der Entlassung von Gisdol: „Wir hatten das Szenario so nicht erwartet. Bei uns hinterfragt sich jeder.“ (Quelle: BILD)
Tja, Herr Bruchlandung, dazu hätte ich zwei Anmerkungen. 1. Wenn ich in der Lage war, dieses Szenario zu erwarten, warum können sie das denn nicht? Und 2. Bei ihnen hinterfragt sich keine Sau, hören sie doch bitte endlich mit den Märchen auf. Würden sie und Her Todt sich tatsächlich hinterfragen, müssten sie längst wieder in Harsewinkel und Todt in Potsdam abhängen.
Fazit: Der HSV entlässt seinen Trainer, keine Sensation. Der HSV engagiert natürlich einen Ex-Spieler mit der Raute irgendwie, war ja irgendwo klar. Der HSV hat einen neuen Trainer, obwohl der Alte noch die Chance zu Wende hatte, peinlich. Der HSV selbst kommuniziert den Namen des neuen Trainers nicht, aber selbst in Lampukistan ist er bekannt, lächerlich. Solange der HSV von Underperformern wie Bruchhagen, Wettstein, Meier, Todt und Co. geleitet wird, kann man aus Guardiola oder Mourinho auf die Bank setzen, es wird sich nichts ändern. Ich denke, Hollerbach wird der erste Trainer werden, der mit dem HSV aus der Bundesliga absteigt. Der Verein hat wieder einmal, wie Jahre unter Beiersdorfer, das falsche Schwein geschlachtet.
Sorry, das ich als SGEler noch mal dazwischenposte: Bruchhagen war schon immer Oberlehrerhaft. Das scheint aber mit der Zeit noch zugenommen zu haben. Mein Eindruck ist, dass er denkt, dass die Leute seine verschrobene, gestelzte Ausdrucksweise gut finden.
Zu Eurem Team: ich glaube es ist sehr schlecht zusammengesetzt. Man könnte meinen etwas zusammengewürfelt. Ito, Waldschmidt, Arp hier … dann Kostic, Papa, Hahn, Holtby dort … Diekmeier obendrauf. Das passt doch nicht? Wo ist der Plan? Was will man denn spielen?
Bei meiner Mannschaft hat man irgendwann angefangen nur noch schnelle Leute oder halt Kanten zu holen. Da erkenne ich zumindest eine Handschrift. Wohl gemerkt in der NachBruchhagenÄra…….
Michael hasst eigentlich Sprüche.
Einen liebt er, weil er ihn von einem für ihn wertvollen Trainer in einem Führungsseminar gelernt hat.
“You can’t make chicken salad from chicken shit.”
Aus dieser Mannschaft in dieser (300 Mio.-) Schüssel machst Du maximal den Klassenerhalt und noch eine Hängepartie. Eher nicht.
Eine kurze Übersicht typischer Aussagen aus dem Hüpfer-Lager zum heutigen Dienstbeginn des neuen Übungsleiters:
– Willkommen zurück!
– Birng sie zum Laufen!
– Jetzt wird endlich gearbeitet!
– Mach et, Holler!
– Einmal HSV‘er, immer HSV‘er!
– Holler, einer aus der guten alten Zeit!
– Jetzt rollen wir das Feld von hinten auf!
– Endlich mal einer, der den Holzfüßen das Fußballspielen beibringt!
– Ich habe endlich wieder ein gutes Gefühl!
– Das wird was!
Das Hüpfer-Lager hofft und träumt, bis die Blase platzt, dann kommt es zur Kurzschlussreaktion, weil die Realität nicht mehr weg zu leugnen ist, und es fliegen dann Stangen auf den Rasen und die Nordtribüne brennt und die Zäune werden eingerissen. Oder – so war es bisher bei den glücklichen Klassenerhalten – die Hüpfer feiern einen Nichtabstieg wie einen Champions League-Sieg. Tja, so ist es, daran wird man nichts ändern können.
Ich gebe Hollerbach eine echte Chance, die man jedem neuen Angestellten geben muss. Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das nichts wird, weil der gesamte Überbau des HSV kein Konzept hat und aus Luschen wie Beiersdorfer, Bruchhagen, Todt, Meier etc. besteht und bestand seit der Ausgliederung.
Da ist ein Teufelskreislauf der Geldverbrennung, Arroganz und Realitätsverleugnung am Werk, der nur durch die kompetente Erneuerung des gesamten Kopfes des HSV zu durchbrechen wäre. Aber wer wird das durchführen???
Dem schließe ich mich an.
Ich gebe Hollerbach eine faire Chance. Ich freue mich auf ihn. Der Mann gefällt mir aus dem Stehgreif heraus jedenfalls schon mal besser als Fink, Slomka, Veh oder Van Marwijk.
Vermutlich kommt der Trainerwechsel zu spät. – Typisch HSV.
J. Todt ahnt vermutlich bereits, was ihm wieder blühen könnte. Schließlich haben B. Hoffmann ihn bereits 2009 aus Hamburg (als Leiter Nachwuchs) und F. Magath 2011 aus Wolfsburg (als Leiter des NLZ) vertrieben. Heulend bat J. Todt jweils um vorzeitige Auflösung seines Vertrages.
.
In Wolfsburg entdeckte J. Todt übrigens auch das “Talent” Bjarne Thoelke, das er fortan wohl als eine Art “Tilisman” hinter sich herschleppt.
.
Die Facebook-Kommentare neben der Pressekonferenz sind interessant.
Viele “Todt weg”-artigen Äußerungen.
Einer schreibt:
“Hollerbach, wenn Du als Trainer Erfolg haben willst, häng jedem Vorstandsmitglied eine dicke Kugel ans Bein und in die Elbe damit …sonst bist du auch bald weg …Nur Mut.”
Hallo Grave, kann es sein,dass Todt demnächst entlassen wird und Magath als Sportdirektor installiert wird?
Das war auch mein erster Gedanke.
Wenn Hollerbach beschreibt wie er arbeiteten und worauf er Wert legt, kann ich keinen wirklichen Unterschied zu Gisdol erkennen. Wir müssen als Einheit auftreten….
Geile Compilation, die Blaupause für die Lachnummer der Bundesliga! Das Muster leerer Worte.
Geil:
https://www.facebook.com/sportschau/videos/10156367917614369/
Ich weiß, uralt aber dennoch aktuell
https://www.youtube.com/watch?v=0jgghZOx61U
Und wenn man wieder diese träumerischen Kommentare der ganzen Weichbirnen-Fans liest… da kann man einfach nur noch verzweifelt den Kopf schütteln.
Ich hoffe, die kriegen Samstag ein halbes Dutzend eingeschenkt. Gut, dass RB bei Freiburg verloren hat.
die Pressekonferenz spiegelt den HSV in seiner vollen Peinlichkeit wider…Todt grinst ständig selbstgefällig dämlich in die Kamera..und was faselt der da von wegen Arp halten…der weiss,was er am HSV hat, kann hier regelmässig spielen, was bei anderen Vereinen vielleicht nicht der Fall wäre…das Interview vom Vater hat der wohl net gelesen..
Sorry..warum sollte so ein TAlent beim HSV bleiben..wenn doch alle Spieler beim HSV schlechter werden und erst recht net,wenn die absteigen sollten…
Und dann Herr Hollerbach..klar,die üblichen Phrasen, die Mannschaft hat einen positiven Eindruck gemacht, jetzt erstmal Gespräch fühen…und geil auch…irgendwann wieder Erfolge feiern…hallo, für Euch gehts erstmal um den Klassenerhalt,weiter sollte man doch nicht blicken..aber auch da hat er schon festgehalten,dass der HSV den Klassenerhalt schafft
super,kann man die Rückrunde ja schon beenden…
Das dämliche Grinsen vom Tod wird mich sicher noch in meinen Träumen verfolgen..und Hollerbach auch erzählt,dass er erst samstag abend angerufen..für wie dumm wird man da verkauft..hat HB nicht noch die Tage gesagt, dass man ja immer schon auf alles gefasst war, und auch alles sensibel abgeklopft hat..die werden den sicher net erst samstag abend angerufen haben
@ tani1977
Doch, ich würde denen das zutrauen, erst am Samstag Abend angerufen zu haben. Die haben keinen Plan und wenn ich die Chance habe, der Aussage von einem HSV Funktionär zu glauben und einer anderen Person ……… ich glaube der anderen Person.
Unfassbar ?
Todt zum Trainerstab. Guter Mann, hat einen guten Eindruck gemacht. Ich habe Ihn heute Nacht am Telefon kennengelernt. ???????
Heilige Mutter Gottes, diese Pressekonferenz. Der Tod sieht aus wie ne Stuhlprobe und führt sich auf, als hätte er soeben Toni Kroos ablösefrei von Real verpflichtet. Was für ein Pfosten.
Wie selbstgefällig grinsend er sich strebermäßig nach jedem seiner Kommentare zurückgelehnt hat. Entweder ist der strohdoof oder denkt innerlich alles wäre noch im grünen Bereich. Professionell kommt dieser Direktor Sport nicht gerade rüber. Eine Schande wenn man bedenkt, dass Sammer hier fast mal durcgestartet wäre….
Ab und an steht sogar in der Presse ein richtiger Kommentar zum HSV:
http://www.sueddeutsche.de/sport/hsv-dino-kommentar-1.3834642
Guter Artikel. Bämm! Aufn Punkt
“Der Dinosaurier ist ausgestorben, er gehört auch beim HSV in die Tonne”
Ja, Bamm, Aufn Punkt…
HSV – Der gordische Knoten
Am Wochenende durften wir alle zur Kenntnis genommen,