Einem Hinweis folgend, bin ich gestern auf diese wunderbaren Zeilen gestoßen. Zur Erklärung: Ich lese diese Art von mentaler Inkontinenz im Regelfall ebenso wenig, wie ich mir Einfallspinsel-Podcasts anhöre, mir ist meine Zeit einfach zu schade für diesen Schwachsinn. Ich möchte auch gar nicht darauf hinweisen, welcher peinliche Psycho diesen Propaganda-Dreck verbrochen hat, ich möchte auf etwas ganz anderes hinaus. Hier nun das Zitat, es steht am Ende eines unendlich peinlichen Textes:

Ich bin von Bernd Hoffmann überzeugt, ich werde ihn wählen und ich hoffe, daß am 18.02. möglichst viele Mitglieder zur MV kommen, um ihn zum zukünftigen HSV-Präsidenten zu wählen.
Es muß sich jedes Mitglied die Frage stellen: „Will ich, daß es bleibt wie es ist, oder will ich etwas ändern und dem im Sportmanagement erfahrenen und erfolgreichen Bernd Hoffmann und seinem Team meine Stimme geben?“

Nur der HSV (fb) #TeamHoffmann

Soweit, so gut. Natürlich steht es jedem frei, sich für eine Sache, eine Initiative oder einen Kandidaten zu begeistern, dagegen ist überhaupt nichts zu sagen. Der Hammer ist nur, dass ausgerechnet diese Spacken bis vor wenigen Tagen die Thesen vertreten haben, dass beim HSV alles in bester Ordnung sei, man auf dem richtige Weg wäre und lediglich ein wenig Spielglück fehlen würde. Exakt der Autor dieses Textes vertrat die Meinung, dass der HSV mit Frank Wettstein den Geld-Experten schlechthin in seinen Reihen hätte, welcher die Finanzen des HSV wieder geordnet hätte. Exakt diese Vögel haben bis vor zwei Wochen jeden zur Sau gemacht, der nicht ihrer Meinung war und diese Meinung lautete, dass Gisdol ein toller Trainer wäre und man mit jedem Spieltag mehr seine Handschrift erkennen könnte.

Diese Typen waren es, die nach dem 25.05.2014 (HSV+) alles und jeden angemacht haben, der so etwas wie Kritik an Herrn Beiersdorfer äußern wollte, diese Typen waren es, die den „findigen 44-jährigen“ Hilke gegen jede kritische Anmerkung mit Waffengewalt verteidigten. Ihrer Auffassung nach waren die pösen Buben Ertel, Hunke, Floberg, Jarchow und Co. endlich besiegt und am Horizont konnte man die Erdbeerfelder blühen sehen. Jemand, der etwas anderes behauptet hat, war automatisch Hater, Pester oder ahnungslos. Ok, alles gut. Vollkommen lächerlich, aber gut. Denn für Dummheit kann man nichts.

Aber für Trittbrettfahrerei kann man was, ihr Loser. Denn vielleicht könnt ihr mit mal eines erklären. Wenn alles so supi-endgeil ist, wie ihr die letzten 4 Jahre verkündet habt, wofür braucht ihr denn jetzt Bernd Hoffmann? Vor wem soll euch Bernd denn retten, wenn alles in Butter ist? Warum muss denn der Ex-Vorstand eurem Verein jetzt plötzlich helfen, wo doch bis vor 3 Wochen alles in den richtigen Bahnen lief? Ehrlich, ich kann gar nicht so viel essen, wie ich kotzen möchte. Ihr reißt 4 Jahre lang die Fresse auf und jetzt wechselt ihr die Pferde im Galopp und verratet alles, was ihr bis gestern vertreten habt? Wofür? Für ein Gespräch in der Küche zwischen den Flipcharts? Ihr seid wirklich das Jämmerlichste, was dieser Verein zu bieten hat und das will wahrlich etwas heißen.

Die Perversion ins Extrem getrieben haben diese Knalltüten jedesmal dann, wenn sie einen Beweis forderten. Beiersdorfer, Hilke, Gernandt, Bruchhagen und Co. konnten noch so viel Mist verzapfen, sie wurden freigesprochen. Oder den Kritikern wurde entgegnet: „Hast du einen Beweis? Warst du dabei?“. Komisch, oder? Denn während bei ihren Götzenbildern jeweils die Beweisführung angeordnet wurde, konnten exakt die gleichen Vögel Leute wie Ertel, Hunke, Erhardt und Konsorten ans Kreuz nageln. Und zwar ohne je einen einzigen Beweis ihrer „Schuld“ zu erbringen. Das nenne ich kranke Doppelmoral.

Damit man mich richtig versteht – jeder soll doch bitte wählen, was er für richtig hält. Wenn es für eine Person Argumente für Meier gibt, soll er sein Kreuz machen. Ebenso bei Hoffmann. Aber man soll doch bitte aufhören, zu lügen bis sich andere Leute übergeben müssen. Diese Pfeifen haben aus HSV+ weniger als nichts gelernt, sie sind offensichtlich zu blöd dafür. All diese Leute, und man sieht sie aktuell wieder vermehrt auf den einschlägigen Facebook-Seiten wie „Team Hoffmann für den HSV“, haben 2014 für HSV+ geworben und gestimmt und sind böse auf den Arsch gefallen, wie wir alle. Aber anstatt heute Fragen zu stellen, sind sie, wie Kai aus der Klapse, alle wieder da und machen den gleichen Fehler wie damals. Der Fehler war nicht, HSV+ zu wählen und ob eine Wahl von Bernd Hoffmann ein Fehler wäre, kann niemand sagen. Aber sie machen den Fehler, erneut alles über Bord zu werfen, keine Fragen zu stellen, einfach wie die Lemminge der Herde hinterher zu rennen und das Maul aufzureißen.

Und am Ende wundern sie sich wieder.

Nochmal zum mitschreiben: Wählt das, was ihr für richtig haltet. Wenn ihr meint, Argumente für Meier zu haben wählt ihn. Wenn ihr meint, Hoffmann sei die bessere Alternative, wählt ihn. Aber wählt aus den richtigen Gründen und nicht nur, um „dabei zu sein“, wenn die neue Zeitrechnung beginnt.

Anbei noch ein kleiner, alter Artikel. Zur Einordnung.

http://www.spiegel.de/spiegel/print/d-15348776.html