Wenn ich ehrlich bin, stehe ich immer noch unter dem Eindruck der Bilder von der Mitgliederversammlung, die man im TV “bewundern” konnte. Das war kein Wahlkampf, das war weder sachliche Diskussion noch inhaltliche Auseinandersetzung, das war zum Teil blinder Hass. Hass innerhalb eines Vereins, mehr muss man zum HSV 2018 nicht mehr sagen. Wer dachte, dass nach der Ausgliederung im Jahr 2014 die meisten Kapuzenpullover-Träger zum SC Falke abgewandert wären, sah sich übelst getäuscht. Wer auf der anderen Seite dachte, dass die üblichen HSVPlus/Hoffmann-Jubelperser dazugelernt hätten, wurde ebenfalls enttäuscht. Stattdessen wurde auf der seine Seite ein Freudenfeuer angezündet (“So sehen Sieger aus”), während der siegreiche Kandidat unter dem Schutz von Sicherheitskräften zur Presse geführt wurde.
Um es zusammen zu fassen: Der HSV hat an diesem Nachmittag in der Kuppel als Verein exakt das bestätigt, was die Mannschaft seit Jahren auf dem Feld abliefert und was die Funktionäre im Volkspark treiben. Dieser HSV ist peinlich! Mir sagte jemand, der sich dort aufhielt, dass er ein äußerst schlechtes Gefühl hatte, dort anwesend zu sein. Komische Blicke, offene Aggression. Ein anderes Mitglied schickte mir während der Abstimmung eine WhatsApp-Nachricht mit dem Inhalt: “Gleich hauen sie sich in die Fresse”. Und das soll euer Verein sein? Und ihr wollt von eurer Mannschaft Leistung einfordern, wenn ihr euch selbst gegenseitig an die Kehle geht? Wie behindert seid ihr eigentlich?
Zurück zum Wahlausgang, den ein sichtlich angefasster Bernd Hoffmann anschließend kommentieren musste. Von Freude über einen äußerst knappen Wahlausgang war nichts zu spüren, stattdessen merkte man dem neuen e.V.-Präsidenten an, dass ihm der offen gezeigte Hass deutlich an die Nieren gegangen war.
Eigentlich ist das doch erstaunlich, oder? Da dachte man, dass durch die Ausgliederung die vorhandenen Gräben dafür gesorgt hätten, dass die eine Seite des Grabens verschwunden sei und nun zeigt sich, dass dieser Verein zerrissener denn je ist. Und bei aller Liebe, ich sehe absolut keine Chance, diese zwei Parteien zueinander zu führen. Wobei man eigentlich fragen sollte, was jetzt eigentlich verlogener ist. Diejenigen, die den Hoffmann-Sieg frenetisch feierten und damit ein Hoch auf die Mitglieder-Mitbestimmung sangen, waren exakt die Gleichen, die vor 4 Jahren bejubelten, dass die AG ausgegliedert und den Mitgliedern das Recht auf Mitbestimmung entzogen wurde. Aber – um sein Ziel zu erreichen, scheint wirklich absolut jedes Mittel Recht zu sein. Mich kotzen diese verlogenen Gestalten jedenfalls an.
Und jetzt? Was denken die Leute, was jetzt passiert? Ach ja, jetzt wird ja bekanntlich die “Treppe von oben nach unten gefegt” und “feucht durchgewischt”. Und wie soll das gehen? Der Verein hat keinen Cent für einen neuen Spieler, soll aber plötzlich Abfindungen in Millionenhöhe aufbringen? Und selbst wenn man sich von Bruchhagen, Todt und Wettstein (dringend notwendig) trennen sollte, glaubt denn irgendjemand, dass die Mannschaft dann plötzlich gewinnt? Und wer soll es dann machen? Die letzten Jahre haben doch eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass der HSV eben nicht mehr in der Lage ist, Spitzenpersonal zu bekommen, weder in den Büros noch auf dem Platz.
So weit denkt aber der Jubelperser nicht, der ist mal wieder berauscht. Und er spielt in Gedanken die Namen Schmadtke und Co. durch und wundert sich dann, wenn auch unter diesen Personen nichts besser wird.
Hoffmann möchte Vorsitzender des Aufsichtsrats werden, das ist bekannt. Zum Vorsitzenden können ihn aber nur die anderen 5 Mitglieder des AR wählen, Ausgang offen. Möchte Hoffmann den Aufsichtsrat umbesetzen, muss der dem Beirat Gründe und Vorschläge unterbreiten, Ausgang offen. Bis dahin ist Bernd Hoffmann einer von 6 im Aufsichtsrat und dann wird da überhaupt nichts durchgewischt. Im Übrigen wäre es ohnehin Blödsinn, zu diesem Zeitpunkt irgendwelche populistischen Personal-Entscheidungen zu treffen, so lange man nicht weiß, in welcher Liga man in der nächsten Saison spielt. Dann wäre da noch die Frage der Lizenz für die 2. Liga, die alles andere als gesichert ist. Und so weiter und so weiter.
Wer nun denkt, und die Medien haben natürlich nichts besseres zu tun als erneut 242 Personen ins Spiel zu bringen und zu spekulieren, dass sich ab übermorgen die Katastrophen-Situation des HSV in Luft auslöst, Bernd Hoffmann übers Wasser geht und Bobby Wood einen Doppelpack am nächsten schnürt, wird bitter enttäuscht werden. Und genau an dieser Stelle beginnt das Dilemma für den neuen Präsidenten, mit dessen Wahl Erwartungen verknüpft wurden, die völlig unrealistisch und unerfüllbar sind.
Und ich werde seltsamerweise ins Jahr 2014 zurückversetzt, an einen warmen Tag im Frühling. Ich glaube, es war der 25. Mai, aber ich mag mich irren. Auch damals dachten (wir) alle, dass nun alles gut werden würde. Wie haben wir uns doch getäuscht.
Der Abstieg ist besiegelt. 18 weitere Punkte wird dieser schlechte Kader nicht erspielen. Unmöglich.
Aber in der Tat hoffe ich, dass Hoffmann etwas im Hinblick auf das Projekt Wiederaufstieg bewegen kann. Ein fähiger Sportvorstand auf Augenhöhe mit dem restlichen Vorstand macht absolut Sinn, ist es doch die wichtigste Personalie in einem Fussballverein bzw. in unserem Fall einer Fussball-AG.
Und ich hoffe, dass durch die zweite Liga uns viele Spieler freiwillig verlassen, und nicht Ihre Millionenverträge aussitzen. Ich hoffe solche unterirdischen Fussballer wie Mathenia, Sakai, Jung, Schipplock, Hahn, Bobby Wood oder Dauerpatienten wie Ekdal nie, aber auch wirklich nie wieder für den HSV spielen zu sehen. Kostic wird man leider abgeben müssen. Vielleicht gelingt es mit Glück Santos zu halten Toller Fussballer, der defensiv noch dazulernen muss.
Fazit: Ausser Santos, Wallace, Kostic, Arp und Ito können von mir aus alle gehen. Dass von den genanten 5, vermutlich ebenso mindestens 3 gehen, ist mir leider klar. Und ich wage die Prognose, dass Wood nur dann geht, wenn wir mehr als 50% seines Gehaltes weiter zahlen.
Der Gestalter der Dino-Uhr hat auch nicht 1. Bundesliga drauf geschrieben und schon die kommenden Jahre in der 2. Bundesliga mit eingeplant. 😉
http://www.webcountdown.de/?a=bVJirm2
… ist da schon genauer.
Gutes Fazit.
B.H. soll sich ums Geld kümmern, so eine Art Sammer engagieren (aber keinen mit Kinn), der Ahnung hat.
Der holt dann Perspektiven, ohne aber sie gleich satt zu machen mit fetten Verträgen.
OK, das geht nur bedingt in Liga2, und auf ein Derby mit Prolls und Quarzsandhandschugen kann ich auch gern verzichten.
Zurück in Liga4,man erarbeitetee sich den Respekt zurück, steigt 3x auf, dann halte ich mein Maul für immer, versprochen!
Es gbt so Lieder, von Supertramp oder aber auch Ozzy Osboune: “Dreamer”. Das bin ich wohl.
Oder aber ich gehe in die ganz hohe Liga: M.L.King: “I have a dream”
Aber Supertramp machen nur noch Retro, Ozzy Osvoune ist ausgeburnt, MLK wrde erschossen.
Aus der Traum.
@wenzel: das sage ich schon die ganze Zeit..dem HSV fehlt schon seit Jahren eine gewisse Demut…sobald man nur ein spiel gewonnen hat, werden gleich die Sektkorken geknallt und von Europa gejubelt..
Klar, wenn die Mannschaft eh schlecht spielt,muss man sie nicht noch extern runterputzen…aber diese ständige schönfarberei ist ja auch nur noch lächerlich..und wenn man ständig liest,dass der HSV eigentlich immer die bessere mannschaft war,und nur aus lauter pech verloren hat..dann hat man den spielern auch ne schöne Ausrede an die Hand gegeben.
Wir freuen uns momentan,dass wir so gut da stehen und es wird hervorgehoben,dass der Klassenerhalt nun geschafft ist…alles was drauf kommt ist super, aber wird nicht erwartet…und das ist es,was beim HSV auch immer sofort steigt..die Erwartungshaltung..oder wie früher immer….der HSV gehört zu den TOP vereinen der Bundesliga, von Europa…und sobald man nur das Gefühl hat, man könnte an alte Zeiten anknüpfen (zum beispiel,wenn man di ersten beiden spiele gewonnen hat), wird sofort alles rosig gemalt…anstatt mal zu sagen…es sind erst zwei spiele,wir haben noch nix erreicht,die saison ist lang….ich erinner mich noch dran,wie die presse die schlagzeilen aufgeworfen hat,dass der hsv für einen tag tabellenführer sein könnte…meine fresse…hab ich mir damals gedacht
“…dass der hsv für einen tag tabellenführer sein könnte…meine fresse…hab ich mir damals gedacht”
Einer der schlimmeren Tage meines Lebens….
Ach so, sorry ich vergaß: wohlverdient Euer Tab.-Platz.
wenn ich das hier lese auf facebook beim hsv..und die kommentare darunter…wo se recht haben.
Derbywoche! ⚡?
Schweißtreibende Doppelschicht am Volkspark.
Mir bringt eine schweißtreibende Doppelschicht an einem Dienstag leider nicht allzuviel wenn ich als Zuschauer am Samstag das Gefühl habe das man sich bloß nicht das Trikot schmutzig machen möchte…
Das mag jetzt nach Neid- oder Wutbürger klingen, aber so wird es nicht gemeint sein.
Wenn ich aber lese bzw. daß es überhaupt einer Facebook-Nachricht würdig ist, wenn dieses überbezahlte Pack 2x am Tag Fitnessübungen macht, die unsereins dazwischenschieben muß, dann schwillt mir die Pulsader auf 35er-Schlauchgröße.
Ohne jetzt prahlen zu wollen, aber ich bin seit 5.30h am Schreibtisch, habe eingekauft, war bei Gräff und beim Recyclinghof, und ein Ende ist nicht abzusehen. Dennoch bin ich zufrieden im Grunde.
Teams, die performen, denen sei es gegönnt gezielt zu trainieren, aber diese Versager müssten eigentlich 8h/Tag trainieren/oder den Ball putzen (je nach Aufgabe).
Es ist diese Imbalance, die mich dazu bringt, hier mal was zu sagen.
Andere (Freiburg/FFM/Mainz oder so) gewinnen, bleiben aber auf dem Teppich.
Hier wird verloren und man ist aber immer der moralische Sieger.
Aber jetzt ist mit überwältigter Mehrheit Bernd Hoffnung inthronisiert. Und Hoffnung stirbt ja zuletzt (sagen zumindest alle, die schon mal verlassen wurden).
Was konkret will denn ein B.H. nun aktuell ändern?
Aus Mentalitätsmonstern nun Hulks machen?
Nein, er wird das alles evtl. nachhaltig abwickeln.
Sportlich geht hoffentlich nichts mehr, da hat er aber auch gar nichts mit zu tun.
Wenn meine Pipi Langstrumpf-Welt auch nur halbwegs funktioniert, dann ist er nur der kluge Insolvenzverwalter.
wenn bremen gewinnen sollte und köln verliert in leipzig…ist köln auch schon weg..eigentlich..und bei köln hätte ich noch eher vermutet,dass die noch was reissen, grad mit terodde….beim hsv ist ja noch net mal ein fünkchen von…die könnten ne serie an siegen starten.
ich hab vor der saison bei tipico gewettet: HSV absteiger, hsv weniger als 30,5 tore und weniger als 33,5 punkte..hmmm
Ja das stimmt, die Stimmung drote kurz nach der Bekanntmachung des Wahlergebnises zu kippen. Die rosa roten “HSV till I die” sc’ler hatten Ihren Frust lautstark ins Zelt gebrüllt. Die “so sehen Sieger aus” Sprechchöre wirkten zudem nicht deeskalierend.
Ich finde es sollte schneunigst daran gearbeitet werden, den Mitgliedern eine Fernwahl zu ermöglichen. Es gibt einfach zu viele Mitglieder, die nicht die Möglichkeit haben an der jährlichen Versammlung teilzunehmen. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine Fernwahl hätte zu einem viel eindeutigerem Ergbnis geführt. Die Brandstifter sind eben eine Minderheit, was man leider nicht auf solchen Versammlungen sieht!
geil,wenn es wirklich soweit kommen sollte, dann wir das zitat von der presse mit freuden aufgegriffen werden..
ordentlich aufmischen…wie dooof
Die HH-Schönfärber-/Kriecherpresse hat doch schon jetzt die Artikel im Schminkköfferchen: Bremen hat das provoziert, was gewinnen die auch?
@saschas alte Liebe
bei uns sieht man, wie der verein und die fanszene enger zusammenwachsen und alle zusammen schritt für schritt vorwärts gehen.und eben auch der verein hinter den fans steht
der hsv ist genau das gegenteil, da zerfleischen sich alle untereinander..ich bin sehr auf das spiel in bremen gespannt und ich glaube auch,sollte es da ne niederlage setzen, werden einige fans den zaun überspringen
Hat doch der Hoffmann gesagt: Mit 4 – 5.000 Leuten da hin und ordentlich aufmischen….
Gut, ich glaube nicht das er da zur Gewalt aufrufen wollte, aber wenn ihn da ein paar Hanseln beim Wort nehmen wird man ihn dieses Zitat sicher um die Ohren hauen.
Das habe ich so auch nicht ernsthaft gemeint.
Aber der Gedanke kann den inhaltslos blickenden Mitfahrern schon kommen.
Honi soi qui màl y pense.
Bruno übernimmt beim VFL Wolfsburg
http://www.spiegel.de/sport/fussball/bundesliga-bruno-labbadia-ist-neuer-trainer-des-vfl-wolfsburg-a-1194456.html
Klar dass die Reporter nun mit Spannung den 32. Spieltag entgegenfiebern an dem der ehemalige Hamburger des Jahres den HSV in die zweite Liga schicken kann..aber ich gehe davon aus, dass die Ergebnisse der kommenden Spiele schon viel früher den unvermeidbaren Abstieg festnageln werden…
Dennoch nicht ohne Reiz; allerdings hat der HSV ein Händchen für absurde Dramaturgien… 😉
Vielleicht werden der HSV und der Hamburger des vorvergangenen Jahres ungewollt zusammen den VfL VW durch einen Dreier für letzteren vor Schlimmem bewahren.
Der Vertrag beim VfL läuft bis 2019. Ob die wohl was verpasst haben ?
Mir würde da jetzt eine Wette einfallen…
😀
Bekommt der HIV jetzt noch eine Ablösung? Oder steht Bruno nicht mehr bei dem Verein unter Vertrag… Wenn nein, warum nicht… #dankedidi
Chandler:
“Ich bin überglücklich und stolz, mit dieser Mannschaft spielen zu dürfen. Wir wissen, um was es den Fans ging. Wir stehen als Mannschaft auch dahinter. Wir sind vollkommen klar mit unseren Fans.”
Bobic:
“Die Jungs haben den Klassenerhalt geschafft. Das ist ein gutes Gefühl. Wann war die Eintracht zum letzten Mal zu diesem Zeitpunkt schon sicher?”
Kovac:
“Wir wurden davon in Kenntnis gesetzt, von Seiten des Vereins und der Fans. Ich wollte, dass RB alle Informationen bekommt, um sich genauso auf das Spiel vorbereiten zu können wie wir. Ich denke, dass das, was abgelaufen ist, sicherlich nicht alltäglich ist. Aber es ist alles im friedlichen Rahmen geblieben.”
Hellmann(Vorstand): “Es geht für uns darum, diese Stimmung aufzugreifen und zu hinterfragen, ob das Montagsspiel eine Zukunft haben kann. Wenn ich mir von Sponsoren und Fans Feedback einhole, dann ist das Fragezeichen sehr groß.”
Geld oder Liebe…
http://www.hessenschau.de/sport/heimspiel-videos/video754~_story-montagsspiel-fanclubverband-100.html
http://www.hessenschau.de/sport/audio-9630~_story-eintracht-montag-protest-100.html
http://www.hessenschau.de/sport/audio-9624~_story-eintracht-montag-protest-100.html
Es riecht geradezu nach einem erbärmlich peinlichen und unappetitlich charakterlosen Abgang mit Ausschreitungen, Schmähungen und übelsten Szenen zum Saisonende.
“Mehr Respekt…”