Ja klar, ich weiß, dass das Video aus dem Jahr 2011 stammt. Aber ist es nicht einfach nur erschütternd, dass sich seither weniger als nichts geändert hat? Nicht mal die handelnden Personen sind neu, es sind nur weitere Verlierer hinzugekommen.

Und das wirklich Üble an diesen „Neu-Ankömmlingen“: Sie sind tatsächlich in der Lage gewesen, die Katastrophen ihrer Vorgänger zu übertreffen, wie ist das eigentlich möglich? Ich habe ja bekanntlich seit längerer Zeit die Vermutung, dass viele Dinge beim HSV nicht zufällig passieren, denn nimmt man allein das Beispiel Beiersdorfer, muss man doch erkennen, dass man so viele Fehler nicht ohne Plan machen kann. Ich kann doch als verantwortlicher Vorstandsvorsitzender nicht 3 1/2 Jahre wirklich ausschließlich Scheiße bauen und eine Fehlentscheidung nach der anderen treffen, ohne auch nur einmal richtig zu liegen, das geht doch gar nicht.

In einem sind sich die Versager auf jeden Fall einig, sie sind auf keinen Fall Schuld. Es sind immer die Anderen gewesen, zur Not gräbt man die Gründerväter wieder aus. Wie sonst ist es zu erklären, dass beispielsweise ein Heribert Bruchhagen auf der Mitgliederversammlung zugibt, dass er kläglich versagt hat, aber kurz zuvor, als Belohnung sozusagen, seinen Vertrag verlängert und nun gnädig anbietet, den HSV aus der 2. Liga zurück ans Licht zu führen, er hätte ja Erfahrung in solchen Dingen. Was muss in einem solchen Kopf verkehrt laufen, dass man als 70jähriger Opa nicht die Größe hat und einfach nur geht?

Aber auch ein Jens Todt verhandelt derweil einfach mal weiter und natürlich geht ein Bernd Hollerbach davon aus, dass er auch in der nächsten Saison auf der Trainerbank sitzen wird, warum auch nicht, bei diesem Verein ist schließlich alles möglich.

Derweil müssen sich die Gremien, die dafür verantwortlich sind, bei den zu klärenden Fragen von unten nach oben kämpfen, denn alle Fragen hängen unmittelbar voneinander ab.

Was wird aus den 293 Mitarbeitern?

Wie sehen die Finanzen tatsächlich aus? (Schulden, Verbindlichkeiten, Rückzahlungen etc.)

Was steht in den Verträgen? (Spieler, Sponsoren, Werbe-Partner)

Welche Spieler sollen im Abstiegsfall gehen, welche bleiben?

Wer führt die Verhandlungen?

Wer soll Vorstand in der 2. Liga werden?

Welchen Sportchef soll dieser Vorstand dann holen bzw. welchen Sportvorstand soll der Aufsichtsrat dann einstellen?

Welchen Trainer soll denn dieser Sportchef oder Sportvorstand ernennen?

Welche Spieler möchte dieser Trainer haben?

Und und und.

Viel Arbeit und nur bei einem bin ich mir zu 100% sicher: Sie werden weiterhin Scheiß machen.

Köstlich ist zur Zeit, wie die Hofberichterstatter von Mopo, Abendblatt, BILD und Kicker nun genüsslich dabei sind, die Leiche HSV zu zerfleddern. Nachdem sie monatelang alles cool fanden, Didi einen Plan hatte, Bruchhagen der Richtige war, Diekmeier die Raute hatte, Kreuzer ein Segen für den Verein war, die Kaderplanung Sinn machte und der HSV auf dem richtigen Weg war, wir jetzt auf alles geschossen, was nicht rechtzeitig hinter dem Baum ist. Ich kann gar nicht sagen, wie ich diese grinsenden Journalisten-Simulanten verachte.