AUFSICHTSRAT STELLT HERIBERT BRUCHHAGEN FREI
NEU GEORDNETES GREMIUM MIT BERND HOFFMANN ALS VORSITZENDEM STARTET DIE NEUAUSRICHTUNG – VORSTAND FRANK WETTSTEIN ÜBERNIMMT OPERATIVE FÜHRUNG DER HSV FUSSBALL AG UND BEURLAUBT JENS TODT
Die HSV Fußball AG startet ihre Neuausrichtung. Nach einer Aufsichtsratssitzung, bei der sich das Gremium aufgrund inhaltlicher Fokussierung neu ordnete und den Vereinspräsidenten Bernd Hoffmann zum Vorsitzenden sowie Max-Arnold Köttgen zu dessen Stellvertreter wählte, wurde die erste Personalentscheidung getroffen. Der Aufsichtsrat stellte den Vorstandsvorsitzenden Heribert Bruchhagen mit sofortiger Wirkung frei. Der Aufsichtsratsvorsitzende Bernd Hoffmann teilte Bruchhagen die Entscheidung am Donnerstagmorgen in einem persönlichen Gespräch mit. “Wir haben uns nach eingehender Analyse der Gesamtsituation zu diesem Schritt entschieden und widmen uns nun der Neuausrichtung”, so Hoffmann. Bruchhagen dankte er für dessen Engagement in vielen schwierigen Phasen: “Heribert Bruchhagen hat sich stets schützend vor unseren Club gestellt. Ihm war und ist sehr daran gelegen, dass der HSV die aktuelle sportliche Talsohle überwindet.”
Die operative Führung der HSV Fußball AG obliegt nun dem Alleinvorstand Frank Wettstein. “Er genießt unser volles Vertrauen”, sagt Hoffmann, der mit dem Aufsichtsrat nun die Suche nach geeigneten Kandidaten für die Komplettierung des Vorstandes beginnt. “Wir erstellen ein konkretes Anforderungsprofil und werden einen geordneten Prozess angehen, mit dem wir den besten Kandidaten für den HSV finden wollen”, sagt der Aufsichtsratsvorsitzende.
Unmittelbar nach der Freistellung des Vorstandsvorsitzenden traf Vorstand Frank Wettstein eine weitere wichtige Personalentscheidung. Er stellte den Direktor Profifußball Jens Todt frei. “Wir wollen uns für die Zukunft neu aufstellen”, so Wettstein. Die aktuellen Aufgaben Todts inklusive aller Vertragsverhandlungen werden im Fachbereich Sport aufgeteilt, sodass keine operative Lücke entsteht. “Wir sind voll handlungsfähig”, sagt Wettstein.
Danke Bernd, dass wir nie wieder dem Tod sein dummes Gelaber ertragen müssen !
Amen!
Der Umstand, dass Neu-Marionette Wetzstein das operative Geschäft führen soll, ist ein ganz schlechter Witz.
Soll der damit noch Restverbrannt werden, bevor er auch entlassen wird? Ich hoffe nicht, dass diese Marionette und Selbsttaschenbefüller bei einem denkaren Neuanfang weiter an Bord bleibt.
Ein wenig verkackalbert fühle ich mich schon.
Noch vor wenigen Tagen hiess es, der AR Vorsitzende sei gut und geeignet. Nun ist der degradiert und BH übernimmt???
Genau das habe ich auch gedacht Grave !
Die Anleiehe sieht es wie Wettstein, jetzt können wir Kühne anpumpen (Todt und Bruchhagen sind ja weg) … und 7% im Plus ?
Geordnete Finanzen halt…
Bleibt das so?
Ja, das erschreckt mich tatsächlich. Die Entlassungen der zwei Schauspieler hingegen war überfällig.
Die Entlassung Hollerbachs möchte man zur Zeit der Mannschaft vermutlich ersparen, andererseits kannst du auch einen Sack Nüsse an die Seitenlinie stellen, das spielt keine Rolle mehr. ?
Man sollte aber noch gewisse Fankreise durch einen Sack Reis ersetzen. Der macht wenigstens keinen Stunk und ist stubenrein.
Naja, irgendeiner muss das ja machen, bis ein VV gefunden ist. Ich wette, Wettstein muss dann auch gehen. Oder was meinste?
Ich finde es viel bedenklicher, dass die BILD geheime infos hat, wer die zwei neuen sein sollen.
Das ist das Beste und letzte Positive was ich in diesem Jahr vom HSV gelesen habe.
Wir sind voll handlungsfähig. Genau!
Und wirtschaftlich autark sowieso.
Und jetzt bitte noch den Metzger frei stellen und Jens Keller dafür holen!!
Das habe ich heute morgen auch gedacht… genau meine Meinung!!
Ein Booom ohne Vorankündigung. Hoffmann handelt. Soweit so sinnvoll!
Geht jetzt wieder einer traurige, endlose Suche los?
Bin gespannt…
Die Frage ist, wie lange Wettstein weiter machen darf. Wenn BH sich die Finanzen und dessen Entwicklung mal ernsthaft anguckt, ist der doch auf Dauer auch nicht haltbar. Und die Aussage von wegen “volles Vertrauen” muss man in der Position doch auch raushauen.
Ich hoffe, dass man sich nun genau anschaut, wen man für den Vorstand holt und welche Rolle er ausführen soll.
Ich finde wir brauchen einen richtigen Sportvorstand (der anständig ausgewählt wird). Ein Finanzvorstand ist sicherlich nicht verkeurt, solange es nicht Wettstein ist.
Also doch Hoffmann als Vorsitzender?Ich denk er wollte nicht?!?
Mmmhh,
das kommt jetzt für mich doch etwas überraschend; so schnelle Personalentscheidung und Umstrukturierungen habe ich nicht erwartet.
Naja, Bruchhagen war die Amtsmüdigkeit sehr deutlich anzusehen und die Arbeitserfolge Todt´s waren … nun sagen wir mal recht überschaubar .. insofern war die Ablösung beider absehbar. Fragwürdig bleibt die Personalie Wettstein .. sofern die gegen ihn erhobenen kolportierten Vorwürfe stimmen, hätte ich den Vogel mit dem Knüppel in der Hand vom Hof gejagt.
Egal, grundsätzlich scheint in dem Laden mehr als nur die K***** am Dampfen zu sein, wenn Hoffmann jetzt nun doch den Vorsitz übernommen hat. Vielleicht soll mit diesen Entscheidungen so etwas wie Vertrauen geschaffen werden für die anstehenden Aufgaben.
Bleibt immer noch die unsägliche Konstellation Kühne, Struth und Calmund; wird interessant zu sehen, wie mit diesem Sumpf zukünftig verfahren wird.
Wetterstein wird noch zum fachlichen “Durchlüften”
benötigt. Endreinigung, besenrein, sozusagen. Danach Cayman Islands
oder Fachseminar Institut Suhrenkamp zur Nachschulung,
je nach Lage der Dinge.
Wettstein nur Platzhalter. Tage sind gezählt. KPMG-Vorsitz war nur Blendgranate. Hollerbach ist der Nächste. Dann Peters. Dann die Geschäftsstelle in Zusammenarbeit mit den neuen Vorständen.
Ist Hoffmann doch der ersehnte „Fuchs“ ?
Die Entscheidungen in der Sache waren richtig und unausweichlich, außer die Personalie Wettstein. Man hätte Wettstein sofort mit vom Hof jagen sollen. Aber solche Entscheidungen trifft man, wenn man bereits kompetente Nachfolger in der Hinterhand hat.
Das Einzige was mich positiv stimmt, ist, dass dieses Mal nichts vorher durchgesickert ist. Auch nicht, dass B.H. jetzt Vorsitzender des AR ist. Das ist doch mal was Neues. Ich hoffe, er hat ein so dickes Fell, den Shitstorm, der jetzt über ihn einbrechen wird, zu ertragen.
Grundsätzlich bin ich trotzdem der Meinung dass die AG (und evtl. der Verein, sollte er für die Schulden haften müssen) nicht mehr zu retten ist. Steigt der HSV ab, was mit großer Wahrscheinlichkeit passieren wird, wird wohl nie wieder ein Club mit diesem Namen in der 1. Liga spielen, sondern eher ein HFP(Hamburger Fußball Projekt) o.ä. à la RB Leipzig.
Hahaha! Wettstein rettet jetzt den HSV! Die größte Null darf bleiben! ???
Ob Hoffmann jetzt nach dem Bayern Spiel noch einen neuen Trainer holt ? Vor dem Bayern Spiel macht es keinen Sinn. Abschlachten wird es wegen des Champions League Spiel der Bayern leider nicht geben. Einerseits wäre ein neuer Trainer verschliessen in der 2.Liga. Andererseits kann er jetzt schon mit der Spielerauswahl für die 2te Liga beginnen. Aber auch sehr witzig, dass man sich in der Pressemitteilung sich für Bruchhagens Arbeit bedankt hat. Über Labertasche Todts Arbeit aber kein Wort
Und zack haben sich alle Dinomörder finanziell gut abgesichert in die Boote abgeseilt, bevor die Titanic im Volkspark zerschellt.
Na, da hat aber jemand doch den Besen gefunden…
Bruchhagen und Todt, im Felde unbesiegt, kassieren warmen Geldregen als Abfindung.
Ich auch;) Dann kam fast zeitgleich die Meldung über NDR. Schön, daß sich beide Graupen noch mal die Verträge mit Meier ohne M verlängern ließen, obwohl das Ende doch absolut vorhersehbar war. Ob da Cashback fliessen wird? Wettstein als Nachrücker sehe ich als notwendigen, organisatorischen Kompromiß, bis auch hier ein Nachfolger gefunden wird. Mit ihm hätte man ja den gesamten Vorstand gefeuert. Hoffmann selbst darf ja nicht übernehmen…
Was mich allerdings bzgl. Wettstein widerlegt, ist ausgerechnet ein Mopo-Artikel von Linnenbrügger vom 22.11.17!
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-vorstand-wettstein-der-sanierer-soll-neuer-boss-werden-28931998
Geht Bernd eine strategische Allianz mit Kühne ein bzw. kann er nicht anders handeln, um die AG vor dem totalen Crash zu retten? Oder hat er nur den Mopp angefeuchtet, um dann richtig nass auszuwischen?
Man hofft natürlich auf Letzteres.
Insgesamt bin ich doch positiv überrascht: es wurden tiefgreifende, personelle Veränderungen veranlaßt ohne dies Tage vorher in der Presse zu lesen. Ich hoffe, Peters ist der nächste Kandidat.
Ob Jens das schon weiß? Vermutlich scoutet er immer noch intensiv in der Schweiz….
naja einer musste ja bleiben ist die Frage wie geht es weiter? Wer kommt und wie schnell geht es. Bruchhagen wollte es so wie es Hoffmann wollte nicht also musste er gehen. Glaube aber nicht das Hoffmann sofort den Job übernimmt.
Hoffmann ist numal ein Machtmensch und wird alles daran setzen das der kpl. HSV nach seiner Pfeiffe tanzt. Ob das gut ist bzw wird das müssen wir abwarten.
Grave, gibt’s eigentlich den Bernd Wehmeyer noch im HSV? Spielt der in dem Chaos eine Rolle, oder ist der außen vor?