Ich habe keine Ahnung, wie oft es hier geschrieben wurde, aber endlich ist es einmal passiert: Der Trainer stellt die Jungen auf, schmeißt sie rein, schenkt ihnen das Vertrauen. Kein Mathenia, kein Hahn, kein Mavraj, kein Salihovic, kein Schipplock und vor allem kein Diekmeier und kein Papadopoulos. Stattdessen Arp, Ito, Pollersbeck, Steinmann, van Drongelen in der Startelf, das war mutig, Herr Titz. Und es war fälliger als fällig.
„Nur mit Jungen geht es nicht“ ist ein oft gelaberter Satz und niemand hatte je gefordert, mit einer U21 aufzulaufen. Aber wenn man über 27 Spiele sieht, dass die zitierten und (vorerst) aussortierten Spieler nicht funktionieren und zwar unter diversen Trainern nicht funktionieren, dann kann es doch nur diesen Weg geben. Das, was die Jungs dort zeitweilig spielten, das sah tatsächlich nach Fußball aus, wer hätte das gedacht.
Nun sollten alle nicht anfangen, durchzudrehen, denn Hertha war wirklich schlecht an diesem Tag und die anstehenden Gegner werden sich von dieser Aufstellung nicht überraschen lassen, aber man kann doch sehen, wie es gehen kann, zur Not ein Vorgriff auf die nächste Saison in der 2. Liga. Was man allerdings wieder einmal sehen konnte – die Einkäufe, besonders an etablierten Spielern, der letzten 4 Jahre war eine einzige Katastrophe.
Um es kurz zu machen: Ich glaube immer noch, dass der HSV absteigt, aber lieber so als mit dem Gestolper der letzten Jahre.
Das schrieb ich nach den ersten 45 Minuten!
Was dann in Halbzeit 2 passierte, ist relativ einfach zu erklären. Hertha hatte den HSV entschlüsselt, die richtigen Entscheidungen getroffen und reagiert. Warum aber die Maßnahmen des Trainers zu 100% richtig waren, konnte man nur Minuten nach dem Spiel erkennen.
Zerfallserscheinungen – Papadopoulos kritisiert Titz: „Brutal schade, dass erfahrene Spieler nicht im Kader waren. Das war nicht die beste Lösung, mit mir hat der Trainer auch nicht gesprochen.“
#HSVBSC
Für diesen Spieler kann und darf es kein Zurück mehr in die Mannschaft geben, dass sollte jedem klar sein. Der HSV ist abgestiegen und der Weg der ersten Halbzeit muss jetzt konsequent durchgezogen werden.
Die einzige Hoffnung bei der Personalie Titz hat der Mann für mich heute erfüllt.
Der kommende Kader Liga 2 muss in den restlichen Spielen angstfrei üben können vor wesentlich mehr Publikum zu spielen, als die Spieler bisher gewohnt sind.
Vielleicht ergibt sich bestenfalls sogar das Gerüst der Zukunft.
Die erste Halbzeit sah, nach Jahren des Folterns, endlich mal wieder nach Fußball aus! Schön, daß endlich mal einer den Arsch in der Hose hat, die überbezahlten Pfeifen auszusortieren. Bitte weitermachen! Hunt darf, meiner Meinung nach, auch gerne noch auf die Tribüne. Die Idioten, die nach dem Spiel ihr Testosteron nicht unter Kontrolle haben, und immer noch nicht begriffen haben, daß man schon in den letzten Jahren abgestiegen ist, sollte man für Jahre aus dem Stadion verbannen! Mut hat er, der Titz!
Mit Blick auf die 2. Liga ist es vernünftig, jetzt die jungen Spieler zu bringen und auf die erfahrenen Totalversager wie Pfannkuchenvisage oder Grinsefresse zu verzichten. Die sind eh‘ in zwei Monaten weg.
Für das, was er gesagt hat, gehört er verbannt, bis zum Abstieg. Gekränkte Eitelkeit vom einem Spieler, der mehr als limitiert ist.
Herr Ritz, bitte weiter mit dieser Aufstellung, bs zum Abstieg und dann noch den Rest(Huntetc) aussortieren und versuchen, in welcher Liga auch immer, ne gute Rolle zu spielen
Die Aussage von Papadopoulos zeigt doch deutlich, in welcher Verfassung sich diese Mannschaft befindet. Und das hat Gründe! Kranker Verein = kranke Mannschaft! Titz kann einem Leid tun. Es werden immer einzelne Personen ersetzt und man meint damit die Probleme zu lösen. Das wird man nicht tun! Das ganze Gebilde HSV ist verseucht. Ich sehe selbst für die zweite Liga schwarz!
Ja, da kommt die Ich-Mentalität klar zum Vorschein. Hoffentlich müssen wir Papadopoulos nie mehr ertragen. Ich wäre dem Trainer auch sehr dankbar, wenn der Herr Bobby Wood kein Spiel mehr für den HSV machen würde. Wood und Struth lachen sich wahrscheinlich noch heute darüber ins Fäustchen, dass sie dem Herrn Kühne so einen dicken Bären aufgebunden haben.
Diese Konsequenzen hätten spätestens gegen Augsburg zum Beginn der Rückrunde umgesetzt werden müssen. Dann wäre sogar der Klassenerhalt mit ein wenig Dusel möglich gewesen und für diesen Teil der Truppe dann nicht einmal unverdient.
BILD Hamburger SV
@BILD_HSV
5 Min.Vor 5 Minuten
Mehr
Papadopoulos wird im Falle eines Abstieges des #HSV nicht mit runtergehen: „Es wird richtig schwer für mich in der 2.Liga zu spielen“ #HSV
Wer solche Spieler unter Vertrag hat, braucht keine Feinde mehr.
Das muss wohl diese ominöse Mentalität sein, die die rosa Hüpfer so an ihm lieben.
Kostic wird bestimmt auch gehen. Der hat sich schon beim Abstieg des VFB vom Acker gemacht. Ich sehe nicht, warum es dieses mal anders laufen sollte.
Fragen zu Senator Horch und Jens Meier
Der HSV ist nicht heute abgestiegen. Er ist die letzten 5 Jahre abgestiegen worden.
Dafür sind verantwortlich: Dietmar Beiersdorfer, Jens Meier, Heribert Bruchhagen, Jens Todt.
Diese 4 Männer haben in der Hansestadt nichts mehr verloren. Raus mit Ihnen!
Darüber hinaus muss man auch einmal Senator Horch die Frage stellen, warum er es zunächst dem Geschäftsführer der HPA, Jens Meier, erlaubt Aufsichtsrat und Präsident des HSV zu werden, um ihn dann am 9.11.2017 zurück zu pfeifen, und ihn auffordern seine Prioritäten auf den Hafen zu legen.
Und dies scheint Herr Meier ja getan zu haben, wenn man sich die Arbeitsverweigerung des Aufsichtsrats im Winter 2017/18 anschaut.
Und möglicherweise fragt sich Senator Horch jetzt ja auch, ob ein Mann der den HSV als erster in die zweite Liga geschickt hat, der Richtige Mann ist, um Chef der Hamburg Port Authority zu bleiben?
Spannend ist doch nicht ob Hamburg absteigt oder Bayern Meister wird…
Aber ob Gregoritsch am Saisonende mehr Tore erzielt haben wird als der HSV, das ist noch nicht vollständig sicher…
In der Hamburgischen Hofberichterstattung werden wir jetzt wieder zwei Woche zu hören bekommen, wie toll die erste Halbzeit war und deswegen ja ach so viel Hoffnung besteht.
Na ja, da hatten sie es aber auch in der Tat in der Hand, hätte nicht Chancentod Kostic wieder Chancen ausgelassen.
Also dieser Grieche ist ja wohl wirklich der größte Asi der Vereinsgeschichte.
Sollte Titz den jemals wieder aufstellen, verbrennt er sich selbst.
Apropos Asis:
https://sport.sky.de/fussball/artikel/randale-nach-hsv-niederlage-polizei-setzt-traenengas-ein/11294378/34943
Unfassbar! Ich kann es aber nicht verstehen, dass sich dazwischen immer noch „relativ normale“ Fans tummeln.
Wenn die sich davon fernhalten, kann es nur eins geben: Kommando Gummigeschosse und in die Fresse!! Was soll das? Die sehr junge Mannschaft hat heute das Beste getan. Dieses Gesocks ist so asozial! Kann mich gar nicht mehr beruhigen
Wahnsinn….
Später am Abend der nächste Stich auf Titz. Dana, Ehefrau vom „rasierten“ HSV-Urgestein Dennis Diekmeier, stellte auf Instagram ein Foto vom HSV-Rucksack (Nummer 2) ihres Mannes, dazu den Satz: „Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die F… halten.“
Quelle: Bild
Was wir heute erleben, wird wohl erst der Anfang der Selbstzerlegung sein.
Was für eine Assi-Tante! IQ 65. Passt zum Mann!!
Guter Blog mit der Zweiteilung!! Also für mich gab es heute folgende Erkenntnisse:
1.) Titz hat das gemacht, was er machen
musste. Sonst hätte man BH behalten können. Ansonsten sollte man nicht vergessen, dass er schon 46 ist und Trainer in der 4. Liga war. Mit ihm wird keine langfristige Strategie umzusetzen sein. Dafür bedarf es eines anderen Kalibers (gern jung und unverbraucht)
2.) Der HSV ist nur noch nicht tot, weil Mainz und Wolfsburg es mit schlimmen Spieln erlauben. Siehe das Spiel jetzt in Wolfsburg. Woher diese Perudo-Euphorie mit dem Glauben an ein Siegesserie kommt war mir die letzten Tage schleierhaft.
3.) Hertha hat das ansehnliche Spiel in der ersten Halbzeit erlaubt durch eine absolute Katastrophenleistung. Halbzeit 2 hat gezeigt, wie dieses junge Team zu bewerten ist: nicht bundesligareif, aber durchaus ein Hoffnungsschimmer für die Zukunft
4.) wen interessiert es, was der Grieche labert? Einzige richtige Konsequenz: Rest der Spiele Training mit der U23 trainieren und Tribüne. Und wenn 10 Spieler ausfallen
5.) alle Ultras, die vermummt waren und dann von der Polizei festgesetzt wurden: 5 Jahre Stadionverbot. Personalien hat man ja jetzt. Dieses Pack ist eine Schande!!! Dazu beim vorletzten und letzten Heimspiel keinen Zutritt für Ultras und Sperrung von deren Blog. Sonst gibt es unbeteiligte Verletzte.
6.) Die letzten Tage haben eindrucksvoll bewiesen, was das Problem des HSV ist: Großes Bohei ohne dass es dafür einen Grund gibt! Statt einfach mal abzuwarten und die Fresse halten. Das gilt auch für die Presse
Die Klopperei im Block finde ich unter aller Sau und wenn die Entscheider im Verein nicht endlich mal etwas dagegen unternehmen, muss man sich wirklich überlegen, Strafanzeige zu stellen wegen Förderung von schwerer Körperverletzung und Nötigung Unbeteiligter
Auf den Punkt gebracht… Perfekt!!
Beste Grüße JFausG
Warum sollte mit einem 46-jährigen Trainer keine langfristige Strategie umsetzbar sein? In welchen Zeiträumen denkst Du? 30 Jahre?
Die 2. Bundesliga ist ein fieser, enger Höllenschlund. Da hilft Erfahrung ungemein. Friedhelm Funkel schafft demnächst mit Düsseldorf den Aufstieg in die Bundesliga – zum sensationellen 6. Mal,. So einen Mann braucht der HSV.
Ich finde das die Jungem „Butschis“ ganz gut gemacht haben, ich würde die Mannschaft weiter so spielen lassen!
Klar kann nicht gleich auf Anhieb alles klappen aber wenn man dieses Schritt schon früher gemacht hätte und die Truppe ein paar spiele Mehr bekommen hätte, würde man sich schon einspielen, das dauert hat 4,5 oder auch 6 spiele!!
Einmal auf der Bank und schon tickt Papa aus? Griechischer Stolz und Selbstüberschätzung wurden selten so klar und eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie heute.
Ich will den auch nicht mehr sehen. Ich habe noch immer eine – leicht verklärte – Resthoffnung, dass aus den guten Ansätzen von heute während der Länderspielpause ein stabiles Gerüst werden kann. Die dann abwesenden Nationalspieler sind ohnehin nicht mehr zu gebrauchen, je näher die WM kommt..
Hamburgs Restprogramm:
Stuttgart (A)
Schalke (H)
Hoffenheim (A)
Freiburg (H)
Wolfsburg (A)
Frankfurt (A)
Gladbach (H)
Hamburgs Bundesliga Abschiedstournee, wäre die passendere Überschrift
Zwei Punkte vielleicht noch…
Das Restprogramm neben dem Rasen wird interessanter sein: Lizenz, welche Liga, Spielerverkäufe, randalierende Ex-Hüpfer Horden etc.
Sehe ich ähnlich, Freiburg und Wolfsburg könnten die zwei Punkte bringen, vielleicht Gladbach, wenn’s um lange nichts mehr geht, aber der Rest, da müssten Pferde anfangen doppelt zu kotzen.
Stuttgart zu Hause eine wirkliche Macht, Schalke, Frankfurt, Hoffenheim Mannschaften, die um Europa spielen.
Neben dem Platz versagen allmählich die Nerven, wobei ich nur die nächste motivierende Maßnahme der “Fans“ erwarte. Gratis Fußmassagen oder Gratis Besuche auf der Meile, damit die Mentalitätsmonster, sich richtig auf den 34. Spieltag freuen können, passenderweise Zuhause.
Bruchhagen hat den Verein so ruhig geführt! Jetzt kommt Titz mit seinen unmöglichen Entscheidungen und
unsere erfahrenen Top Spieler drehen Alle durch, inkl. Ihrer Familienangehörigen …
🙂
Das Niveau gestern hat mir zwar auch überhaupt nicht gefallen, aber es war auf jeden Fall besser als
mit den Intelligenzmonstern Schippo, Dicki, Papa, etc. …
Passquote von fast 80%, hört hört
@Grave,
– welcher Journalist hat gestern in der PK die Frage nach Papa gestellt ? (ziemlich nordischer Akzent)
#Frechheit
– Diekmeier wäre heute früh in meinem Büro und müsste die „Insta Posts“ seiner Frau erklären
#Frechheit
http://www.spiegel.de/sport/fussball/hamburger-sv-nach-niederlage-gegen-hertha-bsc-nicht-mehr-zu-retten-a-1198657.html
.
Moinsen,
ich rieb mir gestern ob der ersten Halbzeit verwundert die Augen .. Fußball, wie er schon seit Jahren vom HSV nicht mehr angeboten wurde. Umso aussagekräftiger war die Aufstellung. Mit dieser Aufstellung hat Herr Titz mehr Mut bewiesen als seine Vorgänger, die wohl doch noch vom „Glanz“ des großen Vereines geblendet waren. Das gilt übrigens auch für die Vollversager an der Vereinsspitze.
Leider wurde es nicht belohnt. Meine Befürchtung bewahrheitete sich leider .. das Nachdenken hatte begonnen. Berlin hat dann durch zwei simple Maßnahmen das Spiel entschieden. Höher stehen und eine etwas aggressivere Zweikampfführung reichten aus. Dadurch hat man Steinmann als Anspielstation auf der sechs ausgeschaltet. Das war´s. Eine zu dünne Personaldecke .. dem Totengräber (DB) sei Dank.
Die positive Kehrseite dieser Konsequenz wurde unmittelbar nach dem Abpfiff deutlich. Es zeigten sich sofort die Charakterschweine; allen voran dieser augenrollende „Treter“. Wohin einen Erfahrung bringen kann, hat er ja ad personae aufgezeigt. Dieser Vogel gehört auf die Tribüne verbannt .. auf jeden Fall würde der bei mir nicht mehr spielen. Mal sehen, wie sich die Vereinsmeier verhalten …
Das kolportierte Verhalten der Tapetenfrau ist ebenso dämlich, wie das Verhalten der Tapete selbst. Zocken unter schlechtesten Umständen .. hier scheint ein Lebensmodell zu zerbrechen.
Vermisst habe ich keinen von beiden. Die sie ersetzenden Youngster haben nicht schlechter gespielt, konnten aber wesentlich mehr mit dem Spielgerät anfangen, Insofern waren sie an der Verbesserung der Spielkultur wesentlich beteiligt.
Dann waren da noch die brüllenden Orks, die sich selbst als Fans bezeichnen .. ein Auftreten jenseits allen zivilisierten Verhaltens. Diese hirnamputierten Schwachköpfe werden es nie begreifen. Sie sind und werden seit Jahren von ihrem Fetisch belogen und betrogen .. jetzt wollen sie Menschen an den Kragen, die am Ende aller Fehlerketten stehen und den Kopf dafür hinhalten müssen. Ich finde keine Worte um meine Abscheu klar auszudrücken.
zu dünne Personaldecke?? Eine 60 Mio dicke Decke voller Anti-Fußballer.
Besonders van Drongelen war anzumerken, wie schwer es ihm fiel, den nächsten Mann mit einem Flach(!)pass zu suchen. Aber auch ihm ist es phasenweise gelungen, einen gepflegten, nicht auf Kniehöhe ankommenden, Ball über 3 Meter zu spielen.
Interessant auch die Passage vom ernannten “Papa“ in der Bild bzgl. letzter Saison. Sinngemäß: “ Wir erfahrenen (Dicki, Papa, Mavraj) haben den Abstieg verhindert und sollen jetzt auf die Bank“. Genau so spielen die Herren auch seit Jahren, egal welc