Alter Freund, da kommt’s jetzt aber von allen Seiten
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eitelkeiten-und-Unvermoegen-Magath-rechnet-mit-HSV-ab,magath394.html
Alter Freund, da kommt’s jetzt aber von allen Seiten
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eitelkeiten-und-Unvermoegen-Magath-rechnet-mit-HSV-ab,magath394.html
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.
Magath wollte KĂŒhne beraten und als Ausdruck seines Engagements auch neue HSV-Anteile erwerben – Magath-Fan KĂŒhne lehnte aber ab, weil er sich von Struth gut beraten glaubt ??? HÀÀÀ???
Unbedingt auch die Aussagen von Holger Hieronymus zum Thema HSVPLUS und Ausgliederung anhören.
Im Beitrag leider nicht transkribiert: „gar nichts umgesetzt worden … was wir gemacht hĂ€tten umzusetzten war auch gar nicht ernsthaft beabsichtigt … getĂ€uscht … Hrubesch, Jacobs und ich sind ausgenutzt worden“
#DankeFĂŒrNichtsDidi
Aber auch hier: Warum wird nicht ein einziges Mal der Schuldige beim Namen genannt?
#DankeDidi
Könnte hier der Spruch eine KrÀhe hackt der anderen kein Auge aus zutreffen ?
Gegenfrage:
warum wird der Lautsprecher der Plusser auf der Wahltour von Hieronymus nicht beim Namen genannt?
Der, welcher bei seinen Auftritten alle zu TrĂ€nen rĂŒhrte indem er emotionale Worte mit Pathos von sich gab?
Worte, Allgemeinheiten und kluge SprĂŒche auf die alle reingefallen sind. Inhalte, die jeder angehende Sportdirektor von sich gibt.
Vielleicht weil er jetzt auf der Bank sitzt?
Und was Hoffmann im NDR erzĂ€hlt, sorry, nur SchaumschlĂ€gerei! Wie soll der HSV eine schlagkrĂ€ftige Truppe ohne die Hilfe von KĂŒhne zusammenstellen? Da hat Felix sowas von Recht in seinem Interview!
Die schönste Stelle im Magath-Interview: sein verschmitztes LĂ€cheln, als er ĂŒber Titz und Peters spricht.
Und schönes Hiero-Interview. Wenn man das mal vergleicht mit dem Gestammel von Beiersdorfer und Todt. Da liegen Welten dazwischen.
.
Endlich Klartext im NDR Sport-Club! Ich gebe zu, dass mir gerade die Aussagen von Hieronymus eine gewisse Genugtuung bereitet haben. HSV+ war von Anbeginn nur Lug und Trug einiger Drahtzieher, von denen ein O. Rieckhof oder ein S. Kröger (Lars49) heute bereits wieder das „groĂe Wort“ fĂŒhren, weil sie ja wĂŒssten, wie es geht.
.
Und, ach ja! B. Hoffmann weiss also bereits mit Einreichung der Lizenzierungsunterlagen, dass es Bedingungen und Auflagen geben wird. Bedingungen! Bedeutet dies doch nichts anderes, als dass die erforderliche LiquiditĂ€t mit den eingereichten Unterlagen nicht nachgewiesen werden konnte. Im letzten Jahr konnte K-M KĂŒhne zur ErfĂŒllung der Bedingungen ja noch fĂŒr ⏠18 Mio. Aktien kaufen. Und heute?
.
Ceterum censeo HSV esse delendam!
.
Eher „Ave CĂ€sar, die dem Tode geweihten grĂŒĂen Dich!“ Kann kein Latein.
Morituri te salutant!
Asterix und Obelix lassen gruessen đ
Schöne Formulierung von Hieronymus:
„(es ist), um nicht zu sagen: gar nichts – gar nichts, sag ich trotzdem, umgesetzt worden.“
also, wenn ich jetzt doch tatsĂ€chlich von einem Herr Salihovic lese: FĂŒr uns ist trotz dieser Niederlage noch nichts verloren.
(das ist ja noch okay, man kann ja auch immer hoffen und nur,ewnn es rechnerisch nicht mehr möglich ist,dann ist man abgestiegen.
Jetzt kommts aber:
Jetzt kommt Freiburg, die mĂŒssen wir aus dem Stadion schieĂen und 3 Punkte mitnehmen. Dann schauen wir,was passiert
sorry,aber das klingt schon wieder dermaĂen arrogant und ĂŒberheblich…Ich hoffe sehr,dass Mainz morgen gewinnt..dann wĂ€ren es selbst zum Relegationsplatz 8 Punkte RĂŒckstand bei nur noch 12 zu vergebenden Punkten…und , wer tatsĂ€chlich davon ausgeht,dass der HSV alle 4 spiele gewinnt….dem ist echt nicht mehr zu helfen.
Wann hat denn der HSV ĂŒberhaupt das letzte AuswĂ€rtsspiel gewonnen? Und..man muss sich mal ĂŒberlegen…in der jetzigen Saison hat man grad mal 5 Siege eingefahren..und dann gewinnt man ganz klar die letzten 4 am StĂŒck und schieĂt Freiburg aus dem Stadion..ich kann nur mit dem Kopf schĂŒtteln..klar, man kann immer mal ne Serie hinlegen, aber diese Mannschaft deutet dies nicht an, trotz des gewonnenen Spiels gegen schlechte Schalker
Jens Meier!
Jens Todt!
Heribert Bruchhagen!
Dietmar Beiersdorfer!
Sie alle haben den HSV in den Abgrund stĂŒrzen lassen. SchĂ€men Sie sich. Und spenden Sie in Demut wenigstens 10% Ihrer letzten HSV BezĂŒge/ Aufwandserstattungen an diesen Blog. HĂ€tten Sie ihn aufmerksam gelesen, wĂ€re der HSV nicht da , wo er jetzt ist.
Die Schuldigen sind Beiersdorfer und – mit Abstrichen – KĂŒhne sowie sĂ€mtliche AufsichtsrĂ€te, vor allem Gernandt und Meier (Bruchhagen und Todt waren Laber-Marionetten in aussichtsloser Lage, beide auch inkompetent).- Die Abstriche bei KĂŒhne wegen des Alters und weil er nichts dafĂŒr kann, dass die handelnden VorstĂ€nde nicht fĂ€hig waren, zusĂ€tzliche Investoren an Bord zu holen. Es ist unfassbar, dass Thomas von Heesen sein Investoren-Finanzierungsmodell dem Aufsichtsrat vorlegen konnte, ohne sofort Hausverbot zu erhalten. Unfassbar. – Grave wird das genauer auf den Punkt bringen!