Mit Legenden ist es irgendwie wie mit Presse-Erzeugnissen – es gibt Menschen, die glauben immer nur das, was sie glauben wollen. Beispiel? Wenn die BILD darüber berichtet, wie es um die Finanzen des HSV bestellt ist, ist sie “die BLÖD”, ist nur am spekulieren, ist sie eine Horde von Linkmicheln, die nur Unruhe in den Verein bringen wollen. Erzählt die gleiche Zeitung jedoch die Geschichte von den beiden “Bayern-Juwelen”, vom “HSV-Juwelier” Peters, vom “HSV-Sanierer” Wettstein, vom allmächtigen Hoffmann oder vom “Dukaten-Didi”, dann ist sie eine in der Regel gut informierte Quelle. Das Gleiche gilt für Fußball-Legenden, denn wenn ein Felix Magath erklärt, dass Trainer Hollerbach genau die richtige Wahl für den Verein sei, dann ist er ein Experte. Nimmt er jedoch den Verein, das Führungspersonal etc. aufs Korn, dann will er sich auf Kosten des HSV profilieren. Das Leben als rosa Hüpfer ist ein simples.
Selbstverständlich ist es legitim, über den Zeitpunkt der Abrechnungen zu reden, denn aus dem Knick zu kommen, wenn wirklich jeder sehen kann, was die Stunde geschlagen hat, ist nicht wirklich schwer. Und nein, ich möchte mich nicht rühmen oder auf dicke Hose machen, aber ich empfehle an dieser Stelle einen Blick auf die letzte Zeile des folgenden Blogs. Dieser Blog erschien am 26. Juli 2017, also knapp 3 Wochen vor Beginn der aktuellen Saison!
Anyway, nun haben die Herren Hieronymus und Magath gesprochen, endlich möchte man sagen. Ich denke, die Meisten von euch werden die Interviews gelesen bzw. gehört haben, mir sind zwei Aussagen ganz besonders im Gedächtnis geblieben.
Magath monierte, dass sich die Beteiligten seit Jahren nicht in den Dienst des Vereins stellten, sondern vielmehr versuchen würden, sich mit dem Ruhm und Namen des Clubs persönlich zu schmücken. “Der HSV ist ein großer Traditionsverein, der früher große Erfolge gefeiert hat. Jeder, der sich hier zur Verfügung gestellt hat, wollte damit glänzen. Der HSV hat immer auf die Personen abgestrahlt, die ihn vertreten haben. Aber ich habe lange keinen mehr gesehen, der etwas für den HSV gemacht hat.” (Quelle: NDR.de)
Es ist genau das, was ich seit mindestens 6 Jahren gebetsmühlenartig von mir geben. Nahezu jede Person in einer verantwortlichen Position hat den HSV als Sprungbrett für sein eigenes Vorankommen genutzt. Ob es nun Vorstände, Aufsichtsräte oder was auch immer waren, sie haben sich mit der HSV-Visitenkarte profiliert und viele von ihnen sind während ihrer HSV-Zeit schwerreich geworden. Was aber haben sie zurückgegeben? Ich weiß, dass Idealismus in der heutigen Zeit nicht mehr angesagt ist und dass man sich verdächtig macht, wenn man etwas “um der Sache Willen” tut, aber genau hier steckt der Fehler. Mit dem Mund “wir sind immer noch der HSV” zu sagen, ist die eine Sache, dies aber zu leben ist eine andere.
Hieronymus: “Es ist von all dem, was mal geplant war, um nicht zu sagen, gar nichts, sage ich trotzdem gar nichts, umgesetzt worden. Es sind Leute installiert worden, die allerdings mit dem, was wir damals den vielen Mitgliedern und Fans angetragen haben, wie wir es machen würden, von all diesen Sache ist leider gar nichts umgesetzt worden. Fakt ist mal, dass das, was wir gemacht hätten, nicht stattgefunden hat, das war auch gar nicht ernsthaft beabsichtigt, behaupte ich mal. Die riesengroße Chance, die mal da war, wurde leider vertan. Ich bin nach wie vor überzeugt, dass der Weg der richtige war.”
All das haben ich irgendwo schon mal gelesen, ihr auch? Nun ist es etwas anderes, ob ein kleiner Randblogger das schreibt (und seit Jahren dafür bepöbelt wird) oder ob es Personen sagen, die unmittelbar beteiligt waren. Wie müssen sich eigentlich heute all die rosa Hüpfer fühlen, die Podcast-Pfeifen, die ihren 25 Hörern einen wunderbaren HSV vorgaukeln wollten oder die Unterschichten-Perlen, die noch vor wenigen Tagen verbreiten wollten, dass der HSV nun endlich seine Finanzen im Griff hätte, dass Bernhard Peters den Masterplan des Jahrtausends in der Schublade habe und dass man Düdü eigentlich sogar dankbar sein müsste. Kein Witz, das haben tatsächlich welche geschrieben. Sie alle müssten eigentlich heute im Bett bleiben und sich in Grund und Boden schämen. Und sie sollten sich entschuldigen. Werden sie natürlich nicht machen.
Aber halt, es gibt ja noch die andere Möglichkeit. Man diffamiert einfach die Legenden, denen man jahrelang bedingungslos gefolgt ist und bezichtigt sie der Stimmungsmache, womit wir wieder bei der BILD und der BLÖD wären.
Das Einzige, was mir bei den Aussagen der Herren Hieronymus und Magath gestern gefehlt hat, war der Mumm, endlich einmal den Namen dessen öffentlich in den Mund zu nehmen, der für all das, was wir heute sehen, maßgeblich verantwortlich ist. Aber dies sollen doch bitte andere machen, wie ich hörte.
https://www.ndr.de/sport/fussball/Eitelkeiten-und-Unvermoegen-Magath-rechnet-mit-HSV-ab,magath394.html
Dass dieses interessante Interview mit “Magath rechnet mit dem HSV ab” überschrieben ist, deutet schon auf eine gewisse Zielrichtung hin. Denn es ist in keiner Weise eine Abrechnung, und schon garnicht eine Magaths.
Er hat es wie selbst am Ende auch glaubhaft sagt, nicht nötig, durch den Glanz des HSV in irgendeiner Form glücklich werden zu müssen.
Das ist dann auch der Kern von Magaths Aussagen, nämlich seit den 80ern niemanden mehr beim HSV zu erinnern, der etwas FÜR den Verein tun möchte und dies dann auch so umsetzt.
Das ist eine ebenso treffende wie hier im Blog ja nicht mehr ganz neue Tatsache.
Es ist ein Interview, das sich wohltuend und seriös von den meisten anderen Verlautbarungen allerlei Ehemaliger angenehm abhebt.
Ich komme da nicht mehr mit.
Warum wie Grave schon fragt sagt keiner der Leute den wahren Schuldigen beim Namen.
Jetzt erst kommen sie mit der Wahrheit und sagen das das alles total furchtbar ist weil man ja nichts getan hat was man angekündigt hat.
Ich wiederhole meine Frage von gestern.
Kommt der Spruch eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus vielleicht doch zum Tragen ?
Warum nennt keiner das Kind beim Namen so wie es Grave hier immer wieder tut ???
wie du schon vorhergesagt hast, das Leben als rosa Hüpfer ist ein Leichtes.
Stimmen aus dem Rautenforum zu Felix Magaths Aussagen:
– Danke Felix…..das können wir jetzt gut gebrauchen
– Was der wieder für ein scheiß labert…
– Halt einfach deine aufgeblasenen Backen Herr Magath.
– in den letzten Jahren scheint er irgendwie nicht mehr damit klarzukommen, dass seine Zeit wohl vorbei ist. Schade.
– Na da ist wohl einer immer noch sauer, das sein Kumpel hier nach 7 spielen ausgeflittert hatte…
– Ein verbitteter alter Mann
– Mich macht das so traurig, wenn ein echtes HSV-Urgestein, jemand, der ein typischer “Ewig-HSVer” ist, selbst an seinem Sockel kratzt und kratzt, dass dieser bereits richtig bröckelt.
– Ein durch und durch sich zurückgewiesen und gekränkt fühlender Mensch.
– Man man man alter Mann … sitzt der Stachel tief .
So ist es. Und wenn Magath gesagt hätte, der HSV wird nie untergehen, er wird die Klasse halten, er schenkt dem Verein € 50 Mio., dann wäre der gleiche Magath der Größte gewesen. Nichts von wegen Verbitterung etc.
Sei entspannt Grave, diese Heuchler & rosa Hüpfer bekommen demnächst was sie verdienen, obwohl der Lerneffekt durch den Abstieg, was Internetkommentare angeht, sicherlich nicht eintreffen wird, das sind meist vom Schlag her aber auch nicht die hellsten Leuchten….
Generell würde ich es ziemlich geil finden, wenn gerade Bruno Labbadia dem HSV am 32. Spieltag den Gnadenstoss geben würde. Umso perverser, wenn man bedenkt, wie sich Bruno und Didi in Karlsruhe noch vor Freude weinend in den Armen lagen und Bruno das Denkmal gebaut werden sollte…
Muss das sein, diesen hirnlosen Müll so auszubreiten ?
(ich finde, es gibt Dinge und Leute im Leben, die kann man einfach weglassen, auch unbesehen.
Wenn ich eine Sozialstudie erstelle zu solchen Milieus oder Gruppierungen, werde ich bezahlt dafür. Ansonsten ist das eine Zumutung, was dort kräucht.)
Genau, wegen dieser Zustände spart man sich ja schon den Weg nach Stellingen, kann das einfach nicht mehr ertragen.
Ach wisst Ihr, diese ganzen Lebensversager, die sich über Magath mokieren, kann man nun wirklich nicht ernst nehmen…. durch ihren naiven Kommentar entlarven sie sich nur als naive Kleingeister.
Nicht mein, und nicht unser Niveau.
Ich denke jetzt auch, das auch ein magath nichts verändert hätte, bzw besser gemacht hätte.
Mopo Linne rechnet mit 12 Punkten aus den letzten vier Spielen, köstlich :))
https://www.mopo.de/sport/hsv/hsv-kommentar-abstieg–wunder–darum-bin-ich-immer-noch-hin–und-hergerissen-30021146
Mopo-Linne ist der schlimmste Vollpfosten, der sich in Hamburg Journalisten-Simulant nennt. Nach einer Niederlage gegen Freiburg wäre er der Erste, der wieder die dunkelsten Wolken malen würde. Einfach nur vollkommen daneben, die Wurst.
@Grave,
Ich finde die Aussagen von Holger Hieronymus noch viel wichtiger, die er über die Komplexität des Wiederaufstiegs aus Liga2 geschildert hat. Hier bin ich absolut seiner Meinung und finde das Wort “Betriebsunfall” richtig passend.
Das trifft genau die Mentalität der Herren, die am HSV Untergang beteiligt sind und den Abstieg mit diesem Wort zusammenfassen.
Den Untergang nur auf eine Person zu schieben halte ich dagegen für nicht korrekt. Die Zurückhaltung Kühne gegenüber kann ich tatsächlich schwer nachvollziehen, weil er aus meiner Sicht eine sehr große Mitschuld an der HSV Tragödie trägt!
Magaths Aussagen zwischen den Zeilen zeigen auch deutlich was beim HSV Alles abgeht. Wahnsinn.
Die Aussagen von Hieronymus fand ich sehr treffend. Vor allen Dingen nehme ich ihm ab, daß er sich mißbraucht und ausgenutzt fühlt. Bei Magath hab ich das Gefühl, daß er auch gefrustet ist, in den letzten Jahren nicht hofiert worden zu sein. Das, was er sagt, ist trotzdem richtig.
Mit Spannung verfolge ich die Bundesliga auch hier in der Schweiz. Somit habe ich natürlich auch die Negativspirale und den Todesk(r)ampf des HSV mitverfolgen können.
Leider haben wir mit dem Grasshopers Club Zürich (GC) praktisch ein Schweizer Spiegelbild eines einst stolzen und erfolgreichen Vereins zum HSV, sowohl im sportlichen, wirtschaftlichen und führungstechnischen Desaster… 🙁
https://www.bluewin.ch/de/sport/fussball-schweiz/gc-ceo-huber-dann-kann-man-diesen-verein-nicht-mehr-fuehren-88985.html
https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/hoppers-droht-erster-abstieg-seit-1949-gc-boss-anliker-auf-dem-scheiterhaufen-id8256362.html
https://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussball/gc-leidet-weiter/story/29073117
https://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/das-meint-blick-zum-gc-schlamassel-anlikers-aussagen-an-respektlosigkeit-nicht-zu-ueberbieten-id8257319.html
Danke Bibiana!!!
Jetzt muss nur noch der Fussball-Gott mitspielen
12 Punkte reichen. Alles kein Problem. Lionel Ito, Taktik-Titz, ein Juwelier und viel Gyros werden es schon richten.
Die Berichterstattung der Mopo grenzt an eine Veräpplung der HSV Fans.
sooo…wie es aussieht hat man nun 8 punkte abstand zum relegationsplatz…das spiel gegen freiburg wird entscheidend sein…
wer glaubt noch dran,dass man den nichtabstieg packt?
Lies mal weiter oben! Der vom Revolverblatt. 🙂
“wer glaubt noch dran,dass man den nichtabstieg packt?”
Ob du es glaubst oder nicht, aber es gibt noch reichlich Verstrahlte, die mit 4 Siegen aus den letzten 4 Spielen rechnen. Wo man so eine Arroganz nach so einer katastrophalen Saison hernehmen kann, ist mir echt ein Rätsel.
Jetzt wird es langsam ernst für VV Wettstein. Nach seinen Aussagen ist die zweite Liga ja kein Problem, man werde auch keine Mitarbeiter entlassen müssen. Bin mal gespannt. Vermutlich hat er hinterher wieder von nichts gewusst.
Sportstadt Hamburg
Nix Eishockey.
Nix Handball.
Nix Olympia.
Nix erste Liga HSV.
Vielleicht sogar dritte Liga St. Pauli.
Wer trägt hierfür die Verantwortung?
Muss sich nicht auch der Wirtschaftssenator Horch um den Wirtschaftsfaktor Sport kümmern?
Wer hat hier versagt?
Vor drei Jahren konnten wir mit unserem Sportverein eine Turnhalle nicht nutzen. Die sanitären Einrichtungen wurden saniert. Vor zwei Jahren konnten wir sie erneut nicht nutzen, der Fußboden musste neu. Es folgte eine Nachricht, wir könnten nicht mehr hinein, müssten erst einen elektronische Transponder erhalten, da es keinen Hausmeister mehr gäbe. Also hin zum Amt, Schlüssel holen. Dann bekam ich einen Anruf ob wir unsere Hallenzeit verlieren wollen, da wir keinen Transponder abholen würden. Doch hatten wir, aber die Beamte rechts ihrem Kollegen rechts am Tisch den unterschriebenen Vertrag nicht gegeben. Also noch mal hin. Dann wurden wir suspendiert, weil wir angeblich Striche auf dem neuen Boden gemacht haben, konnten aber beweisen, dass wir am fraglichen Tag gar nicht dort waren und draussen trainiert haben. Beim nächsten Training hab’ ich dann Fotos gemach