Ich weiß ja nicht, wie es euch geht, aber mir platzt gerade die Hutschnur und zwar jeden Tag ein Stückchen mehr. Dieser Verein ist so dermaßen am Arsch, so pleite wie kaum ein anderer. Dieser Verein hat in dieser Saison drei Trainer und einen Sportchef verschlissen, hinzu kommt ein Vorstandsvorsitzender. Diese Mannschaft spielt die wohl mieseste Saison in der Bundesliga-Geschichte und nun versucht man uns das alles wie einen Sonnenaufgang am Meer zu verkaufen.

Ein Frank Wettstein, der seit 4 Jahren maßgeblicher Bestandteil der Katastrophe ist und der der vorsätzlichen Lüge mehrfach überführt wurde, wird den Leuten als der große Macher verkauft, ein Bernd Hoffmann, der seit seinem Amtsantritt zwar ein (NDR)-Interview am nächsten gibt, aber ansonsten bis auf die Entlassung Bruchhagens nichts getan hat, bringt den neuen Schwung in den Laden. Hinzu kommt ein Trainer, unter dessen Leitung in 5 Spielen ein wirklich gutes, aber auch reichlich miese Spiele abgeliefert wurden, der als neuer Trainer-Gott gehyped wird, es ist zum totlachen.

Die Versager der ersten 28 Saisonspiele sind plötzlich absolute Leistungsträger und es gibt sogar Pseudo-Journalisten, die sich nicht zu blöd sind, sich für eine Verlängerung des Vertrages von Lewis Holtby stark zu machen, wie bescheuert kann man eigentlich sein? Ich habe den Eindruck, dass das gesamte HSV-Umfeld an chronischem Gedächtnisverlust leidet, anders ist nicht zu erklären, warum sich einige verhalten, als spiele die Mannschaft um den Einzug zur Champions League-Qualifikation und stehe nicht mit 25 Punkte aus 31 Spielen auf Platz 17 der Tabelle.

Das Problem ist: Es ist exakt dieser chronische Gedächtnisverlust, der den HSV dahin gebracht hat, wo er zur Zeit steht und wo er zu Recht steht. Es ist fast so, als würde man sich 51 Wochen im Jahr wie ein Arschloch verhalten, dann schenkt man Mama zum Muttertag ein Tankstellen-Gestrüpp, ist wie von Zauberhand der Sohn des Jahres und steht prompt an Nr. 1 der Erbfolge. Wie sollte jemand, der mit dieser Nummer immer und immer wieder durchkommt, jemals daraus lernen bzw. das Bedürfnis empfinden, sein Verhalten zu ändern? Mal ehrlich: Allein der Umstand, dass ein Loser wie Wettstein und ein Profiteur wie von Heesen dort immer noch rumturnen dürfen, ist eine Sache, die überhaupt nicht geht.

Aber wer will es verhindern? Bernd Hoffmann, der zwar wieder vom alten Selbstbewusstsein beseelt ist, der aber so gut wie nichts tut auch kaum tun kann? Natürlich wird die Untätigkeit jetzt mit dem Argument der ruhigen Herangehensweise erschlagen, aber im professionellen Sport frisst der Schnelle den Langsamen und der HSV wird zur Zeit zum wiederholten Male gefressen. Das aber stört den glücklichen rosa Hüpfer nicht, der träumt mal wieder. Man muss sich wirklich einmal bildlich vorstellen und sich in die rosa-rote Welt der verblödeten HSV-Fans versetzen. Da spielt einer seit 2014 für diesen Verein und kostet denselben seither inkl. Leihgebühr und Ablösesumme mehr als € 21 Mio. Die Gegenleistung? Nicht vorhanden. Als offensiver Mittelfeldmann 8 Tore und 12 Vorlagen in 4 Jahren? Bei einem Jahresgehalt von knapp € 4 Mio.? Das kann sich vielleicht Dortmund oder Schalke leisten, der HSV kann es nicht.

Aber für den dummen Dussel-Fan reicht ein Tor im letzten Spiel bereits aus, um sich für eine Vertragsverlängerung auszusprechen? Ja, sagt mal, gehts denn eigentlich noch? Ich zähle gern mal auf, welche Spieler aus meiner Sicht in Hamburg keine Zukunft mehr haben dürften, egal in welcher Liga.

Mathenia, Papadopoulos, Mavraj, Thoelke, Santos, Diekmeier, Sakai, Walace, Ekdal, Salihovic, Holtby, Hunt, Kostic, Müller, Hahn, Wood, Schipplock. Auf Wiedersehen.

Und bitte nicht den Fehler machen und sich von den Vertragsverlängerungen der Kölner Hector und Horn blenden lassen. Die aufgezählten HSV-Spieler versagen bis auf wenige Ausnahmen bereits seit mehr als einer Saison. Dem muss endlich ein Ende gemacht werden. Auf dem Platz und in den Vorstandsbüros.