Ach Gott, da sind sie ja endlich wieder. All die kleinen Loser, die die letzten Monate damit verbracht hatten, sich zuhause zu verkriechen, still vor sich hin zu weinen oder alternativ ihre Katze zu quälen. So ungefähr im September waren sie verschwunden, nämlich von dem Moment an, als selbst sie bemerken mussten, dass diese Saison in die Hose gehen würde. Dabei hatten sie doch nach dem letzten Saisonspiel und dem Tor von „Retter“ Waldschrat noch die Fresse aufgerissen, sie hätten es ja immer gewusst, dass „es“ gut gehen würde. Und all diejenigen, die den Verantwortlichen und Aktiven Unfähigkeit vorgeworfen hatten, waren mit einem Schlag mundtot gemacht, was für ein gnadenloser Triumph für die Hüpfer.

Außerdem war man doch in der Rückrunde insgesamt 7. geworden, hatte die Mannschaft mit Weltklasse wie Hahn, Pollersbeck und Thoelke aufgerüstet und den Weltrainer Gisdol gehalten. Ab jetzt ginge es steil nach oben, hieß es, Aufstellen für Europa sozusagen. Mahner, die darauf hinwiesen, wie dieser 7. Platz in der Rückserie zustande gekommen war, wurden niedergebrüllt. Anhänger, Blogger, die die Schwächen und die absolute Überteuerung der Neuzugänge anprangerten, waren binnen Sekundenfrist als Hater, Pester oder was auch immer identifiziert, als Fan „muss man auch mal vertrauen“. Jaja

Dann dieser überragende Saisonbeginn, der lediglich durch den Betriebsunfall DFB-Pokal gestört wurde, aber sowas passiert. Jeder, der damals schon erkannte, dass eine solche Leistung gegen einen Drittligisten Aufschluss über den Rest der Saison geben würde, war per se ein Arschloch. Und dann? Dann nahm das Schicksal seinen vorhersehbaren Lauf und die Super-Fans verschwanden, unter ihren Steinen, in ihren Löcher. Aber jetzt sind sie wieder da und machen da weiter, wo sie vor ca. 7 Monaten aufgehört haben. Es werden tatsächlich, und das ist schon relativ pervers, Kritiker und Mahner als MODEFANS markiert und das von Idioten, die „ihren“ Verein mehr als ein halbes Jahr freundlich im Regen haben stehenlassen, wie krank muss man eigentlich im Kopf sein?

Anyway, drei glückliche Siege später und alles ist bei diesen Ochsen vergessen, ganz besonders das eigene Geheule. Plötzlich ist mein Spamfilter wieder randvoll (keine Sorge, es wird ungelesen gelöscht. Automatisch), ich erhalte anonyme Anrufe mitten in der Nacht (ab sofort ist das Telefon ab 22.00 Uhr abgestellt), man pöbelt und beleidigt via Facebook und Twitter, dass sich die Balken biegen. Ein besonders kaputtes Exemplar mit einem Profil-Foto wie von Ralf Bednarek in schlimmsten Zeiten meinte bei Twitter über mich schreiben zu müssen:

Wenn man einmal eine absolut realitätsfremde Betrachtung der HSV-Situation lesen möchte, müssen man HSV-Arena lesen 😀

Genau. Und weil es hier so ungeheuer realitätsfremd zugeht, tritt auch immer das ein, was hier prophezeit wird. Und weil hier nur gehetzt und kritisiert wird, steht der Verein dieses Idioten-Zausels auf Platz 17. der Tabelle. Was für einen Kernschatten muss man haben? Aber noch geiler ist eigentlich, dass ein solches Arschloch ebenso wie eine Tussi namens TanjaM (oder so) mir irgendwelche Propaganda unterstellen wollen und als ich darauf reagieren wollte, bemerkte ich, dass ich von ihnen geblockt war. Hahahahaha, wie geil. Es wird geschrieben, man könne nicht mit mir diskutieren und um genau das zu untermauern, verhindert man eine Diskussion durch Blockieren. Genial.

Aber schön, sie sind halt wieder da. Fragt sich mal, wie lange diesmal. Ob sie auch nach einem Abstieg vor dem letzten Spieltag noch euphorisch die Verlängerung mit dem Wundertrainer fordern oder endlich merken, dass sie exakt das Gleiche mit den Herren Labbadia und Gisdol gemacht hatten? Oder ob sie einfach nur wieder zurück unter ihre Steine kriechen, bis es das nächste Mal eine Serie von zwei Siegen in Folge gibt und sie wieder raus gekrochen kommen und zeigen können, dass sie die einzig wahren Fans sind.

Meine Güte, was für kaputte Vollpfosten.