Ein paar kurze Worte…

Mag sein, dass sich der Eine oder Andere fragt, warum ich während der spielfreien Zeit die aktuell laufende Weltmeisterschaft nicht zum Thema mache. Ganz einfach: Weil sie mich einen feuchten Feudel interessiert. Ich habe mir bisher ein Spiel in voller Länge angeguckt und damit offenbar ins Ziel getroffen: Portugal gegen Spanien. Das Spiel war einer WM würdig, alles andere ist bisher Müll. Maurermeister (Island, Schweiz, Ägypten etc.) gegen Arroganz (Deutschland, Frankreich, Argentinien, Brasilien). Unfähigkeit (Iran, Marokko, Dänemark) gegen Ödnis. Tut mir leid, aber dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.

Hinzu kommt, dass ich nach den letzten (HSV)-Jahren schlicht und ergreifend nicht nur Fußball-, sondern sportmüde geworden bin. Die nächste WM findet in Katar bei gefühlten 300 Grad in klimatisierten Stadien statt, danach trifft man sich bei der (von Trump) erpressten WM in den USA, Kanada und Mexiko. In Katar werden erstmals 48 Teams antreten, in der Vorrunde wird man dann Begegnungen wie Mongolei gegen Malta bewundern dürfen.

Es tut mir wirklich leid, aber ich habe an Wettbewerben dieser Art absolut kein Interesse mehr. Das gilt ebenso für Formel 1-Rennen, wie für dauergedopte Touren durch France, es langweilt mich.

Euch wünsche ich, wenn es euch noch begeistert, natürlich trotzdem eine aufregende Zeit.

Von | 2018-06-18T07:14:30+02:00 18. Juni 2018|Allgemein|37 Kommentare

37 Comments

  1. Skeptiker 21. Juni 2018 um 11:13 Uhr

    Ich habe bisher nur ein einziges Spiel gesehen, Deutschland gegen Mexiko, und das hat mir schon gereicht.

  2. Ulf 19. Juni 2018 um 18:15 Uhr

    Mir geht es genauso.
    Mich interessieren diese Spiele auch schon lange nicht mehr.
    Und wie es aussieht auch immer weniger Menschen. An den Autos bei mir sind auch nirgendwo mehr die Fähnchen zu sehen, wie noch vor 2 Jahren.
    Da sind bestimmt einige auf ihrem Lager sitzen geblieben.

  3. Micha 19. Juni 2018 um 15:25 Uhr

    Ich möchte Euch das nicht vorenthalten:
    https://www.youtube.com/watch?time_continue=100&v=jrX5jkVA3Ns

    • Micha 19. Juni 2018 um 19:13 Uhr

      Der HSV-Mann ist weitaus witziger, weil echte Realsatire, die hier nur behauptet wird (dass Reus auf der Bank anfing, ist kein Brüller, und schon gar nicht, dass Wagner zu Hause geblieben ist etc.).

  4. hessenadler1899 19. Juni 2018 um 15:16 Uhr

    ……. danach trifft man sich bei der (von Trump) erpressten WM in den USA, Kanada und Mexiko.

    Dies, lieber Meister Gravesen, wage ich doch zu bezweifeln !!!!
    Die Tatsache, dass Mexiko gemeinsam mit der USA eine Weltmeisterschaft
    mit großzügiger Hilfe des Maurermeisters Trump austrägt.
    Ansonsten muss ich dir (leider) in allen Punkten recht geben.

    Ich war übrigens bei der Schlagernacht in Dresden im DDV Stadion

    – super Stimmung –

    mit meiner Frau.

    Die Dresdner Fan´s freuen sich schon auf Hamburg und wetzen die Messer.

  5. Peter 19. Juni 2018 um 13:59 Uhr

    Ich freue mich auf Lasogga….
    Er macht gar nichts außer dicke backen und sich in Minute 23 an den Oberschenkel greifen….HAHAHA.

    DAZKE ! ! !

  6. Saschas Alte Liebe 19. Juni 2018 um 09:40 Uhr

    In Sachen WM und Bundesjogi halte ich mich gerne an die Berichterstattung des Postillon 😉
    Da scheint mir doch ein recht gesundes Verhältnis zum Fußball vorherrschend.
    ich würde nie einen dieser Bezahlanbieter abonnieren, um diese mafiöse Ablenkungsshow auch noch zusätzlich zu finanzieren.
    Solange das im Free TV/GEZ TV zu sehen ist, schau ich immer mal rein, weil ich Fußball grundsätzlich mag;
    meist eher nebenher.
    http://www.der-postillon.com/2018/06/loew-vorbereitungsspiele.html#more

  7. Don R. Balken 18. Juni 2018 um 22:28 Uhr

    Hi Grave. Mich würde einmal interessieren, was Du von den Kooperationen hälst, die der HSV mittlerweile so alles unterhält. Heute wurde ja bekannt, dass der HSV mit einem Verein aus Polen einen weiteren Partner gefunden hat. Wie würdest Du den Kosten-Nutzen-Effekt sehen. So richtig viel bekommt man davon ja nicht mit.

    • Gravesen 19. Juni 2018 um 06:33 Uhr

      Nicht leicht zu beantworten, da man nicht weiß, was genau solche Kooperationen beinhalten und was das kostet/bringt. Grundsätzlich findet ich Kooperationen aber gut.

  8. Volli 18. Juni 2018 um 20:07 Uhr

    Tja Grave, du hast mit Deinem Blog den Nagel auf den Kopf getroffen! Meine WM Begeisterung ist mittlerweile auf einem für mich historischen Tiefpunkt angekommen! Was hab ich mich sonst alle vier Jahre auf dieses Event gefreut, heute tangiert mich diese Veranstaltung nur noch periphere. Korruption, Selbstbereicherung, Entscheidung für eine WM in Katar, Aufstockung auf 48 Mannschaften haben gezeigt, was Fußball heute ist. Ein Marktplatz für Selbstoptimierer! Erst Blatter, dann Infantino. Namen, die für das System Fifa stehen, für das ich nur noch Verachtung übrig habe! Wenn ich sehe, wie diese Typen auf roten Sesseln im Stadion thronen überkommt mich eine unfassbare Wut, und man weiß wie die Reise weitergeht. Die großen Emotionen sind leider Vergangenheit!

    • Gravesen 18. Juni 2018 um 20:10 Uhr

      ..und wenn man sich dann entscheidet, vielleicht doch mal Spiel anzugucken, kommt die ARD mit Steffen Simon. Und Tschüss

  9. Vsabi 18. Juni 2018 um 17:53 Uhr

    Sehr guter Artikel, danke Uli. Sorry mein Beitrag ist mehr ein Test, bin zZt in einer Ferienhütte in Dänemark und mir sind schon mehrere Kommentare verloren gegangen.

  10. Sag' Tschüss Dino 18. Juni 2018 um 17:49 Uhr
  11. UliStein 18. Juni 2018 um 15:16 Uhr

    Hallo Gravesen, bei dem Artikel musste ich an dich und deine Äußerungen zum Sportjournalismus (nicht nur in Hamburg) denken…

    http://www.sueddeutsche.de/medien/berichterstattung-ueber-fussball-wm-das-ist-sprachlicher-schrott-1.4015443

  12. ChristianSVW 18. Juni 2018 um 14:11 Uhr

    Hallo,

    ich muss dich verbessern. In Katar findet die WM mit 32 Mannschaften statt.

    https://www.laola1.at/de/red/fussball/sonstiges/news/wm-2022-in-katar-wird-noch-mit-32-teams-stattfinden/?amp

    Gruß,

    Christian

  13. Ex-HSVer im Herzen 18. Juni 2018 um 12:26 Uhr

    Sehe ich genauso. Ich habe bisher erst ein Spiel angeschaut. Das gestern gegen Mexiko. Ich werde überall komisch angeschaut, weil ich prophezeie dass die deutsche Mannschaft in der Vorrunde raus fliegt. Aber ansonsten interessiert mich das auch überhaupt nicht mehr.

    Vielleicht solltest du wirklich mal ein paar Wochen Pause machen bis die zweite Liga wieder startet.

  14. Axel 18. Juni 2018 um 09:25 Uhr

    Sehe ich absolut genauso, den korrupten scheiß kann man sich nicht antun. Wenn ich sage, dass ich das boykottiere, werde ich im Freundeskreis blöd angeschaut.
    Als nächstes kommen dann Diskussionen über den Zustand unseres Landes und der Welt im allgemeinen, und man könne ja eh nix ändern.
    Nein, wenn man sich von Amazon Prime das Leben diktieren lässt und überhaupt alles nur noch als Konsum betrachtet und mit seiner Präsenz vor dem Fernseher oder wo auch immer die WM verfolgt, klar, dann kann sich nichts ändern.

    • CarstenHae 18. Juni 2018 um 09:47 Uhr

      Ich finde Amazon Prime super … Versteh das ganze gehate darauf irgendwie nicht.
      Die WM wird irgendwie an mir Vorbeirrauschen. Vielleicht macht man mal den Fernseher an die Wahrscheinlichkeit ist aber nicht allzu hoch.
      Gestern 10 Minuten geguckt, danach lieber in die Küche zum Essen kochen gegangen 😉

      • Micha 18. Juni 2018 um 12:33 Uhr

        Nicht einschalten oder ausschalten, weil z.B. Infantino grinsend eingeblendet wird, verstehe ich absolut.

        Aber gestern nach 10 Minuten ausschalten, wo es doch spannend war, weil Mexiko überraschte ….

        … und Essen kochen … schon ein bisschen seltsam, oder?

      • Axel 19. Juni 2018 um 06:59 Uhr

        Tja, man muss sich halt manchmal mit ein paar Dingen beschäftigen. Dann versteht man das auch.

        • CarstenHae 19. Juni 2018 um 09:16 Uhr

          @Axel, Da du ja scheinbar den Durchblick hast klär mich doch mal auf. Du scheinst da ja persönliches Interesse daran zu haben mitzuteilen wie Böse Amazon (Prime) ist.

          Viel Erfolg dabei. Aber bevor ich mich bei meinem örtlichen Händler mit schlechter Beratung rumschlage kaufe ich meine Elektroartikel gerne bei Amazon. Die machen auch bei der Rückgabe kein Geschiss.

          @Micha: Was genau war da spannend? Zufälliges rumgestolpere? Ich muss sagen das mir das alles irgendwie sehr nach Zufall aussah. Aber vielleicht bin ich da auch zu emotionslos.

    • Ex-HSVer im Herzen 18. Juni 2018 um 12:24 Uhr

      Du solltest beten, dass Amazon oder Netflix die Bundesligerechte ersteigern. Dann ist Schluss mit der wahnsinnigen Abzocke durch Sky.