Liebe Leser,
wie angekündigt werde ich in den nächsten Tagen den einen oder anderen Gastblog veröffentlichen und zur Diskussion stellen, so denn noch welche eintrudeln. Dabei bitte ich Folgendes zu bedenken: Dieser Blog muss nicht zwingend die Meinung des Blogbetreibers widerspiegeln, aber ich fordere ausdrücklich jeden auf, fair und freundlich mit dem Gast-Autor umzugehen, unabhängig vom Thema.
Ein Gastblog von Levti
Aufgrund der Aktualität mal etwas anderes als zum HSV auch wenn nachher einige Fragen, wo denn der HSV Bezug war oder ist, oder warum man sich Gedanken über Themen macht, die nicht wie ein Geier über dem Volkspark kreisen.
Nun kam also gestern über diverse Medien die Meldung, dass Mesut Özil seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hat. Das Thema war sogar so interessant dass es seinen Weg in diverse Nachrichtensendungen fand. Warum eigentlich?
Da hat also ein Spieler mit türkischen Wurzeln kurz vor der WM dem türkischen Präsidenten die Hand geschüttelt und ein Trikot seines Vereins geschenkt.
Was ich damals schon nicht verstanden habe ist die Tatsache, warum es Leute gibt, die sich darüber aufregen, dass Özil seinem (ich sag mal) Zweit-Präsidenten die Hand geschüttelt hat. Warum wird das von den Medien so aufgebauscht und warum ist das dem normalen Fußballfan nicht egal? Wo war der Aufschrei, als die Erst-Präsidentin, Frau Dr. Merkel vor vier Jahren bei halbnackten Männern in der Kabine auftauchte und ihm auch die Hand geschüttelt hat?
Achso, Frau Dr. Merkel ist ja ein lupenreiner Demokrat und Herr Erdogan ist ja nur ein Diktator. Wer von uns kann überhaupt schlüssig belegen, was einen türkischen Diktator ausmacht? Ja, zugegeben, es hinterlässt manchmal in den Medien ein seltsames Bild wenn man hört und sieht, dass wieder tausende Staatsbeamte entlassen wurden und dass eigentlich unabhängige Richter und Journalisten in den Knast gewandert sind. Aber wer von uns kann das wirklich zu 100 % einschätzen?
Aber wo wir schon in der hohen Politik angekommen sind. Hat nicht Frau Dr. Merkel dem Herrn Erdogan neulich auch die Hand geschüttelt? Hat sie ihm nicht Geld dafür gegeben, dass der Kollege Flüchtlinge in der Türkei behält und ist es nicht der deutsche Staat, der dem türkischen Regime Panzer liefert und nachrüstet, damit die Kurden (die ehemals willfährigen Helfer im Kampf gegen den IS) zerbombt werden?
Ich sehe gerade Panzer, die halb zerfallende Häuser zerbomben, in denen sich noch Menschen befinden und leider keine astreinen Türken sind und einen eigenen Staat wollen. Daneben Herrn Özil, der einem Herrn Erdogan ein Shirt überreicht. Seht ihr die Relationen?
Nur zur Erinnerung noch einmal zur Ausgangslage. Wir reden davon, dass ein Spieler einem Präsidenten ein Trikot geschenkt hat.
Was man auch gerne liest und hört:
Aber der Özil identifiziert sich nicht mit Deutschland, der singt ja auch nicht die Nationalhymne mit.
Leute, wenn das ein Qualitätsmerkmal ist, sollten wir demnächst Dieter Bohlen, Helene Fischer und die Scorpions aufstellen. Sarah Connor geht nicht, die kennt den Text nicht richtig.
Wie krank ist so ein Argument? Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, dann fange ich mit der Arbeit an und lese nicht jeden Tag den Ehrenkodex durch oder vor. Was soll der Scheiß? Für die meisten Leute ist die Hymne doch nur das Signal jetzt noch schnell in die Küche zu spurten, die letzten Biere zu holen um ja nicht den Anstoß zu verpassen, oder?
Und jetzt kommen wir zurück zum sportlichen Bereich und zu den Granden des DFB. Warum schaffen es Leute wie Bierhoff und Grindel nicht, das Thema kleinzuhalten und unauffällig zu eliminieren? Wenn ein Spieler bei Bayern sein Haus abfackelt, dann steht das kurz in der Presse, dann kommt der Uli und dann hört man nichts mehr zu dem Thema. So etwas nennt man Krisenmanagement. Beim DFB gibt es Experten, die in der Lage sind in Abständen immer wieder ein wenig Öl ins Feuer zu schütten, damit die Rauchfahne auch nie versiegen möge.
Wie kommen die Herren vom DFB eigentlich auf die Idee eine moralische Instanz zu sein und Spieler in der Öffentlichkeit maßregeln zu müssen? Als „Arbeitgeber“ habe ich so etwas wie eine Fürsorgepflicht, wie sieht so etwas denn in Frankfurt aus?
Und kommen wir über den Bogen zum Thema DFB und Moral. Hier will ich nur einmal ein paar Beispiele benennen. Der neue Sponsor des DFB ist Volkswagen. Volkswagen ist die Firma die es immer noch nicht geschafft hat, sich aus der Dieselaffäre zu befreien. Hier wurden Millionen Käufer beschissen und Milliarden Leute mit verschmutzter Luft vergiftet. Was macht die Presse? Man nennt so etwas verniedlichend Schummelsoftware. Nein, es wurde nicht geschummelt, es wurde dreist betrogen und belogen. Ich sehe gerade die stinkende Dieselflotte auf einem Parkplatz in Bremerhaven und daneben Herrn Özil, der einem Herrn Erdogan ein Shirt überreicht. Seht ihr die Relationen? Apropos Volkswagen und Diktatoren. Wenn ihr mal Langeweile habt, schaut mal in der Mediathek nach einer Dokumentation über Volkswagen do Brasil und das Verhalten während der Diktatur in Brasilien nach. Die haben nicht ein Shirt oder ein Auto überreicht. Nein, die Militärpolizei konnte ungehindert auf das Werksgelände kommen, um denunzierte Mitarbeiter abzuführen. Seht ihr noch das Trikot oder schon was anderes?
Und losgelöst von Volkswagen wieder zurück zum DFB.
Wie kommt der DFB auf den Gedanken, eine moralische Keule zu schwingen? Der Laden der seit Jahren immer propagiert „Keine Macht den Drogen“, aber der Hauptsponsor vertreibt Getränke mit ca. 4,8 %. Ich wollte jetzt keine Schleichwerbung machen, daher kein Name.
Oder der DFB, der eine WM für 6,7 Millionen Euro gekauft hat und letztendlich weiß keiner was und der Franz hat eh alles unterschreiben, was man ihm hingelegt hat. Ich bewundere die Herren ja heute noch, dass die WM so günstig geschossen wurde (ich dachte so ein Event wäre teurer zu haben), aber in letzter Konsequenz handelt es sich um Schmiergeld, Betrug und Steuerhinterziehung.
Und ich wiederhole mich – Herr Özil hat Herrn Erdogan nur ein Trikot überreicht.
Ich weiß, dass dies kein Wirtschafts- oder Politikblog ist, aber Leute macht doch mal die Augen auf, wie die Medien uns hier manipulieren und wie leicht und wie schnell wir auf so etwas hereinfallen. Warum wird denn über unseren Rekordnationalspieler Lothar M. nicht so ein Fass aufgemacht, weil er Herrn Putin die Hand geschüttelt hat? Vielleicht weil er gelegentlich Kommentare für die Blöd schreibt? Wo schreibt der Mehmet denn nicht? Mh…komisch.???
Und bevor jetzt sich auch der letzte erschreckt abwendet, weil es hier ja gar nicht um Fußball geht (doch), noch ein kurzes Statement:
Lieber Mesut,
für mich warst Du mit Garantie nicht der schlechteste Spieler unseres Teams in Russland (schon wieder Putin – wie konnten wir da nur hinfahren?). Ich habe nie verstehen können, warum so ein Bild ausgeschlachtet werden musste und warum sich die Geier auf so etwas stürzen mussten. Ich habe nie verstanden, warum es die Pfeifen vom DFB nicht verstanden haben, das Thema aus den Medien zu bekommen.
Mir ist nicht klar, warum das Singen etwas mit Leistung zu tun hat, mir ist auch nicht klar, warum an eine Aussage oder sogar eine Entschuldigung von Dir gefordert hat. Im Gegenzug zu den oben genannten Themen hast Du niemanden beschissen, getäuscht oder umgebracht, aber ein Trikot zu übergeben, nein, das geht anscheinend nicht.
Du wirst Dir über Deinen Rücktritt Gedanken gemacht haben, denn es sieht nicht nach einer spontanen Entscheidung aus. Mir tut es leid und mir wirst Du fehlen. Du kannst gerne immer wieder kommen und würdest von mir auch herzlich begrüßt werden, aber die Lügner, Betrüger und Mörder, die können gerne dahingehen, wo der Pfeffer wächst.
Das wars! Danke, dass musste ich mal loswerden. Diese Heuchelei und die Dummheit einiger Menschen kotzt mich wirklich an.
Zu den WM’s in Russland und Katar möchte ich gerne noch anfügen, dass in Argentinien 78′ vis a vis zum Endspielort die Folterkammern des juntaregimes lagen. Im deutschen WM Lager ging ein gewisser Herr Rudel fröhlich ein und aus und Berti Vogts befand, dass es sich bei Argentinien um ein schönes Land handele, indem noch Recht und Ordnung herrsche.
Die Vergaben sind natürlich ein Unding, aber das ist doch kein Phänomen dieses Jahrtausends oder der letzten 40 Jahre. Wo fanden denn 36′ olympische Spiele statt?
Die ganze Debatte hat eines deutlich gemacht. Es ist anscheinend nicht egal, wessen Herkunft die Großeltern oder Eltern sind. Wenn man dann noch aussieht, wie ein Ausländer sind scheinbar auch über 90 Länderspiele egal.
Dieses Interview ist auch sehr angenehmn sachlich wie ich finde:
https://www.gmx.net/magazine/sport/fussball/nationalmannschaft/oezils-ruecktritt-dfb-fatal-signal-33085522
Sehr guter Gastblog!
Guten Morgen,
das Thema Fussball hat sich für mich erledigt, als ich die Gehälter der Fussball-Mafiosi mit den der gesellschafts- und sozial-wichtigen Berufe in Verhältnis gesetzt habe. Der Fussball ist inwzischen so ein krimineller Sumpf, dass es sich – aus meiner Sicht – verbietet, Kinder ins Stadion zu zerren. Dazu übelste Beleidigungen, sehe Nordkurve beim Abschlag eines gegenerischen Torwarts, Schlägereien, Vergiftung und Brandgefahr durch Pyromannen usw usw. Das ist alles sehr toxisch geworden.
Ja, alle 4 Monate schauen ich mir Klopp-LFC an oder den BVB aber da muss das Wetter mies sein, meine Frau im Ausland und meine Freunde dicke Ausreden haben 😉 Ich habe viel mehr Zeit für wichtige Sachen.
Aber ich bin froh, dass es diesen Blog gibt und ich viel mehr Brüder im Geiste habe als ich erwartet hatte.
Hm, ok… Ich wollte zwar folgendes schreiben:” ich küsse seine Augen ” – alter Schwede, da hat Erdogan ja mal satt zu tun.. Aber ist ja nur ironisch gemeint… Diese ganze deutsche Doppelmoral kotzt mich im Strahl an: da macht auf der einen Seite jemand ein naives Foto, Deutschland stürzt sich drauf, persona non grata, selbst der Würstchen-Ulli meldet sich.. Auf der anderen Seite liefert Deutschland dem Augenknutscher und Diktator Rüstungsgüter en Masse aber das ist ja egal… Muss ich alles nicht verstehen, Sommerloch at it’s best…
Ich mal eben.
Zuerst einmal vielen Dank an alle für die interessante Diskussion und ebenso Dank an levti für den tollen Gastblog. Wisst ihr, worauf ich besonders stolz bin? Auf Leser, die in der Lage sind, solche Blogs zu verfassen und auf Leser, die in der Lage sind, ein solch kontroverses Thema in vernünftigem Rahmen zu besprechen. Keine Beleidigungen, keine Anmachen, nichts. Man muss nicht immer einer Meinung sein. Dafür meinen Dank und meine Hochachtung.
Ganz unabhängig von eigener Meinung und Ansicht ist diese Gastblog-Option sowie auch das aktuelle Thema aufzunehmen eine wirklich gute Sache !
Zudem ist auch der Blog qualitativ genauso gut wie die lebhaften kontroversen Kommentare. Allesamt lesenswert.
Wahrscheinlich ist dies hier auch gar nicht überraschend, dennoch hat es mich sehr erfreut. Danke an alle, großartig.
Zum Inhalt: ich kann vieles im Blog unterstützen, gerade betreffend der jeweils unter “Relationen” angeführten Sachverhalte.
Da sind zum Teil gravierende Schlagseiten erkennbar.
Allerdings war es dennoch im politischen Kontext und angesichts der zu erwartenden Aufmerksamkeit mehr als nur ein überreichtes Trikot.
ich halte für sehr wichtig, das Eine nicht durch das Andere zu relativieren.
Die nun nachfolgende kaum erträgliche unselige Schlammschlacht so gut wie aller Beteiligten, Zwischrufer und Nachtreter wiederum offenbart vor allem erschreckend große Mängel an demokratischem Bewußtsein und Verhalten. Das ist äußerst bedenklich.
.
Ganz nebenbei und inzwischen nicht mehr wichtig: ich hätte sowohl Gündogan als auch Özil aus sportlichen Gründen nicht mit zur WM genommen; den Einen, weil nicht eingespielt und in Form, den Anderen, weil er stark überspielt und sowieso nur selten bei der Nati Leistungen bringt und brachte, die mit denen im Verein vergleichbar gut sind/waren.
Gleiches gilt aber auch für Müller, Kedhira und einige andere.
.
Bezüge zum HSV müssen sicher nicht extra aufgeführt werden. Dieser ist gerade auch nicht wirklich wichtig.
Ich fasse mir an den Kopf.
Fast jeder zweite schreibt “es war falsch mit dem Trikot, aber… “.
Nein, kein aber! Es war falsch. Punkt!
Es war auch ein komplett falsches Krisenmanagement des dfb, bzw eigentlich schon von Jogi. Der hätte die Stimmungen spüren müssen. Klar, läuft die WM anders, wäre es nie wieder ein Thema geworden.
Dennoch hätte er es sehen müssen und abwenden müssen indem er ihn nicht nominiert.
Des weiteren finde ich es nicht richtig, den Zug auf die Rassismus Schiene zu stellen. Da macht sich jemand alles zu leicht und vom Täter zum Opfer. Traurig, dass so etwas überhaupt so eine Diskussion nach sich ziehen kann…
“Ich habe nie verstanden, warum es die Pfeifen vom DFB nicht verstanden haben, das Thema aus den Medien zu bekommen.”
Weil die Pfeifen vom DFB analog zu Merkel gerne immer alles aussitzen möchten und sich am Liebsten für gar nichts rechtfertigen wollen bzw. eine Stellungnahme abgeben wollen. Dann kocht das Thema einmal samt Sondersendungen hoch, wenn es passiert und dann kocht es wieder hoch, wenn sich der DFB dann doch endlich mal aus der Deckung traut und seine 3x von verschiedenen Juristen vorher abgesegneten Texte abliest/aufsagt. Blöd nur, wenn man sich wie im Fall Bierhoff danach trotzdem nochmal dafür rechtfertigen muss, weil man trotz der ganzen Zeit und viel Korrektur- und Gegenlesen man dummes Zeug von sich gibt.
Mit Özils Photo oder generell Photos habe ich kein Problem. Die A, B, C, D….-Promis laufen sich ständig übern Weg und da hat praktisch jeder ein Photo mit jedem und da kann man alles und nichts interpretieren. Befremdlich fand ich nur die Widmung, die Gündogan auf sein Trikot an Erdogan geschrieben hat. “Für meinen Präsidenten.”…Häh? Da bleibt für mich kein Spielraum für Interpretation und das schreibt man auch nicht in einer Kurzschlussreaktion auf ein Trikot.
Dennoch bleibt festzuhalten, dass weder Gündogan noch Özil allein schuld am deutschen WM-Fiasko haben. Aber ich finde es auch nicht schlimm, dass für den nächsten Wm-Zyklus, an dessem Ende Özil schon 34 Jahre alt wäre, auf ihn verzichtet wird.
Hallo zusammen,
nachdem ich das Thema hier mit meinem Beitrag losgetreten habe, will ich nun auch zum Ende etwas von mir geben.
Als ich mich gestern bei Grave mit diesem Thema als Gastschreiber mit dem Thema Özil „beworben“ hatte, war noch (zumindest für mich) nicht absehbar, dass das Thema heute so extrem in den Medien breitgetreten würde.
Zuerst einmal möchte ich mich bei Grave für die Gelegenheit und bei Euch für Eure Kommentare bedanken. Auch wenn ich einige kritische Treffer habe einstecken müssen, so muss man sagen, dass es hier kein Richtig und kein Falsch gibt. Es geht darum Meinungen und Argumente auszutauschen. Und die stimmen halt bei den Menschen nicht überein und das ist auch gut so, so etwas nennt man dann halt Diskussionskultur oder wie auch immer.
Für mich ging es in erster Linie nicht darum, ob Özil das absichtlich gemacht hat, oder ob es nur pure Naivität war. Ich wollte nur zwei Punkte klarmachen, oder herausstellen.
Es geht in erster Linie nur um die Trikotübergabe an den türkischen Präsidenten und all die, die der Meinung sind, dass so etwas moralisch verwerflich sei, mögen doch bitte mal an die wirklichen Fehlleistungen der einzelnen Protagonisten nachdenken. Damit meine ich die Politik, die Spieler, den Verband, die Sponsoren etc.
Also Grave, vielen Dank an Dich, danke an Euch für die lebhafte Diskussion und ich würde mich freuen, wenn Grave und auch wir dieses „Experiment“ fortführen könnten. Und wenn sich irgendwann mal wieder ein Thema findet, wo mir die Hutschnur platzt, melde ich mich vielleicht noch mal.
Von privater Seite kann ich nun auch berichten, dass es je mindestens einen Fan des FCB und von der einzig wahren Borussia (die vom Niederrhein) gibt, die hier mitlesen.
Levti
Mein Vorschlag: Jeder, der meint, dass wir “keinen Platz” mehr hätten und “das Boot schon voll” sei, der sollte seinen Platz mit einem Flüchtling tauschen und “aussteigen” – notfalls zwangsweise. Da kann er dann im Herkunftsland des Flüchtlings zeigen, wie das mit dem “Wiederaufbau” so funktioniert. Und da er wahrscheinlich weder politisch oppositionell noch homosexuell ist, wird ihm persönlich auch keine Verfolgung drohen. Das gilt insbesondere für die Mitglieder der AfD /CDU/CSU, die eine so folkloristisch-mittelalterliche und zutiefst inhumane Auslegung des christlichen Glaubens leben, dass sie damit selbst beim IS nicht mehr auffallen werden.
.
So, so,… Peter. Dumm nur, dass die Urheberschaft für diese “Sprüche” eindeutig beim ehemaligen SPD-Innenminister Otto Schily liegen, der einst im Amt befindlich öffentlich ganz ungeniert aussprach, was seine Kollegen von der Union nur still und heimlich zu Denken wagten. Und Otto Schily, vormals auch Abgeordneter der Grünen und Wahlverteidiger der RAF, kann man nun wahrlich keine rechte Gesinnung oder eine Nähe zur AfD nachsagen.
.
Sehr naiv, was da zum Teil geschrieben wird! Das Foto ist natürlich ein Politikum. Özil wird für die Politik missbraucht, ohne es zu ahnen. Erdogan schlachtet die Sache jetzt aus und bezeichnet Özils Handeln als national und patriotisch. Özil ist doch Deutscher, oder!?
Er spricht selbst von zwei Herzen in seiner Brust. Was soll das? Dass es familiäre Bindungen in die Türkei gibt, ist doch klar, aber politische?
Wieso kann sich ein Spieler aussuchen, für welches Land er in der Nationalmannschaft spielt?
Man spielt doch für das Land, wo man geboren ist oder dessen Pass man besitzt und in dem man vorzugsweise lebt. Da dürfte die USA oder Kanada z.B keine Nationalmannschaft haben, wenn sich alle für das Land ihrer Vorfahren entscheiden.
Ich bin der Meinung, Sportler sollten sich in ihrer aktiven Zeit um ihren Sport und ihre Leistung kümmern. Von der Politik sollten sie sich fern halten, sonst passiert das, was gerade passiert. Man gerät zwischen die Fronten.
Ja, kann man so sehen. Immerhin hast Du in Deinem Kommentar diverse offene Türen noch weiter geöffnet. VW und Mercedes wurden bereits korrigiert.
Der Punkt im Bezug Unterhemd für Erdogan, ist meines Erachtens nicht, dass sich Politiker unter einander die Hand geben, sondern zwei Deutsche ohne Not einem Faschisten die Shirts medienträchtig überreichten.
Bei Özil bin ich nicht sicher, aber niemand kann mir erzählen, das Gündogan nicht ganz genau gewusst hat, was er da ins Rollen bringt. Das Erdogan nicht unversucht lässt Zwietracht zwischen den hier lebenden Türken bzw. Deutschtürken zu sähen, dürfte wohl feststehen.
Ob dieses ganze Theater mit der türkischen und unserer Bewerbung für die EM 2022 zusammen hängt, bei der Reaktion von Hoeneß könnte man das annehmen, vermag ich nicht zu entscheiden. Das 2 Spieler, wegen ausgestandener Verletzungen ohne große Spielpraxis, mitgenommen wurden und andere Gesunde in der Heimat bleiben durften hat zumindest ein Geschmäckle.
Zumindest gestern hat die Medienlandschaft in Deutschland dieses Thema am Kochen gehalten. Vernünftige Kommentare fand ich nur bei der Tagesschau und der FAZ. Ob das nur wegen der Klicks so gemacht wurde, kann vielleicht Gravesen beurteilen.
Wenn der Bundestrainer des fc Nivea nach Leistung aufgestellt hätte dann wären gündogan und özil nicht im Kader gewesen.
Und somit hätten wir diese Diskussion erst gar nicht gehabt.
Dann wäre eine andere Diskussion aufgemacht worden.
Typisch Deutschland.