Liebe Leser,

wie angekündigt werde ich in den nächsten Tagen den einen oder anderen Gastblog veröffentlichen und zur Diskussion stellen, so denn noch welche eintrudeln. Dabei bitte ich Folgendes zu bedenken: Dieser Blog muss nicht zwingend die Meinung des Blogbetreibers widerspiegeln, aber ich fordere ausdrücklich jeden auf, fair und freundlich mit dem Gast-Autor umzugehen, unabhängig vom Thema.

Ein Gastblog von Levti

Aufgrund der Aktualität mal etwas anderes als zum HSV auch wenn nachher einige Fragen, wo denn der HSV Bezug war oder ist, oder warum man sich Gedanken über Themen macht, die nicht wie ein Geier über dem Volkspark kreisen.

Nun kam also gestern über diverse Medien die Meldung, dass Mesut Özil seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft erklärt hat. Das Thema war sogar so interessant dass es seinen Weg in diverse Nachrichtensendungen fand. Warum eigentlich?

Da hat also ein Spieler mit türkischen Wurzeln kurz vor der WM dem türkischen Präsidenten die Hand geschüttelt und ein Trikot seines Vereins geschenkt.
Was ich damals schon nicht verstanden habe ist die Tatsache, warum es Leute gibt, die sich darüber aufregen, dass Özil seinem (ich sag mal) Zweit-Präsidenten die Hand geschüttelt hat. Warum wird das von den Medien so aufgebauscht und warum ist das dem normalen Fußballfan nicht egal? Wo war der Aufschrei, als die Erst-Präsidentin, Frau Dr. Merkel vor vier Jahren bei halbnackten Männern in der Kabine auftauchte und ihm auch die Hand geschüttelt hat?

Achso, Frau Dr. Merkel ist ja ein lupenreiner Demokrat und Herr Erdogan ist ja nur ein Diktator. Wer von uns kann überhaupt schlüssig belegen, was einen türkischen Diktator ausmacht? Ja, zugegeben, es hinterlässt manchmal in den Medien ein seltsames Bild wenn man hört und sieht, dass wieder tausende Staatsbeamte entlassen wurden und dass eigentlich unabhängige Richter und Journalisten in den Knast gewandert sind. Aber wer von uns kann das wirklich zu 100 % einschätzen?

Aber wo wir schon in der hohen Politik angekommen sind. Hat nicht Frau Dr. Merkel dem Herrn Erdogan neulich auch die Hand geschüttelt? Hat sie ihm nicht Geld dafür gegeben, dass der Kollege Flüchtlinge in der Türkei behält und ist es nicht der deutsche Staat, der dem türkischen Regime Panzer liefert und nachrüstet, damit die Kurden (die ehemals willfährigen Helfer im Kampf gegen den IS) zerbombt werden?
Ich sehe gerade Panzer, die halb zerfallende Häuser zerbomben, in denen sich noch Menschen befinden und leider keine astreinen Türken sind und einen eigenen Staat wollen. Daneben Herrn Özil, der einem Herrn Erdogan ein Shirt überreicht. Seht ihr die Relationen?

Nur zur Erinnerung noch einmal zur Ausgangslage. Wir reden davon, dass ein Spieler einem Präsidenten ein Trikot geschenkt hat.

Was man auch gerne liest und hört:
Aber der Özil identifiziert sich nicht mit Deutschland, der singt ja auch nicht die Nationalhymne mit.
Leute, wenn das ein Qualitätsmerkmal ist, sollten wir demnächst Dieter Bohlen, Helene Fischer und die Scorpions aufstellen. Sarah Connor geht nicht, die kennt den Text nicht richtig.
Wie krank ist so ein Argument? Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, dann fange ich mit der Arbeit an und lese nicht jeden Tag den Ehrenkodex durch oder vor. Was soll der Scheiß? Für die meisten Leute ist die Hymne doch nur das Signal jetzt noch schnell in die Küche zu spurten, die letzten Biere zu holen um ja nicht den Anstoß zu verpassen, oder?

Und jetzt kommen wir zurück zum sportlichen Bereich und zu den Granden des DFB. Warum schaffen es Leute wie Bierhoff und Grindel nicht, das Thema kleinzuhalten und unauffällig zu eliminieren? Wenn ein Spieler bei Bayern sein Haus abfackelt, dann steht das kurz in der Presse, dann kommt der Uli und dann hört man nichts mehr zu dem Thema. So etwas nennt man Krisenmanagement.  Beim DFB gibt es Experten, die in der Lage sind in Abständen immer wieder ein wenig Öl ins Feuer zu schütten, damit die Rauchfahne auch nie versiegen möge.

Wie kommen die Herren vom DFB eigentlich auf die Idee eine moralische Instanz zu sein und Spieler in der Öffentlichkeit maßregeln zu müssen? Als „Arbeitgeber“ habe ich so etwas wie eine Fürsorgepflicht, wie sieht so etwas denn in Frankfurt aus?

Und kommen wir über den Bogen zum Thema DFB und Moral. Hier will ich nur einmal ein paar Beispiele benennen. Der neue Sponsor des DFB ist Volkswagen. Volkswagen ist die Firma die es immer noch nicht geschafft hat, sich aus der Dieselaffäre zu befreien. Hier wurden Millionen Käufer beschissen und Milliarden Leute mit verschmutzter Luft vergiftet. Was macht die Presse? Man nennt so etwas verniedlichend Schummelsoftware. Nein, es wurde nicht geschummelt, es wurde dreist betrogen und belogen. Ich sehe gerade die stinkende Dieselflotte auf einem Parkplatz in Bremerhaven und daneben Herrn Özil, der einem Herrn Erdogan ein Shirt überreicht. Seht ihr die Relationen? Apropos Volkswagen und Diktatoren. Wenn ihr mal Langeweile habt, schaut mal in der Mediathek nach einer Dokumentation über Volkswagen do Brasil und das Verhalten während der Diktatur in Brasilien nach. Die haben nicht ein Shirt oder ein Auto überreicht. Nein, die Militärpolizei konnte ungehindert auf das Werksgelände kommen, um denunzierte Mitarbeiter abzuführen. Seht ihr noch das Trikot oder schon was anderes?

Und losgelöst von Volkswagen wieder zurück zum DFB.
Wie kommt der DFB auf den Gedanken, eine moralische Keule zu schwingen? Der Laden der seit Jahren immer propagiert „Keine Macht den Drogen“, aber der Hauptsponsor vertreibt Getränke mit ca. 4,8 %. Ich wollte jetzt keine Schleichwerbung machen, daher kein Name.
Oder der DFB, der eine WM für 6,7 Millionen Euro gekauft hat und letztendlich weiß keiner was und der Franz hat eh alles unterschreiben, was man ihm hingelegt hat. Ich bewundere die Herren ja heute noch, dass die WM so günstig geschossen wurde (ich dachte so ein Event wäre teurer zu haben), aber in letzter Konsequenz handelt es sich um Schmiergeld, Betrug und Steuerhinterziehung.
Und ich wiederhole mich – Herr Özil hat Herrn Erdogan nur ein Trikot überreicht.

Ich weiß, dass dies kein Wirtschafts- oder Politikblog ist, aber Leute macht doch mal die Augen auf, wie die Medien uns hier manipulieren und wie leicht und wie schnell wir auf so etwas hereinfallen. Warum wird denn über unseren Rekordnationalspieler Lothar M. nicht so ein Fass aufgemacht, weil er Herrn Putin die Hand geschüttelt hat? Vielleicht weil er gelegentlich Kommentare für die Blöd schreibt? Wo schreibt der Mehmet denn nicht? Mh…komisch.???

Und bevor jetzt sich auch der letzte erschreckt abwendet, weil es hier ja gar nicht um Fußball geht (doch), noch ein kurzes Statement:

Lieber Mesut,

für mich warst Du mit Garantie nicht der schlechteste Spieler unseres Teams in Russland (schon wieder Putin – wie konnten wir da nur hinfahren?). Ich habe nie verstehen können, warum so ein Bild ausgeschlachtet werden musste und warum sich die Geier auf so etwas stürzen mussten. Ich habe nie verstanden, warum es die Pfeifen vom DFB nicht verstanden haben, das Thema aus den Medien zu bekommen.

Mir ist nicht klar, warum das Singen etwas mit Leistung zu tun hat, mir ist auch nicht klar, warum an eine Aussage oder sogar eine Entschuldigung von Dir gefordert hat. Im Gegenzug zu den oben genannten Themen hast Du niemanden beschissen, getäuscht oder umgebracht, aber ein Trikot zu übergeben, nein, das geht anscheinend nicht.

Du wirst Dir über Deinen Rücktritt Gedanken gemacht haben, denn es sieht nicht nach einer spontanen Entscheidung aus. Mir tut es leid und mir wirst Du fehlen.  Du kannst gerne immer wieder kommen und würdest von mir auch herzlich begrüßt werden, aber die Lügner, Betrüger und Mörder, die können gerne dahingehen, wo der Pfeffer wächst.

Das wars! Danke, dass musste ich mal loswerden. Diese Heuchelei und die Dummheit einiger Menschen kotzt mich wirklich an.